fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Oliver Hupfauer19.01.25
Ungelöst
0

Radio rauscht Heckscheibenheizung | VW POLO V

Hallo! Mir ist schon länger aufgefallen, dass wenn ich dir Heckscheibenheizung anmache, dass dann dadurch der Radioempfang gestört wird. Woran kann das liegen?
Bereits überprüft
Noch nichts
Multimedia/Audiosystem

VW POLO V (6R1, 6C1)

Technische Daten
STABILUS Gasfeder, Heckscheibe (017353) Thumbnail

STABILUS Gasfeder, Heckscheibe (017353)

WAECO Adapter, Servicestutzen-Klimaservicegerät (8885400026) Thumbnail

WAECO Adapter, Servicestutzen-Klimaservicegerät (8885400026)

ATE Dichtungssatz, Anschlussadapter (Entlüftungsgerät) (03.9302-0906.3) Thumbnail

ATE Dichtungssatz, Anschlussadapter (Entlüftungsgerät) (03.9302-0906.3)

HERTH+BUSS ELPARTS Adapter, Antennenkabel (51277240) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Adapter, Antennenkabel (51277240)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J19.01.25
Möglicherweise ist die Isolierung an dem antennenkabel defekt
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl19.01.25
Oliver Wo ist denn deine Antenne verbaut? Ist ein Antennenverstärker verbaut und funktioniert dieser auch? Masse Verbindung Antenne, Radio und Verstärker prüfen
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck19.01.25
Hallo oft ist die antenne in der heckklappe verbaut ,hast du mal nach kabelbruch zum durchgang karosserie geschaut auch mal ziehen an den kabeln !
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl19.01.25
Welches Radio ist denn verbaut? Bei vielen Radios kann man sich in einem Untermenü die Signalstärke vom Radioempfang (Antenne) anzeigen lassen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner19.01.25
Möglich, daß die Heizdrähte innerhalb de Heckscheibe auch als Antennenempfang genutzt werden, wenn keine zusätzliche Antenne verbaut .In dem Fall vorerst Masse und Entstörfilter kontrollieren bzw. auch die Heizdrähte mit einer Lupe auf Unterbrechung kontrollieren. Abhilfe wäre externe Antenne verbauen, Heizdrähte instandsetzen oder, wenn erhältlich Entstör Filter / Verkabelung überprüfen ggffs. ersetzen.
5
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum19.01.25
Original oder Zubehörradio verbaut? Bei Zubehör wird ein zusätzlicher Adapter benötigt.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus19.01.25
Antennenkabel kontrollieren eventuell tauschen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Oliver Hupfauer20.01.25
Also es ist ein Composition Media Radio verbaut, er hat eine Stab Antenne auf dem Dach mit schwarzem Fuß
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW POLO V (6R1, 6C1)

0
Votes
51
Kommentare
Gelöst
Rasseln bei Kaltstart trotz neuer Kette
Hallo, Bekannte von mir haben das Problem, dass beim 1.2TSI die Kette rasselt. Das Rasseln ist nur beim Starten. Das Komische ist, dass ca. 7.000 km vorher die Kette bereits ersetzt wurde. Soweit ich weiß, wurde der ganze Satz gewechselt, außer die NW-Räder. Jetzt ist meine Frage, ob das normal ist, weil bei diesen Motoren das anscheinend normal sein soll, wenn der Kettenspanner noch ohne Öl ist. MKL ist aus, die müsste ja eigentlich einen Fehler schmeißen, wenn die Kette gelängt wäre oder sehe ich da was falsch? Aktuell haben wir bei uns einen 1.4TSI, bei dem ist kein Rasseln zu hören, dafür leuchtet aber die MKL mit einem NW Fehler, welcher auf eine Kettenlängung hinweist. Weiß jemand, wie man das Rasseln beim 1.2TSI wegbekommt? Am besten so kostengünstig wie möglich, solange dies natürlich nicht zu Schäden führt. Ich wäre über alle Tipps dankbar :)
Motor
MMits 06.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten