fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Robert Szot18.03.22
Ungelöst
0

Lenkung schwergängig | ALFA ROMEO 159 Sportwagon

Hallo, habe folgendes Problem an meinem Alfa 159 1.8 MPI: Die Lenkung ist schwergängig und ich weiß nicht mehr weiter. Habe schon folgendes gewechselt: 1- Lenkgetriebe 2- Servopumpe 3- Öl (grün) Entlüftet habe ich auch. Oder ist es nochmal, dass es strammer geht als bei anderen Autos? Oder gibt es noch was, was man wechseln kann? Vielen Dank im Voraus Gruß Robert
Getriebe

ALFA ROMEO 159 Sportwagon (939_)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 050) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 050)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 050) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 050)

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-10-005-03-22) Thumbnail

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-10-005-03-22)

ELRING Dichtring (353.990) Thumbnail

ELRING Dichtring (353.990)

Mehr Produkte für 159 Sportwagon (939_) Thumbnail

Mehr Produkte für 159 Sportwagon (939_)

20 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner18.03.22
Batterie prüfen Generator prüfen Massepunkte prüfen Plus und minusleitungen, sowohl von Batterie und Generator als auch zur servopumpe.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze18.03.22
Heb das Auto vorne hoch, dann mal die Lenkung betätigen, geht immer noch schwer? Dann mal die Spurstangenköpfe aushängen, geht leichter? Dann hast du den Fehler Kreuzgelenk der Lenkung fällt mir noch ein, prüf das noch…
0
Antworten
profile-picture
Robert Szot18.03.22
Jana Gleißner: Batterie prüfen Generator prüfen Massepunkte prüfen Plus und minusleitungen, sowohl von Batterie und Generator als auch zur servopumpe. 18.03.22
Hallo Jana. So wie ich weiß, ist die Servopumpe hydraulisch und nicht elektrisch oder hat das keine Auswirkungen? Gruß Robert
0
Antworten
profile-picture
Robert Szot18.03.22
Carsten Heinze: Heb das Auto vorne hoch, dann mal die Lenkung betätigen, geht immer noch schwer? Dann mal die Spurstangenköpfe aushängen, geht leichter? Dann hast du den Fehler Kreuzgelenk der Lenkung fällt mir noch ein, prüf das noch… 18.03.22
Halle Carsten Das habe ich schon gemacht sowol auch erneuert keine Besserung. Gruß Robert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze18.03.22
Robert Szot: Halle Carsten Das habe ich schon gemacht sowol auch erneuert keine Besserung. Gruß Robert 18.03.22
Also dann würde ich sagen, wenn du sogar schon das Lenkgetriebe getauscht hast, Das ist normal! Oder vielleicht deine erneuerten Teile sind defekt?
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner18.03.22
Robert Szot: Hallo Jana. So wie ich weiß, ist die Servopumpe hydraulisch und nicht elektrisch oder hat das keine Auswirkungen? Gruß Robert 18.03.22
Achso, ja wenn du eine rein hydraulische Lenkung hast, ist es unwahrscheinlich, dass es da dran liegt, aber was für eine Lenkung du hast, kann ich dir nicht sagen.
0
Antworten
profile-picture
Majo7018.03.22
Dom/Drehlager stecken?
0
Antworten
profile-picture
Robert Szot18.03.22
Majo70: Dom/Drehlager stecken? 18.03.22
Hallo Günter Das habe ich auch schon gedacht, aber das Domlager ist fest in einer Position mit dem Stoßdämpfer zusammen, die drehen sich nicht zusammen mit der Lenkung. Gruß Robert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer18.03.22
Könnte sein das die Zahnstangen rechts und links unter der Manschette verrostet sind , Oder es ist Luft in der Anlage ,Dichtung unter Ölbehälter defekt.
0
Antworten
profile-picture
Robert Szot18.03.22
Gelöschter Nutzer: Könnte sein das die Zahnstangen rechts und links unter der Manschette verrostet sind , Oder es ist Luft in der Anlage ,Dichtung unter Ölbehälter defekt. 18.03.22
Hallo Bernhard Das Lenkgetriebe ist schon neu. Entlüftet habe ich schon glaube ich 6 Mal. Welche Dichtung meinst du? Da sind nur zwei Schläuche angeschlossen mit Schellen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer18.03.22
Robert Szot: Hallo Bernhard Das Lenkgetriebe ist schon neu. Entlüftet habe ich schon glaube ich 6 Mal. Welche Dichtung meinst du? Da sind nur zwei Schläuche angeschlossen mit Schellen. 18.03.22
Ja jetzt gelesen neues Lenkgetriebe ,Dichtung Ölbehälter Deckel , und wenn Keine Luft in der Anlage wird das so richtig sein wie es ist ,oder mit einem anderer Alfa vergleichen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Olli King18.03.22
Hallo Löse mal bitte die unteren Trag-/Führungsgelenke der Dreiecklenker...ja,ich weiß, dass das aufwendig ist...aber ich hatte schon öfter den Fall, dass die defekt waren...spielfrei, aber bombenfest
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Friedgerd Bunte19.03.22
Ich tippe auf defekte Domlager, die drehen sich beim lenken, ist der obere Drehpunkt der Achse. Ggf. können auch die Traggelenke schwer gehen. Beim Kreuzgelenk wäre es nicht gleichmäßig schwer sonder nur in ein oder zwei Stellungen hakelig
0
Antworten
profile-picture
Robert Szot19.03.22
Olli King: Hallo Löse mal bitte die unteren Trag-/Führungsgelenke der Dreiecklenker...ja,ich weiß, dass das aufwendig ist...aber ich hatte schon öfter den Fall, dass die defekt waren...spielfrei, aber bombenfest 18.03.22
Hallo Olli Ist alles frei gängig
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Olli King19.03.22
Hallo ...bist du dir sicher, dass du die richtigen Teile verbaut hast?Es scheint Unterschiede bzgl Baujahr (Produktion nicht Erstzulassung!!) zu geben!Was ist mit dem Hydraulikfilter?Durchmesser der Riemenscheibe?
0
Antworten
profile-picture
Robert Szot19.03.22
Olli King: Hallo ...bist du dir sicher, dass du die richtigen Teile verbaut hast?Es scheint Unterschiede bzgl Baujahr (Produktion nicht Erstzulassung!!) zu geben!Was ist mit dem Hydraulikfilter?Durchmesser der Riemenscheibe? 19.03.22
Hat er ein hydraulik Filter? Habe kein gefunden. Alle Teile sind mit fahrzeug Schein gekauft und vor dem einbau verglichen worden alles passt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze19.03.22
Robert Szot: Hat er ein hydraulik Filter? Habe kein gefunden. Alle Teile sind mit fahrzeug Schein gekauft und vor dem einbau verglichen worden alles passt. 19.03.22
Wenn der einen Filter hat dann zwischen Lenkgetriebe und Ausgleichsbehälter, verfolge mal die Leitung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Olli King19.03.22
...wenn man über die Schlüsselnummern geht dann wird ein Lenkungsölfilter angezeigt...und genau das ist auch das "Problem ".Diese Art der Teilesuche ist ungenau, besser ist über die FIN. Eventuell hast du eine Parameterlenkung,oder ALFA hat im Nachhinein etwas geändert...all das ist über die Schlüsselnummern nicht ersichtlich
0
Antworten
profile-picture
Robert Szot24.03.22
Carsten Heinze: Wenn der einen Filter hat dann zwischen Lenkgetriebe und Ausgleichsbehälter, verfolge mal die Leitung 19.03.22
Habe heute nachgeschaut habe keinen Filter gefunden
0
Antworten
profile-picture
Olli Jung26.04.24
Servus, ist das Problem gelöst. Wenn ja wäre es vielleicht nett man würde das weitergeben an die übrigen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto ALFA ROMEO 159 Sportwagon (939_)

0
Votes
66
Kommentare
Gelöst
Spurstange wird nach 50 km locker
Hallo, ich habe folgendes Problem, vorige Woche Freitag hatte ich bei meinem Fahrzeug die Spur einstellen lassen in einer Werkstatt. Soweit alles gut, am Samstag plötzlich hörte ich eine klacken im Stand beim Lenken... also Auto aufgebockt und nachgesehen, Kontermutter komplett locker. Montag in der Werkstatt reklamiert und Termin für gestern Dienstag ausgemacht für erneutes kontrollieren der Spur sowie ob alle Schrauben fest sind. Mir wurde versichert, dass diesmal alles fest sei. Heute Morgen gleiches Symptom wieder knacken beim Fahren bzw. im Stand und beim Nachsehen sah ich ebenfalls wieder, dass die gleiche Spurstange bzw. Kontermutter locker ist.... Video habe ich angehängt. Wie kann sowas passieren nach ungefähr 50 km, dass die Kontermutter locker ist/wird? Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Ratschläge. LG Michi
Fahrwerk
Michael L 21.02.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten