Motor ruckelt nach Warmlaufphase | VW GOLF IV
Hallo liebe Schrauberfreunde,
vielleicht habt ihr mir noch einen Tipp .
Es handelt sich um einen Golf 4 1,4 Liter 16 V mit 75 PS mit Baujahr 1998. Zum Problem ...
Wenn er ganz kalt ist, läuft er in der Warmlaufphase eigentlich recht gut und rund. Wenn er dann knapp bei Betriebstemperatur ist, fängt er plötzlich im Leerlauf an zu ruckeln. Nach Gasstößen stirbt er dann im Leerlauf meist auch ab oder fängt sich einigermaßen. Er läuft dann weiterhin unrund. Fehlerspeicher mit vcds ausgelesen ( er hat bereits OBD ! ) Ergebnis ...
Kühlmitteltemperaturgeber G62 Kurzschluss nach Masse . Diesen ausgetauscht, gegen einen etwas günstigeren als Original. Keine Besserung ! Daraufhin den Geber doch als Originalteil ersetzt , da ich weiß dass billige oft nichts taugen . Leider auch hier keine Besserung . Es handelt sich hierbei um einen sogenannten Doppelsensor mit 4 Pins . Eine Leitung geht zum Kombiinstrument,eine zum Motorsteuergerät. Daraufhin Kombi durch anderes ersetzt und angelernt . Motor läuft bis er warm ist normal, dann wieder das Ruckeln 🤷 Als nächstes würde ich jetzt diese Leitung zum Motorsteuergerät prüfen...
Leider spuckt mir vcds keine weiteren Fehler aus .
Vielleicht habt ihr mir noch einen Tipp? So weit ich weiss und mir sagen lassen habe , gehen Steuergerät wirklich sehr selten kaputt . Unten aufgeführte Prüfschritte ...bin für jeden Tipp dankbar 👍
Bereits überprüft
Drosselklappe ausgebaut und gereinigt wurde bereits bei 137 000 erneuert durch Erstausrüster Qualität.
Zündspule und Kabel ersetzt
Fehlerspeicher ausgelesen siehe oben
Kühlmitteltemperaturgeber G62 ersetzt
Kabel zum Kombi geprüft
Kombiinstrument gewechselt
Lambdasonde ersetzt
Kompression geprüft einwandfrei
Zylinderkopfdichtung CO Durchgeführt
Fehlercode(s)
00522