Theo Ostfriesland05.09.21
Hey Hallo ich habe genau das selbe gehabt, aber ab 2 Grad + ging erst es los mit den Problemen. Ab 6Grad - gurgelte er schon die Batterie leer. Geprüft habe ich ob die Förderpumpe von hinten nach vorne pumpt. Also Schlüssel drehen oder Zündung an und hinten unter dem Sitz hören, ob die Pumpe kurz an-pumpt. Das war aber gut. Dann habe ich am Nachmittag wo es wärmer war denn Motor kalt gestartet und versucht raus-zuhören ob der Motor unrund anspringt oder auf 3 Pötte startet , aber ich hatte nicht das Gefühl das irgend eine Glühkerze defekt ist. Danach wusste ich kein Rat mehr und habe viel gelesen. Dann bin ich auf folgendes gestoßen. Also von O Bis O Rüsten die Tankstellen auf Winterdiesel um. Leider gibt es Tankstellen da ist der Frostschutz im Diesel nicht so gut und der Diesel Dick-flüssiger ist, selbst bei Namenhaften Tanken wie Sc... zumindest habe ich dort immer getankt. Danach habe ich bei Aral getankt die geben eine Garantie bis -25grad. Danach gab es gar keine Probleme mehr meine niedrigste Themparatur war -14grad und das Auto sprang an als wäre nichts gewesen.