fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Sam Safarnezhadian 126.02.22
Gelöst
0

Anlasser dreht, aber Motor springt nicht mehr an | BMW 3 Coupe

Hallo, letzte Woche auf der Autobahn ist mir etwas sehr ärgerliches passiert. Bei knapp 170km/h hatte ich plötzliche Leistungsverluste und musste auf einen Parkplatz ausrollen. Nach mehrmalig gescheiterten Versuchen den Motor zu starten, sah ich nach dem Öl - komplett leer, obwohl ich eine Woche zuvor noch Öl nachgefüllt habe und auch genug drin war. Also, ADAC angerufen, deine Diagnose - Turbolader, also abgeschleppt und stehen gelassen. Jetzt meine Frage, ergibt seine Diagnose Sinn, denn eigentlich müsste der Motor mit einem kaputten Turbolader doch starten. Ich freue mich auf Antworten eurerseits. Grüße ASam
Bereits überprüft
Öl
Fehlercode(s)
- ,
-
Motor
Motor

BMW 3 Coupe (E46)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Motoröl (101142) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101142)

METZGER Lagerung, Motor (8050131) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8050131)

HENGST FILTER Ölfilter (E32H D26) Thumbnail

HENGST FILTER Ölfilter (E32H D26)

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E977LB) Thumbnail

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E977LB)

Mehr Produkte für 3 Coupe (E46) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 Coupe (E46)

32 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Sam Safarnezhadian 108.03.22
Sebastian Sterzinger: Wenn der Turbo den Motor leer gesaugt hat und er dann ausging ist der Motor Schrott!!! Mach mal deinen Ölfilter raus da sind sicher Späne drin! 26.02.22
Späne im Ölfilter
1
Antworten

FEBI BILSTEIN Ölfilter (26706)

Dieses Produkt ist passend für BMW 3 Coupe (E46)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze26.02.22
Hat der ADAC keinen Fehlerspeicher ausgelesen? Dann würde ich das jetzt erstmal machen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller26.02.22
Also erstmal würde ich ohne Öl gar nicht mehr versuchen zu starten. Wurde der fehlerspeicher mal ausgelsen? Verliert das Auto denn Öl oder hat er stark gequalmmt? Welcher Motor ist verbaut?
0
Antworten
profile-picture
Sam Safarnezhadian 126.02.22
Denis Müller: Also erstmal würde ich ohne Öl gar nicht mehr versuchen zu starten. Wurde der fehlerspeicher mal ausgelsen? Verliert das Auto denn Öl oder hat er stark gequalmmt? Welcher Motor ist verbaut? 26.02.22
Ja das habe ich dann auch nicht mehr gemacht. Ja tut es und er hat vorher etwas stärker aus dem Auspuff gequalmt. M47D20TÜ Er hatte den Motor leider nicht ausgelesen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller26.02.22
Sam Safarnezhadian 1: Ja das habe ich dann auch nicht mehr gemacht. Ja tut es und er hat vorher etwas stärker aus dem Auspuff gequalmt. M47D20TÜ Er hatte den Motor leider nicht ausgelesen 26.02.22
Mach den Schlauch am turbo ab und schau ob dort Öl steht und ob die Welle spiel hat. Es könnte auch die kge defekt sein, dadurch kann er auch Öl verbrennen. Du wirst erstmal nicht drum herum kommen den fehlerspeicher auszulesen.
8
Antworten
profile-picture
Sam Safarnezhadian 126.02.22
Denis Müller: Mach den Schlauch am turbo ab und schau ob dort Öl steht und ob die Welle spiel hat. Es könnte auch die kge defekt sein, dadurch kann er auch Öl verbrennen. Du wirst erstmal nicht drum herum kommen den fehlerspeicher auszulesen. 26.02.22
Okay danke für die Vorschläge. Das Auto steht derzeit leider knapp 300km von mir entfernt 😅 Was ich noch dazu sagen kann ist, dass im AGR Schlauch Öl stand
0
Antworten

BMW 3 Coupe (E46)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Kevin Wagner 26.02.22
Ich würde auch erstmal den Schlauch am Turbo demontieren und das Wellen spiel prüfen. Denke das der Turbo hinüber ist.
0
Antworten
profile-picture
Sam Safarnezhadian 126.02.22
Kevin Wagner : Ich würde auch erstmal den Schlauch am Turbo demontieren und das Wellen spiel prüfen. Denke das der Turbo hinüber ist. 26.02.22
Okay, danke dir
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kevin Wagner 26.02.22
Würde trotzdem noch den Fehlerspeicher auslesen lassen, nicht das noch mehr kaputt gegangen ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub26.02.22
Um deine Frage zu beantworten, der Motor springt jetzt nicht an, weil die Brennräume mit Öl geflutet sind. Es spielt für die Zündkerze keine Rolle, ob sie mit Kraftstoff oder mit Öl benetzt ist. Der Zündfunke wird verhindert.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller26.02.22
Sam Safarnezhadian 1: Okay danke für die Vorschläge. Das Auto steht derzeit leider knapp 300km von mir entfernt 😅 Was ich noch dazu sagen kann ist, dass im AGR Schlauch Öl stand 26.02.22
Dann erstmal alles kontrollieren und den fehlerspeicher auslesen. Kann sein das er nicht angeht, da er zu viel Öl im brennraum hat. Bei erneuten startversuchen aber aufpassen, je nach dem wie viel Öl der Motor zieht, kann er unkontrolliert hochdrehen und platzen.
0
Antworten

BMW 3 Coupe (E46)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Denis Müller26.02.22
Wolfgang Schaub: Um deine Frage zu beantworten, der Motor springt jetzt nicht an, weil die Brennräume mit Öl geflutet sind. Es spielt für die Zündkerze keine Rolle, ob sie mit Kraftstoff oder mit Öl benetzt ist. Der Zündfunke wird verhindert. 26.02.22
Das ist ein Diesel
0
Antworten
profile-picture
Sam Safarnezhadian 126.02.22
Kevin Wagner : Würde trotzdem noch den Fehlerspeicher auslesen lassen, nicht das noch mehr kaputt gegangen ist. 26.02.22
Ja sowieso.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze26.02.22
Denis Müller: Dann erstmal alles kontrollieren und den fehlerspeicher auslesen. Kann sein das er nicht angeht, da er zu viel Öl im brennraum hat. Bei erneuten startversuchen aber aufpassen, je nach dem wie viel Öl der Motor zieht, kann er unkontrolliert hochdrehen und platzen. 26.02.22
Auch gut möglich! Dazu mal die Glühkerze rausdrehen, da mal reinschauen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub26.02.22
Denis Müller: Das ist ein Diesel 26.02.22
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil 😃 hab ich übersehen🤷‍♂️
0
Antworten
profile-picture
Sam Safarnezhadian 126.02.22
Carsten Heinze: Auch gut möglich! Dazu mal die Glühkerze rausdrehen, da mal reinschauen 26.02.22
Okay werde ich auch mal machen. Dankeschön
0
Antworten

BMW 3 Coupe (E46)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Sam Safarnezhadian 126.02.22
Wolfgang Schaub: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil 😃 hab ich übersehen🤷‍♂️ 26.02.22
Passiert den besten!😄
0
Antworten
profile-picture
Martin 198426.02.22
Also wenn du 170 Sachen fährst und der motor geht aus und man dann feststellt das kein Öl mehr drin ist wird mit Sicherheit ein mechanischer Defekt daraus folgen. Ich denke der motor wird wegen mangelschmierung ausgegangen sein. Ohne den motor zu öffnen kann man eigentlich nicht sagen was der fehler ist. Kann wie auch die anderen schon geschrieben haben kann es alles sein. Aber mal fehler auslesen wäre erst mal das einfachste.
0
Antworten
profile-picture
Sam Safarnezhadian 126.02.22
Sebastian Sterzinger: Wenn der Turbo den Motor leer gesaugt hat und er dann ausging ist der Motor Schrott!!! Mach mal deinen Ölfilter raus da sind sicher Späne drin! 26.02.22
Denkst du das ist nicht etwas voreilig?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller26.02.22
Sam Safarnezhadian 1: Denkst du das ist nicht etwas voreilig? 26.02.22
Naja möglich ist tatsächlich alles. Du musst jetzt alles nach und nach durch schauen. Auch den Öl Filter raus, aufschneiden und schauen ob Späne drin sind. Das muss man jetzt Schritt für Schritt alles checken. Ist denn vorher keine Lampe wegen Öl angegangen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger26.02.22
Sam Safarnezhadian 1: Denkst du das ist nicht etwas voreilig? 26.02.22
Nein ist nur logisch denn ein Motor ohne Öl Frisst sich sehr schnell! Außerdem sagte ich ja mach den Filter mal raus wenn da Späne drin sind ist er definitiv schrott
0
Antworten

BMW 3 Coupe (E46)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Jürgen Huschke26.02.22
Servus, hast sehr wahrscheinlich Steuerkettenschafen..
0
Antworten
profile-picture
Sam Safarnezhadian 126.02.22
Denis Müller: Naja möglich ist tatsächlich alles. Du musst jetzt alles nach und nach durch schauen. Auch den Öl Filter raus, aufschneiden und schauen ob Späne drin sind. Das muss man jetzt Schritt für Schritt alles checken. Ist denn vorher keine Lampe wegen Öl angegangen? 26.02.22
Seit längerer Zeit tatsächlich, aber es war immer genug Öl drinnen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.26.02.22
Normalerweise hätte der Motor sich "selbst verdaut", wenn der Turbolader soviel Öl raus haut! Unter VW Besitzern auch als Vollgas Orgie bekannt. Einem Diesel ist es egal, woher der Brennstoff kommt. Ob aus den Injektoren oder dem Turbolader. Der nimmt auch Motoröl. Gab es Situationen, wo vermeintlich mehr Leistung da war? Oder der Motor hoch gedreht hat, obwohl du kein Gas gegeben hast? Wenn du natürlich eine weitere Strecke ohne ausreichend Öl gefahren bist, sind Schäden mehr als wahrscheinlich.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bernd Eulenfeld26.02.22
Ingo N.: Normalerweise hätte der Motor sich "selbst verdaut", wenn der Turbolader soviel Öl raus haut! Unter VW Besitzern auch als Vollgas Orgie bekannt. Einem Diesel ist es egal, woher der Brennstoff kommt. Ob aus den Injektoren oder dem Turbolader. Der nimmt auch Motoröl. Gab es Situationen, wo vermeintlich mehr Leistung da war? Oder der Motor hoch gedreht hat, obwohl du kein Gas gegeben hast? Wenn du natürlich eine weitere Strecke ohne ausreichend Öl gefahren bist, sind Schäden mehr als wahrscheinlich. 26.02.22
Hallo Einen "selbstverdauenden" Motor hatte ich vor Jahrzehnten auch einmal. Bei Vollgas auf der Autobahn plötzlich Leistungsverlust und Nebelwand im Rückspiegel. Beim Auskuppeln deutlicher Anstieg der Drehzahl, also wieder Ei gekuppelt und ausrollen lassen. Danach sprang der Motor nicht mehr an. Mit anschleppen konnte er noch zum Laufen gebracht werden, hörte sich aber übelst an. Ergebnis: Kolbenstege gebrochen und mit Kolbenringen dann Loch reingebrannt. Ich hatte aber immer noch genug Öl im Motor.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer26.02.22
Kompression messen. Ich gehe auch davon aus das der Motor ein Mangelschmierung hatte und Schaden genommen hat
0
Antworten

BMW 3 Coupe (E46)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Sam Safarnezhadian 127.02.22
Ingo N.: Normalerweise hätte der Motor sich "selbst verdaut", wenn der Turbolader soviel Öl raus haut! Unter VW Besitzern auch als Vollgas Orgie bekannt. Einem Diesel ist es egal, woher der Brennstoff kommt. Ob aus den Injektoren oder dem Turbolader. Der nimmt auch Motoröl. Gab es Situationen, wo vermeintlich mehr Leistung da war? Oder der Motor hoch gedreht hat, obwohl du kein Gas gegeben hast? Wenn du natürlich eine weitere Strecke ohne ausreichend Öl gefahren bist, sind Schäden mehr als wahrscheinlich. 26.02.22
Eigentlich nicht, manchmal hat der Turbo aufgehört zu funktionieren und da dachte ich dass vielleicht ein Schlauch oder so defekt ist.
0
Antworten
profile-picture
David Schlemmer27.02.22
Gelöschter Nutzer: Kompression messen. Ich gehe auch davon aus das der Motor ein Mangelschmierung hatte und Schaden genommen hat 26.02.22
Sollte er Kompression messen und sie ist in Ordnung, aber es befinden sich späne im Ölfilter, war es das wahrscheinlich auch mit dem Motor, oder? Zur Not schau halt wie viel ein Austauschmotor kostet und Bau den je nach Lust und Laune ein.
0
Antworten
profile-picture
Sam Safarnezhadian 128.02.22
David Schlemmer: Sollte er Kompression messen und sie ist in Ordnung, aber es befinden sich späne im Ölfilter, war es das wahrscheinlich auch mit dem Motor, oder? Zur Not schau halt wie viel ein Austauschmotor kostet und Bau den je nach Lust und Laune ein. 27.02.22
Lass mich in Ruhe danke
0
Antworten
profile-picture
Sam Safarnezhadian 108.03.22
Sebastian Sterzinger: Nein ist nur logisch denn ein Motor ohne Öl Frisst sich sehr schnell! Außerdem sagte ich ja mach den Filter mal raus wenn da Späne drin sind ist er definitiv schrott 26.02.22
Danke für den Tipp. Der Filter ist voll mit Spänen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger08.03.22
Sam Safarnezhadian 1: Danke für den Tipp. Der Filter ist voll mit Spänen 08.03.22
Na dann ist dein Fall ja gelöst denn du hast einen kapitalen Motorschaden
0
Antworten

BMW 3 Coupe (E46)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 Coupe (E46)

0
Votes
49
Kommentare
Gelöst
Rauch aus dem Motorraum
Nach 5min wenn das Fahrzeug warm wird, kommt weißer rauch aus dem hinteren Motorenbereich und riecht komisch.
Motor
Nani 07.05.22
0
Votes
38
Kommentare
Gelöst
Klopfgeräusch, viel Rauch und Motor geht aus
Guten Tag, ich hab jetzt wochenlang an dem Auto rumgemacht, da er einen Tauschmotor bekommen hat. Jetzt bin ich soweit fertig, aber das Auto macht Probleme. Anfangs läuft er relativ normal, aber sobald man so 3 Minuten gefahren ist, kommen Klopfgeräusche und der Motor fängt extrem an zu rauchen und geht nach kürzester Zeit aus. Was ich dazu fügen muss ist, dass der Motor wahrscheinlich etwas Motoröl verbrennt, da der Kraftstofffilter in einem Eimer voll Öl lag. Ich danke euch im Voraus für eure Hilfe und wünsche euch frohe Ostern. Grüße
Motor
Sam Safarnezhadian 1 15.04.22
0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
Kühlmitteltemepraturproblem E46 330i
Hallo FabuCar-Community, ich habe aktuell ein Problem mit meinem BMW E46 330i und hoffe auf eure Hilfe. Nach einer Fahrt von 5 bis 10 Minuten bekomme ich die Meldung, dass Kühlmittel fehlt, und die Temperaturanzeige im Tacho geht in den roten Bereich. Das Seltsame ist, dass der Kühlsystembehälter voll ist – es sind ca. 8,4 Liter Kühlmittel eingefüllt, da der Wagen erst vor kurzem einen Kühlmittelwechsel bekommen hat. Mir ist aufgefallen, dass das Kühlwasser stark am Brodeln ist. Meine Vermutung ist, dass das Kühlsystem möglicherweise nicht richtig entlüftet wurde. Bei BMW weiß ich, dass das Entlüften in einem bestimmten Winkel erfolgen muss. Könnte es daran liegen, dass Luft im System verblieben ist? Oder ist es eventuell ein Sensor Problem? Hat jemand Erfahrung mit diesem Problem oder Tipps, wie ich das Kühlsystem richtig entlüften kann? Ich freue mich über jeden Hinweis!
Motor
Dilex 15.01.25
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
Ölverlust auf Katalysator
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Auf den Kat tropft Öl herunter und raucht extrem. Gefahr dabei ist auf jeden Fall, dass sich das Öl entzünden könnte. Ich war bereits in einer Werkstatt und habe einen neuen Ventildeckel mit neuer Dichtung einbauen lassen. Das hat leider nichts gebracht. Die Werkstatt sagt, dass es auf jeden Fall über der Zylinderkopfdichtung ist. Ich weiß aber nicht was dazwischen sein kann, was zwischen den Dichtungen liegt. Man kann von oben leider nichts sehen und auch nicht von hinten schauen, da die Spritzwand im Weg ist. Hatte jemand schon mal das gleiche Problem?
Motor
Paul Vieler 05.05.22
0
Votes
20
Kommentare
Gelöst
Startprobleme
Mein 328ci hat seit längerem Startprobleme. Er orgelt mehrere Sekunden und springt dann zögerlich an. Ich habe den Nockenwellensensor einlassseitig und den Kurbelwellensensor (original BMW Teile) gewechselt. Seit dem tritt der Fehler nur noch sehr selten auf. Vom Gefühl her, wenn ich zuvor schon gefahren bin und der Motor warm ist. Was meint ihr, soll ich den Nockenwellensensor auslasseitig auch noch wechseln? Oder hat das eine andere Ursache?
Motor
Elektrik
Andreas Schuhmann 22.06.22

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 Coupe (E46)

Gelöst
Rauch aus dem Motorraum
Gelöst
Klopfgeräusch, viel Rauch und Motor geht aus
Gelöst
Kühlmitteltemepraturproblem E46 330i
Gelöst
Ölverlust auf Katalysator
Gelöst
Startprobleme

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten