fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Amin15.09.21
Gelöst
0

Getriebestörung Funktion reduziert siehe Handbuch | FORD

Hallo zusammen, auf dem Weg in den Urlaub nach ca. 900 km kurz vor der Spanischen Grenze, kam die Fehlermeldung „Getriebe Funktion reduziert Siehe Handbuch“ Es ging auch kein Gang mehr rein! Ich bin dann langsam von der Autobahn aufm Parkplatz gerollt und hab’s sofort abgestellt. Wir haben erstmal eine lange Pause gemacht(über eine 1 Stunde) und hab’s dann versucht zu starten es lief alles ganz normal und alle Meldungen waren weg! Daraufhin habe ich vorsichtig auf dem Parkplatz das Getriebe auf Funktion getestet, es schaltet butterweich das man es nicht merkt! Also fuhren wir nach Rücksprache mit dem Werkstattmeister ohne Probleme weiter! Was kann das sein? Schon jemand dieselbe Erfahrung gehabt? Euch noch einen schönen Abend
Getriebe

FORD

Technische Daten
PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.01106.38.0) Thumbnail

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.01106.38.0)

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (37322) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (37322)

MOTUL Öl, Doppelkupplungsgetriebe (DSG) (110440) Thumbnail

MOTUL Öl, Doppelkupplungsgetriebe (DSG) (110440)

HERTH+BUSS ELPARTS Reparatursatz, Ventil (Reifendruck-Kontrollsys.) (70699433012) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Reparatursatz, Ventil (Reifendruck-Kontrollsys.) (70699433012)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
17 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Amin11.06.24
Ein neues Getriebe war die Lösung.
0
Antworten

HERTH+BUSS ELPARTS Befülladapter-Satz, Getriebe (95923010001)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Marc Husmann15.09.21
Hi Amin, hast du die Möglichkeit den Wagen auszulesen? In einem der Steuergeräte wird ein Fehler abgelegt sein. Es wäre durchaus möglich, dass sich die Sensorik "verschluckt" hat. Würde aber empfehlen zunächst einmal auszulesen.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Herbert Pfeuffer15.09.21
Ich tippe auf Überhitzung. Evtl. durch Überbelastung (Beladung, Berge, Anhänger)? Ist das ein Doppelkupplungsgetriebe, oder ein richtiges Automatikgetriebe mit Wandler?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf15.09.21
Ich denke du solltest jetzt erst einmal weiterfahren. Sobald die lampe.leuchtet muss er ausgelesen werden. Erst dann wird man die genaue Problematik sehen. Wenn es mit einmal Zündung aus und einschalten wieder weg ist ist auch der eigentliche Fehler weg und somit nicht mehr wirklich zu ermitteln was das Problem ist.
2
Antworten
profile-picture
Amin15.09.21
Marc Husmann: Hi Amin, hast du die Möglichkeit den Wagen auszulesen? In einem der Steuergeräte wird ein Fehler abgelegt sein. Es wäre durchaus möglich, dass sich die Sensorik "verschluckt" hat. Würde aber empfehlen zunächst einmal auszulesen. 15.09.21
Hallo Marc, Ja es stand das hier! Verstehe aber die Kombination nicht
0
Antworten
profile-picture
Amin15.09.21
Herbert Pfeuffer: Ich tippe auf Überhitzung. Evtl. durch Überbelastung (Beladung, Berge, Anhänger)? Ist das ein Doppelkupplungsgetriebe, oder ein richtiges Automatikgetriebe mit Wandler? 15.09.21
Hallo, Wir fuhren die Autobahn ohne Anhänger zwei Erwachsene ein Kind und 3 normale Koffern(Max Gewicht 50 kg) Nichts besonderes wo man sagt okay er muss ziehen! Powershift Doppelkupplung mit frischen Wartung und Spülung
0
Antworten
profile-picture
Amin15.09.21
Alexander Wolf: Ich denke du solltest jetzt erst einmal weiterfahren. Sobald die lampe.leuchtet muss er ausgelesen werden. Erst dann wird man die genaue Problematik sehen. Wenn es mit einmal Zündung aus und einschalten wieder weg ist ist auch der eigentliche Fehler weg und somit nicht mehr wirklich zu ermitteln was das Problem ist. 15.09.21
Ja als andere macht glaube ich kein Sinn! Aber wird das Getriebeöl so heiss? Außentemperatur lag bei 17 mit 130 km/h also keine richtige volllast
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf15.09.21
Amin: Ja als andere macht glaube ich kein Sinn! Aber wird das Getriebeöl so heiss? Außentemperatur lag bei 17 mit 130 km/h also keine richtige volllast 15.09.21
Du meinst das Motoröl oder ? Ja das wird durchaus so Heiss. Der AGR Fehler wurde ja eher auf ein Fehler des AGR Hinweisen, war die Motorlampe auch an oder kam die Meldung Motor bitte Service in Kombination mit der Getriebeleuchte?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf15.09.21
Alexander Wolf: Du meinst das Motoröl oder ? Ja das wird durchaus so Heiss. Der AGR Fehler wurde ja eher auf ein Fehler des AGR Hinweisen, war die Motorlampe auch an oder kam die Meldung Motor bitte Service in Kombination mit der Getriebeleuchte? 15.09.21
Wenn ja dann ist die Getriebewarnung weil ein Motorsystemfehler erkannt wurde. Dadurch wird alles in den Notlauf gesetzt auch das Getriebe.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf15.09.21
Dann würde ich das AGR Ventil prüfen und ggf instandsetzen lassen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf15.09.21
Würde bei dir die AGR Rückrufaktion bereits durchgeführt? Das AGR An ist das Niederdruck AGR Ventil. Dort setzen sich die Siebe gerne zu. Die Siebe müssen dann erneuert werden und der AGR Kühler wird dann auch gespült. Vielleicht Mal beim Händler anfragen ob da was offen ist
0
Antworten
profile-picture
Amin15.09.21
Alexander Wolf: Würde bei dir die AGR Rückrufaktion bereits durchgeführt? Das AGR An ist das Niederdruck AGR Ventil. Dort setzen sich die Siebe gerne zu. Die Siebe müssen dann erneuert werden und der AGR Kühler wird dann auch gespült. Vielleicht Mal beim Händler anfragen ob da was offen ist 15.09.21
Ich lasse es mal bei meinem ffh checken! Vielen Dank
0
Antworten
profile-picture
Amin15.09.21
Alexander Wolf: Du meinst das Motoröl oder ? Ja das wird durchaus so Heiss. Der AGR Fehler wurde ja eher auf ein Fehler des AGR Hinweisen, war die Motorlampe auch an oder kam die Meldung Motor bitte Service in Kombination mit der Getriebeleuchte? 15.09.21
Nee war nur die Getriebestörung! Ich meinte das Getriebeöl?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Axel Voss15.09.21
Das Getriebeöl wird sehr heiß,hatte einen Yeti TDI mit 6Gang DKK mit 7,2 l .Die Temperatur konnte über OBD ausgelesen werden.100-120C in wenigen Minuten,Ölwechsel alle 60.000km.Im Auge behalten,sonst nochmal zur Werkstatt und die Ölmenge kontrollieren!
0
Antworten
profile-picture
Amin15.09.21
Axel Voss: Das Getriebeöl wird sehr heiß,hatte einen Yeti TDI mit 6Gang DKK mit 7,2 l .Die Temperatur konnte über OBD ausgelesen werden.100-120C in wenigen Minuten,Ölwechsel alle 60.000km.Im Auge behalten,sonst nochmal zur Werkstatt und die Ölmenge kontrollieren! 15.09.21
Vielen Dank für die Infos! Ich lasse es lieber kontrollieren 👍🏻
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Marius Lazar07.03.24
Herbert Pfeuffer: Ich tippe auf Überhitzung. Evtl. durch Überbelastung (Beladung, Berge, Anhänger)? Ist das ein Doppelkupplungsgetriebe, oder ein richtiges Automatikgetriebe mit Wandler? 15.09.21
Ich habe das gleiche Problem ich habe Getriebe Öl gewechselt und bin ich mit Anhänger gefahren und nach 200 km habe ich gleiche Fehler bekommen....und jetzt kommt manchmal auch
0
Antworten
profile-picture
Amin11.06.24
Marius Lazar: Ich habe das gleiche Problem ich habe Getriebe Öl gewechselt und bin ich mit Anhänger gefahren und nach 200 km habe ich gleiche Fehler bekommen....und jetzt kommt manchmal auch 07.03.24
Hallo Maruis, so war’s auch bei mir dann hat Ford ein Getriebeschaden festgestellt!! Wurde auf Garantie gewechselt und hat ca. 6 Wochen gedauert Ein Monat später habe ich das Auto verkauft, weil es mehr in der Werkstatt als bei mir daheim!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Robin Klesper 10.05.22
0
Votes
67
Kommentare
Gelöst
Ford Kuga springt nicht mehr an/ keine Zündung
Hallo zusammen, nach Einbau der Anhängerkupplung und richtiger Installation des Kabelbaums (Batterie abgeklemmt) hab ich folgendes Problem : Zündung geht nicht mehr an, Motor startet nicht. Im Tacho steht zeitweise nur die Leiste „P R N D“ Das Infotainment-System geht, elektrische Handbremse sowie Außenbeleuchtung geht ebenfalls. Muss ich was beachten? Hat es was mit der abgeklemmten Batterie zu tun? Sicherungen vorne geprüft und in Ordnung. Kabelsatz der Anhängerkupplung wieder zurückgebaut - keine Besserung. Hat jemand ne Idee? Danke
Elektrik
Justin Lihs 31.07.23
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
66
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht mehr nach Batteriewechsel
Hallo zusammen, nachdem ich an meinem Ford Grand C Max die Startbatterie gewechselt habe, startet der Motor nicht mehr. Es erscheinen etliche Fehlermeldungen, die sich auch mit dem Diagnosegerät (Delphi-Software) nicht löschen lassen. So gut wie alle Steuergeräte melden einen Fehler. Batterie wurde angelernt und auch bestätigt. Ich habe weder die Pole vertauscht, noch einen Kurzschluss verursacht. Hat jemand eine Idee? Danke!
Elektrik
mkruki 19.08.23
-1
Vote
57
Kommentare
Gelöst
Druck im Kühlsystem
Servus, ich habe extremen Druck im Kühlsystem, hatte dies vor ein paar Monaten schon einmal, da war der Lüfter defekt. Jetzt hat er wieder das gleiche, Lüfter geht, Thermostat i.o, co Test i.o könnte es irgendwo ein riss im ZK oder im block sein? Danke im Voraus
Motor
Aaron Spötta 24.07.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

0
Votes
59
Kommentare
Gelöst
Rückfahrlicht und PDC beim Einlegen nicht aktiv
Hallo liebe Gemeinde, seit kurzem habe ich folgenden Fehler. Beim Rückwärtsgang einlegen gehen meine Rückfahrlichter und mein PDC nicht mehr an. Habe schon das Typische Relais kontrolliert und dieses funktioniert auch noch so wie es soll. Im Display zeigt er wie gewohnt alles richtig an, er zeigt R an wenn R eingelegt wird. Anlassersperre funktioniert auch alles wie es soll… Auto lässt sich auf Position D oder R nicht starten. Gibt es beim Multitronic noch einen Schalter am Getriebe für Rückwärtsgang damit dieser dann PDC startet und die Lampen freigibt? Beim Auslesen habe ich folgenden Fehler im STG von dem Getriebe (siehe Bild). Dieser lässt sich auch nicht löschen… Ich glaube nicht, dass das Steuergerät defekt ist, sondern denke ich das es an einem Kabel oder Sensor liegen könnte, falls es einen gibt. Vielleicht hatte jemand schon so einen Fall?! Danke euch ☺️
Getriebe
Stephan Bodenbinder 24.01.24
0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
Problem Automatikgetriebe
Hallo Allerseits, nun das nächste Problem. Wir haben vor 3 Wochen das Öl im Automatikgetriebe wechseln lassen samt Filter. War ja noch das erste Öl drin und total braun und schon klumpig. Nun das Problem was seit 31.12.2021 besteht: Wenn der Wagen kalt ist und wir direkt losfahren, schaltet er nicht hoch. Er bleibt im 1 Gang. Auf tiptronic lässt er sich auch nicht hochschalten. Wenn man S wählt, paar Meter fährt und dann wieder in D, schaltet er ganz normal und ebenso funktioniert dann die TT. Wenn man allerdings direkt beim Starten ihn eben bis 2500umin dreht und etwas wartet so ca 2 Min im Stand und wählt dann D, schaltet er ganz normal. Ist dies eventuell ein Zeichen das zu wenig Öl im Automatikgetriebe drin ist? Das er am Anfang nicht genug Öl hat und deswegen nicht schaltet? Öl wurde in der Werkstatt gewechselt.
Getriebe
Uwe Großholdermann 04.01.22
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
2
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Hi, folgenden Problem: Vor ein paar Tagen habe ich am Auto meiner Schwiegereltern die Zündkerzen getauscht. Genau die gleichen Zündkerzen wie vorher. Daraufhin habe ich eine Probefahrt gemacht und auf der Autobahn ist mir aufgefallen, dass das Fahrzeug kein Gas mehr annimmt und konstant an Leistung verliert. Zu dem Zeitpunkt noch kein Ruckeln oder sonstiges. Also abgefahren und kurz hingestellt. Auto wieder an und da war dieses sehr starke Ruckeln und schütteln. Da ich ca. 2km von Zuhause weg war, hab ich das Auto dann heim gequält. Von innen hat er sich angehört wie ein V8. Er lief auf 3 Zylindern und im ersten Gang bin ich gerade so den Bordstein hochgekommen. Laut Diagnose Fehlzündung Zylinder 4 und Verbrennungsaussetzer Z4. Also Schwiegermutter los und 4 neue Zündspulen gekauft. Die verbaut und er lief zwar wieder auf allen Zylinder aber sehr unrund. Dann ist mein Schwiegervater kurz gefahren und die neuen Kerzen sind verbrannt. Auf Zylinder 2 die war ölgeträngt. Alle Leitungen sind dicht. Wie gesagt im Leerlauf läuft er sehr unrund und fahrbar ist er im ersten Gang aber mit viel Springen und Ruckeln. Ich hoffe das man in den Videos etwas hören kann. Wie ein Tackern im Stand. Und beim Gas geben ein Ballern. Kompression hat er auf allen 4 Zylindern 12- 13 bar. Drosselklappe wurde gereinigt. Es ist auch viel Öl im Ansaugtrakt. Er riecht auch extrem nach Benzin und etwas verbrannt. Wenn man die Kupplung drückt ,hat man kurze Zeit ein mahlendes Geräusch gehört. Was mir auch aufgefallen ist, das die Lichter flackern wenn er ruckelt. Ich hoffe das ich alles soweit beschrieben habe. Liebe Grüße Sebastian
Motor
Getriebe
Elektrik
Sebastian Rehbein 06.09.21
0
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Hallo, hatte das Getriebe runter und wieder drauf, nun lässt sich zwar schalten und auf dem Tacho wird auch angezeigt was ich schalte, aber der Gang wird nicht eingelegt. Bitte um Hilfe.
Getriebe
Stan 22.11.22
0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
Getriebesteuergerät Keine Kommunikation
Moin Leute Folgendes Problem: Das Getriebe fährt sofort im Notlauf, egal ob warm oder kalter Motor. Auslesen erfolglos, da keine Verbindung zu Getriebesteuergerät. Ich habe viel im Netz gesucht, das Steuergerät soll wohl im Beifahrerfußraum sitzen? Beim Auslesen der anderen Steuergeräte habe ich folgendes gefunden: 18034 - Datenbus Antrieb P1626- 35 -10- fehlende Botschaft vom Getriebe-Steuergerät
Getriebe
Florian Bütow 28.01.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Gelöst
Ford Kuga springt nicht mehr an/ keine Zündung
Gelöst
Motor startet nicht mehr nach Batteriewechsel
Gelöst
Druck im Kühlsystem

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

Gelöst
Rückfahrlicht und PDC beim Einlegen nicht aktiv
Gelöst
Problem Automatikgetriebe
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Gelöst
Getriebesteuergerät Keine Kommunikation
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten