fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Erwin Lanz09.06.22
Talk
0

Keine Kommunikation zum Motorsteuergerät | VW TRANSPORTER T5 Bus

Hallo, andere Steuergeräte lassen sich auslesen, nur nicht das Motorsteuergerät. Der Bus fährt und alles funktioniert soweit. Es wird auch kein Fehler angezeigt. Motorsteuergerät wurde extern beim Fachmann geprüft und soll OK sein. Kann nur dann Zuleitung, Masse, Datenleitungen oder doch das Steuergerät selber sein. Ich versuche mal mit meinen Verständnis ran zugehen. Und berichte. Habt Ihr Ideen oder Vorschläge wie man am Besten vorgeht? Oder woran es bei Euch gelegen hat, als Ihr einen ähnlichen Fehler hattet.
Motor
Elektrik

VW TRANSPORTER T5 Bus (7HB, 7HJ, 7EB, 7EJ)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 130) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 130)

ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (429.050) Thumbnail

ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (429.050)

ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (429.050) Thumbnail

ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (429.050)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (44243) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (44243)

Mehr Produkte für TRANSPORTER T5 Bus (7HB, 7HJ, 7EB, 7EJ) Thumbnail

Mehr Produkte für TRANSPORTER T5 Bus (7HB, 7HJ, 7EB, 7EJ)

10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.09.06.22
Womit liest du aus?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202509.06.22
Hallo! Die OBD Steckverbindung ist okay, alle Pin an ihrem Platz, hatte das schon mal ,da war ein Pin herausgerutscht!
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Kristof Berenbrinker09.06.22
Überprüf zunächst ob kl.30, kl15 und kl.31 am Steuergerät Anliegen. Sollte das der Fall sein, schau mal ob spannung an den canbus Leitungen anliegt. Diese Spannung sollte sich um ca. 2,5v bewegen, wenn du das mit einem Voltmeter misst. Sollte auch dies der Fall sein, dann die Leitungen auf Widerstand prüfen. Bestenfalls sollte eine Leitung <0,5ohm aufweisen. Meine Vermutung ist, dass du keine Zündung am Steuergerät bekommst und dieses somit nicht "aufwacht"
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.09.06.22
Kristof Berenbrinker: Überprüf zunächst ob kl.30, kl15 und kl.31 am Steuergerät Anliegen. Sollte das der Fall sein, schau mal ob spannung an den canbus Leitungen anliegt. Diese Spannung sollte sich um ca. 2,5v bewegen, wenn du das mit einem Voltmeter misst. Sollte auch dies der Fall sein, dann die Leitungen auf Widerstand prüfen. Bestenfalls sollte eine Leitung <0,5ohm aufweisen. Meine Vermutung ist, dass du keine Zündung am Steuergerät bekommst und dieses somit nicht "aufwacht" 09.06.22
Dann währe aber schlecht mit fahren? 🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.09.06.22
Ingo N.: Womit liest du aus? 09.06.22
Versuche mal über OBD Protokoll auszulesen. Nicht Fahrzeug spezifisch. Wenn das klappt, liegt ein Problem mit dem Protokoll vor!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kristof Berenbrinker09.06.22
Ingo N.: Dann währe aber schlecht mit fahren? 🤔 09.06.22
Meines Wissens nach hast du 2x kl.15 anliegend und einer reicht aus um das Fahrzeug zu starten und zu fahren aber mit Zündung ein lässt sich das Auto nicht auslesen. Kann mich aber auch irren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Erwin Lanz09.06.22
Ich lese mit dem K²L901 OBD USB KKL Diagnoseinterface für VW (OBD2-shop.eu). Tatsächlich habe ich es bei laufenden Motor noch nicht ausprobiert. Muss ich nachsteuern. Weiß jemand wo ich die richtigen Stromlaufpläne finde?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Bode09.06.22
Unterspannung? Hatte ich auch bei einem Q7.... Erst nach Laden der Batterie konnte ich alle Steuergeräte wieder erreichen...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel09.06.22
Zubehörradio verbaut? Hatte ich letztens an einer CARAVELLE aus 1999. Zubehörradio ab und ich konnte auslesen..... Ausserdem hat der einen CAN Verteiler, da wird es ab und an mal "grün" an den Kontakten.... Der T4 hatte Probleme mit der Automatik, das mit dem Motor nicht auslesen können ist eher. Zufällig aufgefallen. Der lief auch Problemlos. Jedenfalls nachdem der CAN am Radiostecker ab war konnte ich Motor auslesen und als der Verteiler an den Kontakten sauber war schaltete alles wieder richtig, KM und Schaltanzeige blinken auch nicht mehr
1
Antworten
profile-picture
Ferdi Bart13.06.22
Wen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TRANSPORTER T5 Bus (7HB, 7HJ, 7EB, 7EJ)

0
Votes
34
Kommentare
Talk
Kein Dauerplus mehr am Radio
Hi Leute, ich habe da mal wieder ein Problem mit meinem Bulli und zwar ist am Radio plötzlich das Dauerplus verschwunden. Zündungsplus ist da. Weiß jemand wie ich da weiter komme ? Sicherungen alle in Ordnung. Danke im Voraus.
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Mitchel Smith 03.06.23
0
Votes
23
Kommentare
Talk
Klimaanlage geht nicht
Moinsen, Klimaanlage geht nicht. Was habe ich gemacht? Sicherung 22 I. O. Klimakompressor ersetzt Klima befüllt. Geht nicht. Druckschalter gebrückt. Geht immer noch nicht. Magnetschalter von Hand gebrückt. Geht! Die Frage. Wo gehen die 2 Kabel vom Magnetschalter hin? Hat jemand einen Stromlaufplan? Danke.
Elektrik
Vitalij Stolz 15.06.22
0
Votes
20
Kommentare
Talk
Suche Crimpkontakte
Hey! Weiß von euch zufällig jemand, wie diese Kontakte heißen könnten? Sie sind aus dem Stecker an der Wickelfeder und unterscheiden sich von den 1.5 MCP Kontakten, dadurch, dass die abstehenden Laschen an den anderen beiden Seiten sind.
Kfz-Technik
Max Si. 07.02.23
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Hilfe bei Android-Radio-Nachrüstung
Hallo an die Gemeinde, ich brauche dringend eure Hilfe. Ich habe einen VW T5.2 (Facelift) Baujahr 2013 an dem ich ein Android-Radio nachrüsten möchte. Allerdings finde ich nur Radios für den "normalen" T5 der am Radio die runden Ecken hat. Meiner hat allerdings das viereckige Radio. Kann mir jemand einen Tipp oder Link geben, wo man ein gutes Android-Radio kaufen kann???
Multimedia
Konstantin Bach 06.10.23
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Tausch Trennrelais gegen Ladebooster
Guten Abend. Wir haben uns vor einiger Zeit einen VW T5.1 Transporter, ehemaliges Telekom Fahrzeug, als Camper ausgebaut! Dieser hatte bei Kauf schon eine Zweitbatterie (Blei / Säure) unterm Fahrersitz, sowie einen 800 Watt Wechselrichter installiert! Jetzt habe ich diese Batterie gegen eine 100Ah Lifpo getauscht um mehr bzw. länger Leistung zu haben. Funzt soweit auch alles super. Nun hat der Wagen ja nur ein Trennrelais, welches ich meiner Meinung unter dem Fahrersitz gefunden habe, Hella 100. Es gehen zwei etwas dickere (0,5 cm) rote Kabel ran, sowie zwei sehr dünne schwarze Kabel. Jetzt meine Frage: ist das sicher das genannte Relais? Und kann ich diese einfach gegen ein Victron Ladebooster tauschen? Geht ja auch zweimal plus und zweimal minus schwarz ran? Vielen Dank für die Hilfe
Wohnmobil
Oli steinfeld 17.09.23

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik

0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
0
Votes
12
Kommentare
Talk
Zündaussetzer an Zylinder 5
Hallo. Nach dem Auslesen erscheint der Fehler Zündaussetzer an Zylinder Nr.5. Welcher ist der Zylinder Nr. 5, bzw. bei der Zündreihenfolge welcher ist da die Nr.5. Möchte die Zündspule tauschen, um festzustellen, ob der Fehler mit wandert.
Motor
Elektrik
Ralf Krämer 03.11.21
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
45
Kommentare
Talk
Wegfahrsperre testweise deaktivieren
Hallo FaBu - Freunde, ich komme gleich zum Thema. Mein Bruder hatte sich vor kurzem einen T4 Bj 96, 2,5 ACV gekauft. Dieser hatte einen Motorbrand. Wir haben den Bus jetzt soweit hergerichtet um zu prüfen, ob der Motor läuft. Teilweise alle Kabel, Schläuche, Ölleitungen, Anbauteile neu. So jetzt zum Fehler: Das Fahrzeug orgelt nur noch. Lt. Fehlerspeicher - Wegfahrsperre aktiv - nach dem Löschen des Fehlers kommt dieser binnen Sekunden wieder. Kennt sich da jemand mit den alten Kisten aus und kennt da einen Trick, wie man testweise die Wegfahrsperre deaktiviert. In diversen Videos auf YouTube wird hier ein Relais 109 erwähnt. Dieses jedoch schaut gut aus. Ich/wir sind langsam ratlos. Habt ihr vielleicht eine Idee? Grüße Stefan
Motor
Elektrik
S.Schwarz 29.09.23
0
Votes
39
Kommentare
Talk
Keine Zündung - Wieder gleiches Problem KWS
Moin, ich hatte letzte Woche bereits einen Beitrag zu diesem Thema. Die Lösung dazu war der Kurbelwellensensor. Gestern bin ich ca, 400m mit dem neuen Kurbelwellensensor gefahren und wieder ging der Motor auf einmal aus und springt nicht mehr an. Ich habe gleich wieder den KWS im Verdacht gehabt. Fehlermeldung war ja wie in meinem anderen Beitrag. Diesen habe ich ausgebaut. Scheint tatsächlich das Schwungrad zu berühren. Wie auf den Bildern ersichtlich ist, ist eine Seite weggeschliffen. Das kann ja nicht richtig sein. Muss beim Einbau des KWS eine "Unterlegscheibe" eingebaut werden? Quasi um den KWS höher zu setzen? Was soll ich tun? Vielen Dank schon mal für eure Hilfe Caner
Motor
Elektrik
Caner Yörük 30.05.23
0
Votes
39
Kommentare
Talk
Fahrzeug kann nicht ausgelesen werden
Hallo an alle, die wissen was sie tun. Ich möchte einen 270 CDI W 163 auslesen und habe dazu den Tester angeschlossen, nun sagt der mir allerdings, dass er das Auto nicht erkennt (Delphi Carsof 2016) hat der ml eine andere OBD2 Belegung als üblich? Oder komme ich da nur mit der Star Diagnose weiter?
Motor
Getriebe
Elektrik
Alexander Kaiser 1970 20.01.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TRANSPORTER T5 Bus (7HB, 7HJ, 7EB, 7EJ)

Talk
Kein Dauerplus mehr am Radio
Talk
Klimaanlage geht nicht
Talk
Suche Crimpkontakte
Talk
Hilfe bei Android-Radio-Nachrüstung
Talk
Tausch Trennrelais gegen Ladebooster

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik

Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Talk
Zündaussetzer an Zylinder 5
Talk
Wegfahrsperre testweise deaktivieren
Talk
Keine Zündung - Wieder gleiches Problem KWS
Talk
Fahrzeug kann nicht ausgelesen werden
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten