fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Baba09.04.22
Talk
0

Ölpeilstab/ Trichter wechseln | VW

Moin, wie es in der Überschrift steht, lautet meine Frage: Wie wechselt man das? Ist mir ein wenig peinlich, aber die Hälfte vom Plastiktrichter ist abgebrochen. Danke im Voraus Männer 😂😂😂💪🏽💪🏽
Motor

VW

Technische Daten
ATE Anschlussstutzen, Schlauchleitung (03.3390-0065.1) Thumbnail

ATE Anschlussstutzen, Schlauchleitung (03.3390-0065.1)

FEBI BILSTEIN Schraube (02102) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schraube (02102)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
profile-picture
Frederik Steffan09.04.22
Moin Ist mit einer Schraube befestigt. Dann kannst du das Röhrchen rausziehen.👍
4
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl09.04.22
Ist der Trichter nicht nur gesteckt? Oder er hat eine Rastnase? Wieso ist der eigentlich gebrochen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter Hopfe09.04.22
Hallo, mir ist es beim T5 passiert bei VW nur das ganze Rohr erhältlich ebay hat auch nur das Plaste Stück von mehreren VW Modellen da kaufen und das neue draufstecken. Gruß Peter
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.09.04.22
Nur der Form halber: Es sind durchaus auch Frauen mit dabei hier! 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin B09.04.22
Darauf achten, wenn du den Trichter rauszieht bleibt oft noch ein abgerissene Stück vom Trichter im Olmesstebsrohr stecken. Dieses dann mit einem kleinen Haken rausziehen damit es nicht in die Ölwanne kommt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz09.04.22
Bei meinem damaligen A4 B5 war der Trichter, das Endstück vom Röhrchen wo der Ölpeilstab eingesteckt wird, aus Kunststoff. Der war mir irgendwann auch zerbröselt. Er war nur gesteckt und konnte abgezogen werden. Sei nur vorsichtig dabei das Dir nichts in das noch vorhandene Rohr plumpst. Das Endstück, der sogenannte Trichter, hab ich ganz normal bei VAG bekommen. Beim jetzigem A4 B8 schaut es ähnlich aus, daher denke ich das es bei Deinem VW nicht viel anders ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.09.04.22
Unten anfassen und mit leichten Drehbewegung nach oben ziehen. Vorher eine dünne papierwurst ins röhrchen stecken, dann kann nichts reinbröseln.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Baba10.04.22
16er Blech Wickerl: Ist der Trichter nicht nur gesteckt? Oder er hat eine Rastnase? Wieso ist der eigentlich gebrochen? 09.04.22
Ist abgebrochen beim Thermostat wechseln..... hab da jetzt ein Plastik stopfen rein getan damit ich 1-2 tage so damit fahren kann. Damit ich nicht in öl bade 😂😂 Danke für die zahlreichen Antworten ihr seid der Hammer
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

-2
Vote
41
Kommentare
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Moinsen, das Vorderrad auf der Beifahrerseite dreht bei matschigen Untergrund durch. Kann es an einem defekten ABS Sensor liegen?
Fahrwerk
Manuel Glinka 24.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten