fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Anko246617.03.25
Gelöst
0

Kein Zündfunke | ALFA ROMEO 159 Sportwagon

Hallo FabuCar Freunde, ich habe folgendes Problem. Mein Arbeitskollege hat bei seinem Alfa die Zündkerzen und Zündspule erneuert. Vor dem ersetzen der Zündspule hat er auch die Batterie abgeklemmt. Nachdem er alles erneuert hat, ist sein Auto nicht mehr angesprungen, Spritversorgung ist ok aber es ist kein Zündfunken vorhanden. Beim auslesen des Fehlerspeichers zeigt er Fehler an, aber meiner Meinung nach müsste er trotz der Fehler Funken haben. Vielleicht hatte hier schon jemand einen ähnlichen Fehler.
Bereits überprüft
Fehler ausgelesen Kraftstoffversorgung überprüft, ist ok. Sicherung überprüft, ist ok Kurbelwellensensor überprüft, ist ok Eine Woche funktionierende Zündspule probiert.
Fehlercode(s)
P0365 ,
P0010 ,
C1800
Motor

ALFA ROMEO 159 Sportwagon (939_)

Technische Daten
BorgWarner (BERU) Zündspule (ZSE148) Thumbnail

BorgWarner (BERU) Zündspule (ZSE148)

BOSCH Zündspule (0 221 503 469) Thumbnail

BOSCH Zündspule (0 221 503 469)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 050) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 050)

Mehr Produkte für 159 Sportwagon (939_) Thumbnail

Mehr Produkte für 159 Sportwagon (939_)

8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Anko246624.03.25
Keine Kompression auf allen 4 Zylindern, max. 4 Bar. Steuerkette übersprungen
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Spanner, Steuerkette (33048)

Dieses Produkt ist passend für ALFA ROMEO 159 Sportwagon (939_)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer17.03.25
Überprüf nochmal alles Alle Stecker , da fehlt eine Verbindung Beim Zündkerzen/ Spule wechsel - ein Stecker / verbindung vergessen Es wird Nockenwellen Fehler angezeigt P0365 P0010 Nockenwellensteller C1800 Spannung Fehlerhaft
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß17.03.25
Hallo guten Abend: Nockenwelle Versteller ist defekt! Deshalb gibt es keinen Funken! Das mal überprüfen! Mfg P.F
10
Antworten
Profile Fallbackimage
Anko246617.03.25
Patrick Frieß: Hallo guten Abend: Nockenwelle Versteller ist defekt! Deshalb gibt es keinen Funken! Das mal überprüfen! Mfg P.F 17.03.25
Hallo, habe ich schon mehrmals nachgesehen, direkt sichtbar war nichts zu entdecken, es ist eigentlich nur ein Stecker mit 6 Pins auf der Zündspule angesteckt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202417.03.25
Hallo, Batterie noch mal ca. 1/2 Std abklemmen, evtl hat sich ein Steuergerät aufgehängt, Sicherungen mit Prüflampe, also unter Last kontrolliert
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Anko246617.03.25
Patrick Frieß: Hallo guten Abend: Nockenwelle Versteller ist defekt! Deshalb gibt es keinen Funken! Das mal überprüfen! Mfg P.F 17.03.25
Ok, ich komme erst am Mittwich früh zum Auto und werde das gleich prüfen und berichte über das Ergebniss.
0
Antworten

ALFA ROMEO 159 Sportwagon (939_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Peter TP17.03.25
C1800 Steuergerät Stromzufuhr da würde ich ansetzten. Kein Strom keine Musik. Batterie abgeklemmt OK und danach kein Strom am Steuergerät, Hautpsicherung, Batterie Kabel eventuell ein kleines ab usw.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke18.03.25
Überlegt mal ob es irgendwelche Stecker gibt die gleich sind und die man vertauscht habven kann... wegen dem C1800 schaut mal bitte nach den Sicherungen auf der Batterie... ob die alle gut sind... aber erst nach vertauschten Steckern schauen!
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto ALFA ROMEO 159 Sportwagon (939_)

0
Votes
66
Kommentare
Gelöst
Spurstange wird nach 50 km locker
Hallo, ich habe folgendes Problem, vorige Woche Freitag hatte ich bei meinem Fahrzeug die Spur einstellen lassen in einer Werkstatt. Soweit alles gut, am Samstag plötzlich hörte ich eine klacken im Stand beim Lenken... also Auto aufgebockt und nachgesehen, Kontermutter komplett locker. Montag in der Werkstatt reklamiert und Termin für gestern Dienstag ausgemacht für erneutes kontrollieren der Spur sowie ob alle Schrauben fest sind. Mir wurde versichert, dass diesmal alles fest sei. Heute Morgen gleiches Symptom wieder knacken beim Fahren bzw. im Stand und beim Nachsehen sah ich ebenfalls wieder, dass die gleiche Spurstange bzw. Kontermutter locker ist.... Video habe ich angehängt. Wie kann sowas passieren nach ungefähr 50 km, dass die Kontermutter locker ist/wird? Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Ratschläge. LG Michi
Fahrwerk
Michael L 21.02.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten