fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Silvio Peuckert 102.06.22
Gelöst
0

Kein Ladedruck mehr nach AGR-Wechsel | ALFA ROMEO 159 Sportwagon

Moin miteinander. Mein Wägelchen hatte vor einiger Zeit einen übergesprungenen Zahnriemen, das habe ich in einer Werkstatt wieder in Ordnung bringen lassen. Der Werkstattmeister riet mir aufgrund starker Rußbildung das AGR-Ventil zu wechseln, also noch schnell den Fehlerspeicher ausgelesen: EGR sporadisch. Also neues Teil bestellt, eingebaut, Fehlerspeicher gelöscht und jetzt läuft er zwar weit sauberer, aber er baut überhaupt keinen Ladedruck mehr auf und im Fehlerspeicher findet sich auch nichts. Hat jemand eine Idee, wo ich mit der Suche anfangen könnte?
Motor

ALFA ROMEO 159 Sportwagon (939_)

Technische Daten
METZGER Sensor, Ladedruck (0906034) Thumbnail

METZGER Sensor, Ladedruck (0906034)

HELLA Sensor, Ladedruck (6PP 009 400-291) Thumbnail

HELLA Sensor, Ladedruck (6PP 009 400-291)

Mehr Produkte für 159 Sportwagon (939_) Thumbnail

Mehr Produkte für 159 Sportwagon (939_)

7 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Silvio Peuckert 102.06.22
Denis Müller: Ich vermute du hast entwerder eine undichtigkeit in unterdruck System oder du hast die Schläuche falsch angeschlossen vom unterdruck 02.06.22
War tatsächlich ein Unterdruckproblem, aber nicht in der Nähe des AGR, sondern direkt an der Front. Scheinbar ist beim drauflegen zum Arbeiten ein Unterdruckschlauch abgerutscht.
10
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz02.06.22
Ist das AGR Original oder Zubehör ?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz02.06.22
Wenn du das alte noch hast ,tausch es mal um zu sehen ob es daran liegt Da der Fehler ja erst auftrat als du das Ventil gewechselt hast
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Silvio Peuckert 102.06.22
Thomas Scholz: Ist das AGR Original oder Zubehör ? 02.06.22
Ist ein Zubehör von Magneti Marelli, ich habe auch schon versucht das Alte testweise nochmal einzubauen, aber kein Unterschied.
0
Antworten
profile-picture
Michael L02.06.22
Baut er überhaupt keinen Ladedruck auf oder erst über 2000u/min? Ladeluftstrecke ist alles dicht?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Silvio Peuckert 102.06.22
Michael L: Baut er überhaupt keinen Ladedruck auf oder erst über 2000u/min? Ladeluftstrecke ist alles dicht? 02.06.22
Er baut gar keinen auf, Ladeluftstrecke sollte aber dicht sein, vor dem Wechsel des AGR lief er ja noch top und ich war nicht einmal in der Nähe der Druckstrecke zugange. Werd ich aber sicherheitshalber trotzdem nochmal prüfen.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto ALFA ROMEO 159 Sportwagon (939_)

0
Votes
66
Kommentare
Gelöst
Spurstange wird nach 50 km locker
Hallo, ich habe folgendes Problem, vorige Woche Freitag hatte ich bei meinem Fahrzeug die Spur einstellen lassen in einer Werkstatt. Soweit alles gut, am Samstag plötzlich hörte ich eine klacken im Stand beim Lenken... also Auto aufgebockt und nachgesehen, Kontermutter komplett locker. Montag in der Werkstatt reklamiert und Termin für gestern Dienstag ausgemacht für erneutes kontrollieren der Spur sowie ob alle Schrauben fest sind. Mir wurde versichert, dass diesmal alles fest sei. Heute Morgen gleiches Symptom wieder knacken beim Fahren bzw. im Stand und beim Nachsehen sah ich ebenfalls wieder, dass die gleiche Spurstange bzw. Kontermutter locker ist.... Video habe ich angehängt. Wie kann sowas passieren nach ungefähr 50 km, dass die Kontermutter locker ist/wird? Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Ratschläge. LG Michi
Fahrwerk
Michael L 21.02.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten