Zu fetter Motorlauf - aber warum? | VW GOLF VI
Hallo zusammen,
mein Golf hat große Probleme mit dem Luft/Kraftstoffgemisch. Der Wagen lief schon länger beim Kaltstart und im Leerlauf mit kleinen Rucklern, die aber nie groß ins Gewicht fielen. Irgendwann wurde es aber sehr extrem, dass sobald er richtig warm war nach 30-45 Minuten fahrt extreme Fehlzündungen geschmissen hat. Zudem riecht er extrem nach unverbranntem Kraftstoff. Teilweise ist er nach dem Motor ausschalten kaum noch angesprungen. Habe ihn zu VW geschickt, die haben die Ventile gereinigt, was bei dem Motor bekanntlich auch problematisch ist. Problem hat sich, wie sich jetzt gezeigt hat, jedoch nicht erledigt. Bin mit den selben Symptomen liegengeblieben und mit ADAC abgeschleppt worden. Dieser hat den Wagen auch ausgelesen und folgende Codes gefunden: P2188, P0441, P2178.
Ich habe mittlerweile die Einspritzdüse(n) im Verdacht. Habe vorhin auch das Öl geprüft. Habe vor 2 Wochen einen Ölwechsel gemacht und ihn bis Mitte gefüllt. Mittlerweile hat sich das Öl soweit verdünnt, dass es über Max. getreten ist.
Ehrlicherweise habe ich jetzt auch wirklich keine Lust mehr ihn in die Werkstatt zu schicken. Die freien Werkstätten, die ich im Umkreis habe sind bei solchen Problemen absolut ratlos und VW ist mit weitaus zu teuer. Bezahle keine 1000+ fürs Düsen wechseln, was ich auch selber hinbekomme.
Habt ihr sonst noch Ideen und Ansätze? Was würdet ihr euch anschauen? LMM mal anschauen und reinigen?
Danke im Voraus für eure Antworten und viele Grüße
Chris
Fehlercode(s)
P2188 ,
P0441 ,
P2178