fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Tobi Korne30.05.22
Ungelöst
0

Kühlwasserverlust | AUDI A4 B9 Avant

Hallo, vor 4 Wochen bekam ich die Meldung "Kühlwasser auffüllen". Hab dann ca 750ml aufgefüllt und vor 3 Tagen nochmal 300ml. Man konnte nix sehen, dass etwas auslaufen würde. Heute schaute ich nochmal in den Motor und fand weiße Ablagerungen/nasse Stellen und es riecht stark nach Kühlmittel. Wo kann ich noch suchen ?
Motor

AUDI A4 B9 Avant (8W5, 8WD)

Technische Daten
MAXGEAR Signalgeber (27-1305) Thumbnail

MAXGEAR Signalgeber (27-1305)

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Sensor (Saugrohrdruck) (51277408) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Sensor (Saugrohrdruck) (51277408)

MEYLE Lagerung, Motor (100 199 1013) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Motor (100 199 1013)

AIC Signalgeber (56555) Thumbnail

AIC Signalgeber (56555)

Mehr Produkte für A4 B9 Avant (8W5, 8WD) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B9 Avant (8W5, 8WD)

12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk30.05.22
Am besten drückst du das System mal ab, dann kannst du in Ruhe nachsehen, wo es tropft.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk30.05.22
Wenn das vom Riemen angetriebene Aggregat im Bild deine Wasserpumpe ist, dann sieht die verdächtig aus.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner30.05.22
Oft wird ein Ventile das im V platziert ist bei den Motoren undicht, schwer zu sehen ohne etwas zu demontieren.
3
Antworten
profile-picture
Alexander Würzberg30.05.22
samuelkpk: Am besten drückst du das System mal ab, dann kannst du in Ruhe nachsehen, wo es tropft. 30.05.22
Kann eventuell auch der Wärmetauscher undicht geworden sein. Abdrücken mit lecksuchmittel ist da erst mal gut, da kannst im Motorraum eventuell eingrenzen oder dann doch der Wärmetauscher. Fühl mal im fussraum auf Feuchtigkeit. Hoff mal das der Motor es nicht verbrennt
0
Antworten
profile-picture
Andreas Meyer 130.05.22
Hallo Schau am Kühlmittel- Außgleichsbehälter unterhalb des Behälters schauen , es könnte aber auch der Sensor im Behälter defekt sein , ist öfters der Fall Ansonsten in Richtung Kühlmittelpumpe ( Wasserpumpe ) und Flansche schauen ob da was undicht ist Eventuell Kühler vorn ist aber eher seltener , meist werden die Wasserpumpengehäuse defekt und undicht Einfach nochmals Kühlmittel bis Füllstand nochmal auffüllen und beobachten wo was undicht ist . Dann reparieren ( oder Rep. lassen) !!! …. kein Kühlerdicht oder sowas einfüllen das verklebt und versaut dir nur dein komplettes Kühlsystem
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz30.05.22
Meistens werden sie im Bereich der Wasserpumpe undicht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobi Korne30.05.22
Vllt hilft das Video weiter. Undichter AGR evtl. ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobi Korne30.05.22
Tobi Korne: Vllt hilft das Video weiter. Undichter AGR evtl. ? 30.05.22
Kommt irgend wie alles von der Luftbrücke/Ansaugrohr
0
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk30.05.22
Dann kommt es wohl wie Jana schon sagte aus dem V.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobi Korne30.05.22
samuelkpk: Dann kommt es wohl wie Jana schon sagte aus dem V. 30.05.22
Kannst du mir darüber mehr erzählen ? Kann ich damit noch weiter fahren ca 1 Woche?. Für was ist das ventil verantwortlich und welche Kosten sind ca. Zu erwarten ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Vladimir Pak30.05.22
Jana Gleißner: Oft wird ein Ventile das im V platziert ist bei den Motoren undicht, schwer zu sehen ohne etwas zu demontieren. 30.05.22
Ganz genau Kühlmittelregelventil im V undicht Sieht man erst genau wenn das Saugrohr und der AGR-Kühler ausgebaut ist Bekanntes Problem bei allen 3.0 TDI V6
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Adrian Och 130.05.22
Das ist ein bekanntes problem das absperventil im v ist undicht also das wasser steht quasi im v
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B9 Avant (8W5, 8WD)

0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Bremsgeräusche
Hallo zusammen, mein Auto macht vorne links Geräusche kurz vorm Stillstand seitens der Bremse. Immer nach ca. 20 km, wenn die „Bremse“ ein bisschen Temperatur hat. Wenn das Auto aber ca. 10 Minuten auf der Hebebühne läuft, tritt das Geräusch aber sofort auf. Sprich bei der ersten Bremsung Audi findet das Problem nicht. VG Julian
Geräusche
Julian Baumann 05.07.24
3
Votes
30
Kommentare
Gelöst
Navi, Bluetooth und Verkehrszeichenerkennung ohne Funktion
Hallo zusammen, ich habe seit einigen Tagen das Problem, dass mein Bluetooth, mein Navi und damit auch die Verkehrszeichen Erkennung nicht mehr funktionieren (SOS Knopf leuchtet auch nicht mehr grün). Das Auto baut kein Netz mehr auf ( kein Empfang im Display sichtbar, die Balken sind dunkel anstatt weiß). Ich war bereits in der Werkstatt, wo man nach dem Auslesen das Telematik Steuergerät vermutete. Spannung kommt am Steuergerät an. Auto wurde über längere Zeit von der Batterie abgeklemmt (Hardware Reset). Sicherungen überprüft. Die Werkstatt weiß nicht mehr weiter. Hat von euch vielleicht noch jemand Lösungsvorschläge, oder irgendwelche Tipps ? Vielleicht hatte jemand selbst das Problem? Ich würde gern vermeiden zu Audi zu fahren, ich habe leider keine Garantie mehr und möchte mir die anfallenden Kosten gerne ersparen. Es handelt sich hierbei um den Audi A4 Avant b9, Baujahr 2020, 2.0TDI. Vielen Dank schonmal Liebe Grüße
Elektrik
Christian Mayer 11.04.25
0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
AdBlue kein Motorstart in 1000 km
Hallo, habe einen Audi A4 2.0 TDI B9 2016 mit Ad Blue. Fehlerspeicher ist leer, es kommt nur die Fehlermeldung im Bordcomputer. Die sogenannte Inducementfahrt gibt es bei den Modellen gar nicht mehr, oder? Ist schon das 2. mal das der Fehler auftritt, letztes Mal habe ich neu befüllt und dann war die Meldung weg. Eine Möglichkeit wäre das zum raus codieren, wäre das sinnvoll? Danke im Voraus Gruß
Motor
Michael Mayerföls 23.02.23
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
P200200 Dieselpartikelfilter (Bank 1)
Hey Leute, bei mir ist die MKL angegangen, das Auslesegerät spuckt mir den oben genannten Fehler raus. In der Werkstatt wurde mir gesagt, dass der DPF nur voll sei und ich nach dem Löschen auf die Autobahn sollte. Nachdem das nicht geklappt hat und die MKL wieder angegangen war, wurde mir gesagt, dass der DPF ausgetauscht werden muss. Ich lese jedoch vermehrt, dass es eventuell auch der AGR-Kühler sein kann, der voll ist. Gibt es irgendwie die Möglichkeit herauszufinden, was genau die Ursache ist? Liebe Grüße.
Motor
s.Klundt 17.07.23
0
Votes
20
Kommentare
Gelöst
Schlechter Kraftschluss beim Anfahren
Hallo FabuCar Community, wenn ich losfahre zieht das Auto nicht richtig. Ich fahre gelegentlich ein baugleiches Fahrzeug, das zieht einwandfrei. Das Fahrzeug hat ein DSG Getriebe. Was kann ich da prüfen?
Getriebe
Ralf Richard Hartmann 26.12.21

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B9 Avant (8W5, 8WD)

Gelöst
Bremsgeräusche
Gelöst
Navi, Bluetooth und Verkehrszeichenerkennung ohne Funktion
Gelöst
AdBlue kein Motorstart in 1000 km
Gelöst
P200200 Dieselpartikelfilter (Bank 1)
Gelöst
Schlechter Kraftschluss beim Anfahren

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten