fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Emre K.21.04.24
Ungelöst
1

Defekte Türschlösser | VOLVO XC60 I SUV

Hallo, ich habe folgendes Problem mit meinem Volvo: Vor einiger Zeit konnte ich die Fahrertür nicht mehr verschließen. Nur durch das manuelle Herunterdrücken des Stifts ließ sich die Tür verriegeln. Der Mechaniker damals meinte, dass das Türschloss ausgetauscht werden müsse. Die Diagnose ergab, dass das Türschloss defekt ist. Nach kurzer Zeit trat das gleiche Problem bei der linken hinteren Tür auf, und vor einer Woche passierte das Gleiche mit der rechten hinteren Tür. In einem Forum habe ich gelesen, dass Volvo bekannt dafür ist, Probleme mit den Türschlössern zu haben. Dass jedoch drei Türschlösser hintereinander in kurzer Zeit kaputtgehen, hat mich überrascht. Meine Frage ist jetzt, ob ein anderes Problem vorliegt oder ob ich einfach Pech habe, dass drei Türschlösser in kurzer Zeit defekt wurden. Anbei finden Ihr den Bericht von der ersten Diagnose und ein Video der Problematik.
Fehlercode(s)
B1108 ,
B110B ,
B10EB
Elektrik

VOLVO XC60 I SUV (156)

Technische Daten
5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß21.04.24
Hallo Guten Tag : Ja denke ,das kann passieren! Man sollte auch ab und zu die Schlösser pflegen. Heist mit einem geeignetem Mittel einsprühen, damit die Kontakt , Schließfunktion auch immer leichtgängig funktioniert. Mfg P.F
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner21.04.24
Ich würde auch die Kabelführungen zu den Türen auf Kabelbruch prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner21.04.24
Tom Werner: Ich würde auch die Kabelführungen zu den Türen auf Kabelbruch prüfen. 21.04.24
Schloss von Fahrertür ist meist das Masterschloss, hier auch Kabelführung von Karosserie zur Türe prüfen.
4
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann21.04.24
Da werden sich nach und nach die Motoren in den Schlössern verabschieden. Durch die ZV werden ja alle immer zusammen angesteuert und verschleißen halt auch gleichmäßig. Bei manchen Fahrzeugen kann mir mit etwas geschick auch selber tauschen. Google doch mal ob das bei deinem Auto auch geht. Die Motörchen gibt's im Netz für'n paar €.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck22.04.24
Hallo ausser zu schauen nach den kabeldurchführungen bleibt dir keine andere wahl ,denn wenn du wartest musst du eventuell türpappen zerstören ,hatt so was ähnliches bei meinem touring nur waren es in 1und halbjahren 4 fensterheber die neu mussten !
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VOLVO XC60 I SUV (156)

0
Votes
58
Kommentare
Gelöst
Motor ruckelt wenn länger Steht
Hallo, vielleicht hat einer eine Idee. Unser Volvo ist die Krise. Angefangen hat es letzten Oktober, wir waren im Urlaub mit unserem Wohnmobil unser Stand ca. 4 Wochen. Wir wollten ihn Starten, ging nicht Anlasser und die 350 Ampere Sicherung durchgebrannt. Nach der Reparatur lief er wieder kurzzeitig. Danach fing das Problem an, und zwar wenn er länger steht über Nacht, nach dem ersten Starten ca. 30 Sekunden ruckelt er und es hört sich an, als würde er nicht auf alle Zylinder laufen. Habe Glühkerzen gemacht und die Einspritzdüsen reparieren lassen Leider ohne Erfolg. Vielleicht hat einer von euch eine Idee.
Motor
Ricardo Martinciglio 07.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten