fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Dennis Kaiser 0902.08.25
Gelöst
0

Kupplungspedal bleibt hängen | MAZDA 6 Station Wagon

Hallo zusammen! Das Kupplungspedal bleibt manchmal unten hängen. Wenn man es mit dem Fuß hochzieht, funktioniert es wieder. In der Werkstatt wurden schon der Nehmerzylinder, der Geberzylinder und ein Kupplungssatz getauscht, aber das Problem taucht immer noch auf. Habt ihr eine Idee, was die Werkstatt falsch gemacht haben könnte oder wo das Problem noch liegen könnte? Vielen Dank!
Bereits überprüft
Kupplungssatz, kupplungsnehmerzylinder und kupplungsgeberzylinder wurden bereits getauscht
Getriebe

MAZDA 6 Station Wagon (GY)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (23930) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (23930)

AJUSA Dichtung (01060700) Thumbnail

AJUSA Dichtung (01060700)

FRENKIT Reparatursatz, Kupplungsnehmerzylinder (519026) Thumbnail

FRENKIT Reparatursatz, Kupplungsnehmerzylinder (519026)

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (21754) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (21754)

Mehr Produkte für 6 Station Wagon (GY) Thumbnail

Mehr Produkte für 6 Station Wagon (GY)

19 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Dennis Kaiser 09Vor 3 Tagen
Bernd Viehmann: System mal neu Entlüften,und alle Leitungen zu den Kupplungszylindern auf Dichtheit prüfen. 02.08.25
Die Werkstatt hat das System neu entlütet jetzt funktioniert erstmal alles wieder ohne das das Pedal erneuert hängen geblieben ist
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix02.08.25
Nicht richtig entlüftet oder Schrott eingebaut Teppich vielleicht im Weg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennis Kaiser 0902.08.25
Bernd Viehmann: System mal neu Entlüften,und alle Leitungen zu den Kupplungszylindern auf Dichtheit prüfen. 02.08.25
Hätte das die Werkstatt nicht sowieso machen müssen wenn sie die zylinder tauscht?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennis Kaiser 0902.08.25
Kezia i Felix: Nicht richtig entlüftet oder Schrott eingebaut Teppich vielleicht im Weg 02.08.25
Sind neue Teile eingebaut worden und der Teppich ist nicht im Weg Fußmatten habe ich nicht im Auto
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix02.08.25
Es kann auch sein das dort noch eine Dichtung in der Leitung ist ,so ein ähnliches Problem hatte ich auch schon.
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix02.08.25
Dennis Kaiser 09: Sind neue Teile eingebaut worden und der Teppich ist nicht im Weg Fußmatten habe ich nicht im Auto 02.08.25
Vielleicht hat die Werkstatt auch minderwertige teile aus dem Netz bestellt und eingebaut.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck02.08.25
Hallo wie sieht es mit der Rückholfeder des pedals aus ,ist die intakt ,das Pedal selbst gut Bewegunsfähig im lager ?
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennis Kaiser 0902.08.25
Dieter Beck: Hallo wie sieht es mit der Rückholfeder des pedals aus ,ist die intakt ,das Pedal selbst gut Bewegunsfähig im lager ? 02.08.25
Ich kann keinen bruch oder ähnliches an der feder erkennen Das Pedal ist gut beweglich ist eher schon zu leicht gängigen es hat kaum Widerstand wenn man die kupplung tritt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennis Kaiser 0902.08.25
Kezia i Felix: Vielleicht hat die Werkstatt auch minderwertige teile aus dem Netz bestellt und eingebaut. 02.08.25
Das kann ich leider nicht beurteilen sind aber angeblich nur originalteile verbaut worden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Viehmann02.08.25
Dennis Kaiser 09: Hätte das die Werkstatt nicht sowieso machen müssen wenn sie die zylinder tauscht? 02.08.25
Was war den die Ursprüngliche Beanstandung bevor die Reparatur durchgeführt wurde? ( Kupplung) Fehlt denn Bremsflüssigkeit im Behälter??
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel02.08.25
Entlüfte das System rückwärts, dazu mit einer Pumpkanne mit Bremsöl füllen und mit einem Schlauch mit der Entlüfterschraube am Kupplungsnehmerzylinder verbinden. Entlüfterschraube öffnen (Vorratsbehälter teilweise entleeren) und mit der Pumpkanne das Bremsöl in den Vorratsbehälter pumpen bist eventuell noch vorhandene Luft entfernt ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennis Kaiser 0902.08.25
Bernd Viehmann: Was war den die Ursprüngliche Beanstandung bevor die Reparatur durchgeführt wurde? ( Kupplung) Fehlt denn Bremsflüssigkeit im Behälter?? 02.08.25
Genau diesen Fehler habe ich bei der Werkstatt angegeben daraufhin wurden dann die Teile von der Werkstatt getauscht aber schon 3 Tage später hatte ich wieder das selbe Problem
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennis Kaiser 0902.08.25
Bernd Viehmann: Was war den die Ursprüngliche Beanstandung bevor die Reparatur durchgeführt wurde? ( Kupplung) Fehlt denn Bremsflüssigkeit im Behälter?? 02.08.25
Bremsflüssigkeit fehlt nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel02.08.25
Günter Czympiel: Entlüfte das System rückwärts, dazu mit einer Pumpkanne mit Bremsöl füllen und mit einem Schlauch mit der Entlüfterschraube am Kupplungsnehmerzylinder verbinden. Entlüfterschraube öffnen (Vorratsbehälter teilweise entleeren) und mit der Pumpkanne das Bremsöl in den Vorratsbehälter pumpen bist eventuell noch vorhandene Luft entfernt ist. 02.08.25
Pumpkanne
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel02.08.25
Ein möglicher Fehler wäre wenn das Ausrűcklager auf der Führungshülse nicht sauber gleiten kann (Beschädigung in der Gleitfläche) und hängen bleibt. Das wäre dann ein Montagefehler, weil die Werkstatt die Hülse nicht rundherum auf Fressspuren geprüft.
0
Antworten
profile-picture
Erduke02.08.25
Da würde ich jetzt nicht selbst experimentieren, sondern zurück in die Werkstatt fahren. Wenn die da was falsch gemacht haben, sollten sie es auch wieder richten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Viehmann02.08.25
Dennis Kaiser 09: Bremsflüssigkeit fehlt nicht 02.08.25
Dann sollte man die Leitungen und Anschlüsse genau prüfen ,irgendwo kommt Luft in das System.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennis Kaiser 0903.08.25
Danke erstmal für die ganzen Tips ich werde meinen Wagen morgen wieder bei der Werkstatt abgeben mal sehen was die feststellen werden
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MAZDA 6 Station Wagon (GY)

0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
Motor klackert
Hallo zusammen, mein Mazda 6 klackert wie in diesem Video zu hören ist. Ich habe bereits eine Motorölspülung und einen Ölwechsel gemacht. Ich habe auch Öl Additive beigefügt. Die Nockenwellen sehen gut aus, keine Späne im Öl bzw. Ölfilter gewesen. Meine Vermutung sind die Tassenstößel. Hat jemand Erfahrung damit gemacht? Er hat den 2,3l Motor
Motor
Philippe Harig 28.01.24
0
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Turbo wieder durch Mangelschmierung defekt
Hallo, vor 2 Jahren habe ich meinen Mazda bei einem Privatkauf erworben. Damals hatte das Auto einen Turboschaden, beim Kauf schon gehabt. Nach Ausbauen des Turboladers habe ich festgestellt, dass dieser durch eine Mangelschmierung defekt war, weil sich Ölkohle in der Zulauf Leitung abgelagert hatte. Was ich nicht wusste war, dass der Vorbesitzer das Auto trotz Schadens immer wieder hat laufen lassen. Somit musste der DPF inkl Sensoren und Ladeluftkühler erneuert werden. War eine sehr teure Sache. Jetzt nach 2 Jahren, ist der Turbo wieder defekt aber rechtzeitig ohne das er hoch gegangen ist, konnte ich Weiteres verhindern. Beim ausbauen des Turboladers stellte ich dann fest, dass wieder Ölkohle sich im Zulauf befand und sich dieser wieder zusetzte. Was kann da die Ursache sein ? Öl wurde regelmäßig unter den max Intervall gewechselt. Hatte damals nachdem der Schaden behoben war, mehrmals in kurzen Intervall das Öl gewechselt um den Kreislauf zu spülen inkl Ölfilter. Woran liegt das und was könnte ich noch tun? ich weiß nicht mehr weiter Mit freundlichen Grüßen Mikr
Motor
Mike Feniuk 25.09.21
0
Votes
12
Kommentare
Gelöst
Motor läuft ungleichmäßig, raucht, geht aus, starke Vibrationen
Hallo, das Auto von meinem Dad musst ich gestern abschleppen, der Motor läuft sehr unrund, auch sehr starke Vibrationen sind im Auto. Motorkontrollleuchte leuchtet, DPF blinkt und schleudern ist auch an. Als mein Dad noch gefangen ist, in der früh war alles okay dann hat er ihn abgestellt und dann ging nichts mehr. Öl verbraucht er auch keins. Auto läuft auch jetzt im Notprogramm. Bitte um Tipps
Motor
Elektrik
Geräusche
Simon Trick 15.10.21
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
1
Vote
10
Kommentare
Gelöst
Leuchtweitenregulierung Xenon
Grüße, meine Leuchtweitenregulierung funktioniert nicht bzw. nicht richtig. Die Stellmotoren arbeiten, sobald ich die Zündung anmache. Mache ich aber das Licht an, tut sich nichts bei den Stellmotoren. Wenn ich das Licht anmache, bevor ich die Zündung anmache, fahren die Scheinwerfer auch ab. Es muss aber immer erst die Zündung wieder aus gemacht werden. Ich bin leider völlig ratlos was da los ist ;(
Elektrik
David Hofbrot 03.04.24
0
Votes
7
Kommentare
Gelöst
Stumpfes knacken von hinten
Hallo Community, bei dem Mazda ist stumpfes Lautes knacken im hinteren Teil zu hören als wäre etwas unter Spannung gewesen. Das Geräusch ist nur beim stärkeren lenken zu hören und wenn die hintere Bank mit Personen besetzt ist. Das Problem ist aufgetreten nach dem man Loch auf der Straße überfahren hatte. Bin auf Rampen gefahren und optisch konnte nicht feststellen. Evtl. Aufbocken könnte ich auch. Möglichkeit mit Grube oder Hebebühne zu prüfen habe ich leider nicht. Gruß
Fahrwerk
Damian Skubacz 28.06.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

0
Votes
61
Kommentare
Gelöst
Rückfahrlicht und PDC beim Einlegen nicht aktiv
Hallo liebe Gemeinde, seit kurzem habe ich folgenden Fehler. Beim Rückwärtsgang einlegen gehen meine Rückfahrlichter und mein PDC nicht mehr an. Habe schon das Typische Relais kontrolliert und dieses funktioniert auch noch so wie es soll. Im Display zeigt er wie gewohnt alles richtig an, er zeigt R an wenn R eingelegt wird. Anlassersperre funktioniert auch alles wie es soll… Auto lässt sich auf Position D oder R nicht starten. Gibt es beim Multitronic noch einen Schalter am Getriebe für Rückwärtsgang damit dieser dann PDC startet und die Lampen freigibt? Beim Auslesen habe ich folgenden Fehler im STG von dem Getriebe (siehe Bild). Dieser lässt sich auch nicht löschen… Ich glaube nicht, dass das Steuergerät defekt ist, sondern denke ich das es an einem Kabel oder Sensor liegen könnte, falls es einen gibt. Vielleicht hatte jemand schon so einen Fall?! Danke euch ☺️
Getriebe
Stephan Bodenbinder 24.01.24
0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
Problem Automatikgetriebe
Hallo Allerseits, nun das nächste Problem. Wir haben vor 3 Wochen das Öl im Automatikgetriebe wechseln lassen samt Filter. War ja noch das erste Öl drin und total braun und schon klumpig. Nun das Problem was seit 31.12.2021 besteht: Wenn der Wagen kalt ist und wir direkt losfahren, schaltet er nicht hoch. Er bleibt im 1 Gang. Auf tiptronic lässt er sich auch nicht hochschalten. Wenn man S wählt, paar Meter fährt und dann wieder in D, schaltet er ganz normal und ebenso funktioniert dann die TT. Wenn man allerdings direkt beim Starten ihn eben bis 2500umin dreht und etwas wartet so ca 2 Min im Stand und wählt dann D, schaltet er ganz normal. Ist dies eventuell ein Zeichen das zu wenig Öl im Automatikgetriebe drin ist? Das er am Anfang nicht genug Öl hat und deswegen nicht schaltet? Öl wurde in der Werkstatt gewechselt.
Getriebe
Uwe Großholdermann 04.01.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
2
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Hi, folgenden Problem: Vor ein paar Tagen habe ich am Auto meiner Schwiegereltern die Zündkerzen getauscht. Genau die gleichen Zündkerzen wie vorher. Daraufhin habe ich eine Probefahrt gemacht und auf der Autobahn ist mir aufgefallen, dass das Fahrzeug kein Gas mehr annimmt und konstant an Leistung verliert. Zu dem Zeitpunkt noch kein Ruckeln oder sonstiges. Also abgefahren und kurz hingestellt. Auto wieder an und da war dieses sehr starke Ruckeln und schütteln. Da ich ca. 2km von Zuhause weg war, hab ich das Auto dann heim gequält. Von innen hat er sich angehört wie ein V8. Er lief auf 3 Zylindern und im ersten Gang bin ich gerade so den Bordstein hochgekommen. Laut Diagnose Fehlzündung Zylinder 4 und Verbrennungsaussetzer Z4. Also Schwiegermutter los und 4 neue Zündspulen gekauft. Die verbaut und er lief zwar wieder auf allen Zylinder aber sehr unrund. Dann ist mein Schwiegervater kurz gefahren und die neuen Kerzen sind verbrannt. Auf Zylinder 2 die war ölgeträngt. Alle Leitungen sind dicht. Wie gesagt im Leerlauf läuft er sehr unrund und fahrbar ist er im ersten Gang aber mit viel Springen und Ruckeln. Ich hoffe das man in den Videos etwas hören kann. Wie ein Tackern im Stand. Und beim Gas geben ein Ballern. Kompression hat er auf allen 4 Zylindern 12- 13 bar. Drosselklappe wurde gereinigt. Es ist auch viel Öl im Ansaugtrakt. Er riecht auch extrem nach Benzin und etwas verbrannt. Wenn man die Kupplung drückt ,hat man kurze Zeit ein mahlendes Geräusch gehört. Was mir auch aufgefallen ist, das die Lichter flackern wenn er ruckelt. Ich hoffe das ich alles soweit beschrieben habe. Liebe Grüße Sebastian
Motor
Getriebe
Elektrik
Sebastian Rehbein 06.09.21
0
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Hallo, hatte das Getriebe runter und wieder drauf, nun lässt sich zwar schalten und auf dem Tacho wird auch angezeigt was ich schalte, aber der Gang wird nicht eingelegt. Bitte um Hilfe.
Getriebe
Stan 22.11.22
0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
Getriebesteuergerät Keine Kommunikation
Moin Leute Folgendes Problem: Das Getriebe fährt sofort im Notlauf, egal ob warm oder kalter Motor. Auslesen erfolglos, da keine Verbindung zu Getriebesteuergerät. Ich habe viel im Netz gesucht, das Steuergerät soll wohl im Beifahrerfußraum sitzen? Beim Auslesen der anderen Steuergeräte habe ich folgendes gefunden: 18034 - Datenbus Antrieb P1626- 35 -10- fehlende Botschaft vom Getriebe-Steuergerät
Getriebe
Florian Bütow 28.01.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MAZDA 6 Station Wagon (GY)

Gelöst
Motor klackert
Gelöst
Turbo wieder durch Mangelschmierung defekt
Gelöst
Motor läuft ungleichmäßig, raucht, geht aus, starke Vibrationen
Gelöst
Leuchtweitenregulierung Xenon
Gelöst
Stumpfes knacken von hinten

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

Gelöst
Rückfahrlicht und PDC beim Einlegen nicht aktiv
Gelöst
Problem Automatikgetriebe
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Gelöst
Getriebesteuergerät Keine Kommunikation
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten