fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Amarni A11.08.22
Gelöst
-3

Nebelschlussleuchte, Heckwischer, Wischwasserfunktion, Sitzheizung ohne Funktion | VW CADDY III Großraumlimousine

Hallo, ich komme gerade gar nicht weiter. Ich habe am Bauteil der Leuchten und Heckwischmotor geprüft … und hoffentlich eigentlich an den richtigen Sicherungen. Aber komischerweise kommt keine Spannung . Am Sicherungskasten : Spannung für Steugerät für Sitzheizung, Vordersitze kommt Spannung an Kann mir wer helfen???
Elektrik
Motor
Getriebe

VW CADDY III Großraumlimousine (2KB, 2KJ, 2CB, 2CJ)

Technische Daten
METZGER Lagerung, Motor (8053708) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8053708)

HELLA Handsender, Zentralverriegelung (5FA 009 263-821) Thumbnail

HELLA Handsender, Zentralverriegelung (5FA 009 263-821)

HELLA Steuergerät, Anhängevorrichtung (5DS 010 154-411) Thumbnail

HELLA Steuergerät, Anhängevorrichtung (5DS 010 154-411)

BRINK Elektrosatz, Anhängevorrichtung (756894) Thumbnail

BRINK Elektrosatz, Anhängevorrichtung (756894)

Mehr Produkte für CADDY III Großraumlimousine (2KB, 2KJ, 2CB, 2CJ) Thumbnail

Mehr Produkte für CADDY III Großraumlimousine (2KB, 2KJ, 2CB, 2CJ)

18 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Amarni A15.08.22
Amarni A: Sicherung 29u 30 sind garnicht belegt? 11.08.22
Gelöschter Nutzer: Jetzt wo ich das Bild sehe habe ich einen anderen Typ ,da ist noch der Vorsicherungskasten mit Blattsicherungen da auch schauen, Sicherungsbelegplan dann halt im Netz suchen oder alle Sicherungen mit Prüflampe prüfen 11.08.22
Die Blattsicherung am Pluspol war defekt
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
André Brüseke11.08.22
Vermutlich hast du einen Kabelbruch in der Durchführung zur Heckklappe oder am Scharnier...
2
Antworten
profile-picture
Amarni A11.08.22
André Brüseke: Vermutlich hast du einen Kabelbruch in der Durchführung zur Heckklappe oder am Scharnier... 11.08.22
Aber wenn schon keine Spannung am Sicherungskasten kommt .? Kommt doch am Motor auch nix
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck11.08.22
Hallo hast du auch mal an der wischwasser pumpe gehorscht , geprüft mal 12volt drauf geben ob nicht die pumpe fritte ist?
0
Antworten
profile-picture
Amarni A11.08.22
Dieter Beck: Hallo hast du auch mal an der wischwasser pumpe gehorscht , geprüft mal 12volt drauf geben ob nicht die pumpe fritte ist? 11.08.22
Ich hab hier als fehler im speicher : diagnose interface für datenbus falsch codiert… Wischee hinten bekommt schon bei Sicherung keine strom
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer11.08.22
Du hast 3 Sicherungskästen, 1.Vorsicherungen an der Batteriepluspol Blattsicherunen, Schicherungskasten im Motorraum linke Seite an der Windschutzscheibe dort Sicherung 29 u.30 für Wischermotore und ein Kasten im Innenraum. Die betreffende Sicherungen messen am besten mit einer Prüflampe
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck11.08.22
Gelöschter Nutzer: Du hast 3 Sicherungskästen, 1.Vorsicherungen an der Batteriepluspol Blattsicherunen, Schicherungskasten im Motorraum linke Seite an der Windschutzscheibe dort Sicherung 29 u.30 für Wischermotore und ein Kasten im Innenraum. Die betreffende Sicherungen messen am besten mit einer Prüflampe 11.08.22
Wenn der im wasserkasten nicht schon geflutet ist ,war !!
0
Antworten
profile-picture
Amarni A11.08.22
Gelöschter Nutzer: Du hast 3 Sicherungskästen, 1.Vorsicherungen an der Batteriepluspol Blattsicherunen, Schicherungskasten im Motorraum linke Seite an der Windschutzscheibe dort Sicherung 29 u.30 für Wischermotore und ein Kasten im Innenraum. Die betreffende Sicherungen messen am besten mit einer Prüflampe 11.08.22
Sicherung 29u 30 sind garnicht belegt?
0
Antworten
profile-picture
Amarni A11.08.22
Das ist der im motorraum
0
Antworten
profile-picture
Amarni A11.08.22
Dieter Beck: Wenn der im wasserkasten nicht schon geflutet ist ,war !! 11.08.22
Es gibt keine im wasserkasten?
0
Antworten
profile-picture
Amarni A11.08.22
Gelöschter Nutzer: Jetzt wo ich das Bild sehe habe ich einen anderen Typ ,da ist noch der Vorsicherungskasten mit Blattsicherungen da auch schauen, Sicherungsbelegplan dann halt im Netz suchen oder alle Sicherungen mit Prüflampe prüfen 11.08.22
Das problem leute ist doch auch : es ist kein fehler hinterlegt. Von wegen stromkreis unterbrochen wischer oder so. Oder nebel leucht . Ja die lampe ist im kombii strument an , aber fehlerspeicher steht garnichts Ist irgentwie sehr komisch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer11.08.22
Amarni A: Das problem leute ist doch auch : es ist kein fehler hinterlegt. Von wegen stromkreis unterbrochen wischer oder so. Oder nebel leucht . Ja die lampe ist im kombii strument an , aber fehlerspeicher steht garnichts Ist irgentwie sehr komisch 11.08.22
Nicht alle Fehler werden in einem Steuergrät abgelegt,manchmal muß man mühsam alles Durchmessen
0
Antworten
profile-picture
Amarni A11.08.22
Gelöschter Nutzer: Nicht alle Fehler werden in einem Steuergrät abgelegt,manchmal muß man mühsam alles Durchmessen 11.08.22
Ja aber sowas wie nebelleuchte ganz bestimmt. Da ist bestimmt etwas anderes dran
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.11.08.22
Hi Armani, schau dir mal die komplette Codierung der Ausstattungen des Fahrzeugs an. Vllt hat sich da mal ein Steuergerät aufgehangen oder es wurde mal ein anderes SG eingebaut. Da spielen sehr viele Faktoren ne Rolle wie z. B. mit Zentralverriegelung oder ohne, mit Heckwischer oder ohne, mit Anhängerkupplung oder ohne, Rechts-/Linkslenker etc etc. Am besten mal die Datenkarte zur Hand nehmen und die ganzen Steuergeräte durchgehen.
0
Antworten
profile-picture
Amarni A11.08.22
Sven H.: Hi Armani, schau dir mal die komplette Codierung der Ausstattungen des Fahrzeugs an. Vllt hat sich da mal ein Steuergerät aufgehangen oder es wurde mal ein anderes SG eingebaut. Da spielen sehr viele Faktoren ne Rolle wie z. B. mit Zentralverriegelung oder ohne, mit Heckwischer oder ohne, mit Anhängerkupplung oder ohne, Rechts-/Linkslenker etc etc. Am besten mal die Datenkarte zur Hand nehmen und die ganzen Steuergeräte durchgehen. 11.08.22
Hmmm, ich hatte heute als fehler diagnose interface fehlerhafte Codierung? Könnte das sein??
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.11.08.22
Wenn‘s den Fehler schon zeigt… denkbar isses. Guck dir doch die Codierung sämtlicher Steuergeräte mal an. Ich hatte das sogar schon dass ein SG plötzlich ohne Zutun falsch codiert war😳
0
Antworten
profile-picture
Amarni A15.08.22
Es war wohl eine blattsicherung am pol defekt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW CADDY III Großraumlimousine (2KB, 2KJ, 2CB, 2CJ)

0
Votes
56
Kommentare
Gelöst
Abgasrückführung Fehlfunktion Stromkreis
Ich habe mir ein Caddy Baujahr 2004 zugelegt und leider kommt immer wieder dieser Fehler. Hat jemand eine Idee, was man machen kann?
Motor
Kevin Stake 1 27.04.22
0
Votes
40
Kommentare
Gelöst
Schlagendes Lenkrad ab ca. 110 km/h
Hallo zusammen. Ab ca. 110 km/h schlägt mein Lenkrad neuerdings hin und her. Als hätte man ungewuchtete Räder. Um so schneller man fährt, desto gravierender wird das Problem. Ich hoffe, mir kann jemand helfen und ihr wisst, was das sein könnte.
Getriebe
Fahrwerk
Alexander Marcel Krause 21.07.23
1
Vote
38
Kommentare
Gelöst
Heulen/Jaulen vom Zahnriemen bei 1000 U/min
Hallo liebe Community, mein Caddy macht jaulende/heulende Geräusche aus der Richtung vom Zahnriemen. Die Geräusche macht das Auto aber auch schon, seit dem ich ihn habe, nur jetzt wird es allmählich immer etwas lauter. Damals, beim Kauf war ein neuer Zahnriemen verbaut worden und seit ca. 1/2 Jahr ist wieder ein neuer drauf gekommen. Im www ist dieses Heulen auch bekannt und dies immer, nach dem Wechsel des Zahnriemens. Eine Lösung weiß leider keiner darauf. Selbst in verschiedenen Foren haben sich auch schon mehrerer Mechaniker dieses Problem gewidmet. Der ersten Aussage ist immer "der Riemen ist zu straff gespannt". Leider ist es das nicht. Niemand fand heraus, woran es liegt. Einer sagte sogar, es sei Stand der heutigen Technik. Ich selbst habe auch z. B. schon mehrere VAG Modelle gehört, mit diesem Heulen (z. B. Supermarktparkplatz). Das komische ist auch, dass dieses Heulen genau bei 1000 U/min auftritt. Im Standgas, bzw. darüber ist es kaum/wenig zu hören. Es gab hier bei Fabucar schon einmal das Thema, leider antwortet darauf keiner mehr, bzw. wurde damals auch keine Lösung gefunden/hier beschrieben. Ansonsten läuft das Auto prima und hat keinerlei Fehler, etc... Ich denke, dass ich dieses Geräusch nur beseitigen kann, indem ich einen finde, der sowas schon einmal hatte und das Problem gefunden hat. Vielleicht habe ich ja Glück und einer von euch kann mir da weiter helfen. Ich danke euch für eure Antworten!
Motor
Geräusche
Maik Müller 12.08.24
0
Votes
34
Kommentare
Gelöst
Licht brennt immer
Hallo zusammen, ich habe gerade einen Caddy in der Werkstatt. Sobald die Zündung angeschaltet wird, brennt das Standlicht und Abblendlicht. Der rechte Blinker funktioniert auch nicht. Beim Umschalten auf Fernlicht bleibt der rechte Blinker dauerhaft an. Um das Problem zu beheben, habe ich den Kombischalter für Blinker und Fernlicht ausgetauscht (Original). Jetzt funktioniert der Blinker wieder normal, aber das Licht bleibt weiterhin eingeschaltet, sobald die Zündung angeschaltet ist, selbst wenn der Lichtschalter ausgesteckt ist. Hat jemand eine Idee, was das sein könnte? Komischerweise leuchtet auch die gelbe Ölstandsanzeige, obwohl der Ölstand in Ordnung ist und die Kabel in Ordnung sind. Vielen Dank im Voraus.
Elektrik
Ralph Kühnhöfer 15.08.23
0
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Fehlercode P1443/ P0400
Moin. Habe das Problem, das mein Caddy im 4/ 5 Gang bei ca. 2200 Umdrehungen zu bocken / ruckeln scheint. Die MKL ist bisher nicht angegangen. Das AGR - Ventil habe ich Original getauscht. Es wird Fehlercode P1443/ P0400 angezeigt. Danke für Tipps im Voraus.
Motor
Dirk Cernauskus 26.06.23

Ähnliche Beiträge zu den Themen Elektrik & Motor & Getriebe

2
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Hi, folgenden Problem: Vor ein paar Tagen habe ich am Auto meiner Schwiegereltern die Zündkerzen getauscht. Genau die gleichen Zündkerzen wie vorher. Daraufhin habe ich eine Probefahrt gemacht und auf der Autobahn ist mir aufgefallen, dass das Fahrzeug kein Gas mehr annimmt und konstant an Leistung verliert. Zu dem Zeitpunkt noch kein Ruckeln oder sonstiges. Also abgefahren und kurz hingestellt. Auto wieder an und da war dieses sehr starke Ruckeln und schütteln. Da ich ca. 2km von Zuhause weg war, hab ich das Auto dann heim gequält. Von innen hat er sich angehört wie ein V8. Er lief auf 3 Zylindern und im ersten Gang bin ich gerade so den Bordstein hochgekommen. Laut Diagnose Fehlzündung Zylinder 4 und Verbrennungsaussetzer Z4. Also Schwiegermutter los und 4 neue Zündspulen gekauft. Die verbaut und er lief zwar wieder auf allen Zylinder aber sehr unrund. Dann ist mein Schwiegervater kurz gefahren und die neuen Kerzen sind verbrannt. Auf Zylinder 2 die war ölgeträngt. Alle Leitungen sind dicht. Wie gesagt im Leerlauf läuft er sehr unrund und fahrbar ist er im ersten Gang aber mit viel Springen und Ruckeln. Ich hoffe das man in den Videos etwas hören kann. Wie ein Tackern im Stand. Und beim Gas geben ein Ballern. Kompression hat er auf allen 4 Zylindern 12- 13 bar. Drosselklappe wurde gereinigt. Es ist auch viel Öl im Ansaugtrakt. Er riecht auch extrem nach Benzin und etwas verbrannt. Wenn man die Kupplung drückt ,hat man kurze Zeit ein mahlendes Geräusch gehört. Was mir auch aufgefallen ist, das die Lichter flackern wenn er ruckelt. Ich hoffe das ich alles soweit beschrieben habe. Liebe Grüße Sebastian
Motor
Getriebe
Elektrik
Sebastian Rehbein 06.09.21
1
Vote
42
Kommentare
Gelöst
HU und AU nicht bestanden 1.4
Hallo, war gestern mit meinem "Daily" 1.4 16V bei der HU. Mir war klar, dass er es wohl nicht im ersten Anlauf schaffen würde. In erster Linie gehts mir um die abgasrelevanten Fehler, was könnte dafür die Ursache sein? Auf dem 2. Bild steht was von Motordichtung, welche ist damit genau gemeint? Fehlercodes sind nur für die Grundeinstellung der Drosselklappe und für die Lambda-Sonde hinterlegt.
Motor
Getriebe
Elektrik
Timo Schwarz 20.03.22
0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
Auto geht nicht mehr an und zeigt wilde Fehler im Kombiinstrument
Hallo zusammen, heute morgen in der Garage lies sich das Auto nicht mehr starten. Das Kombiinstrument und die Beleuchtung gingen jedoch an. Im Kombiistrument waren zahlreiche Fehlermeldungen die da vorher nicht waren, zudem besitzt das Auto manche dinge wie z.b. die Frontkamera gar nicht. Am Motor tat sich Garnichts, da drehte weder der Anlasser noch sonst was. Im Motorraum sieht man nichts also wahrscheinlich auch kein Marderbiss. Danke schonmal für eure Tipps. Gestern abend fuhr das Auto ganz normal und hatte keinerlei Probleme.
Motor
Getriebe
Elektrik
Ruwen Porcher 28.01.23
0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Leichtes Ruckeln im kalten Bereich
Hallo. solange das Auto im kalten Bereich ist, ruckelt/rupft es leicht im Drehzahlbereich zwischen 1500 und 2500. Zuerst dachte ich, es kommt von der Kupplung (DSG). Bei VW war man auch der Meinung, dass es vom DSG kommt. Dann wurde das Getriebe resetet mit anschließender Adaptionsfahrt. Danach lief das Auto perfekt... für eine Woche!!! Dann fing das Ruckeln wieder an mehr zu werden. Daraufhin wurde dann auf Garantie die Kupplung und auch nachher die Mechatronic getauscht. Das hielt alles auch nur ein paar Tage. Wenn ich in im warmen Zustand voll durch beschleunige, schaltet er danach perfekt und auch beim Beschleunigen sind dann keine Ruckler mehr vorhanden. Nur halt in der Warmlaufphase hat er dieses Ruckeln/Rupfen. Meine Vermutung ist nun in Richtung Gemischbildung/Zündung. Nichts im Fehlerspeicher hinterlegt. Bei VW rollen sie schon mit den Augen, wenn ich wieder komme. Immer wenn VW fährt ist angeblich nichts. Irgend jemand eine Idee?
Motor
Getriebe
Elektrik
Gelöschter Nutzer 22.12.22
0
Votes
36
Kommentare
Gelöst
CAN-Bus Probleme
Hallo! Habe bei einem Zafira A die Heizung kontrolliert, weil sie nicht funktioniert. Dazu habe ich die Mittelkonsole ausgebaut. Nach dem Zusammenbau leuchtete die TC und das Symbol mit Werkstattschlüssel und das Auto bzw. das Getriebe funktioniert nicht mehr richtig (Notlauf). Fehlercode siehe Foto. Hab nochmal alles auseinander genommen und Steckverbindungen kontrolliert, aber ohne Erfolg... Hatte schon wer so ein Problem? Liebe Grüße
Motor
Getriebe
Elektrik
Markus Winkelhofer 14.02.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW CADDY III Großraumlimousine (2KB, 2KJ, 2CB, 2CJ)

Gelöst
Abgasrückführung Fehlfunktion Stromkreis
Gelöst
Schlagendes Lenkrad ab ca. 110 km/h
Gelöst
Heulen/Jaulen vom Zahnriemen bei 1000 U/min
Gelöst
Licht brennt immer
Gelöst
Fehlercode P1443/ P0400

Ähnliche Beiträge zu den Themen Elektrik & Motor & Getriebe

Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Gelöst
HU und AU nicht bestanden 1.4
Gelöst
Auto geht nicht mehr an und zeigt wilde Fehler im Kombiinstrument
Gelöst
Leichtes Ruckeln im kalten Bereich
Gelöst
CAN-Bus Probleme
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten