fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
André Heinrich15.04.23
Ungelöst
0

Ladedruck Abweichung Ist von Soll | VW PASSAT ALLTRACK B7

Hallo, Mal eine Frage zum Ladedruck, habe im Standgas 0,3 bar Abweichung zwischen IST und SOLL, sprich habe zu viel ladedruck, beim vollgasgeben passt es wieder. Hatte vor 3 Monaten die Meldung "Gestänge VTG hängt" gelöscht und kam nicht wieder. Habe darauf hin den Turbo über die Ansaugseite mit einem mittel gereinigt. Der sieht ja auch sauber aus. Habe bei konstanter Fahrweise ein konstantes schwingen. Mir ist auch aufgefallen, dass etwas Sicherungslack am Gestänge der Unterdruckdose ab blättert, schrauben sind fest. Meinte ihr die Unterdruckdose hat sich verstellt oder kennt jemand das Phänomen? Passat B7 2.0 TDI, CFFB, Chiptuning
Motor

VW PASSAT ALLTRACK B7 (365)

Technische Daten
PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.09720.00.0) Thumbnail

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.09720.00.0)

ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (883.690) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (883.690)

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Einspritzventil (51277382) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Einspritzventil (51277382)

MAXGEAR Signalgeber (27-1305) Thumbnail

MAXGEAR Signalgeber (27-1305)

Mehr Produkte für PASSAT ALLTRACK B7 (365) Thumbnail

Mehr Produkte für PASSAT ALLTRACK B7 (365)

19 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann15.04.23
Die Werte sehen gut aus. Etwas Abweichung ist normal. Selbst wenn die Mutter sich um eine Umdrehung verdreht hätte, würdest du das nicht merken. So feinfühlig ist das nicht.
1
Antworten
profile-picture
André Heinrich15.04.23
Robert Ballmann: Die Werte sehen gut aus. Etwas Abweichung ist normal. Selbst wenn die Mutter sich um eine Umdrehung verdreht hätte, würdest du das nicht merken. So feinfühlig ist das nicht. 15.04.23
Aber warum ist im Standgas der Ladedruck 0,3 bar höher und bei vollast annähernd gleich zum SOLL?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann15.04.23
Eventuell ist der Durchsatz vom AGR Ventil nicht mehr so groß. Aber im Stand würde ich mir keine Gedanken machen. Da gibt es schon Mal Abweichungen.
0
Antworten
profile-picture
André Heinrich15.04.23
Agr und Dpf sind off. Kommt dann das ruckeln eher von den Injektoren?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel15.04.23
Robert Ballmann: Die Werte sehen gut aus. Etwas Abweichung ist normal. Selbst wenn die Mutter sich um eine Umdrehung verdreht hätte, würdest du das nicht merken. So feinfühlig ist das nicht. 15.04.23
Im Leerlauf 0,3 Bar zu viel ist nicht normal....... Ist eigentlich auch nicht plausibel, denn der Turbo kann ja im Leerlauf noch gar nicht so viel Dampf machen. Ich würde hier mal die Referenzspannung der Sensoren prüfen. Wenn du hast auch mal mit einem manuellen Manometer die Werte auf Plausibilität prüfen. Macht das Fahrzeug ansonsten Probleme?
11
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel15.04.23
Bernd Frömmel: Im Leerlauf 0,3 Bar zu viel ist nicht normal....... Ist eigentlich auch nicht plausibel, denn der Turbo kann ja im Leerlauf noch gar nicht so viel Dampf machen. Ich würde hier mal die Referenzspannung der Sensoren prüfen. Wenn du hast auch mal mit einem manuellen Manometer die Werte auf Plausibilität prüfen. Macht das Fahrzeug ansonsten Probleme? 15.04.23
Oh ich lese da gerade: "Passat B7 2.0 TDI, CFFB, Chiptuning" Vielleicht hat hier auch der Tuner was falsch gemacht? Oder wurde ein Billigchip verbaut? Egal wie, Werte auf Plausibilität prüfen. Wenn der Chip nachgerüstet ist einfach mal abklemmen und dann noch mal testen. Die Bilder deiner Injektoren sind bei Injektor 3 auf dem einen Bild recht hoch. RLM Test könnte man vielleicht auch mal machen....Aber das ist eher nicht dein Problem
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Roland Zettl15.04.23
Seit wann ist der Chip drin, möglich wäre das es von dem kommt
0
Antworten
profile-picture
André Heinrich15.04.23
Es ist ein richtiges Tuning, schon seit 4 Jahren Software. Welche Sensoren sollte man prüfen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dani S15.04.23
Warum sind AGR und DPF off?
0
Antworten
profile-picture
André Heinrich15.04.23
Dani S: Warum sind AGR und DPF off? 15.04.23
Weil heute Samstag ist, wird das jetzt eine Grundsatzdiskussion? Auto fährt nicht in Deutschland, also alles gut.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck15.04.23
André Heinrich: Weil heute Samstag ist, wird das jetzt eine Grundsatzdiskussion? Auto fährt nicht in Deutschland, also alles gut. 15.04.23
So wie es halt immer ist deutschland rettet die welt allein ,die anderen machen munter weiter !!
0
Antworten
profile-picture
André Heinrich15.04.23
Also Ladedrucksensor prüfen? Oder hat die unterdruckdose einen Treffer.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen15.04.23
Vielleicht auch mal den Druckwandler (Magnetventil) für die Verstellung der VTG vom Turbo tauschen. Vielleicht schaltet das Magnetventil nicht mehr richtig oder dichtet nicht mehr richtig ab. Müsste ja irgendwo in der Unterdruckleitung zur Druckdose sitzen.
0
Antworten
profile-picture
André Heinrich15.04.23
Da muss ich Mal suchen wie die sitzt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen15.04.23
Hallo André, die VTG Gestänge sind relativ häufig schwergängig, manchmal sogar fest. Da solltest Du die Zuerst drum kümmern! Selbst wenn Du nach der ersten Meldung den Fehler löschen konntest. Sollte dieser Fehler während der Fahrt im ungünstigen Moment erneut auftreten besteht die Gefahr eines größeren Schadens. Die Autodoktoren haben mal ein Spezial Video zum Thema Turbo gemacht.
0
Antworten
profile-picture
André Heinrich15.04.23
Jörg Wellhausen: Hallo André, die VTG Gestänge sind relativ häufig schwergängig, manchmal sogar fest. Da solltest Du die Zuerst drum kümmern! Selbst wenn Du nach der ersten Meldung den Fehler löschen konntest. Sollte dieser Fehler während der Fahrt im ungünstigen Moment erneut auftreten besteht die Gefahr eines größeren Schadens. Die Autodoktoren haben mal ein Spezial Video zum Thema Turbo gemacht. 15.04.23
Hallo, danke für den Hinweis, habe es ja nach dem Fehler gereinigt mit einem mittel per Ansaugung und bin inzwischen ca 2000km gefahren ohne das der Fehler wieder kam. Es war damals -18grad, weiß nicht ob das Gestänge durch Wasser etwas angefroren war. Auf den Bildern sieht man ja auch dass der turbo sehr sauber ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen15.04.23
André Heinrich: Hallo, danke für den Hinweis, habe es ja nach dem Fehler gereinigt mit einem mittel per Ansaugung und bin inzwischen ca 2000km gefahren ohne das der Fehler wieder kam. Es war damals -18grad, weiß nicht ob das Gestänge durch Wasser etwas angefroren war. Auf den Bildern sieht man ja auch dass der turbo sehr sauber ist. 15.04.23
Hallo André, das reinigen ist gut gelungen wie man es auf dem Bild sieht. Allerdings ist durch die Konstruktion des VTG Systems rund um das Turbinenrad auf der Verdichter Seite sind Schaufeln angeordnet (in deinem Bild nicht sichtbar). Diese werden von einem Stellmotor vom Steuergerät entsprechend den Sensor Daten angepasst. Der Stellmotor ist mit einem Teil des Gestänges von außen sichtbar.
0
Antworten
profile-picture
André Heinrich16.04.23
Jörg Wellhausen: Hallo André, das reinigen ist gut gelungen wie man es auf dem Bild sieht. Allerdings ist durch die Konstruktion des VTG Systems rund um das Turbinenrad auf der Verdichter Seite sind Schaufeln angeordnet (in deinem Bild nicht sichtbar). Diese werden von einem Stellmotor vom Steuergerät entsprechend den Sensor Daten angepasst. Der Stellmotor ist mit einem Teil des Gestänges von außen sichtbar. 15.04.23
Ich dachte die vtg Schaufeln werden über die unterdruckdose gesteuert? Meinst du die Drallklappen?, Die haben einen Stellmotor.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen16.04.23
André Heinrich: Ich dachte die vtg Schaufeln werden über die unterdruckdose gesteuert? Meinst du die Drallklappen?, Die haben einen Stellmotor. 16.04.23
Hallo André, wenn eine Unterdruck Dose verbaut ist natürlich die Unterdruck Dose. Hast Du eine Unterdruck Pumpe um die Funktion zu prüfen? Soweit ich weiß darf es keinerlei Fehler in der Bewegung zu sehen sein (ruckeln, stocken usw.).
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT ALLTRACK B7 (365)

0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Kühlwasser wird nicht warm
Hallo zusammen, aktuell habe ich das Problem, dass das Kühlwasser nicht richtig warm wird. Nachdem heute die Standheizung an war, stand der Zeiger im Tacho zwischen kalt und warm, mittig. Nach einer Weile ging die Temperatur dann wieder auf den unteren Punkt. Wenn die Temperatur bei ca. 70 Grad ist und man die Heizung einschaltet, fällt sie ebenfalls komplett nach unten. In der Vergangenheit habe ich beobachtet, dass dies schon sporadisch in geringerer Auswirkung auftrat. Meine Vermutung ist, dass das Thermostat defekt ist oder hängt. Es wurde Ende letzten Jahres der Zahnriemen mit Wasserpumpe getauscht, ich vermute aber mal das tut bei diesem Fehlerbild nichts zur Sache. Aktuell wird bei den kalten Temperaturen auch das Öl nicht warm. Vielleicht hängt das damit zusammen. Habe große Mühe 70 Grad Öltemperatur zu bekommen, teilweise fällt diese auch konstant zum Kühlwasser leicht ab. Liege ich mit meiner Vermutung vielleicht richtig, oder hat jemand noch eine andere Idee? Vielen Dank.
Motor
Jonas95 09.01.24
0
Votes
24
Kommentare
Gelöst
Panoramadach Grundeinstellung nicht möglich
Hi Leute, Ich habe das Problem, dass mein Schiebedach nicht mehr richtig funktioniert. Das Schiebedach lässt sich nur noch über die Kippfunktion des Schalters Öffnen und Schließen, wobei das Dach nur ein paar cm fährt. Ein Normierungslauf über den Schalter funktioniert auch nicht. Über VCDS habe ich versucht eine Grundeinstellung durchzuführen, was aber auch nicht funktioniert hat. VCDS zeigt mir auch an, das das Schiebedach 127% geöffnet ist. Der Wert hat sich auch in keiner anderen Position des Schiebedachs verändert. Jetzt brauche ich eure Hilfe 😁. Kann mir jemand weiterhelfen? Gruß Danny
Elektrik
Danny Näther 03.07.22
0
Votes
24
Kommentare
Gelöst
Ladedruck gering VW Passat
Hallo zusammen, mein Passat B7 hat keine Leistung mehr. Ich hoffe auf eine Lösung. LG
Motor
Jean Singer 17.12.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
20
Kommentare
Gelöst
Innenraum wird nicht warm, nur mit Standheizung
Hallo Zusammen! I Ich habe ein Problem und zwar wird der Innenraum nicht mehr warm, nur wenn ich die Standheizung anschalte. Ich habe den Wärmetauscher bereits erneuert. Das System wurde ordnungsgemäß entlüftet. Ich hatte vor ein paar Tagen ein ähnliches Problem, das war jedoch das Relais für die Standheizung, das die Zweitbatterie im Kofferraum lädt. Der Fehlerspeicher ist leer. Kann mir jemand weiterhelfen? Danke im Voraus
Motor
Dominik044 09.12.23
0
Votes
20
Kommentare
Gelöst
Unerklärliche Verbrauchserhöhung Motor
Hallo, ich habe seit ca. 4 Wochen einen schlagartigen Mehrverbrauch, den ich mir nicht erklären kann. Bis jetzt hatte ich bei täglich gleicher Strecke einen Verbrauch von 5,4-5,7 Liter (Verbrauchsanzeige im KI wurde vor 6 Jahren per VCDS angepasst). Nun habe ich schlagartig ca.1-1,4 Liter mehr. Es wurde am Fahrzeug nicht's geändert. Rücklaufmengentest (Mechanisch) in Verbindung mit Einspritzmengenabweichung (elektronisch per VCDS) war unauffällig. Hat schon mal jemand ein solches Problem gehabt ? Ich habe keine Ahnung mehr wo ich noch suchen soll.
Motor
Robert Barthel 22.02.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT ALLTRACK B7 (365)

Gelöst
Kühlwasser wird nicht warm
Gelöst
Panoramadach Grundeinstellung nicht möglich
Gelöst
Ladedruck gering VW Passat
Gelöst
Innenraum wird nicht warm, nur mit Standheizung
Gelöst
Unerklärliche Verbrauchserhöhung Motor

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten