fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
MatthiasSchneider8222.09.24
Gelöst
0

Motor knallt/schlägt zurück | VW TOURAN

Hallo zusammen, nach einem Motorschaden aufgrund von Ölverdünnung habe ich ein Problem am Touran. Es ist ein generalüberholter Motor reingekommen, dazu neue Einspritzdüsen, Kerzen und Spulen. Abgaskammerdichtung, Ansaugkammerdichtung ebenfalls alles erneuert. Wie man im Video sieht, schlägt er auf dem zweiten Zylinder zurück. Kompression auf allen 4 Zylindern 15 bar, Druckverlustprüfung durchgeführt ----> unauffällig. Kurbelwellensensor ist auch schon neu. Habe alle Stecker kontrolliert, aber keiner übrig und alle auf dem passenden Gegenstück. Hat jemand weitere Ideen? Der alte Motor lief noch vor dem Ausbau, klackerte allerdings auf Grund eines Lagerschadens. Aktueller Fehler Verbrennungsaussetzer auf Zylinder 1/2/3 mehr ist nicht drin. Danke für eure Hilfe.
Bereits überprüft
Kompression 15 bar auf allen Zylindern. Druckverlustprüfung unauffällig. Neue Kerzen/Spulen/Einspritzdüsen. KW Sensor erneuert.
Motor

VW TOURAN (1T3)

Technische Daten
ATE Entlüftungsschlauch (03.9302-0540.1) Thumbnail

ATE Entlüftungsschlauch (03.9302-0540.1)

MANN-FILTER Filter, Kurbelgehäuseentlüftung (W 10 010) Thumbnail

MANN-FILTER Filter, Kurbelgehäuseentlüftung (W 10 010)

METZGER Nockenwellenversteller (0899066) Thumbnail

METZGER Nockenwellenversteller (0899066)

HERTH+BUSS ELPARTS Anschlussleitung, Stellmagnet-Nockenwellenverstellung (51277400) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Anschlussleitung, Stellmagnet-Nockenwellenverstellung (51277400)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
36 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
MatthiasSchneider8216.10.24
Also die Ventilführungen waren defekt, habe den Motor zu einem guten Instandsetzer gebracht. Der konnte alle Fehler beheben.
0
Antworten

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Dieter Beck22.09.24
Hallo mach mal druckverlust prüfung ,die ist aussagekräftiger wie die kompressions prüfung !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl22.09.24
Stimmen die Steuerzeiten? Sind die Ventile in Ordnung?
7
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl22.09.24
Druckverlustprüfung war unauffällig.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum22.09.24
Die KGE ist offen. Zieht dementsprechend Falschluft. Würde erstmal die Steuerzeiten prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner22.09.24
Zündfolge stimmt? Aber normal kann man die Kabel für Zündspulen nicht vertauschen! Eigentlich Zeichen für falsche Steuerzeiten.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe22.09.24
Hallo. Hatte er das mit den alten Kerzen auch? Hast du die mal mit einem anderen Zylinder getauscht? Hatte schon mal da war die neue Kerze defekt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
MatthiasSchneider8222.09.24
Wilfried Gansbaum: Die KGE ist offen. Zieht dementsprechend Falschluft. Würde erstmal die Steuerzeiten prüfen. 22.09.24
Ja die ist offen, spielt aber keine Rolle ob geschlossen oder offen, das Problem bleibt das gleiche. Ich habe sie lediglich offen weil teilweise Rauchstöße aus der Kge kamen wenn er knallt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
MatthiasSchneider8222.09.24
Tom Werner: Zündfolge stimmt? Aber normal kann man die Kabel für Zündspulen nicht vertauschen! Eigentlich Zeichen für falsche Steuerzeiten. 22.09.24
Ja Zündfolge stimmt, Kerzen und Spulen sind neu, auch quer getauscht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
MatthiasSchneider8222.09.24
Dieter Beck: Hallo mach mal druckverlust prüfung ,die ist aussagekräftiger wie die kompressions prüfung ! 22.09.24
Druckverlustprüfung ist unauffällig.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
MatthiasSchneider8222.09.24
Daniel Hohe: Hallo. Hatte er das mit den alten Kerzen auch? Hast du die mal mit einem anderen Zylinder getauscht? Hatte schon mal da war die neue Kerze defekt 22.09.24
Ja war auch mit den alten Kerzen auch, alles durchprobiert.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
MatthiasSchneider8222.09.24
16er Blech Wickerl: Stimmen die Steuerzeiten? Sind die Ventile in Ordnung? 22.09.24
Bei defektem Ventil wäre ja bei der Verlustprüfung was aufgefallen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
MatthiasSchneider8222.09.24
Was mir noch einfällt, die Kerzen sind alle schwarz, also richtig dunkelschwarz.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M22.09.24
Mögliche Ursachen. - Nockenwellensensor Fehlerhaft oder defekt - Nockenwellenversteller Prüfen - Steuerzeiten Prüfen - Nockenwelle selbst Prüfen nicht das diese Defekt/Stark eingelaufen ist - Offen stehendes Einlass Ventil
1
Antworten
Profile Fallbackimage
MatthiasSchneider8222.09.24
Marcel M: Mögliche Ursachen. - Nockenwellensensor Fehlerhaft oder defekt - Nockenwellenversteller Prüfen - Steuerzeiten Prüfen - Nockenwelle selbst Prüfen nicht das diese Defekt/Stark eingelaufen ist - Offen stehendes Einlass Ventil 22.09.24
Das würde bedeuten ich muß den Motor öffnen, was ich vermeiden wollte da sonst die Garantie futsch ist...offenes Ventil wäre ja bei Kompression/Druckverlustprüfung aufgefallen. Wie hoch stehen die Chancen einer defekten NW bei einem überholten Motor...beim Sensor sollte er doch einen Fehler ablegen? Aber ja werde alles mal checken.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum22.09.24
MatthiasSchneider82: Das würde bedeuten ich muß den Motor öffnen, was ich vermeiden wollte da sonst die Garantie futsch ist...offenes Ventil wäre ja bei Kompression/Druckverlustprüfung aufgefallen. Wie hoch stehen die Chancen einer defekten NW bei einem überholten Motor...beim Sensor sollte er doch einen Fehler ablegen? Aber ja werde alles mal checken. 22.09.24
Hatte auch schon gerissene Ventile bei nem generalüberholten Kopf bekommen … Generalüberholt ist kein geschützter Begriff Kannst den Motor theoretisch von aussen reinigen und generalüberholt dran schreiben 😂 Nichts destotrotz prüf mal die Steuerzeiten, da musste „nur“ die NW-Deckel überm Getriebe abschrauben. Aber halt doch mal mit dem Instandsetzer Rücksprache
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maddin22.09.24
Mal ausgelesen was er für Fehler anzeigt ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl22.09.24
Maddin: Mal ausgelesen was er für Fehler anzeigt ? 22.09.24
Fehler Verbrennungsaussetzer auf Zylinder 1/2/3 mehr ist nicht drin.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
MatthiasSchneider8222.09.24
Wilfried Gansbaum: Hatte auch schon gerissene Ventile bei nem generalüberholten Kopf bekommen … Generalüberholt ist kein geschützter Begriff Kannst den Motor theoretisch von aussen reinigen und generalüberholt dran schreiben 😂 Nichts destotrotz prüf mal die Steuerzeiten, da musste „nur“ die NW-Deckel überm Getriebe abschrauben. Aber halt doch mal mit dem Instandsetzer Rücksprache 22.09.24
Ja des stimmt schon das es kein geschützter Begriff ist. Laut Angaben alles neu gemacht, jedoch reagiert der Verkäufer auch nicht auf Anfragen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Max Ostmann22.09.24
Ich würde Mal den Kabelbaum, vom MSG zur Zündspule Zylinder 2 prüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
MatthiasSchneider8222.09.24
Max Ostmann: Ich würde Mal den Kabelbaum, vom MSG zur Zündspule Zylinder 2 prüfen. 22.09.24
Hab ich tatsächlich schon einen neuen bestellt, um einen Fehler dort auszuschließen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen22.09.24
Ich würde erstmal die Ventilfedern und Hydrostössel kontrollieren. Vielleicht ist da etwas defekt. Bei einer gebrochenen Ventilfeder schließt das Ventil Vielleicht noch, wenn der Motor abgeschaltet ist (Druckverlusttest unauffällig), aber bei Drehzahl nicht mehr. Genauso bei einem defekten Hydrostössel.
1
Antworten
profile-picture
Dietmar Peter22.09.24
Hallo Es ist möglich das dem instandsetzer die Einlassnockenwelle verrutscht ist beim einbau der Kette und der kipphebel liegt neben dem Ventil.Dann hättest du Kompression druckverlust auch ok ... Kommt schon mal vor...da muss aber zerlegt werden. Gruß
0
Antworten
profile-picture
Sascha Dittmar22.09.24
Da ist sind die Ventilführungen ausgeschlagen. Kannst sonst noch die Einspritzmenge der Einspritzdüsen prüfen...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
MatthiasSchneider8222.09.24
Dietmar Peter: Hallo Es ist möglich das dem instandsetzer die Einlassnockenwelle verrutscht ist beim einbau der Kette und der kipphebel liegt neben dem Ventil.Dann hättest du Kompression druckverlust auch ok ... Kommt schon mal vor...da muss aber zerlegt werden. Gruß 22.09.24
Auch eine Variante, muß ich natürlich prüfen. Allerdings meldet sich der Instandsetzer nicht. Weshalb ich in der Schwebe hänge was ich mache.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
MatthiasSchneider8222.09.24
Andre Steffen: Ich würde erstmal die Ventilfedern und Hydrostössel kontrollieren. Vielleicht ist da etwas defekt. Bei einer gebrochenen Ventilfeder schließt das Ventil Vielleicht noch, wenn der Motor abgeschaltet ist (Druckverlusttest unauffällig), aber bei Drehzahl nicht mehr. Genauso bei einem defekten Hydrostössel. 22.09.24
Danke für den Tipp werde ich versuchen zu kontrollieren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
MatthiasSchneider8222.09.24
Dietmar Peter: Hallo Es ist möglich das dem instandsetzer die Einlassnockenwelle verrutscht ist beim einbau der Kette und der kipphebel liegt neben dem Ventil.Dann hättest du Kompression druckverlust auch ok ... Kommt schon mal vor...da muss aber zerlegt werden. Gruß 22.09.24
Das sollte dann ja aber bei den Steuerzeiten auffallen? Oder eben nicht weil die Welle zwar richtig sitzt aber der Kippehebel leider nicht? Lässt sich auch nur durch zerlegen rausfinden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
MatthiasSchneider8222.09.24
Sascha Dittmar: Da ist sind die Ventilführungen ausgeschlagen. Kannst sonst noch die Einspritzmenge der Einspritzdüsen prüfen... 22.09.24
Angeblich neu eingeschliffen und überholt. Die Ventile sind neu, eben weil die alten defekt waren. Lesiglich die HD Pumpe is noch die alte.
0
Antworten
profile-picture
Dietmar Peter22.09.24
MatthiasSchneider82: Das sollte dann ja aber bei den Steuerzeiten auffallen? Oder eben nicht weil die Welle zwar richtig sitzt aber der Kippehebel leider nicht? Lässt sich auch nur durch zerlegen rausfinden. 22.09.24
Genau
0
Antworten
Profile Fallbackimage
MatthiasSchneider8226.09.24
So sehen die Zylinderwände des ersten und zweiten Zylinder aus...angeblich gehohnt worden und generalüberholt..
0
Antworten
profile-picture
Dietmar Peter26.09.24
Des sieht ja wild aus! Vielleicht hat der Instandsetzer einen Fehler gemacht und einen nicht überarbeiteten rausgeschickt😇! Gruß
0
Antworten
Profile Fallbackimage
MatthiasSchneider8226.09.24
Dietmar Peter: Des sieht ja wild aus! Vielleicht hat der Instandsetzer einen Fehler gemacht und einen nicht überarbeiteten rausgeschickt😇! Gruß 26.09.24
Leider ist der Instandsetzer nicht in der Lage auf jegliche Art der Anfrage zu reagieren. Keine Email, kein Whatsapp, bei Anrufen ist dauerbesetzt...kein allzu gutes Zeichen...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner26.09.24
MatthiasSchneider82: So sehen die Zylinderwände des ersten und zweiten Zylinder aus...angeblich gehohnt worden und generalüberholt.. 26.09.24
Ohje 😬
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl16.10.24
Also doch Fehler bei den Ventilen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
MatthiasSchneider8217.10.24
16er Blech Wickerl: Also doch Fehler bei den Ventilen. 16.10.24
Jop, allerdings nicht zu prüfen ohne das der Instandaetzer den Kopf hat zum prüfen...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
MatthiasSchneider8225.10.24
Noch ein kleiner Nachtrag, nachdem nun alles zerlegt war, haben wir dann auch fest gestellt, das 7 von 16 Hydros nicht mehr korrekt oder gar nicht mehr funktionieren...also eine Anreihung vieler Fehler....
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TOURAN (1T3)

0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Zuheizer sperrt sich immer
Hallo zusammen, mein Zuheizer sperrt immer nach 3 Startversuchen bzw bricht ab. Glühstift und Dichtung sind neu und Brennkammer sieht top aus. Was könnte das Problem sein ? Danke im Voraus. VG
Motor
Daniel Kalke 11.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten