fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Markus Gingele31.05.22
Talk
0

Öldruck | AUDI A6 C6

Hallo, wie hoch muss der Öldruck sein im Kaltstart und im 90 Grad Zustand ? Es kommt immer die Fehlermeldung "Öldruck". Danke !
Motor

AUDI A6 C6 (4F2)

Technische Daten
MAHLE Ölkühler, Motoröl (CLC 174 000S) Thumbnail

MAHLE Ölkühler, Motoröl (CLC 174 000S)

MEYLE Lagerung, Motor (100 199 0123) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Motor (100 199 0123)

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Sensor (Saugrohrdruck) (51277408) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Sensor (Saugrohrdruck) (51277408)

MEYLE Lagerung, Motor (100 199 0176) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Motor (100 199 0176)

Mehr Produkte für A6 C6 (4F2) Thumbnail

Mehr Produkte für A6 C6 (4F2)

17 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J31.05.22
Der öldruck liegt immer zwischen 1.5 und 4 bar . Ist bei dir die rote öllampe an erstmal öldruck messen und gegebenenfalls drucksensor wechseln. Ansonsten die Ölpumpe oder Sieb zugesetzt.
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Brisch31.05.22
Hallo, ich denke, dein A4 hat ein Wellenausgleichsmodul an dem die Ölpumpe betrieben wird. Der Sechskant wird rund sein. Gab es auch schon bei den Autodoktoren.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202431.05.22
Christian Brisch: Hallo, ich denke, dein A4 hat ein Wellenausgleichsmodul an dem die Ölpumpe betrieben wird. Der Sechskant wird rund sein. Gab es auch schon bei den Autodoktoren. 31.05.22
Das Problem gab es meines Wissens, nur bei den TDI Motoren!
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.31.05.22
Warum gibt man bei so einer Frage den KM stand nicht an? 🤷🏻‍♂️🤔
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Lutz31.05.22
Ingo N.: Warum gibt man bei so einer Frage den KM stand nicht an? 🤷🏻‍♂️🤔 31.05.22
Ist doch völlig unrelevant wie viel Kilometer der hat. Wichtiger ist es den Druck mal zu messen um zu wissen ob zu hoch oder zu niedrig.
0
Antworten
profile-picture
Markus Gingele31.05.22
Ingo N.: Warum gibt man bei so einer Frage den KM stand nicht an? 🤷🏻‍♂️🤔 31.05.22
Sorry ist ein Austausch Motor mit 123.000 gelaufen. Gernaral überholt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.31.05.22
Patrick Lutz: Ist doch völlig unrelevant wie viel Kilometer der hat. Wichtiger ist es den Druck mal zu messen um zu wissen ob zu hoch oder zu niedrig. 31.05.22
Und dann? Fangen wir an einen Motor mit 350tkm und mehr zu zerlegen? 🤔 Bei so einen Hobel würde ich es erstmal mit nem dickeren Öl probieren. Kann ja auch Verschleiß sein...
0
Antworten
profile-picture
Markus Gingele31.05.22
Christian Brisch: Hallo, ich denke, dein A4 hat ein Wellenausgleichsmodul an dem die Ölpumpe betrieben wird. Der Sechskant wird rund sein. Gab es auch schon bei den Autodoktoren. 31.05.22
Habe den Druck gemessen. Habe im leerlauf 1,2 bar und im vollast hab ich 4.3 bar gehabt. Danach ging der Druck auf 4 bqr runter
0
Antworten
profile-picture
Bob H.31.05.22
Oeldruck ist ok, sensor wechseln vorsichtshalber und oel filter..
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Lutz31.05.22
Genau, Druck passt. Probier wirklich mal den Tausch des Sensors aus.
0
Antworten
profile-picture
Markus Gingele01.06.22
Patrick Lutz: Genau, Druck passt. Probier wirklich mal den Tausch des Sensors aus. 31.05.22
Den sensor hab ich schon neu gekauft.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Lutz02.06.22
Markus Gingele: Den sensor hab ich schon neu gekauft. 01.06.22
Hast du den Öldruck bei kaltem und warmen Zustand mal geprüft, weil du das so explizit gefragt hast? Welches Öl fährst du denn? Wenn der Sensor neu ist, solltest du mal bitte die Livewerte abfragen ob im Steuergerät ein Signal ankommt.
0
Antworten
profile-picture
Markus Gingele02.06.22
Patrick Lutz: Hast du den Öldruck bei kaltem und warmen Zustand mal geprüft, weil du das so explizit gefragt hast? Welches Öl fährst du denn? Wenn der Sensor neu ist, solltest du mal bitte die Livewerte abfragen ob im Steuergerät ein Signal ankommt. 02.06.22
Einmal im kalten 1.2 bar und im warmen 4. 1 Bar. Benutze 5 w30
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Lutz02.06.22
Markus Gingele: Einmal im kalten 1.2 bar und im warmen 4. 1 Bar. Benutze 5 w30 02.06.22
Ah ok dann ist der Öldruck im kalten Zustand aber gering. Deshalb meckert er wohl.
0
Antworten
profile-picture
Markus Gingele25.06.22
Patrick Lutz: Ah ok dann ist der Öldruck im kalten Zustand aber gering. Deshalb meckert er wohl. 02.06.22
Jetzt ist es so das der öldruck immer an bleibt. Direkt nach dem Starten
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Autopilot840002.04.25
Markus Gingele: Jetzt ist es so das der öldruck immer an bleibt. Direkt nach dem Starten 25.06.22
Und wie ging dein Problem weiter ? Hab jetzt exakt das selbe Phänomen
0
Antworten
profile-picture
Markus Gingelevor 11 Std
Autopilot8400: Und wie ging dein Problem weiter ? Hab jetzt exakt das selbe Phänomen 02.04.25
Bei mir ist höchstwahrscheinlich die ölpumpe defekt. Hab den öldruck gemessen der ist constant auf null bar.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C6 (4F2)

2
Votes
13
Kommentare
Talk
Schlechte Gasannahme im kalten Zustand P0335
Hallo liebe Schrauber ich hab mein Auto ausgelesen da kam der Fehlercode P0335 ich würde gerne wissen was es für ein Fehler ist und ob es einfach ist es zu wechseln. Dann hab ich noch ein Fehler unter dem Ventildeckel hört man so leise Rasseln als hätte ich da unten drunter Sand drin kann mir jemand auch da weiter helfen mein Auto ist ein A6 4f2 Baujahr 2006 2,4 Liter Benziner.
Motor
Sven29 22.08.21
-1
Vote
30
Kommentare
Talk
Hersteller Qualität Achsschenkel für Audi
Hallo liebe Gemeinde, ich würde gerne mal wissen wollen, welcher Hersteller bzw. Ersatzteillieferant besser ist. Esen SKV Germany oder Original Vaico Qualität ? Es geht um Achsschenkel für den Audi A6 4F. Beide liegen im Satz so um die 550€. Vielen dank für eure Meinungen.
Ersatzteile
Florian Einert 28.01.25
0
Votes
26
Kommentare
Talk
Kupplung
Hallo, ich versuche die Kupplung zu entlüften. Mein Problem: Wenn der Motor aus ist und ich entlüfte die Kupplung, ist die Kupplung hart. Starte ich den Motor ist der ganze Druck weg von der Kupplung. Bei Kupplung drücken läuft Bremsflüssigkeit in den Bremsflussigkeitsbehälter zurück. Habe mir extra ein Entlüftungsgerät geholt. Wie würdet ihr die Kupplung entlüften ? Danke für Eure Hilfe
Getriebe
Markus Gingele 29.03.22
profile-picture
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
-3
Vote
24
Kommentare
Talk
Lichtmaschine defekt
Guten Tag, Mal eine blöde Frage und zwar habe ich mir vorgestern einen A6 4F gekauft. Da ist die Lichtmaschine kaputt und wollte mal fragen ob die schnell und einfach zu tauschen ist, da der Audi weiter weg steht. Mfg Maurice
Motor
Elektrik
Maurice S. 13.05.23
0
Votes
23
Kommentare
Talk
Kurbelwellen Zahnrad
Hallo zusammen, Ich habe einen austauschmotor ohne Zahnräder von dem Zahnriemen. Möchte sie jetzt montieren. Weiß aber nicht ob der Motor in der richtigen Stellung ist. Wie kann ich das prüfen? Danke euch.
Motor
Markus Gingele 19.02.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Hallo zusammen. Ich hatte in einer anderen Fragerunde schonmal mein Problem beschrieben. Meine Steuerzeiten stimmen nicht. Anbei ist ein Bild mit dem abgesteckten Motor. Kurbelwelle ist auf OT. Die Nockenwellen kann ich um 180 Grad drehen und das Spezialwerkzeug passt wieder drauf. Nun die Frage. Kann mir jemand beantworten wie die Nockenwellen stehen müssen? Bin für jeden Tipp dankbar, weil jetzt zum 4. Mal auseinander gebaut und der Motor springt nicht an. Er gurgelt und dreht wie verrückt, aber startet nicht. In dieser Position hat der Motor 12 bar Kompression, aber aus dem Luftfilterkasten schießt Luft zurück. Vielen Dank
Motor
Ozan Erden 05.01.22
2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22
profile-picture
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kühlwasserverlust
Hallo Zusammen. Ich habe Kühlwasserverlust. Unter dem Fahrzeug sieht man eine Pfütze auf der Fahrerseite auf Höhe des Achsträgers. Siehe Bilder. Was sitzt in dem Bereich, was über Nacht ca. 50ml Wasser verlieren kann. Der Ausgleichsbehälter ist im November neu gekommen. Danke
Motor
Matthias Tanger 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C6 (4F2)

Talk
Schlechte Gasannahme im kalten Zustand P0335
Talk
Hersteller Qualität Achsschenkel für Audi
Talk
Kupplung
Talk
Lichtmaschine defekt
Talk
Kurbelwellen Zahnrad

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Talk
Kühlwasserverlust
Talk
Spiel in der Antriebswelle
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten