fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Philippe Harig28.01.24
Gelöst
0

Motor klackert | MAZDA 6 Station Wagon

Hallo zusammen, mein Mazda 6 klackert wie in diesem Video zu hören ist. Ich habe bereits eine Motorölspülung und einen Ölwechsel gemacht. Ich habe auch Öl Additive beigefügt. Die Nockenwellen sehen gut aus, keine Späne im Öl bzw. Ölfilter gewesen. Meine Vermutung sind die Tassenstößel. Hat jemand Erfahrung damit gemacht? Er hat den 2,3l Motor
Bereits überprüft
Keine Späne im Öl oder Ölfilter, Nockenwellen sehen gut aus.
Motor

MAZDA 6 Station Wagon (GY)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Steuerkette (100071) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (100071)

FEBI BILSTEIN Spanner, Steuerkette (36298) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Spanner, Steuerkette (36298)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (170099) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (170099)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (170100) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (170100)

Mehr Produkte für 6 Station Wagon (GY) Thumbnail

Mehr Produkte für 6 Station Wagon (GY)

22 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Philippe Harig05.12.24
Bernd Frömmel: Als erstes Radio aus, dann auch mal im Motorraum filmen...... Leichtes klackern ist eigentlich kein Problem.... 28.01.24
Bernd Frömmel: Es könnte möglich sein das hier mal das Ventilspiel kontrolliert werden muss. Der hat aber nur normale Tassenstössel, keine Hydros! https://partsouq.com/en/catalog/genuine/unit?c=MAZDA2020&ssd=%24%2AKwEqHg83bFMrLFpOfSQnf3JmRkFfLiEsLT8QI2ttXkpWUlBTFgEtR2ltaVhOV0YAHRcqIyg_T1hZUw8xMHd9e19bKGB6Mw81ZnByeXRZLFt5eWMsKGB2dXVedS0tLW9wLF8tLisAAAAAFEp6WA%3D%3D%24&vid=1926817114&cid=2270&uid=26735&q= 28.01.24
Es waren die Tassenstößel, danke für die Hilfe.
4
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel28.01.24
Als erstes Radio aus, dann auch mal im Motorraum filmen...... Leichtes klackern ist eigentlich kein Problem....
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner28.01.24
Könnte auch von der Steuerkette kommen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202528.01.24
Hallo, Hydrostößel wäre möglich, wie hört es sich beim Kaltstart/Motorraum an, ist es dann deutlich zu hören
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel28.01.24
TomTom2025: Hallo, Hydrostößel wäre möglich, wie hört es sich beim Kaltstart/Motorraum an, ist es dann deutlich zu hören 28.01.24
Hydros hat der nicht......
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel28.01.24
Tom Werner: Könnte auch von der Steuerkette kommen. 28.01.24
Für Kette mMn zu gleichmässig Aber die Aufnahme ist doch schon recht miserabel, zumal dann auch noch Das Radio dazwischen tönt.... Video im Motorrraum machen und dann auch mal etwas Gas geben....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel28.01.24
Ventilspiel prüfen und einstellen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel28.01.24
Bernd Frömmel: Es könnte möglich sein das hier mal das Ventilspiel kontrolliert werden muss. Der hat aber nur normale Tassenstössel, keine Hydros! https://partsouq.com/en/catalog/genuine/unit?c=MAZDA2020&ssd=%24%2AKwEqHg83bFMrLFpOfSQnf3JmRkFfLiEsLT8QI2ttXkpWUlBTFgEtR2ltaVhOV0YAHRcqIyg_T1hZUw8xMHd9e19bKGB6Mw81ZnByeXRZLFt5eWMsKGB2dXVedS0tLW9wLF8tLisAAAAAFEp6WA%3D%3D%24&vid=1926817114&cid=2270&uid=26735&q= 28.01.24
Ventilspiel einstellen ist sehr aufwändig. Erst messen, dann Tassen ausbauen, schauen was verbaut ist, dann schauen was verbaut werden muss..... Einlass: 0,22 - 02,8mm kalt Auslass: 0,27 - 0,33mm kalt
1
Antworten
profile-picture
Philippe Harig28.01.24
Ich bedanke mich für die Kommentare, ich werde gleich mal ein anderes Video machen. LG und bis gleich
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.28.01.24
Bernd Frömmel: Ventilspiel einstellen ist sehr aufwändig. Erst messen, dann Tassen ausbauen, schauen was verbaut ist, dann schauen was verbaut werden muss..... Einlass: 0,22 - 02,8mm kalt Auslass: 0,27 - 0,33mm kalt 28.01.24
Lassen sich die Tassen nicht einfach runter drücken und dann die Shims aus/einbauen? So wie bei VW damals üblich? 🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann28.01.24
Ingo N.: Lassen sich die Tassen nicht einfach runter drücken und dann die Shims aus/einbauen? So wie bei VW damals üblich? 🤔 28.01.24
Das wird ein Ford Motor sein. Da muss man die Tassenstößel tauschen. Die gibt es in verschiedenen Dicken.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.28.01.24
Robert Ballmann: Das wird ein Ford Motor sein. Da muss man die Tassenstößel tauschen. Die gibt es in verschiedenen Dicken. 28.01.24
Ah, danke für die Info. 👍 Wieder was dazu gelernt. 😇
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202528.01.24
Bernd Frömmel: Hydros hat der nicht...... 28.01.24
Stimmt 🤦Tassenstößel mit den Plättchen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.28.01.24
TomTom2025: Stimmt 🤦Tassenstößel mit den Plättchen 28.01.24
Und zack - bin ich schon wieder verwirrt. 🥴😁
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel28.01.24
TomTom2025: Stimmt 🤦Tassenstößel mit den Plättchen 28.01.24
Nein keine Plättchen. Tassenstössel mit unterschiedlicher Dicke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202528.01.24
Bernd Frömmel: Nein keine Plättchen. Tassenstössel mit unterschiedlicher Dicke 28.01.24
Ich kenne leider nur die von VW/Audi mit den Ausgleichscheiben
0
Antworten
profile-picture
Philippe Harig28.01.24
Video bei Kaltstart mit Gas geben
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel29.01.24
Jetzt noch ein Video bei richtig warmem Motor Aber ich würde mir hier erst mal keine Gedanken um Probleme machen....
0
Antworten
profile-picture
Philippe Harig29.01.24
Bernd Frömmel: Jetzt noch ein Video bei richtig warmem Motor Aber ich würde mir hier erst mal keine Gedanken um Probleme machen.... 29.01.24
Beim warmen Motor hört er sich genauso an. Ok das beruhigt mich etwas, aber das klackern nervt mich so extrem 🫣🤣
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel29.01.24
Philippe Harig: Beim warmen Motor hört er sich genauso an. Ok das beruhigt mich etwas, aber das klackern nervt mich so extrem 🫣🤣 29.01.24
Wenn er warm auch so klingt würde ich erst mal keine Panik schieben. Geräusch im Ohr behalten, ggf. wenn mal Zeit das Ventil Spiel prüfen.....
0
Antworten
profile-picture
Philippe Harig08.02.24
Bernd Frömmel: Jetzt noch ein Video bei richtig warmem Motor Aber ich würde mir hier erst mal keine Gedanken um Probleme machen.... 29.01.24
Das geklacker stellt keine Probleme da, ist nur nicht schön.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MAZDA 6 Station Wagon (GY)

0
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Turbo wieder durch Mangelschmierung defekt
Hallo, vor 2 Jahren habe ich meinen Mazda bei einem Privatkauf erworben. Damals hatte das Auto einen Turboschaden, beim Kauf schon gehabt. Nach Ausbauen des Turboladers habe ich festgestellt, dass dieser durch eine Mangelschmierung defekt war, weil sich Ölkohle in der Zulauf Leitung abgelagert hatte. Was ich nicht wusste war, dass der Vorbesitzer das Auto trotz Schadens immer wieder hat laufen lassen. Somit musste der DPF inkl Sensoren und Ladeluftkühler erneuert werden. War eine sehr teure Sache. Jetzt nach 2 Jahren, ist der Turbo wieder defekt aber rechtzeitig ohne das er hoch gegangen ist, konnte ich Weiteres verhindern. Beim ausbauen des Turboladers stellte ich dann fest, dass wieder Ölkohle sich im Zulauf befand und sich dieser wieder zusetzte. Was kann da die Ursache sein ? Öl wurde regelmäßig unter den max Intervall gewechselt. Hatte damals nachdem der Schaden behoben war, mehrmals in kurzen Intervall das Öl gewechselt um den Kreislauf zu spülen inkl Ölfilter. Woran liegt das und was könnte ich noch tun? ich weiß nicht mehr weiter Mit freundlichen Grüßen Mikr
Motor
Mike Feniuk 25.09.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten