fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Tim.m16.10.24
Gelöst
0

Fehler: AGR - Durchsatz zu Groß | VW TOURAN

Hallo zusammen, mein VW Touran 2.0 Diesel (110PS) mit dem DFGB Motor aus 2017 macht Probleme. Fahrprofil täglich und gemischt. 435.000KM Volllast oder zügige Überholvorgänge enden im Notlauf mit blinkender Glühwendel. Folgende Arbeiten wurden bereits ohne Erfolg durchgeführt: - Drosselklappe NEU - Das AGR-Ventil hinter der Drosselklappe NEU - Batterie NEU (Da Unterspannung) - NoX Sensor NEU Ein weiteres AGR Ventil befindet sich wohl am AGR-Kühler hinter dem Partikelfilter. Bevor ich diese große Arbeit allerdings in Auftrag gebe, wäre meine Frage: Kann es auch noch woanders dran liegen? Kann ich z.B den Luftmassenmesser abstecken und eine Probefahrt machen um dies auszuschließen? Oder läuft der Wagen somit unruhig? Über eure Einschätzung wäre ich dankbar!
Motor

VW TOURAN (1T3)

Technische Daten
PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.09720.00.0) Thumbnail

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.09720.00.0)

SWAG Stecker (30 93 7913) Thumbnail

SWAG Stecker (30 93 7913)

SWAG Stecker (30 93 7914) Thumbnail

SWAG Stecker (30 93 7914)

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.09720.00.0) Thumbnail

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.09720.00.0)

Mehr Produkte für TOURAN (1T3) Thumbnail

Mehr Produkte für TOURAN (1T3)

10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Tim.m04.04.25
Marcel M: Das könntest du mal testen mit dem Luftmassenmesser "LLM" abstecken und dann Probefahrt machen ob sich was verändern tut 16.10.24
Der Luftmassenmesser war am Ende das Problem. Obwohl kein Fehler hinterlegt war und auch die Daten unauffällig gewesen sind.
0
Antworten

METZGER Luftmassenmesser (0890341)

Dieses Produkt ist passend für VW TOURAN (1T3)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Tom Werner16.10.24
Denke wird schon am Agr Ventil liegen, ist eine Einheit mit Kühler. Das Agr Ventil wird offen klemmen.
12
Antworten
Profile Fallbackimage
Tim.m16.10.24
Marcel M: Das könntest du mal testen mit dem Luftmassenmesser "LLM" abstecken und dann Probefahrt machen ob sich was verändern tut 16.10.24
Okey. Und dabei kann nichts passieren? Unruhiger Motorlauf oder garkeine Leistung? Dann würde ich mal versuchen wie weit ich komme...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tim.m16.10.24
Tom Werner: Denke wird schon am Agr Ventil liegen, ist eine Einheit mit Kühler. Das Agr Ventil wird offen klemmen. 16.10.24
Leider hat er ja zwei. An dem hinteren AGR kommt man natürlich nicht gut dran. Wenigstens gibt es diesen auch einzeln und nicht zwingend die ganze Einheit mit Kühler. Nur läuft es sicherlich darauf hinaus... Danke dir!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger16.10.24
Die Luftmasse vom AGR auslesen und Stellglied Test vom AGR durchführen mit dem Tester dann weiß man mehr ohne das AGR auszubauen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann16.10.24
Tim.m: Okey. Und dabei kann nichts passieren? Unruhiger Motorlauf oder garkeine Leistung? Dann würde ich mal versuchen wie weit ich komme... 16.10.24
Stecker vom LMM aber bei Zündung aus abstecken sonst geht's nicht.
0
Antworten

VW TOURAN (1T3)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel17.10.24
Tom Werner: Denke wird schon am Agr Ventil liegen, ist eine Einheit mit Kühler. Das Agr Ventil wird offen klemmen. 16.10.24
So sehe ich das auch... Soll/Ist Werte des AGR auslesen wenn möglich Aber die Erfahrung sagt das AGR wird total verkokt sein und offen klemmen. Reinigen hat da keinen Sinn, wenn dann erneuern. Bitte aber OE oder zumindest Markenwaren (Pierburg....) nehmen.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger17.10.24
Sascha Geiger: Die Luftmasse vom AGR auslesen und Stellglied Test vom AGR durchführen mit dem Tester dann weiß man mehr ohne das AGR auszubauen 16.10.24
Vielleicht erstmal schauen 👀 was wirklich nicht funktioniert. Das wäre noch eine Möglichkeit https://www.ms-motorservice.com/de/de/technipedia/agr-fehler-durch-fremdkoerper-aus-dem-abgastrakt-687
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck17.10.24
Hallo wie sieht die beladung vom pdf filter aus ,war der schon mal zum professionellen reinigen ?
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TOURAN (1T3)

0
Votes
36
Kommentare
Gelöst
Motor knallt/schlägt zurück
Hallo zusammen, nach einem Motorschaden aufgrund von Ölverdünnung habe ich ein Problem am Touran. Es ist ein generalüberholter Motor reingekommen, dazu neue Einspritzdüsen, Kerzen und Spulen. Abgaskammerdichtung, Ansaugkammerdichtung ebenfalls alles erneuert. Wie man im Video sieht, schlägt er auf dem zweiten Zylinder zurück. Kompression auf allen 4 Zylindern 15 bar, Druckverlustprüfung durchgeführt ----> unauffällig. Kurbelwellensensor ist auch schon neu. Habe alle Stecker kontrolliert, aber keiner übrig und alle auf dem passenden Gegenstück. Hat jemand weitere Ideen? Der alte Motor lief noch vor dem Ausbau, klackerte allerdings auf Grund eines Lagerschadens. Aktueller Fehler Verbrennungsaussetzer auf Zylinder 1/2/3 mehr ist nicht drin. Danke für eure Hilfe.
Motor
MatthiasSchneider82 22.09.24
0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Zuheizer sperrt sich immer
Hallo zusammen, mein Zuheizer sperrt immer nach 3 Startversuchen bzw bricht ab. Glühstift und Dichtung sind neu und Brennkammer sieht top aus. Was könnte das Problem sein ? Danke im Voraus. VG
Motor
Daniel Kalke 11.10.21
0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
Bremse hinten pulsiert
Hallo, ich habe beim Bremsen ein Pulsieren, so als ob irgendwas unrund läuft. Kann sich evtl. ein Achsschenkel verziehen durch zu heiß werden der alten Bremse?
Geräusche
Olaf Mroch 21.02.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Motortemperatur steigt bei Lastzugabe, dann KEIN ÖLDRUCK
Hallo zusammen, die Motortemperatur wurde während der Fahrt mit einem einfachen Diagnosegerät gemessen. Bei erhöhter Last steigt die Motortemperatur an. Die Anzeige im Display steigt jedoch nicht gleichzeitig. Bei einer Temperatur von 120 Grad erscheint die Meldung KEIN ÖLDRUCK Motor aus. Ich habe den Motor dann sofort ausgeschaltet. Danke im Voraus.
Motor
Romain Jentgen 13.09.23
1
Vote
14
Kommentare
Gelöst
Steuerkette rasselt
Hallo, VW Touran allseits bekanntes Problem der laschen Steuerkette. Nicht nur die Steuerkette war jenseits der Werte, sondern auch die Hochdruckpumpe quietschte. Alle Fehlermeldungen zeigte die Misere der Steuerzeiten an. Steuerkette ist letztendlich, kurz vor der geplanten Reparatur übergesprungen. Einen neuen Zylinderkopf mit samt Steuerkettensatz, neue Benzinpumpe inklusiv Rollenstößel repariert. Steuer-Zeiten exakt eingestellt, Meßuhr genau auf OT. Nach Zusammenbau gestartet. Absolut sauberer Motorlauf. Nach anderthalb Tagen Fehlermeldung im Cockpit, Steuerzeiten unplausibel und Hochdruckpumpe quietscht wieder. Geräusche wie vor der Reparatur, außer Steuerkettenrasseln unrunder Leerlauf.
Motor
Ralf D. Skalei 06.09.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TOURAN (1T3)

Gelöst
Motor knallt/schlägt zurück
Gelöst
Zuheizer sperrt sich immer
Gelöst
Bremse hinten pulsiert
Gelöst
Motortemperatur steigt bei Lastzugabe, dann KEIN ÖLDRUCK
Gelöst
Steuerkette rasselt

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten