fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Christian Ruess06.09.22
Gelöst
1

Klimaanlage baut Druck nicht ab | JAGUAR XJ

Hallo Spezialisten! Bei meinen Jaguar ist folgendes Problem aufgetreten. Es wurde ein neuer Klimakompressor verbaut ein neuer Druckschalter, Expansionsventil und ein neuer Trockner. Klima wurde befällt und funktioniert. Nur es wird kein Druck abgebaut. Das heißt laut Mechaniker ein Schlauch wird heiß und einer kalt, ok das passt. Aber wenn der Kompressor Zuviel Druck erzeugt sollte dieser durch den Druckschalter mit Ausschaltung des Kompressors und einschalten des Lüfters ausgeglichen werden . Der Druckschalter funktioniert aber der Kompressor schaltet sich nicht ab also bleibt der Druck und wird immer mehr was wieder sch……ist. Ich hoffe auf eine Lösung des Problems. Lg an alle Christian
Elektrik

JAGUAR XJ (07.1968 - 02.1993)

Technische Daten
HELLA Relais, Wisch-Wasch-Intervall (4RD 965 453-041) Thumbnail

HELLA Relais, Wisch-Wasch-Intervall (4RD 965 453-041)

HELLA Schalter (6EH 004 570-021) Thumbnail

HELLA Schalter (6EH 004 570-021)

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785)

MAHLE Lüfter, Klimakondensator (ACF 23 000S) Thumbnail

MAHLE Lüfter, Klimakondensator (ACF 23 000S)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
35 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Christian Ruess07.03.23
Christian Ruess: Nein er wird nur vom Riemen angetrieben ist aber ohne Funktion eh klar 06.09.22
Ingo N.: Dann hat sich die Prüfung wohl schon erledigt... wenn die Kupplung bei gezogenem Stecker nicht einschaltet, reagiert das Steuergerät ja auf den schalter. Da gehe ich mal davon aus, das der Druckschalter nicht funktioniert! 06.09.22
Danke es war der Druckschalter danke nochmals an alle. Lg
0
Antworten

BOSAL Druckleitung, Drucksensor (Ruß-/Partikelfilter) (000-055)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann06.09.22
Erst Mal eine Frage wie hoch sind denn die drücke ? Könnte was verstopft sein! Expansionsventil z.b.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.06.09.22
Hallo Christian, wichtig wäre mal zu wissen wie hoch der Druck ist. Vllt stimmt ja die Kältemittelmenge nicht und der Kompressor schaltet deshalb nicht ab, weil z. B. zu wenig drin ist und Temperatur bzw Druck nicht erreicht wird
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Det.Mohns06.09.22
Hallo, hab ihr Orginal Teile verbaut? LG.D.M
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.06.09.22
Arbeitet die Kompressor Kupplung beim ein und ausschalten der Klimaanlage? Evtl. Hängt das Relais.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann06.09.22
Dominik Baumann: Erst Mal eine Frage wie hoch sind denn die drücke ? Könnte was verstopft sein! Expansionsventil z.b. 06.09.22
Wurde das System gespült ? Wo sitzt der Druckschalter HD oder ND ? Läuft der Lüfter ?
0
Antworten
profile-picture
Christian Ruess06.09.22
Det.Mohns: Hallo, hab ihr Orginal Teile verbaut? LG.D.M 06.09.22
Ja fast alles Original das Problem ist das es fast nichts mehr gibt für diese Autos.
0
Antworten
profile-picture
Christian Ruess06.09.22
Dominik Baumann: Erst Mal eine Frage wie hoch sind denn die drücke ? Könnte was verstopft sein! Expansionsventil z.b. 06.09.22
Hallo nein verstopft ist nichts wurde alles getauscht Neues Expandionsventil alles neu und auch gespült Wie hoch die Drücke sind kann ich nicht sagen
0
Antworten
profile-picture
Christian Ruess06.09.22
Ingo N.: Arbeitet die Kompressor Kupplung beim ein und ausschalten der Klimaanlage? Evtl. Hängt das Relais. 06.09.22
Hallo normalerweise müsste die Füllmenge bei diesem Fahrzeug fast 1000 Gramm sein 🧐
0
Antworten
profile-picture
Christian Ruess06.09.22
Ingo N.: Arbeitet die Kompressor Kupplung beim ein und ausschalten der Klimaanlage? Evtl. Hängt das Relais. 06.09.22
Ja funkt alles
0
Antworten
profile-picture
Christian Ruess06.09.22
Sven H.: Hallo Christian, wichtig wäre mal zu wissen wie hoch der Druck ist. Vllt stimmt ja die Kältemittelmenge nicht und der Kompressor schaltet deshalb nicht ab, weil z. B. zu wenig drin ist und Temperatur bzw Druck nicht erreicht wird 06.09.22
Hallo laut Jaguar müssten ca1158 Gramm drinn sein werde aber noch mal nachfragen danke für den Tipp
0
Antworten
profile-picture
Christian Ruess06.09.22
Dominik Baumann: Wurde das System gespült ? Wo sitzt der Druckschalter HD oder ND ? Läuft der Lüfter ? 06.09.22
Ja alles gemacht der Schalter sitzt am Kompressor mit 2 Kabeln der Funktioniert such ist neu
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.06.09.22
Schau dir auch mal den Kondensator an… Lamellen noch ok oder evtl stark verschmutzt.
0
Antworten
profile-picture
Christian Ruess06.09.22
Sven H.: Schau dir auch mal den Kondensator an… Lamellen noch ok oder evtl stark verschmutzt. 06.09.22
Ja wurde alles überprüft danke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann06.09.22
Lüfter läuft auch ?
0
Antworten
profile-picture
Christian Ruess06.09.22
Dominik Baumann: Lüfter läuft auch ? 06.09.22
Ja laut Aussage vom Mechaniker. Schon
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.06.09.22
Was passiert denn, wenn du den Druckschalter abziehst bzw brückst? Wenn die Kupplung darauf nicht reagiert, wird etwas in der Steuerung nicht stimmen. Bei dem Baujahr sollte das ein Relais mit etwas Elektronik sein.
0
Antworten
profile-picture
Christian Ruess06.09.22
Ingo N.: Was passiert denn, wenn du den Druckschalter abziehst bzw brückst? Wenn die Kupplung darauf nicht reagiert, wird etwas in der Steuerung nicht stimmen. Bei dem Baujahr sollte das ein Relais mit etwas Elektronik sein. 06.09.22
Ja das dachte ich mir auch schon Jaguar hat einKlimasteuergerät verbaut meinst du das oder ?
0
Antworten
profile-picture
Christian Ruess06.09.22
Christian Ruess: Ja das dachte ich mir auch schon Jaguar hat einKlimasteuergerät verbaut meinst du das oder ? 06.09.22
Wie meinst da das jetzt die beiden Kontakte am Kompressor mit druckschalter kurzschliessen oder das Kabel mir den beiden Steckern
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.06.09.22
Eigentlich sollte schon was passieren, wenn du den Stecker abziehst. Wenn nicht, den Stecker (das Kabel zum Fahrzeug kurzschliessen.) Bei einem von beiden muss die Kupplung trennen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.06.09.22
Ingo N.: Eigentlich sollte schon was passieren, wenn du den Stecker abziehst. Wenn nicht, den Stecker (das Kabel zum Fahrzeug kurzschliessen.) Bei einem von beiden muss die Kupplung trennen. 06.09.22
Bei englischen Autos weiß man ja nie! 🤷🏻‍♂️😁
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.06.09.22
Christian Ruess: Ja das dachte ich mir auch schon Jaguar hat einKlimasteuergerät verbaut meinst du das oder ? 06.09.22
Steuergerät würde ich bei einer Klima Automatik sagen. Die hat der schon? Ist im Prinzip aber egal. Ich bin von einer manuellen ausgegangen. Beide müssen aber auf den Druckschalter reagieren.
0
Antworten
profile-picture
Christian Ruess06.09.22
Ingo N.: Steuergerät würde ich bei einer Klima Automatik sagen. Die hat der schon? Ist im Prinzip aber egal. Ich bin von einer manuellen ausgegangen. Beide müssen aber auf den Druckschalter reagieren. 06.09.22
Ja hat er ein Klimasteuergerät mit 3 flachen Anschlüssen darüber läuft die komplette Heizung mit stellservos usw. Sehr kompliziertes System. Das mit den Stecker werde ich morgen probieren derzeit ist der Stecker abgesteckt da der Mechaniker sagt es könnte einen Schaden nehmen wenn die Anlage läuft
0
Antworten
profile-picture
Christian Ruess06.09.22
Christian Ruess: Ja hat er ein Klimasteuergerät mit 3 flachen Anschlüssen darüber läuft die komplette Heizung mit stellservos usw. Sehr kompliziertes System. Das mit den Stecker werde ich morgen probieren derzeit ist der Stecker abgesteckt da der Mechaniker sagt es könnte einen Schaden nehmen wenn die Anlage läuft 06.09.22
klimaautomatic jawohl hat er schon und viele Clients elektronische Teile für jedes seit ein lampensteuergetät links und rechts Wahnsinn der Engländer 🙃🙃
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.06.09.22
Christian Ruess: Ja hat er ein Klimasteuergerät mit 3 flachen Anschlüssen darüber läuft die komplette Heizung mit stellservos usw. Sehr kompliziertes System. Das mit den Stecker werde ich morgen probieren derzeit ist der Stecker abgesteckt da der Mechaniker sagt es könnte einen Schaden nehmen wenn die Anlage läuft 06.09.22
Also wenn der Stecker ab ist, läuft der Kompressor nicht? 🤔
0
Antworten
profile-picture
Christian Ruess06.09.22
Ingo N.: Also wenn der Stecker ab ist, läuft der Kompressor nicht? 🤔 06.09.22
Nein er wird nur vom Riemen angetrieben ist aber ohne Funktion eh klar
0
Antworten
profile-picture
Christian Ruess06.09.22
Ingo N.: Dann hat sich die Prüfung wohl schon erledigt... wenn die Kupplung bei gezogenem Stecker nicht einschaltet, reagiert das Steuergerät ja auf den schalter. Da gehe ich mal davon aus, das der Druckschalter nicht funktioniert! 06.09.22
Tja der ist neu den hab ich aus Amerika bestellt der war mit Zollge.unsagbar teuer der Schalter ist 3 cm groß und hat 2 Anschlüsse laut Mechaniker schaltet er aber??
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.06.09.22
Christian Ruess: Tja der ist neu den hab ich aus Amerika bestellt der war mit Zollge.unsagbar teuer der Schalter ist 3 cm groß und hat 2 Anschlüsse laut Mechaniker schaltet er aber?? 06.09.22
Wenn du den Stecker dran hast und der Kompressor läuft... du den Stecker abziehst und der läuft nicht mehr... machst du nichts anderes als das, was der Schalter tun sollte. Bist du ganz sicher, das der zu deinem Auto passt? Evtl. Schaltet der erst bei einem viel höheren Druck?
0
Antworten
profile-picture
Christian Ruess06.09.22
Ingo N.: Wenn du den Stecker dran hast und der Kompressor läuft... du den Stecker abziehst und der läuft nicht mehr... machst du nichts anderes als das, was der Schalter tun sollte. Bist du ganz sicher, das der zu deinem Auto passt? Evtl. Schaltet der erst bei einem viel höheren Druck? 06.09.22
Ja laut Jlm Nummer von Jaguar Limora passt der. Würde mich wundern aber ja könnte auch sein müsste sch nicht normalerweise der Lüfter einschalten wenn zu viel Druck drauf ist aber ich hab keine Ahnung von dem ganzen deshalb der Mechaniker von meiner Werkstatt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.06.09.22
Dein Mechaniker muss da nochmal ne vernünftige Diagnose machen. D. h. bei betriebswarmen Motor und angeschlossenem Klimaservicegerät HD und ND beobachten und die ausströmende Temperatur messen. So kann man den Fehler ziemlich eingrenzen. Die Werte alle hier mal bekannt geben. Entweder liegt da Ingo richtig und der Druckschalter schaltet nicht korrekt oder der Höchstdruck wird gar nicht erreicht. Frage auch mal wo der Druckschalter sitzt. Vllt ist das ein Schalter für den Hochdruck und deiner sitzt am Niederdruck.. dann hätten wir auch den gleichen Fehler. Bei den Engländern ist ja tatsächlich alles etwas anders😅
2
Antworten
profile-picture
Christian Ruess06.09.22
Christian Ruess: Ja laut Jlm Nummer von Jaguar Limora passt der. Würde mich wundern aber ja könnte auch sein müsste sch nicht normalerweise der Lüfter einschalten wenn zu viel Druck drauf ist aber ich hab keine Ahnung von dem ganzen deshalb der Mechaniker von meiner Werkstatt. 06.09.22
So gute Nacht und dank für die Antworten werde morgen da ich im Urlaub bin mal das ganze selber probieren es sind ja nur 2 Kabeln zum druckschalter der Schalter den Kompressor ein und aus über das bedienteil im Wagen aber wie weis er dann wann er abschalten Soll und den lüfter einschalten soll ist da ein Fühler
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.06.09.22
Christian Ruess: Ja laut Jlm Nummer von Jaguar Limora passt der. Würde mich wundern aber ja könnte auch sein müsste sch nicht normalerweise der Lüfter einschalten wenn zu viel Druck drauf ist aber ich hab keine Ahnung von dem ganzen deshalb der Mechaniker von meiner Werkstatt. 06.09.22
Klimaanlagen wie ich sie kenne schalten den Lüfter sofort ein. Ich vermute bei dir, das der Druckschalter kein Signal zum abschalten des Kompressor raus gibt...Soll heißen, das Klima Steuergerät bekommt nicht mit, das der Druck zu hoch ist. Aber ohne Klimaservice Gerät ist das alles Spekulation. Fahre nochmal in die Werkstatt und die sollen die drücke und den Schalter nochmal kontrollieren.
0
Antworten
profile-picture
Christian Ruess06.09.22
Ingo N.: Klimaanlagen wie ich sie kenne schalten den Lüfter sofort ein. Ich vermute bei dir, das der Druckschalter kein Signal zum abschalten des Kompressor raus gibt...Soll heißen, das Klima Steuergerät bekommt nicht mit, das der Druck zu hoch ist. Aber ohne Klimaservice Gerät ist das alles Spekulation. Fahre nochmal in die Werkstatt und die sollen die drücke und den Schalter nochmal kontrollieren. 06.09.22
Ok mache ich danke dir auf alle Fälle werde berichten was weiter passiert Lg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.06.09.22
Christian Ruess: Ok mache ich danke dir auf alle Fälle werde berichten was weiter passiert Lg 06.09.22
Mach das bitte! 👍 Eine gute Nacht wünschen ich dir.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto JAGUAR XJ (07.1968 - 02.1993)

0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
Zentralverriegelung geht nach dem Start mehrfach auf und zu.
Hallo liebe community! Zu oben beschriebenen Fahrzeug gibt es folgende Situation: Fahrzeug wird mit Fernbedienung geöffnet. In Ordnung. Einsteigen und Starten; Fahrstufe von P auf R oder D und dann öffnet und schließt die Zentralverriegelung teilweise 5x alle Türen auf und gleich wieder zu. Dann ist Ruhe. Normalerweise soll Zentralverriegelung alle Türen verriegeln wenn man Getriebe aus der Parkposition verstellt. Das wäre normal. Fehler tritt nicht immer auf; manchmal auch nur 2 oder 3x auf und zu. Batterie von Fahrzeug wurde kürzlich erneuert. In Verdacht könnte ich mir vorstellen: * Türsteuergerät * Mikroschalter * Türschloss In der Vertragswerkstatt wollte ich den Fehler lokalisieren lassen; dumm nur wenn es dann fehlerfrei arbeitet. Wäre hier ein Tierarzt (Jaguar Mechaniker) der etwas dazu sagen könnte oder jmd. der mit Zentralverriegelungen zu tun hat? Gerne auch andere Jaguar Besitzer die das Phänomen kennen bzw. Fahrer von anderen Herstellern - wenn das Problem nicht jaguarspezifisch ist. Beste Grüße und Danke für sämtliche Tipps und weiterführende Infos. Alexander.
Elektrik
Alexander Heydt 04.12.21
0
Votes
12
Kommentare
Gelöst
Springt ganz schlecht an
Hallo Leute, folgendes Problem: Mein Jaguar XJ 40 Bj 88 3,6 Liter, springt wenn es draußen sehr kalt ist fast nicht an. Im Sommer ohne Probleme. Auch im Winter, wenn ich ab und zu fahre, beim ersten Mal starten na ja mit Müh und Not springt er dann an. An was könnte das liegen ? Danke schon mal im Voraus für eure Ideen.😬😬noch nichts überprüft
Motor
Christian Ruess 08.12.21
0
Votes
4
Kommentare
Ungelöst
Heizung bringt nur warme Luft
Hallo, ich habe bei einem Jaguar xj12 der Serie 3 das Problem, dass er nur heizt und sich nicht mehr auf kalt stellen lässt. Wie kann ich herausfinden, wo die Ursache liegt ohne das Armaturenbrett zu zerlegen? Ist ja leider auch ein Exot. Danke Euch im Voraus. Mfg
Motor
Timo Muleit 27.09.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
1
Vote
35
Kommentare
Gelöst
Klimaanlage baut Druck nicht ab
Hallo Spezialisten! Bei meinen Jaguar ist folgendes Problem aufgetreten. Es wurde ein neuer Klimakompressor verbaut ein neuer Druckschalter, Expansionsventil und ein neuer Trockner. Klima wurde befällt und funktioniert. Nur es wird kein Druck abgebaut. Das heißt laut Mechaniker ein Schlauch wird heiß und einer kalt, ok das passt. Aber wenn der Kompressor Zuviel Druck erzeugt sollte dieser durch den Druckschalter mit Ausschaltung des Kompressors und einschalten des Lüfters ausgeglichen werden . Der Druckschalter funktioniert aber der Kompressor schaltet sich nicht ab also bleibt der Druck und wird immer mehr was wieder sch……ist. Ich hoffe auf eine Lösung des Problems. Lg an alle Christian
Elektrik
Christian Ruess 06.09.22
0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Klopfen Klackern Kolbenkipper
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Jaguar. Leider klopft er ziemlich metallisch im Leerlauf bis 2500 Umdrehungen. Er klackert egal ob warm oder kalt. Wenn er wärmer wird, wird das Klackern weniger. Mehr Öldruck? Es kommen leichte Abgase aus dem Öleinfülldeckel, bzw. kommt da Rauch raus. Ein Injektor aus Zylinder 1 wurde mal getauscht. Wenn ich den Stecker vom Zylinder 1 Injektor abziehe, wird das Klackern etwas leiser (ich weiß, man soll es nicht machen). Bei den anderen Injektoren ist es gleichbleibend. Es werden noch Videos hinzugefügt. Was meint Ihr, nach was hört es sich an? Kolbenkipper wegen des Rauchs aus dem Öleinfüllstutzen? Oder eher Pleullagerschaden oder vielleicht nur die Hydrostößel? Er hat Kipphebel, das Geräusch ist Richtung DPF, Krümmer lauter also abgasseitig als einlasseitig. Keine Fehlercodes, Steuerkette ist neu.
Motor
Marvin Schön 24.10.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
-1
Vote
98
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Hallo zusammen, während einer ganz normalen Fahrt konnte ich auf einmal kein Gas mehr geben und habe es gerade so auf den Seitenstreifen geschafft. Nachdem ich das Auto neu starten wollte, sprang es nicht mehr an. Es steht die ganze Zeit im Bordcomputer "Auto Verriegelung". Der Wagen musste abgeschleppt werden und war zur Fehlerdiagnose bei Peugeot. Diagnose von Peugeot war dann, das die Wegfahrsperre vom Steuergerät nicht frei gegeben wird - Steuergerät wäre defekt. Steuergerät eingeschickt, Diagnose "Steuergerät technisch einwandfrei, muss also am Fahrzeug liegen". Beim Auslesen zeigte er an, dass die Lambdasonde kaputt sei Bank Sensor 1 vorm Kat. Nach Recherchen im Internet war zu lesen, dass es manchmal auch daran schon liegen könnte. Heute ausgetauscht, aber leider immer noch dasselbe Problem. Neues Auslesen hat den Fehler der Lambdasonde nicht mehr angezeigt aber auch nichts anderes. Zündfunken vorhanden, Sicherungen alle gecheckt und Benzinpumpe ok, Anlasser dreht auch. Ich bitte daher um Hilfe.
Elektrik
Jessica Muttke 24.03.22
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Gelöschter Nutzer 10.05.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto JAGUAR XJ (07.1968 - 02.1993)

Gelöst
Zentralverriegelung geht nach dem Start mehrfach auf und zu.
Gelöst
Springt ganz schlecht an
Ungelöst
Heizung bringt nur warme Luft
Gelöst
Klimaanlage baut Druck nicht ab
Gelöst
Klopfen Klackern Kolbenkipper

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten