fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Robert Szot18.03.22
Ungelöst
0

Lenkung schwergängig | ALFA ROMEO 159 Sportwagon

Hallo, habe folgendes Problem an meinem Alfa 159 1.8 MPI: Die Lenkung ist schwergängig und ich weiß nicht mehr weiter. Habe schon folgendes gewechselt: 1- Lenkgetriebe 2- Servopumpe 3- Öl (grün) Entlüftet habe ich auch. Oder ist es nochmal, dass es strammer geht als bei anderen Autos? Oder gibt es noch was, was man wechseln kann? Vielen Dank im Voraus Gruß Robert
Getriebe

ALFA ROMEO 159 Sportwagon (939_)

Technische Daten
ELRING Dichtring (353.990) Thumbnail

ELRING Dichtring (353.990)

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E3976LC) Thumbnail

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E3976LC)

ALANKO Generator (10443590) Thumbnail

ALANKO Generator (10443590)

HENGST FILTER Luftfilter (E1544L) Thumbnail

HENGST FILTER Luftfilter (E1544L)

Mehr Produkte für 159 Sportwagon (939_) Thumbnail

Mehr Produkte für 159 Sportwagon (939_)

20 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner18.03.22
Batterie prüfen Generator prüfen Massepunkte prüfen Plus und minusleitungen, sowohl von Batterie und Generator als auch zur servopumpe.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze18.03.22
Heb das Auto vorne hoch, dann mal die Lenkung betätigen, geht immer noch schwer? Dann mal die Spurstangenköpfe aushängen, geht leichter? Dann hast du den Fehler Kreuzgelenk der Lenkung fällt mir noch ein, prüf das noch…
0
Antworten
profile-picture
Robert Szot18.03.22
Jana Gleißner: Batterie prüfen Generator prüfen Massepunkte prüfen Plus und minusleitungen, sowohl von Batterie und Generator als auch zur servopumpe. 18.03.22
Hallo Jana. So wie ich weiß, ist die Servopumpe hydraulisch und nicht elektrisch oder hat das keine Auswirkungen? Gruß Robert
0
Antworten
profile-picture
Robert Szot18.03.22
Carsten Heinze: Heb das Auto vorne hoch, dann mal die Lenkung betätigen, geht immer noch schwer? Dann mal die Spurstangenköpfe aushängen, geht leichter? Dann hast du den Fehler Kreuzgelenk der Lenkung fällt mir noch ein, prüf das noch… 18.03.22
Halle Carsten Das habe ich schon gemacht sowol auch erneuert keine Besserung. Gruß Robert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze18.03.22
Robert Szot: Halle Carsten Das habe ich schon gemacht sowol auch erneuert keine Besserung. Gruß Robert 18.03.22
Also dann würde ich sagen, wenn du sogar schon das Lenkgetriebe getauscht hast, Das ist normal! Oder vielleicht deine erneuerten Teile sind defekt?
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner18.03.22
Robert Szot: Hallo Jana. So wie ich weiß, ist die Servopumpe hydraulisch und nicht elektrisch oder hat das keine Auswirkungen? Gruß Robert 18.03.22
Achso, ja wenn du eine rein hydraulische Lenkung hast, ist es unwahrscheinlich, dass es da dran liegt, aber was für eine Lenkung du hast, kann ich dir nicht sagen.
0
Antworten
profile-picture
Majo7018.03.22
Dom/Drehlager stecken?
0
Antworten
profile-picture
Robert Szot18.03.22
Majo70: Dom/Drehlager stecken? 18.03.22
Hallo Günter Das habe ich auch schon gedacht, aber das Domlager ist fest in einer Position mit dem Stoßdämpfer zusammen, die drehen sich nicht zusammen mit der Lenkung. Gruß Robert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer18.03.22
Könnte sein das die Zahnstangen rechts und links unter der Manschette verrostet sind , Oder es ist Luft in der Anlage ,Dichtung unter Ölbehälter defekt.
0
Antworten
profile-picture
Robert Szot18.03.22
Gelöschter Nutzer: Könnte sein das die Zahnstangen rechts und links unter der Manschette verrostet sind , Oder es ist Luft in der Anlage ,Dichtung unter Ölbehälter defekt. 18.03.22
Hallo Bernhard Das Lenkgetriebe ist schon neu. Entlüftet habe ich schon glaube ich 6 Mal. Welche Dichtung meinst du? Da sind nur zwei Schläuche angeschlossen mit Schellen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer18.03.22
Robert Szot: Hallo Bernhard Das Lenkgetriebe ist schon neu. Entlüftet habe ich schon glaube ich 6 Mal. Welche Dichtung meinst du? Da sind nur zwei Schläuche angeschlossen mit Schellen. 18.03.22
Ja jetzt gelesen neues Lenkgetriebe ,Dichtung Ölbehälter Deckel , und wenn Keine Luft in der Anlage wird das so richtig sein wie es ist ,oder mit einem anderer Alfa vergleichen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Olli King18.03.22
Hallo Löse mal bitte die unteren Trag-/Führungsgelenke der Dreiecklenker...ja,ich weiß, dass das aufwendig ist...aber ich hatte schon öfter den Fall, dass die defekt waren...spielfrei, aber bombenfest
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Friedgerd Bunte19.03.22
Ich tippe auf defekte Domlager, die drehen sich beim lenken, ist der obere Drehpunkt der Achse. Ggf. können auch die Traggelenke schwer gehen. Beim Kreuzgelenk wäre es nicht gleichmäßig schwer sonder nur in ein oder zwei Stellungen hakelig
0
Antworten
profile-picture
Robert Szot19.03.22
Olli King: Hallo Löse mal bitte die unteren Trag-/Führungsgelenke der Dreiecklenker...ja,ich weiß, dass das aufwendig ist...aber ich hatte schon öfter den Fall, dass die defekt waren...spielfrei, aber bombenfest 18.03.22
Hallo Olli Ist alles frei gängig
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Olli King19.03.22
Hallo ...bist du dir sicher, dass du die richtigen Teile verbaut hast?Es scheint Unterschiede bzgl Baujahr (Produktion nicht Erstzulassung!!) zu geben!Was ist mit dem Hydraulikfilter?Durchmesser der Riemenscheibe?
0
Antworten
profile-picture
Robert Szot19.03.22
Olli King: Hallo ...bist du dir sicher, dass du die richtigen Teile verbaut hast?Es scheint Unterschiede bzgl Baujahr (Produktion nicht Erstzulassung!!) zu geben!Was ist mit dem Hydraulikfilter?Durchmesser der Riemenscheibe? 19.03.22
Hat er ein hydraulik Filter? Habe kein gefunden. Alle Teile sind mit fahrzeug Schein gekauft und vor dem einbau verglichen worden alles passt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze19.03.22
Robert Szot: Hat er ein hydraulik Filter? Habe kein gefunden. Alle Teile sind mit fahrzeug Schein gekauft und vor dem einbau verglichen worden alles passt. 19.03.22
Wenn der einen Filter hat dann zwischen Lenkgetriebe und Ausgleichsbehälter, verfolge mal die Leitung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Olli King19.03.22
...wenn man über die Schlüsselnummern geht dann wird ein Lenkungsölfilter angezeigt...und genau das ist auch das "Problem ".Diese Art der Teilesuche ist ungenau, besser ist über die FIN. Eventuell hast du eine Parameterlenkung,oder ALFA hat im Nachhinein etwas geändert...all das ist über die Schlüsselnummern nicht ersichtlich
0
Antworten
profile-picture
Robert Szot24.03.22
Carsten Heinze: Wenn der einen Filter hat dann zwischen Lenkgetriebe und Ausgleichsbehälter, verfolge mal die Leitung 19.03.22
Habe heute nachgeschaut habe keinen Filter gefunden
0
Antworten
profile-picture
Olli Jung26.04.24
Servus, ist das Problem gelöst. Wenn ja wäre es vielleicht nett man würde das weitergeben an die übrigen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto ALFA ROMEO 159 Sportwagon (939_)

0
Votes
66
Kommentare
Gelöst
Spurstange wird nach 50 km locker
Hallo, ich habe folgendes Problem, vorige Woche Freitag hatte ich bei meinem Fahrzeug die Spur einstellen lassen in einer Werkstatt. Soweit alles gut, am Samstag plötzlich hörte ich eine klacken im Stand beim Lenken... also Auto aufgebockt und nachgesehen, Kontermutter komplett locker. Montag in der Werkstatt reklamiert und Termin für gestern Dienstag ausgemacht für erneutes kontrollieren der Spur sowie ob alle Schrauben fest sind. Mir wurde versichert, dass diesmal alles fest sei. Heute Morgen gleiches Symptom wieder knacken beim Fahren bzw. im Stand und beim Nachsehen sah ich ebenfalls wieder, dass die gleiche Spurstange bzw. Kontermutter locker ist.... Video habe ich angehängt. Wie kann sowas passieren nach ungefähr 50 km, dass die Kontermutter locker ist/wird? Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Ratschläge. LG Michi
Fahrwerk
Michael L 21.02.24
0
Votes
8
Kommentare
Gelöst
Kein Zündfunke
Hallo FabuCar Freunde, ich habe folgendes Problem. Mein Arbeitskollege hat bei seinem Alfa die Zündkerzen und Zündspule erneuert. Vor dem ersetzen der Zündspule hat er auch die Batterie abgeklemmt. Nachdem er alles erneuert hat, ist sein Auto nicht mehr angesprungen, Spritversorgung ist ok aber es ist kein Zündfunken vorhanden. Beim auslesen des Fehlerspeichers zeigt er Fehler an, aber meiner Meinung nach müsste er trotz der Fehler Funken haben. Vielleicht hatte hier schon jemand einen ähnlichen Fehler.
Motor
Anko2466 17.03.25
0
Votes
7
Kommentare
Gelöst
Kein Ladedruck mehr nach AGR-Wechsel
Moin miteinander. Mein Wägelchen hatte vor einiger Zeit einen übergesprungenen Zahnriemen, das habe ich in einer Werkstatt wieder in Ordnung bringen lassen. Der Werkstattmeister riet mir aufgrund starker Rußbildung das AGR-Ventil zu wechseln, also noch schnell den Fehlerspeicher ausgelesen: EGR sporadisch. Also neues Teil bestellt, eingebaut, Fehlerspeicher gelöscht und jetzt läuft er zwar weit sauberer, aber er baut überhaupt keinen Ladedruck mehr auf und im Fehlerspeicher findet sich auch nichts. Hat jemand eine Idee, wo ich mit der Suche anfangen könnte?
Motor
Silvio Peuckert 1 02.06.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
13
Kommentare
Ungelöst
Leistungsverlust
Hallo zusammen. Folgendes Problem: Der Wagen fing urplötzlich an beim Beschleunigen zu wackeln und zu vibrieren sage ich mal und ich merkte auch direkt, dass er träge wurde und nicht mehr so Gas angenommen hat, wie vorher. Das Wackeln und Vibrieren ging wieder weg, der Rest ist leider geblieben. MKL ist nicht an … Ich bin echt ratlos Habt ihr Ideen, woran das liegen kann?
Motor
Elektrik
Yannick Neumann 23.06.24
-1
Vote
12
Kommentare
Ungelöst
Springt sporadisch nicht an
Guten Morgen, liebe Gemeinde. Ich habe da wieder ein Problem mit dem Alfa. Und zwar geht er einfach sporadisch aus oder startet nicht mehr. Nach 5 Min. Warten springt er wieder an. Dann leuchtet ein paar km die Motorlampe und geht wieder aus.
Elektrik
Mossi87 03.04.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

0
Votes
61
Kommentare
Gelöst
Rückfahrlicht und PDC beim Einlegen nicht aktiv
Hallo liebe Gemeinde, seit kurzem habe ich folgenden Fehler. Beim Rückwärtsgang einlegen gehen meine Rückfahrlichter und mein PDC nicht mehr an. Habe schon das Typische Relais kontrolliert und dieses funktioniert auch noch so wie es soll. Im Display zeigt er wie gewohnt alles richtig an, er zeigt R an wenn R eingelegt wird. Anlassersperre funktioniert auch alles wie es soll… Auto lässt sich auf Position D oder R nicht starten. Gibt es beim Multitronic noch einen Schalter am Getriebe für Rückwärtsgang damit dieser dann PDC startet und die Lampen freigibt? Beim Auslesen habe ich folgenden Fehler im STG von dem Getriebe (siehe Bild). Dieser lässt sich auch nicht löschen… Ich glaube nicht, dass das Steuergerät defekt ist, sondern denke ich das es an einem Kabel oder Sensor liegen könnte, falls es einen gibt. Vielleicht hatte jemand schon so einen Fall?! Danke euch ☺️
Getriebe
Stephan Bodenbinder 24.01.24
0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
Problem Automatikgetriebe
Hallo Allerseits, nun das nächste Problem. Wir haben vor 3 Wochen das Öl im Automatikgetriebe wechseln lassen samt Filter. War ja noch das erste Öl drin und total braun und schon klumpig. Nun das Problem was seit 31.12.2021 besteht: Wenn der Wagen kalt ist und wir direkt losfahren, schaltet er nicht hoch. Er bleibt im 1 Gang. Auf tiptronic lässt er sich auch nicht hochschalten. Wenn man S wählt, paar Meter fährt und dann wieder in D, schaltet er ganz normal und ebenso funktioniert dann die TT. Wenn man allerdings direkt beim Starten ihn eben bis 2500umin dreht und etwas wartet so ca 2 Min im Stand und wählt dann D, schaltet er ganz normal. Ist dies eventuell ein Zeichen das zu wenig Öl im Automatikgetriebe drin ist? Das er am Anfang nicht genug Öl hat und deswegen nicht schaltet? Öl wurde in der Werkstatt gewechselt.
Getriebe
Uwe Großholdermann 04.01.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
2
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Hi, folgenden Problem: Vor ein paar Tagen habe ich am Auto meiner Schwiegereltern die Zündkerzen getauscht. Genau die gleichen Zündkerzen wie vorher. Daraufhin habe ich eine Probefahrt gemacht und auf der Autobahn ist mir aufgefallen, dass das Fahrzeug kein Gas mehr annimmt und konstant an Leistung verliert. Zu dem Zeitpunkt noch kein Ruckeln oder sonstiges. Also abgefahren und kurz hingestellt. Auto wieder an und da war dieses sehr starke Ruckeln und schütteln. Da ich ca. 2km von Zuhause weg war, hab ich das Auto dann heim gequält. Von innen hat er sich angehört wie ein V8. Er lief auf 3 Zylindern und im ersten Gang bin ich gerade so den Bordstein hochgekommen. Laut Diagnose Fehlzündung Zylinder 4 und Verbrennungsaussetzer Z4. Also Schwiegermutter los und 4 neue Zündspulen gekauft. Die verbaut und er lief zwar wieder auf allen Zylinder aber sehr unrund. Dann ist mein Schwiegervater kurz gefahren und die neuen Kerzen sind verbrannt. Auf Zylinder 2 die war ölgeträngt. Alle Leitungen sind dicht. Wie gesagt im Leerlauf läuft er sehr unrund und fahrbar ist er im ersten Gang aber mit viel Springen und Ruckeln. Ich hoffe das man in den Videos etwas hören kann. Wie ein Tackern im Stand. Und beim Gas geben ein Ballern. Kompression hat er auf allen 4 Zylindern 12- 13 bar. Drosselklappe wurde gereinigt. Es ist auch viel Öl im Ansaugtrakt. Er riecht auch extrem nach Benzin und etwas verbrannt. Wenn man die Kupplung drückt ,hat man kurze Zeit ein mahlendes Geräusch gehört. Was mir auch aufgefallen ist, das die Lichter flackern wenn er ruckelt. Ich hoffe das ich alles soweit beschrieben habe. Liebe Grüße Sebastian
Motor
Getriebe
Elektrik
Sebastian Rehbein 06.09.21
0
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Hallo, hatte das Getriebe runter und wieder drauf, nun lässt sich zwar schalten und auf dem Tacho wird auch angezeigt was ich schalte, aber der Gang wird nicht eingelegt. Bitte um Hilfe.
Getriebe
Stan 22.11.22
0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
Getriebesteuergerät Keine Kommunikation
Moin Leute Folgendes Problem: Das Getriebe fährt sofort im Notlauf, egal ob warm oder kalter Motor. Auslesen erfolglos, da keine Verbindung zu Getriebesteuergerät. Ich habe viel im Netz gesucht, das Steuergerät soll wohl im Beifahrerfußraum sitzen? Beim Auslesen der anderen Steuergeräte habe ich folgendes gefunden: 18034 - Datenbus Antrieb P1626- 35 -10- fehlende Botschaft vom Getriebe-Steuergerät
Getriebe
Florian Bütow 28.01.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto ALFA ROMEO 159 Sportwagon (939_)

Gelöst
Spurstange wird nach 50 km locker
Gelöst
Kein Zündfunke
Gelöst
Kein Ladedruck mehr nach AGR-Wechsel
Ungelöst
Leistungsverlust
Ungelöst
Springt sporadisch nicht an

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

Gelöst
Rückfahrlicht und PDC beim Einlegen nicht aktiv
Gelöst
Problem Automatikgetriebe
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Gelöst
Getriebesteuergerät Keine Kommunikation
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten