fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Andreas Schuhmann22.06.22
Gelöst
0

Startprobleme | BMW 3 Coupe

Mein 328ci hat seit längerem Startprobleme. Er orgelt mehrere Sekunden und springt dann zögerlich an. Ich habe den Nockenwellensensor einlassseitig und den Kurbelwellensensor (original BMW Teile) gewechselt. Seit dem tritt der Fehler nur noch sehr selten auf. Vom Gefühl her, wenn ich zuvor schon gefahren bin und der Motor warm ist. Was meint ihr, soll ich den Nockenwellensensor auslasseitig auch noch wechseln? Oder hat das eine andere Ursache?
Bereits überprüft
Nockenwellensensor einlassseitig gewechselt Kurbelwellensensor gewechselt
Elektrik
Motor

BMW 3 Coupe (E46)

Technische Daten
INA Steuerkette (553 0255 10) Thumbnail

INA Steuerkette (553 0255 10)

PIERBURG Luftmassenmesser (7.07759.09.0) Thumbnail

PIERBURG Luftmassenmesser (7.07759.09.0)

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-021) Thumbnail

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-021)

METZGER Sensor, Kühlmitteltemperatur (0905109) Thumbnail

METZGER Sensor, Kühlmitteltemperatur (0905109)

Mehr Produkte für 3 Coupe (E46) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 Coupe (E46)

20 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Andreas Schuhmann26.08.22
Patrick Lutz: Lese ihn mal bitte aus ob er einen Fehler anzeigt. Zusätzlich mal Kerzen, Zündspulen, alle Filter und Benzindruck messen 22.06.22
Ich habe das Fahrzeug in die Werkstatt geben müssen da mir die Auslesemöglichkeit nicht gegeben ist. Ich habe auch gebeten den Benzindruck zu prüfen. Dabei stellte sich heraus das der Benzindruckregler an der Einspritzleiste defekt war, und Kraftstoff auch über die unterdruckleitung in die Ansaugbrücke gelangte. Regler getauscht, Fahrzeug startet jetzt wieder ohne Probleme. Danke für eure Unterstützung!!!!
2
Antworten

HENGST FILTER Luftfilter (E173L)

Dieses Produkt ist passend für BMW 3 Coupe (E46)

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Andreas Schuhmann22.06.22
Patrick Lutz: Lese ihn mal bitte aus ob er einen Fehler anzeigt. Zusätzlich mal Kerzen, Zündspulen, alle Filter und Benzindruck messen 22.06.22
MKL ist aus. Über OBD kann kein Fehler gelesen werden. Hab aber nur so ein Bluetooth Dongle, das ist ja bei dem Baujahr etwas problematisch. Sonst muss ich mal in meine Werkstatt über den runden Stecker auslesen lassen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202522.06.22
Hallo! Auch mal den Kühlmitteltemperatursensor auf Plausible Werte prüfen, Evtl den Luftmassenmesser mal abstecken ob der dann besser läuft
1
Antworten
profile-picture
Robert Sabin22.06.22
Moin, ich hatte ein ähnliches Problem da war die Kraftstoffförderpumpe defekt, Kraftstoffdruck war nur noch ca. 1,5bar kann man an der Fuelrail messen jetzt hat er wieder 3,5bar und läuft bestens. Beste Grüße
1
Antworten
profile-picture
Dejan Bobic22.06.22
Ja genau lass mal erstmal fehler auslesen ansonsten werdest du viel Geld umsonst ausgeben, so redet man zu pauschal. Mfg DB Coding
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Totz Totzeck23.06.22
Meine hat genau das gleiche Problem, ich habe ihn mit Carly ausgelesen und es ist immer der Nockenwellensensor einlass vermerkt. Nach dem Tausch wurde es besser er springt aber auch nicht immer sofort an. Im Fehlerspeicher ist immer noch Nockenwellensensor einlass vermerkt nachdem er so schlecht an sprang.
0
Antworten

BMW 3 Coupe (E46)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Andreas Schuhmann23.06.22
Totz Totzeck: Meine hat genau das gleiche Problem, ich habe ihn mit Carly ausgelesen und es ist immer der Nockenwellensensor einlass vermerkt. Nach dem Tausch wurde es besser er springt aber auch nicht immer sofort an. Im Fehlerspeicher ist immer noch Nockenwellensensor einlass vermerkt nachdem er so schlecht an sprang. 23.06.22
Hast du einen original BMW sensor eingebaut? Ich hatte vorher einen von Hella eingebaut, da hatte ich auch immer Fehler Nockenwellensensor einlassseitig. Hab dann den kws in der Werkstatt machen lassen und mein Mechaniker meint ich soll nur original BMW Sensoren einbauen. Hab dann den Hella nws gegen ein BMW sensor getauscht. Seit dem ist der Fehler fast weg. Benzindruck haben sie geprüft, soll wohl in Ordnung sein.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm23.06.22
Ja tausche den NWS-Einlaß auch gegen einen neuen, das Motorsteuergerät bekommt hauptsächlich über diesen Sensore den richtigen OT um den 1. Zylinder zu zünden 😉 Die große Steuerkette beim M52 treibt nur die Auslaß-Nockenwelle an, von da wird dann über eine kleine Steuerkette die Einlaß-Nockenwelle angetrieben.
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Schuhmann24.06.22
Sven Storm: Ja tausche den NWS-Einlaß auch gegen einen neuen, das Motorsteuergerät bekommt hauptsächlich über diesen Sensore den richtigen OT um den 1. Zylinder zu zünden 😉 Die große Steuerkette beim M52 treibt nur die Auslaß-Nockenwelle an, von da wird dann über eine kleine Steuerkette die Einlaß-Nockenwelle angetrieben. 23.06.22
Nws für Einlass ist neu, meine Frage war ob ich den nws für Auslass auch noch tauschen soll. Ich jetzt der letzte der noch alt ist. Und danke für eure guten Tipps, werde das nach und nach mal checken.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Schuhmann25.06.22
Ich habe den nws auslasseigig jetzt auch gewechselt. Der alte sieht etwas komisch aus, siehe Fotos. Sieht aus wie Ablagerungen, diese ließen sich abwischen. Die seitliche Verfärbung nicht. Ist das normal?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm25.06.22
Andreas Schuhmann: Ich habe den nws auslasseigig jetzt auch gewechselt. Der alte sieht etwas komisch aus, siehe Fotos. Sieht aus wie Ablagerungen, diese ließen sich abwischen. Die seitliche Verfärbung nicht. Ist das normal? 25.06.22
Sorry, ich meinte den Auslaß-NWS 😀 Die Ablagerungen ist Metallabrieb und beeinträchtigt das Verhalten von Sensor........
0
Antworten

BMW 3 Coupe (E46)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Andreas Schuhmann25.06.22
Sven Storm: Sorry, ich meinte den Auslaß-NWS 😀 Die Ablagerungen ist Metallabrieb und beeinträchtigt das Verhalten von Sensor........ 25.06.22
Ok, danke. Vielleicht habe ich ja Glück und das war das Problem. Ich werde berichten 👍😅
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke05.07.22
Andreas Schuhmann: Ok, danke. Vielleicht habe ich ja Glück und das war das Problem. Ich werde berichten 👍😅 25.06.22
Hallo Ist der Fehler wieder aufgetreten?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Schuhmann05.07.22
Ja leider aber sehr selten. Kalt nie, immer wenn ich vorher schon gefahren bin. Ich habe es leider noch nicht geschafft das Steuergerät auslesen zu lassen. Die MKL ist auf jeden Fall aus, und es hat sich wesentlich verbessert seit der neue NWS Auslassseitig drin ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Schuhmann06.07.22
TomTom2025: Hallo! Auch mal den Kühlmitteltemperatursensor auf Plausible Werte prüfen, Evtl den Luftmassenmesser mal abstecken ob der dann besser läuft 22.06.22
Ich habe das mit dem Kühlmitteltemperatursensor hier schon ein paar mal gelesen. Wie kann ich das prüfen? Und wie steht das mit dem Startverhalten im Zusammenhang? Die Verbindung ist mir nicht ganz klar.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Schuhmann09.07.22
Neuerdings piept es gelegentlich zweimal wenn ich starte, kann mir jemand sagen was das bedeutet?
0
Antworten

BMW 3 Coupe (E46)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Dejan Bobic11.07.22
Andreas Schuhmann: Neuerdings piept es gelegentlich zweimal wenn ich starte, kann mir jemand sagen was das bedeutet? 09.07.22
Inwiefern piept?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Schuhmann11.07.22
Dejan Bobic: Inwiefern piept? 11.07.22
Beim drehen des Zündschlüssels kommt aus dem Bereich der Tachoeinheit ein Warnton (piept zwei Mal).
0
Antworten
profile-picture
Dejan Bobic12.07.22
Andreas Schuhmann: Beim drehen des Zündschlüssels kommt aus dem Bereich der Tachoeinheit ein Warnton (piept zwei Mal). 11.07.22
Das kann bedeuten das der Schlüssel wechselncode nicht vollständig erkannt wurde, auslesen und schauen ob sich Manipulationschutz aktiviert
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 Coupe (E46)

0
Votes
49
Kommentare
Gelöst
Rauch aus dem Motorraum
Nach 5min wenn das Fahrzeug warm wird, kommt weißer rauch aus dem hinteren Motorenbereich und riecht komisch.
Motor
Nani 07.05.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten