fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Radi Tatari04.09.21
Gelöst
0

Ruckeln beim Anfahren im kalten Zustand! | RENAULT

Hallo Leute, Es geht um einen Renault Megane ll. Seit dem das Wetter so kalt wurde, ruckelt ganz doll das Auto beim Anfahren( 1 Gang), nur im kalten Zustand, solange der Motor warm wird (so ungefähr nach 10 Min Fahren) ist dann wieder alles in Ordnung. Hatte jemand dieses Problem mal gehabt? Ich freue mich auf eure Ideen. Vielen Dank
Bereits überprüft
Alle Bolzen vom Hilfsramen unterm Motor
Motor
Getriebe

RENAULT

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052)

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.01106.38.0) Thumbnail

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.01106.38.0)

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250151) Thumbnail

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250151)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
30 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Radi Tatari22.11.24
Birger: Das klingt nach rupfender Kupplung. Wenn du die Kupplung komplett losgelassen hast ist das Ruckeln weg? 04.09.21
Kupplung war das Problem
0
Antworten

SACHS Kupplungsdruckplatte (3082 634 096)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.04.09.21
Ist das Ruckeln vom Motor oder Getriebe? Wenn Getriebe dann Kupplung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Radi Tatari04.09.21
Das weiß ich leider nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer04.09.21
Fehlerspeicher erst auslesen. Evt. Problem mit LMM
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Radi Tatari04.09.21
Hab ich ausgelesen,war nichts mit LMM
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J04.09.21
Das liegt mit Sicherheit an den Zündkabeln und Zündspule. Da setzt sich Feuchtigkeit in den Steckern ab, über Nacht.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Radi Tatari04.09.21
Birger: Das klingt nach rupfender Kupplung. Wenn du die Kupplung komplett losgelassen hast ist das Ruckeln weg? 04.09.21
Ja, Nach dem Anfahren ist das weg. Und wenn ich die Kupplung langsam los lasse und viel Gas gebe dann ist das Ruckeln fast nicht mehr da
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Radi Tatari04.09.21
Christian J: Das liegt mit Sicherheit an den Zündkabeln und Zündspule. Da setzt sich Feuchtigkeit in den Steckern ab, über Nacht. 04.09.21
Wenn ich beim Anfahren viel Gas gebe, dann ist das Ruckeln fast weg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Radi Tatari04.09.21
Und wenn es richtig kalt wird im Winter, dann wird wirklich sehr schlimm..
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger04.09.21
Radi Tatari: Ja, Nach dem Anfahren ist das weg. Und wenn ich die Kupplung langsam los lasse und viel Gas gebe dann ist das Ruckeln fast nicht mehr da 04.09.21
Dann solltest du die Kupplung wechseln lassen. Das ist genau die beschriebene rupfender Kupplung.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Radi Tatari04.09.21
Birger: Dann solltest du die Kupplung wechseln lassen. Das ist genau die beschriebene rupfender Kupplung. 04.09.21
Hm, Das Auto hat aber erst 98000km runter!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg04.09.21
Die Kilometer sind da nicht interessant , wieviel Fahrer sind da mit gefahren ? Jeder kuppelt anders . Oder bist du der einzige Fahrer ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Radi Tatari04.09.21
Harry Laufenberg: Die Kilometer sind da nicht interessant , wieviel Fahrer sind da mit gefahren ? Jeder kuppelt anders . Oder bist du der einzige Fahrer ? 04.09.21
Bin der zweiten Besitzer des Autos
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger04.09.21
Radi Tatari: Hm, Das Auto hat aber erst 98000km runter! 04.09.21
Die Kupplung ist ja nicht verschlissen, sondern läuft einfach nicht mehr richtig rund. Das Problem ist, wenn du da nichts machst, leiden alle Komponenten die damit in Zusammenhang stehen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J04.09.21
Radi Tatari: Wenn ich beim Anfahren viel Gas gebe, dann ist das Ruckeln fast weg 04.09.21
Das wäre bei einer defekten Kupplung nicht . Guck dir mal die Zündkabel an ob du was findest
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Radi Tatari04.09.21
Birger: Die Kupplung ist ja nicht verschlissen, sondern läuft einfach nicht mehr richtig rund. Das Problem ist, wenn du da nichts machst, leiden alle Komponenten die damit in Zusammenhang stehen. 04.09.21
Ja aber warum nur im kalten Zustand?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Radi Tatari04.09.21
Christian J: Das wäre bei einer defekten Kupplung nicht . Guck dir mal die Zündkabel an ob du was findest 04.09.21
Ok,guck ich mir mal an 👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel04.09.21
Radi Tatari: Wenn ich beim Anfahren viel Gas gebe, dann ist das Ruckeln fast weg 04.09.21
Zündsystem komplett prüfen, Kerzen, Stecker, Kabel. Gerade bei kaltem Motor wird unter Last mehr Zündstrom benötigt..... Daher das ruckeln....
0
Antworten
profile-picture
Lutz Friedenberg04.09.21
Bernd Frömmel: Zündsystem komplett prüfen, Kerzen, Stecker, Kabel. Gerade bei kaltem Motor wird unter Last mehr Zündstrom benötigt..... Daher das ruckeln.... 04.09.21
Tank mal super plus, hab ich bei meinem Franzosen auch, ist danach weg
0
Antworten
profile-picture
Horst Kabovsky04.09.21
Es kann auch das Zweimasseschwungrad sein. Wenn kalt dann ist das Fett in den Federn fest oder gar nicht mehr da. Laufleistung passt ja. In dem Zuge kann ja die Kupplung gleich mit gemacht werden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze04.09.21
Mach mal ein Video davon. So ist es alles nur raten mit Glaskugel
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi04.09.21
Der Matze hat Recht.Fakt ist wenn eine Kupplungsscheibe Rupft hatte sie einmal richtig heiss.Dann bildet sich nämlich ein glasiger Belag,d.h. Sie rutscht unter starker Belastung teilweise durch.Dein Megane hat keine Zündkabel sondern die Zündspulen sind direkt auf die Kerzen gesteckt ist das richtig?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Radi Tatari04.09.21
Karl Subi: Der Matze hat Recht.Fakt ist wenn eine Kupplungsscheibe Rupft hatte sie einmal richtig heiss.Dann bildet sich nämlich ein glasiger Belag,d.h. Sie rutscht unter starker Belastung teilweise durch.Dein Megane hat keine Zündkabel sondern die Zündspulen sind direkt auf die Kerzen gesteckt ist das richtig? 04.09.21
Ja genau, Zündspulen👍
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi04.09.21
Horst Kabovsky: Es kann auch das Zweimasseschwungrad sein. Wenn kalt dann ist das Fett in den Federn fest oder gar nicht mehr da. Laufleistung passt ja. In dem Zuge kann ja die Kupplung gleich mit gemacht werden. 04.09.21
Hat kein Zweimassenschwungrad
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer04.09.21
1. hat der Wagen kein ZMS, 2. kompakte Zündspulen ohne Kabel und 3. keinen LMM. Die Motorlast wird mit einem Saugrohrdrucksensor erfasst
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Radi Tatari04.09.21
Gelöschter Nutzer: 1. hat der Wagen kein ZMS, 2. kompakte Zündspulen ohne Kabel und 3. keinen LMM. Die Motorlast wird mit einem Saugrohrdrucksensor erfasst 04.09.21
Hm.. Was bleibt denn so übrig, dass dieses Rückeln verursacht? Was mit der Einspritzung?
0
Antworten
profile-picture
Wolfi05.09.21
könnte auch das AGR Ventil sein ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.09.21
Wolfi: könnte auch das AGR Ventil sein ? 05.09.21
Gibt es nicht
0
Antworten
profile-picture
Thomas Börner15.10.21
Diesel? Klingt für mich nach einer defekten Glühkerze.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT

1
Vote
56
Kommentare
Gelöst
Ruckelt
Guten Morgen, meine Frau sagt mit das er beim Gas geben ruckelt und dementsprechend verzögert Gas annimmt. Kerzen sind erst neu gekommen und Kabel sind auch noch augenscheinlich gut. Will aber jetzt nicht querbeet einfach Teile tauschen. Vllt kennt ja jemand das Problem. Danke schonmal!
Motor
Elektrik
Christian Theobalt 22.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten