Ruckeln im Teillastbereich | VW GOLF IV
Moin, habe ein Problem mit meinem Golf 4 1.4.
Habe den Golf vor ungefähr einem halben Jahr günstig gekauft und bisher folgendes dran gemacht: Alle Filter erneuert, Zündkerzen und Kabel erneuert.
Von Anfang an merkt man im Teillast Bereich beim Geschwindigkeit halten bei ungefähr 1500 bis 2000 Umdrehungen ein leichtes Ruckeln bzw. unrunder Motorlauf, unabhängig von Motortemperatur. Hat mich allerdings nie wirklich gestört, beim Beschleunigen und bei höheren Drehzahlen merkt man davon nichts.
Heute allerdings bei ungefähr 90 km/h (knapp unter 3000 Umdrehungen) auf der Landstraße hat er einmal kurz geruckelt und dann für ungefähr 3 Sekunden gar kein Gas mehr angenommen, fühlte sich an als ob der Motor aus wäre. Hab dann das Gas etwas stärker gedrückt und nach ein paar Sekunden lief er wieder normal.
Das Ruckeln bei Teillast ist aber gefühlt in letzter Zeit etwas stärker geworden.
Im Fehlerspeicher ist nichts gespeichert.
Tank ist auch noch gut ein Viertel voll.
Werde morgen mal das AGR stilllegen, hatte ich sowieso schon länger vor, weil das ja oft die Ursache vom ruckeln sein soll.
Kann mir aber eigentlich nicht vorstellen, dass durchs AGR so ein harter Aussetzer wie heute verursacht wird.
Fühlt sich auf jeden Fall so an, als ob er nicht genug Kraftstoff bekommt.
Bereits überprüft
Kraftstofffilter ern., Fehlerspeicher ausgelesen.