fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Detlef Stelter25.04.25
Talk
0

Rücklaufnippel lösen | MERCEDES-BENZ GLC

Hallo liebe Gemeinde, möchte den Rücklaufmengentest machen, dazu muß ich den Nippel, etc. lösen. Wie geht das ohne den zu schrotten, danke im voraus....hier ein A6510702987 Injektor Bosch. Danke
Wartung

MERCEDES-BENZ GLC (X253)

Technische Daten
2 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M25.04.25
Ich glaube da muss das gaze gegen den Uhrzeigersinn gedreht werden so wie es drauf steht.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Detlef Stelter25.04.25
Nur oben oder das ganze Aussen??
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ GLC (X253)

1
Vote
27
Kommentare
Talk
Distronic Plus ,Speedtronic, Collision Prevention Assist Plus ohne Funktion
Moin habe bei meinem GLC250d 4 Matic folgende Probleme: Bei mir im Boardcomputer tauchen diese Probleme auf (siehe Bilder). Muss ich die Radarsensoren alle erneuern oder würde eine Reinigung vom Radarsensoren genügen? LG Ceyhun
Elektrik
Ceyhun 03.02.24
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Adblue Reset
Hallo, ich habe folgendes Problem. Mkl an (Adblue Einspritzmenge zu hoch) Kein Start in xxx Km Diagnosegerät Launch Mot 4 Alle Updates heruntergeladen, installiert und registriert. Düse wurde gewechselt (Originalteil) Mkl Fehler ist gelöscht. Adblue wurde resettet (laut Gerät erfolgreich) Probefahrt von 15km wurde auch gemacht. Trotzdem zeigt er immer noch Adblue Fehler kein Start in xxx km an. Kann mir jemand helfen woran das liegen könnte? Das Launch Mot 4 wurde extra für diesen Zweck gekauft. Und es wurde vor dem Kauf auch angefragt, ob es mit diesem Gerät möglich ist. Was zugesichert wurde.
Fehlercodes
Stefan Sägling 658 03.02.25
0
Votes
10
Kommentare
Talk
Ventil Kurbelgehäuseentlüftung Störung
Hallo, vor ca. 2 Wochen, am Samstag, ist die gelbe Motorkontrolllampe angegangen. In einer freien Werkstatt ausgelesen und Fehler gelöscht. Keine genaue Aussage. Sollte ich beobachten. Heute wieder gelbes Licht. Fehler ausgelesen mit Lauch :P261029 Das Ventil der Kurbelgehäuseentlüftung hat Funktionsstörung. Meine Frage: Wo genau befindet sich das ? Was kostet das Ventil ? Kann das gereinigt werden oder muss das komplett erneuert werden ? Für fachliche Unterstützung bedanke ich mich im Voraus .
Motor
Norbert Meinusch 23.08.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
5
Kommentare
Talk
Arbeiten bei Inspektion
Hallo zusammen, ich brauche eine Liste von allen Arbeiten, die bei einer Inspektion A oder B bei einem Mercedes GLC 250 gemacht werden müssen. Wo kann ich das bekommen oder runterladen? Im Voraus möchte ich danken für die Info.
Kfz-Technik
Norbert Meinusch 20.02.23
0
Votes
5
Kommentare
Talk
Tester
Hallo! Weiß hier jemand ob derLAUNCH Europe CRP 129 EVO funktioniert bei Mercedes GLC x253 ? Danke für die Erfahrungen mit dem Gerät!
Elektrik
Norbert Meinusch 20.10.21

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Wartung

0
Votes
46
Kommentare
Talk
Ölwechsel braucht man nicht 🤔
Mindestens 5 Jahre ohne Ölwechsel und dann nur Kurzstrecke gefahren. Zu dem Video und den Bildern kann sich jeder seine eigene Meinung bilden. Übrigens, beim öffnen der Ölablassschraube kam noch ca. 0,25 li zähflüssiger Schlamm raus, bei ner Ölmenge von 4,5 li Gesamtfüllung. Wo der Rest geblieben ist sieht man wohl auf den Bildern und dem Video.
Wartung
Ingo Naunapper 12.10.24
1
Vote
43
Kommentare
Talk
Zahnriemen überfällig?
Hey, ich wollte eben nachschauen, ob der Zahnriemen schon überfällig ist. Da ich noch nicht viel mit Zahnriemen gemacht habe, weiß ich jetzt nicht ob der noch geht oder nicht. Ich dachte er wäre einfach aus Gummi und dann sehe ich ob dort Risse im Riemen sind oder auch nicht. An der Seite des Zahnriemens habe ich jetzt gesehen, dass es schon porös wird. Ich weiß aber nicht, ob ich das vielleicht nur falsch deute. Zahnriemen wurde noch nie gemacht bei dem Fahrzeug.
Wartung
Tobias Kotterba 18.05.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
40
Kommentare
Talk
Batterie anlernen über VCDS
Moin, ich kann beim Crafter die Batterie nicht anlernen. Gibt’s da einen Trick ? MSG ist unter eins im VCDS hinterlegt gibt’s da nen Trick ?
Wartung
Maik Meine 12.09.24
0
Votes
37
Kommentare
Talk
Getriebeöl ablassen
Hallo Schrauberfreunde. VW Caddy 3 Ecofuel (Erdgas) Baujahr 2009 80 kW Motorkennbuchstabe BSX Laufleistung 347.000 km Wisst Ihr vielleicht, wo beim Caddy 3 das Getriebeöl abgelassen wird? Ich hätte vermutet, dass die Schraube Nr. 1 die Ölablassschraube ist. Da kommen aber nur wenige Tropfen Öl raus. Den Rückwärtsgangschalter Nr. 5 hatte ich dabei draußen. Nr. 1 ist ein 8mm Gewindeschraube mit etwa 4cm Gewindelänge. Beim Rückwärtsgangschalter kommen aber einige Tropfen Öl raus, also nehme ich an, dass noch genügend Öl drinnen ist. Nr. 2 Bei dem Deckel könnte ich es noch versuchen. Nr. 3 und Nr. 4 wisst Ihr wozu die gehören?
Wartung
16er Blech Wickerl 01.03.25
0
Votes
37
Kommentare
Talk
Öl wechseln
Hallo in die Runde, ich habe jetzt in meinen Golf 4 1.4 dieses Öl von Liqui Moly 10w40 eingefüllt und wollte fragen, ob man Ölhersteller mischen kann oder ob man immer den gleichen Hersteller verwenden sollte, um aufzufüllen. Außerdem würde ich gerne wissen, ob 10w40 für dieses Auto ausreichend ist oder ob es möglicherweise noch bessere Optionen gegen Ölverbrauch gibt. Ich bin jetzt 1850 km gefahren und der Ölstand ist fast von Max auf Minimum gesunken. Danke euch.
Wartung
Maik Akperow 30.12.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ GLC (X253)

Talk
Distronic Plus ,Speedtronic, Collision Prevention Assist Plus ohne Funktion
Talk
Adblue Reset
Talk
Ventil Kurbelgehäuseentlüftung Störung
Talk
Arbeiten bei Inspektion
Talk
Tester

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Wartung

Talk
Ölwechsel braucht man nicht 🤔
Talk
Zahnriemen überfällig?
Talk
Batterie anlernen über VCDS
Talk
Getriebeöl ablassen
Talk
Öl wechseln
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten