fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Andreas Karls17.09.21
Gelöst
0

Ohne Leistung | OPEL ZAFIRA A Großraumlimousine

Hallo, seit wenigen Tagen habe ich einen starken Leistungsverlust am Opel Zafira A 1.6 Er zieht Bergauf fast gar nicht mehr, bei gerader Strecke beschleunigt er nur langsam. Fehlerauslesen ergab nichts außer Geschwindigkeitssensor links. Bitte um Hilfe
Bereits überprüft
Tankdeckel auf gelassen falls Tankentlüftung LMM und Drosselklappe gesäubert
Motor

OPEL ZAFIRA A Großraumlimousine (T98)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (101967) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (101967)

HELLA Relais, ABS (4RA 933 332-541) Thumbnail

HELLA Relais, ABS (4RA 933 332-541)

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005) Thumbnail

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005)

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (081.321) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (081.321)

Mehr Produkte für ZAFIRA A Großraumlimousine (T98) Thumbnail

Mehr Produkte für ZAFIRA A Großraumlimousine (T98)

26 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Andreas Karls20.10.21
Dany: Vielleicht ist der Katalysator verstopft 17.09.21
Habe einen Bekannten den Kat anschauen lassen und der neue war vorsichtshalber schon gekauft. Haben den alten Kat (total zu) direkt getauscht gut das der neue direkt da war.
4
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
Pascal Lepke17.09.21
Leuchtet die ESP Lampe beim Fahren? Bei manchen regelt der Motor die Leistung runter, wenn was mit ABS etc. nicht stimmt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christoph Clemens17.09.21
Vielleicht liegt es an einem verstopften Benzinfilter, oder zu niedrigen Kraftstoffdruck.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
rellüM floR17.09.21
Das Reinigen des Luftmassenmessers bringt nichts. Hast du den Stecker vom LMM mal abgezogen und eine Probefahrt ohne LMM gemacht?
0
Antworten
profile-picture
Wolfi17.09.21
Leistung fehlt/lässt nach, dreht der Motor aber hoch? Kann es an der Kupplung liegen?
0
Antworten
profile-picture
Andreas Karls17.09.21
Wolfi: Leistung fehlt/lässt nach, dreht der Motor aber hoch? Kann es an der Kupplung liegen? 17.09.21
Die Kupplung ist gerade neu reingekommen, gerade frische 24KM runter
0
Antworten
profile-picture
Andreas Karls17.09.21
Pascal Lepke: Leuchtet die ESP Lampe beim Fahren? Bei manchen regelt der Motor die Leistung runter, wenn was mit ABS etc. nicht stimmt. 17.09.21
Keinerlei Leuten blinken auf
0
Antworten
profile-picture
Andreas Karls17.09.21
rellüM floR: Das Reinigen des Luftmassenmessers bringt nichts. Hast du den Stecker vom LMM mal abgezogen und eine Probefahrt ohne LMM gemacht? 17.09.21
LMM war abgezogen beim Reinigen, aber keine Probefahrt gemacht als sie ab war
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Johannes Kalteis17.09.21
Vielleicht ist der Zahnriemen um einen Zahn gesprungen. Liebe Grüße
1
Antworten
profile-picture
Mürsel Salman17.09.21
Wie läuft der Motor im Stand beim Leerlauf?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler17.09.21
Schau mal nach der KGE, evtl. ist die dicht. Und lass mal richtig auslesen.
0
Antworten
profile-picture
Andreas Karls17.09.21
Mürsel Salman: Wie läuft der Motor im Stand beim Leerlauf? 17.09.21
Im Stand ohne macken
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper17.09.21
Andreas Karls: Die Kupplung ist gerade neu reingekommen, gerade frische 24KM runter 17.09.21
War das vor dem Kupplungswechsel auch schon? Wenn nicht, vielleicht Schlauch vergessen/ vertauscht, oder Kabel vergessen oder vertauscht.
0
Antworten
profile-picture
Stefan Höwig17.09.21
Du hast ja den 1,6liter 16v drin! Wie sieht dein Ölverbrauch aus? Qualmt er hinten raus? Diese Motoren hatten mit Kolbenringen Probleme! Besonders wenn du nichts im Fehlerspeicher hast würde ich auf einen mechanischen Defekt tippen! Kompression messen, Steuerzeiten prüfen, wie alt ist der Zahnriemen? Fehlt die Leistung auch untenrum, oder eher ab 3500 Umdrehungen? Dann würde er im Notlaufprogramm laufen!
0
Antworten
profile-picture
Andreas Karls17.09.21
Thomas Wengler: Schau mal nach der KGE, evtl. ist die dicht. Und lass mal richtig auslesen. 17.09.21
Es hat jemand ausgelesen aber er sagte es sei kein Fehler hinterlegt ausser der Geschwindigkeitssensor links
0
Antworten
profile-picture
Sascha Hillebrand17.09.21
Überprüfe mal bitte den LMM über Istwerte. Ich vermute ihn als defekt. Der steht nämlich auch nicht im Fehlerspeicher. Abgasanlage geprüft?
0
Antworten
profile-picture
Andreas Karls17.09.21
Thomas Wengler: Schau mal nach der KGE, evtl. ist die dicht. Und lass mal richtig auslesen. 17.09.21
Hmm muss ich mal suchen wo der genau sitzt werde ich dann mal nachschauen
0
Antworten
profile-picture
Andreas Karls17.09.21
Sascha Hillebrand: Überprüfe mal bitte den LMM über Istwerte. Ich vermute ihn als defekt. Der steht nämlich auch nicht im Fehlerspeicher. Abgasanlage geprüft? 17.09.21
Das Flexrohr hat wohl einen Schaden habe ich gerade gesagt bekommen
0
Antworten
profile-picture
Andreas Karls17.09.21
Stefan Höwig: Du hast ja den 1,6liter 16v drin! Wie sieht dein Ölverbrauch aus? Qualmt er hinten raus? Diese Motoren hatten mit Kolbenringen Probleme! Besonders wenn du nichts im Fehlerspeicher hast würde ich auf einen mechanischen Defekt tippen! Kompression messen, Steuerzeiten prüfen, wie alt ist der Zahnriemen? Fehlt die Leistung auch untenrum, oder eher ab 3500 Umdrehungen? Dann würde er im Notlaufprogramm laufen! 17.09.21
Zeitweise war der mal etwas höher aber das lag an der Zylinderkopfdichtung. Die Leistung fehlt komplett unabhängig der Drehzahl
0
Antworten
profile-picture
Thomas Grobler17.09.21
Hatte genau das gleiche Problem mit meinem Opel Zafira a bj1998 Motorcode x16xel 1.6 16v. Spritfilter war komplett zu, neuer Spritfilter und siehe da, wieder volle Leistung. Habe den Tank natürlich auch gleich mit gereinigt, war ordentlich Dreck drin, aber bei einem Auto mit dem Alter kann sowas schnell passieren. Den Motorluftfilter habe ich auch gleich mit neu gemacht, kann nicht schaden
0
Antworten
profile-picture
Andreas Karls17.09.21
Thomas Grobler: Hatte genau das gleiche Problem mit meinem Opel Zafira a bj1998 Motorcode x16xel 1.6 16v. Spritfilter war komplett zu, neuer Spritfilter und siehe da, wieder volle Leistung. Habe den Tank natürlich auch gleich mit gereinigt, war ordentlich Dreck drin, aber bei einem Auto mit dem Alter kann sowas schnell passieren. Den Motorluftfilter habe ich auch gleich mit neu gemacht, kann nicht schaden 17.09.21
Wo sitzt der KSF beim 1.6? Unten in Tank nähe oder Motorraum?
0
Antworten
profile-picture
Thomas Grobler17.09.21
Andreas Karls: Wo sitzt der KSF beim 1.6? Unten in Tank nähe oder Motorraum? 17.09.21
Der sitzt unterm Auto Fahrerseite kurz vor der Hinterachse Bereich Rücksitzbank einfach drunter gucken ist leicht zu finden . Nur beim Tausch aufpassen die Kunststoff teile brechen Schnell wenn man unachtsam ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Naser Alban17.09.21
Ist der Tank in letzter Zeit leer gefahren? Wenn ja, dann ist der Filter mit Dreck voll geworden!
0
Antworten
profile-picture
Andreas Karls17.09.21
Naser Alban: Ist der Tank in letzter Zeit leer gefahren? Wenn ja, dann ist der Filter mit Dreck voll geworden! 17.09.21
Wir fahren den zwar immer recht leer aber bis zur Reserve eigentlich kaum. Aber hatte ja auch schon den Tipp das es der KSF sein kann. Werde ich morgen mal ausbauen und nachsehen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hans Georg Artz18.09.21
Hallo bei meinem Astra g hatte ich ein ähnliches Problem. Die benzinpumpe brachte vollen dem Druck hatte ein neues benzinfilter eingebaut aber der Fehler blieb. Bis ich herausgefunden habe dass das letzte Stück vom rücklauf also im Tank am schlingertopf da hatte sich der gummischlauch von innen aufgelöst und sich selbst verstopft.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ZAFIRA A Großraumlimousine (T98)

0
Votes
56
Kommentare
Gelöst
Geht einfach sporadisch aus
Moin moin. er geht einfach aus unter Belastung/warm bei ca 100km/h +- ein bisschen. Habe schon einiges getan. Sensoren( hat ja nicht viele) Zündspule Neue Batterie Thermostat plus Fühler Zündkerzen Das Steuergerät war auch schon zur Reparatur weg. Keine Fehlercodes vorhanden. Er geht aus. A: ich trenne die Stromversorgung B: warte bis er abgekühlt ist auf ca 80grad laut Anzeige Dann geht er wieder an. Im Stand läuft er. Setze ich ihn unter Last, so dass er in meinen Augen nicht mit kühlen nachkommt, geht er einfach aus. Auf der Straße / Bahn kann ich selber nicht schneller fahren da die Angst zu groß ist, dass er ausgeht und das am besten beim überholen. Hatte ich beim ersten Mal, nach Kauf und die Kinder wollten mit. Muss nicht nochmal sein! Also bis ca 100 km/h, sieht es zumindest so aus, das er wunderbar kühlt. Dann bei Last , Motor wird also wärmer, Zack geht er einfach aus. Ich hoffe ihr könnt mir helfen? Werkstatt und co. Alle ratlos!!! Mfg
Motor
Elektrik
Ketelsen Laslo 11.08.22
0
Votes
38
Kommentare
Gelöst
Startet nicht
Guten Morgen. Von heute auf morgen startet mein Auto nicht mehr, die ASR Lampe ist an.
Motor
Ronny Pillkahn 04.04.23
0
Votes
34
Kommentare
Gelöst
Motor Z22SE geht im heißen Zustand aus
Hallo an alle Opel-Freunde. Mein Zafira a z22se geht im heißen Zustand aus. Erst fängt er an zu ruckeln und geht dann ganz aus. Lässt man ihn von Anfang an im Leerlauf, dann läuft er auch im heißen Zustand. Gibt man dann Gas, dann geht er aus. Ich habe den Z22SE mit 108kw, 147PS. Hatte jemand schon einmal das selbe Problem? Ich bin über jeden Hinweis dankbar.
Motor
Elektrik
Michael Gallo 17.12.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
ZV Schlüssel
Hallo Ihr lieben, ich habe folgendes Problem: meine ZV funktioniert nicht auf dem Schlüssel, jedes mal wenn ich eine neue Batterie rein tue hält die mal 1 mal 2 Wochen nach dem ich den neu angelernt habe und dann auf einmal nicht mehr. Ich weiß nicht was das Problem ist. Danke für eure Hilfe.
Elektrik
Jessica Schick 05.02.22
0
Votes
28
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust
Hallo FabuCar Community, Ich habe seit 1½ Jahren bedenken dass mit unserem oben benannten Auto etwas nicht stimmt. Wir haben letztes Jahr ein großes Problem gehabt mit dem Motor. Wir haben uns immer gewundert warum das Auto bergauf mega Leistungsverlust hatte. Wir parkten und führten unsere Fahrt weiter. Auf einmal hörte sich das Auto wie ein Traktor an. Beim Mechaniker angekommen haben wir die Ursache gefunden. Durch eine kaputte Dichtung ist Öl in den Bereich der Zündkerzen gelangt. Desweiteren ist der Zahnriemen auch zwei Zähne übergesprungen. Die Reparatur hat uns eine Menge Geld gekostet. Im April 2021 haben wir eine neue Kupplung einbauen lassen. Das Auto hat mittlerweile 218500 km auf dem Buckel. Viele Mechaniker behaupten immer das es 20 Jahre alt ist und dadurch auch Leistung verliert. Das Auto fuhr im Jahr 2020 210 km/h. Jetzt 2021 seit April mit der neuen Kupplung fährt er gerade mal mit Windschatten und Rückenwind 160 km/h. Es geht mir nicht darum das ich unbedingt über 200 fahren kann aber ich vermute dass es ein Problem gibt?! Vielen lieben Dank im voraus schon mal für eure konstruktive Meinungen und Vorschläge. LG Richie
Kfz-Technik
Mürsel Salman 19.09.21

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ZAFIRA A Großraumlimousine (T98)

Gelöst
Geht einfach sporadisch aus
Gelöst
Startet nicht
Gelöst
Motor Z22SE geht im heißen Zustand aus
Gelöst
ZV Schlüssel
Gelöst
Leistungsverlust

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten