fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Stefan Sägling 65803.02.25
Talk
0

Adblue Reset | MERCEDES-BENZ GLC

Hallo, ich habe folgendes Problem. Mkl an (Adblue Einspritzmenge zu hoch) Kein Start in xxx Km Diagnosegerät Launch Mot 4 Alle Updates heruntergeladen, installiert und registriert. Düse wurde gewechselt (Originalteil) Mkl Fehler ist gelöscht. Adblue wurde resettet (laut Gerät erfolgreich) Probefahrt von 15km wurde auch gemacht. Trotzdem zeigt er immer noch Adblue Fehler kein Start in xxx km an. Kann mir jemand helfen woran das liegen könnte? Das Launch Mot 4 wurde extra für diesen Zweck gekauft. Und es wurde vor dem Kauf auch angefragt, ob es mit diesem Gerät möglich ist. Was zugesichert wurde.
Bereits überprüft
Adblue Düse
Fehlercodes

MERCEDES-BENZ GLC (X253)

Technische Daten
VALEO Verschluss, Kraftstoffbehälter (247609) Thumbnail

VALEO Verschluss, Kraftstoffbehälter (247609)

Mehr Produkte für GLC (X253) Thumbnail

Mehr Produkte für GLC (X253)

15 Antworten
Antworten
profile-picture
Andreas Kania03.02.25
Hi guck ob adblue nicht kristallisiert ist. Leider passiert ...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Sägling 65803.02.25
Andreas Kania: Hi guck ob adblue nicht kristallisiert ist. Leider passiert ... 03.02.25
Adblue wurde komplett abgepumpt und alles Komponenten gereinigt. Es war nur an der Düse kristallisiert
0
Antworten
profile-picture
Sven Wilhelmsen03.02.25
Es wird was verstopft sein (kristallisiert). Ich würde AdBlue im Zusammenhang mit AGR Off machen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus03.02.25
Füllstans adblue kontrollieren bzw. Nachfüllen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Sägling 65803.02.25
Rudi Klaus: Füllstans adblue kontrollieren bzw. Nachfüllen 03.02.25
Adblue ist voll
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Sägling 65803.02.25
Rudi Klaus: Füllstans adblue kontrollieren bzw. Nachfüllen 03.02.25
Adblue ist voll
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Sägling 65803.02.25
Rudi Klaus: Füllstans adblue kontrollieren bzw. Nachfüllen 03.02.25
Adblue ist voll
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Sägling 65803.02.25
Sven Wilhelmsen: Es wird was verstopft sein (kristallisiert). Ich würde AdBlue im Zusammenhang mit AGR Off machen 03.02.25
Ist verständlich aber darum geht es hier nicht. Ich benötige eine legale Lösung. Laut diagnosegerät sind die anlernwerte zurück gesetzt. Aber es zählt immer weiter die km runter
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Sägling 65803.02.25
Sven Wilhelmsen: Es wird was verstopft sein (kristallisiert). Ich würde AdBlue im Zusammenhang mit AGR Off machen 03.02.25
Ist verständlich aber darum geht es hier nicht. Ich benötige eine legale Lösung. Laut diagnosegerät sind die anlernwerte zurück gesetzt. Aber es zählt immer weiter die km runter
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Sägling 65803.02.25
Sven Wilhelmsen: Es wird was verstopft sein (kristallisiert). Ich würde AdBlue im Zusammenhang mit AGR Off machen 03.02.25
Ist verständlich aber darum geht es hier nicht. Ich benötige eine legale Lösung. Laut diagnosegerät sind die anlernwerte zurück gesetzt. Aber es zählt immer weiter die km runter
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Sägling 65803.02.25
Sven Wilhelmsen: Es wird was verstopft sein (kristallisiert). Ich würde AdBlue im Zusammenhang mit AGR Off machen 03.02.25
Ist verständlich aber darum geht es hier nicht. Ich benötige eine legale Lösung. Laut diagnosegerät sind die anlernwerte zurück gesetzt. Aber es zählt immer weiter die km runter
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander Fetsch 103.02.25
Hm ich hab mal was im Mercedes Forum von einem defekten Kabel am AdBlue Tank gelesen . Da mal prüfen
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Sägling 65803.02.25
Alexander Fetsch 1: Hm ich hab mal was im Mercedes Forum von einem defekten Kabel am AdBlue Tank gelesen . Da mal prüfen 03.02.25
Kann ja alles sein. Trotzdem muss bei einem adblue reset sich die km dei kein Start wieder auf 1000km stellen da das System ja redetet wurden aber der Fehler „immernoch“ besteht. Meines Erachtens tut das Launch nicht reseten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.04.02.25
Bei Einspritzmenge zu hoch wäre ich bei einem defekten Steuergerät oder das die Düse defekt ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Detlef Stelter27.05.25
Hallo, ich hatte dasselbe Problem an meinem GLC 250d...Adblue Verbrauch. Den Düsentausch hätte man sich schenken können. Bei mir war es definitv die Nox Sensoren, obwohl Fehlercode nichts von dem anzeigte...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ GLC (X253)

1
Vote
27
Kommentare
Talk
Distronic Plus ,Speedtronic, Collision Prevention Assist Plus ohne Funktion
Moin habe bei meinem GLC250d 4 Matic folgende Probleme: Bei mir im Boardcomputer tauchen diese Probleme auf (siehe Bilder). Muss ich die Radarsensoren alle erneuern oder würde eine Reinigung vom Radarsensoren genügen? LG Ceyhun
Elektrik
Ceyhun 03.02.24
0
Votes
10
Kommentare
Talk
Ventil Kurbelgehäuseentlüftung Störung
Hallo, vor ca. 2 Wochen, am Samstag, ist die gelbe Motorkontrolllampe angegangen. In einer freien Werkstatt ausgelesen und Fehler gelöscht. Keine genaue Aussage. Sollte ich beobachten. Heute wieder gelbes Licht. Fehler ausgelesen mit Lauch :P261029 Das Ventil der Kurbelgehäuseentlüftung hat Funktionsstörung. Meine Frage: Wo genau befindet sich das ? Was kostet das Ventil ? Kann das gereinigt werden oder muss das komplett erneuert werden ? Für fachliche Unterstützung bedanke ich mich im Voraus .
Motor
Norbert Meinusch 23.08.23
0
Votes
6
Kommentare
Talk
Getriebespülung, Getriebeölwechsel
Hallo, mein GLC hat jetzt 140 tkm gefahren und ich habe mich bei Mercedes von einem Serviceberater zu einer Getriebespülung beraten lassen, weil noch keine gemacht worden ist. Er meinte, ich müsste es machen und ich habe einen Termin gemacht. Heute beim Termin sagte die Dame an der Serviceannahme, dass es nicht notwendig ist und ich auch nicht mit dem Serviceberater sprechen kann. Die Sache ist irgendwie komisch. Weiß jemand nach wie viel Km eine Getriebespülung oder Getriebeölwechsel notwendig ist?
Wartung
Andy Neś 01.07.25
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
5
Kommentare
Talk
Arbeiten bei Inspektion
Hallo zusammen, ich brauche eine Liste von allen Arbeiten, die bei einer Inspektion A oder B bei einem Mercedes GLC 250 gemacht werden müssen. Wo kann ich das bekommen oder runterladen? Im Voraus möchte ich danken für die Info.
Kfz-Technik
Norbert Meinusch 20.02.23
0
Votes
5
Kommentare
Talk
Tester
Hallo! Weiß hier jemand ob derLAUNCH Europe CRP 129 EVO funktioniert bei Mercedes GLC x253 ? Danke für die Erfahrungen mit dem Gerät!
Elektrik
Norbert Meinusch 20.10.21

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fehlercodes

1
Vote
44
Kommentare
Talk
Lasterfassung
Hallo Freunde, was hat es mit dem folgenden Fehler auf sich? Lasterfassung- P1141-009 unplausibler Wert. Der Fehler ist sporadisch, tritt aber öfters auf,...
Fehlercodes
Patrick Milano 04.04.24
0
Votes
34
Kommentare
Talk
Bei Zündung an geht keine Motorkontrollleuchte an
Hallo, wir haben einen VW Golf 4 BJ 98, dort geht keine Motorkontrollleuchte an, wenn man die Zündung anmacht. Was uns auch sehr stutzig macht ist, beim Fehler auslesen wird die Lambdasonde angezeigt mit Sauerstoff oberer Stoppwert und trotzdem geht keine Motorkontrollleuchte. Haben schon ein neues, gebrauchtes Kombiinstrument eingebaut zum testen. Dort leuchtete auch keine Motorkontrollleuchte. Von dem her wäre meine Frage was könnte das Problem sein ? Würde mich sehr über Antworten freuen.
Fehlercodes
Gelöschter Nutzer 07.04.25
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
33
Kommentare
Talk
Wer kann die Crafter Steuergeräte auslesen in Wolfsburg ?
Servus, ich bin gerade zu Besuch in DE und Schwiegertochters Crafter/Camperumbau soll ausgelesen werden. Wer kann das tun ? Ich bräuchte einen Complettscan aller Steuergeräte denn mit VCDS komme ich nur ins MSG. Der Crafter ist in Wolfsburg
Fehlercodes
Olli Jung 29.07.25
0
Votes
32
Kommentare
Talk
CD8E10
Hallo, bei meinem BMW F22 leuchtet die Motorkontrollleuchte wegen dieses Fehlercodes: CD8E10. Fehler löschen hilft nicht wirklich. Fehler bleibt weg bis zum nächsten Mal anstarten.
Fehlercodes
Marcel Wedam 16.03.25
0
Votes
28
Kommentare
Talk
Nach Tandempumpenwechsel (Pierburg) Läuft nicht mehr an
Hallo Leute, ich habe folgendes Problem. Nach Tandempumpenwechsel (Neue von Pierburg) läuft er nicht mehr an. Das spuckt mir VCDS aus: 16705 - Geber für Motordrehzahl (G28) P0321 - 35-00 - unplausibles Signal 18266 - Drehzahlsignal vom Motor-Steuergerät P1858 - 35-10 - Fehlermeldung vom Motor-Steuergerät - Sporadisch Ich denke der zweite Fehler kommt vom ersten Fehler. Die Vorpumpe wurde nach Pumpentausch mehrfach mit VCDS angesteuert, läuft auch. Hat der Fehler eventuell mit dem Nockenwellensensor zu tun ? Komisch war beim ersten Auslesen, dass folgender Fehler auch noch angezeigt wurde. 18263 - Datenbus-Antrieb Habe auch schon am Kabelbaum, Geber G28 gedrückt.... Habt Ihr eventuell noch Ideen ? Danke im Voraus.
Fehlercodes
Volker Waitz 06.03.25
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ GLC (X253)

Talk
Distronic Plus ,Speedtronic, Collision Prevention Assist Plus ohne Funktion
Talk
Ventil Kurbelgehäuseentlüftung Störung
Talk
Getriebespülung, Getriebeölwechsel
Talk
Arbeiten bei Inspektion
Talk
Tester

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fehlercodes

Talk
Lasterfassung
Talk
Bei Zündung an geht keine Motorkontrollleuchte an
Talk
Wer kann die Crafter Steuergeräte auslesen in Wolfsburg ?
Talk
CD8E10
Talk
Nach Tandempumpenwechsel (Pierburg) Läuft nicht mehr an
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten