fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Sam Safarnezhadian25.05.23
Gelöst
0

Kupplung ohne Funktion und Verlust von Bremsflüssigkeit | BMW 3 Coupe

Hallo, und zwar hab ich ein Problem. Seit kurzem verliere ich relativ viel Bremsflüssigkeit und meine Kupplung hat keine Funktion mehr und auch keinen Widerstand. Dachte als Erstes es könnte der Nehmerzylinder sein, war es aber nicht. Wenn ich mir das von unten anschaue, tropft genau da wo das Getriebe in die Kupplung geht, die Bremsflüssigkeit raus. Habt ihr vielleicht eine Idee, woran es liegen könnte?
Bereits überprüft
Nehmerzylinder getauscht.
Getriebe

BMW 3 Coupe (E46)

Technische Daten
METZGER Hydraulikfiltersatz, Automatikgetriebe (8020017) Thumbnail

METZGER Hydraulikfiltersatz, Automatikgetriebe (8020017)

LuK Kupplungssatz (624 3158 10) Thumbnail

LuK Kupplungssatz (624 3158 10)

METZGER Lagerung, Motor (8050131) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8050131)

LuK Kupplungssatz (600 0238 00) Thumbnail

LuK Kupplungssatz (600 0238 00)

Mehr Produkte für 3 Coupe (E46) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 Coupe (E46)

13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Sam Safarnezhadian30.05.23
Buchhalter: Dann kann wohl nur das Ausrücklager sein, es läuft quasi in die Kupplungsglocke und tropft unten raus. 25.05.23
Höchstwahrscheinlich das Ausrücklager. Auto wird jetzt verkauft, hat mir genug Sorgen bereitet.
14
Antworten

FEBI BILSTEIN Ausrücklager (26295)

Dieses Produkt ist passend für BMW 3 Coupe (E46)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger25.05.23
Der Nehmerzylinder sitzt sitzt genau zwischen Motor und Getriebe. Somit hast du wohl den Geberzylinder am Kupplungspedal gewechselt. Also muss der Nehmerzylinder noch gewechselt werden.
1
Antworten
profile-picture
Sam Safarnezhadian25.05.23
Olaf Hünniger: Der Nehmerzylinder sitzt sitzt genau zwischen Motor und Getriebe. Somit hast du wohl den Geberzylinder am Kupplungspedal gewechselt. Also muss der Nehmerzylinder noch gewechselt werden. 25.05.23
Nein ich hab den Nehmerzylinder gewechselt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Buchhalter25.05.23
Wenn Fußraum trocken dann ist es höchstwahrscheinlich der Nehmer ggf die Zuleitung oder aber eine Undichtigkeik an der Bremsanlage und deren Zuleitung.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Buchhalter25.05.23
Auch Neuteile können vor dem Einbau defekt sein insb wenn man sparen will und Noname kauft.
0
Antworten
profile-picture
Sam Safarnezhadian25.05.23
Buchhalter: Wenn Fußraum trocken dann ist es höchstwahrscheinlich der Nehmer ggf die Zuleitung oder aber eine Undichtigkeik an der Bremsanlage und deren Zuleitung. 25.05.23
Nein es ist nicht der Nehmerzylinder. Die bremsflüssigkeit kommt nicht vom nehmerzylinder, sondern wie oben beschrieben.
0
Antworten

BMW 3 Coupe (E46)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.25.05.23
Buchhalter: Dann kann wohl nur das Ausrücklager sein, es läuft quasi in die Kupplungsglocke und tropft unten raus. 25.05.23
Sehe ich auch so
0
Antworten
profile-picture
Andreas121125.05.23
Hallo Getriebe ausbauen, und Druckplatte und Ausrücklager prüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann25.05.23
Buchhalter: Dann kann wohl nur das Ausrücklager sein, es läuft quasi in die Kupplungsglocke und tropft unten raus. 25.05.23
...und wo geht die Bremdflüssigkeit hin?
0
Antworten
profile-picture
Andreas121125.05.23
Franz Rottmann: ...und wo geht die Bremdflüssigkeit hin? 25.05.23
Durch den zu weit ausgefahren Kupplungsnehmer Zylinder
0
Antworten
profile-picture
Sam Safarnezhadian25.05.23
Andreas1211: Durch den zu weit ausgefahren Kupplungsnehmer Zylinder 25.05.23
Und dieser geht dann automatisch dadurch kaputt?
0
Antworten

BMW 3 Coupe (E46)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Andreas121125.05.23
Sam Safarnezhadian: Und dieser geht dann automatisch dadurch kaputt? 25.05.23
Unter Umständen, ja
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 Coupe (E46)

0
Votes
49
Kommentare
Gelöst
Rauch aus dem Motorraum
Nach 5min wenn das Fahrzeug warm wird, kommt weißer rauch aus dem hinteren Motorenbereich und riecht komisch.
Motor
Nani 07.05.22
0
Votes
38
Kommentare
Gelöst
Klopfgeräusch, viel Rauch und Motor geht aus
Guten Tag, ich hab jetzt wochenlang an dem Auto rumgemacht, da er einen Tauschmotor bekommen hat. Jetzt bin ich soweit fertig, aber das Auto macht Probleme. Anfangs läuft er relativ normal, aber sobald man so 3 Minuten gefahren ist, kommen Klopfgeräusche und der Motor fängt extrem an zu rauchen und geht nach kürzester Zeit aus. Was ich dazu fügen muss ist, dass der Motor wahrscheinlich etwas Motoröl verbrennt, da der Kraftstofffilter in einem Eimer voll Öl lag. Ich danke euch im Voraus für eure Hilfe und wünsche euch frohe Ostern. Grüße
Motor
Sam Safarnezhadian 1 15.04.22
0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Anlasser dreht, aber Motor springt nicht mehr an
Hallo, letzte Woche auf der Autobahn ist mir etwas sehr ärgerliches passiert. Bei knapp 170km/h hatte ich plötzliche Leistungsverluste und musste auf einen Parkplatz ausrollen. Nach mehrmalig gescheiterten Versuchen den Motor zu starten, sah ich nach dem Öl - komplett leer, obwohl ich eine Woche zuvor noch Öl nachgefüllt habe und auch genug drin war. Also, ADAC angerufen, deine Diagnose - Turbolader, also abgeschleppt und stehen gelassen. Jetzt meine Frage, ergibt seine Diagnose Sinn, denn eigentlich müsste der Motor mit einem kaputten Turbolader doch starten. Ich freue mich auf Antworten eurerseits. Grüße ASam
Motor
Sam Safarnezhadian 1 26.02.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
Ölverlust auf Katalysator
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Auf den Kat tropft Öl herunter und raucht extrem. Gefahr dabei ist auf jeden Fall, dass sich das Öl entzünden könnte. Ich war bereits in einer Werkstatt und habe einen neuen Ventildeckel mit neuer Dichtung einbauen lassen. Das hat leider nichts gebracht. Die Werkstatt sagt, dass es auf jeden Fall über der Zylinderkopfdichtung ist. Ich weiß aber nicht was dazwischen sein kann, was zwischen den Dichtungen liegt. Man kann von oben leider nichts sehen und auch nicht von hinten schauen, da die Spritzwand im Weg ist. Hatte jemand schon mal das gleiche Problem?
Motor
Paul Vieler 05.05.22
0
Votes
20
Kommentare
Gelöst
Startprobleme
Mein 328ci hat seit längerem Startprobleme. Er orgelt mehrere Sekunden und springt dann zögerlich an. Ich habe den Nockenwellensensor einlassseitig und den Kurbelwellensensor (original BMW Teile) gewechselt. Seit dem tritt der Fehler nur noch sehr selten auf. Vom Gefühl her, wenn ich zuvor schon gefahren bin und der Motor warm ist. Was meint ihr, soll ich den Nockenwellensensor auslasseitig auch noch wechseln? Oder hat das eine andere Ursache?
Motor
Elektrik
Andreas Schuhmann 22.06.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

0
Votes
59
Kommentare
Gelöst
Rückfahrlicht und PDC beim Einlegen nicht aktiv
Hallo liebe Gemeinde, seit kurzem habe ich folgenden Fehler. Beim Rückwärtsgang einlegen gehen meine Rückfahrlichter und mein PDC nicht mehr an. Habe schon das Typische Relais kontrolliert und dieses funktioniert auch noch so wie es soll. Im Display zeigt er wie gewohnt alles richtig an, er zeigt R an wenn R eingelegt wird. Anlassersperre funktioniert auch alles wie es soll… Auto lässt sich auf Position D oder R nicht starten. Gibt es beim Multitronic noch einen Schalter am Getriebe für Rückwärtsgang damit dieser dann PDC startet und die Lampen freigibt? Beim Auslesen habe ich folgenden Fehler im STG von dem Getriebe (siehe Bild). Dieser lässt sich auch nicht löschen… Ich glaube nicht, dass das Steuergerät defekt ist, sondern denke ich das es an einem Kabel oder Sensor liegen könnte, falls es einen gibt. Vielleicht hatte jemand schon so einen Fall?! Danke euch ☺️
Getriebe
Stephan Bodenbinder 24.01.24
0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
Problem Automatikgetriebe
Hallo Allerseits, nun das nächste Problem. Wir haben vor 3 Wochen das Öl im Automatikgetriebe wechseln lassen samt Filter. War ja noch das erste Öl drin und total braun und schon klumpig. Nun das Problem was seit 31.12.2021 besteht: Wenn der Wagen kalt ist und wir direkt losfahren, schaltet er nicht hoch. Er bleibt im 1 Gang. Auf tiptronic lässt er sich auch nicht hochschalten. Wenn man S wählt, paar Meter fährt und dann wieder in D, schaltet er ganz normal und ebenso funktioniert dann die TT. Wenn man allerdings direkt beim Starten ihn eben bis 2500umin dreht und etwas wartet so ca 2 Min im Stand und wählt dann D, schaltet er ganz normal. Ist dies eventuell ein Zeichen das zu wenig Öl im Automatikgetriebe drin ist? Das er am Anfang nicht genug Öl hat und deswegen nicht schaltet? Öl wurde in der Werkstatt gewechselt.
Getriebe
Uwe Großholdermann 04.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
2
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Hi, folgenden Problem: Vor ein paar Tagen habe ich am Auto meiner Schwiegereltern die Zündkerzen getauscht. Genau die gleichen Zündkerzen wie vorher. Daraufhin habe ich eine Probefahrt gemacht und auf der Autobahn ist mir aufgefallen, dass das Fahrzeug kein Gas mehr annimmt und konstant an Leistung verliert. Zu dem Zeitpunkt noch kein Ruckeln oder sonstiges. Also abgefahren und kurz hingestellt. Auto wieder an und da war dieses sehr starke Ruckeln und schütteln. Da ich ca. 2km von Zuhause weg war, hab ich das Auto dann heim gequält. Von innen hat er sich angehört wie ein V8. Er lief auf 3 Zylindern und im ersten Gang bin ich gerade so den Bordstein hochgekommen. Laut Diagnose Fehlzündung Zylinder 4 und Verbrennungsaussetzer Z4. Also Schwiegermutter los und 4 neue Zündspulen gekauft. Die verbaut und er lief zwar wieder auf allen Zylinder aber sehr unrund. Dann ist mein Schwiegervater kurz gefahren und die neuen Kerzen sind verbrannt. Auf Zylinder 2 die war ölgeträngt. Alle Leitungen sind dicht. Wie gesagt im Leerlauf läuft er sehr unrund und fahrbar ist er im ersten Gang aber mit viel Springen und Ruckeln. Ich hoffe das man in den Videos etwas hören kann. Wie ein Tackern im Stand. Und beim Gas geben ein Ballern. Kompression hat er auf allen 4 Zylindern 12- 13 bar. Drosselklappe wurde gereinigt. Es ist auch viel Öl im Ansaugtrakt. Er riecht auch extrem nach Benzin und etwas verbrannt. Wenn man die Kupplung drückt ,hat man kurze Zeit ein mahlendes Geräusch gehört. Was mir auch aufgefallen ist, das die Lichter flackern wenn er ruckelt. Ich hoffe das ich alles soweit beschrieben habe. Liebe Grüße Sebastian
Motor
Getriebe
Elektrik
Sebastian Rehbein 06.09.21
0
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Hallo, hatte das Getriebe runter und wieder drauf, nun lässt sich zwar schalten und auf dem Tacho wird auch angezeigt was ich schalte, aber der Gang wird nicht eingelegt. Bitte um Hilfe.
Getriebe
Stan 22.11.22
0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
Getriebesteuergerät Keine Kommunikation
Moin Leute Folgendes Problem: Das Getriebe fährt sofort im Notlauf, egal ob warm oder kalter Motor. Auslesen erfolglos, da keine Verbindung zu Getriebesteuergerät. Ich habe viel im Netz gesucht, das Steuergerät soll wohl im Beifahrerfußraum sitzen? Beim Auslesen der anderen Steuergeräte habe ich folgendes gefunden: 18034 - Datenbus Antrieb P1626- 35 -10- fehlende Botschaft vom Getriebe-Steuergerät
Getriebe
Florian Bütow 28.01.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 Coupe (E46)

Gelöst
Rauch aus dem Motorraum
Gelöst
Klopfgeräusch, viel Rauch und Motor geht aus
Gelöst
Anlasser dreht, aber Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Ölverlust auf Katalysator
Gelöst
Startprobleme

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

Gelöst
Rückfahrlicht und PDC beim Einlegen nicht aktiv
Gelöst
Problem Automatikgetriebe
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Gelöst
Getriebesteuergerät Keine Kommunikation
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten