fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
DariCharly18.12.23
Gelöst
0

DSG 0AM Gang 5 und 6 bleiben hängen | VW POLO V

Hallo, laut Fehlerspeicher bleibt das Getriebe im Gang 5 und 6 hängen. Rückwärts fahren geht noch. Nach löschen des Fehlerspeichers lässt sich das Auto kurz bewegen, allerdings kommt nach wenigen Metern wieder die selbe Fehlermeldung.
Getriebe

VW POLO V (6R1, 6C1)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Motoröl (101142) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101142)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140)

METZGER Kabelreparatursatz, Vorwiderstand-Klimalüfter (2324054) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Vorwiderstand-Klimalüfter (2324054)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

Mehr Produkte für POLO V (6R1, 6C1) Thumbnail

Mehr Produkte für POLO V (6R1, 6C1)

18 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
DariCharly14.10.24
Gang Hebel verbogen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Doozer202418.12.23
Hallo, Fehlerspeicher mit geeigneten Tester auslesen, Wann war der letzte Getriebeölwechsel/Spülung, Evtl Mechatronik Fehlerhaft
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J18.12.23
Ist bei deinem km stand bon 85000 km bei 60000 km eine getriebeöl Spülung gemacht worden.? Sollt man mal machen
11
Antworten
Profile Fallbackimage
DariCharly18.12.23
Doozer2024: Hallo, Fehlerspeicher mit geeigneten Tester auslesen, Wann war der letzte Getriebeölwechsel/Spülung, Evtl Mechatronik Fehlerhaft 18.12.23
Öl Wechsel wurde im Zuge der Fehlersuche gemacht getriebe wie auch mechatronik
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke18.12.23
DariCharly: Öl Wechsel wurde im Zuge der Fehlersuche gemacht getriebe wie auch mechatronik 18.12.23
Spülen, nicht wechseln. Beim wechseln bleibt zuviel altes Öl drin... Bitte gebe doch die Fehlercodes an....
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck18.12.23
Hallo das ist das problem mancher auto käufer ,möchten nicht schalten oder automatisiert aber an die extra wartung dieser getriebe art denkt keiner !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
DariCharly18.12.23
André Brüseke: Spülen, nicht wechseln. Beim wechseln bleibt zuviel altes Öl drin... Bitte gebe doch die Fehlercodes an.... 18.12.23
Fehlercodes sind P073A und P073B allerdings nur mit einem Launch Tester ausgelesen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
DariCharly18.12.23
Dieter Beck: Hallo das ist das problem mancher auto käufer ,möchten nicht schalten oder automatisiert aber an die extra wartung dieser getriebe art denkt keiner ! 18.12.23
Danke für die hilfreiche Antwort 🙌🏻
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke18.12.23
DariCharly: Fehlercodes sind P073A und P073B allerdings nur mit einem Launch Tester ausgelesen 18.12.23
Übersetzung passt aber super... Hier VCDS gleich... Bedeutet eigentlich nur, dass die Ventile angesteuert werden (scheinen von der Leistungsaufnahme her heile zu sein) aber keine Schaltung stattfindet.... Kanäle zu oder mechanisch etwas blockiert....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
DariCharly18.12.23
André Brüseke: Übersetzung passt aber super... Hier VCDS gleich... Bedeutet eigentlich nur, dass die Ventile angesteuert werden (scheinen von der Leistungsaufnahme her heile zu sein) aber keine Schaltung stattfindet.... Kanäle zu oder mechanisch etwas blockiert.... 18.12.23
Okay Dankeschön Schonmal komisch ist nur das selbst wenn ich manuell nur um 1 und 2 Gang fahre nach 2 min der selbe Fehler auftritt ohne die Gänge überhaupt angewählt zu haben
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke18.12.23
DariCharly: Okay Dankeschön Schonmal komisch ist nur das selbst wenn ich manuell nur um 1 und 2 Gang fahre nach 2 min der selbe Fehler auftritt ohne die Gänge überhaupt angewählt zu haben 18.12.23
Mach mal den Stecker an der Mechateinikeinheit ab und schau ob dort Öl drinsteht. Bei deiner Schilderung muss ja im Vorfeld schon ein Widerstand nicht passen... Sowas kommt öfter vor, da wird irgendwas undicht und dann drückt es Öl dort herein...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke18.12.23
Mechatronikeinheit defelt wäre auch möglich. Bekannte Fehler können mit deinen Fahrzeugdaten bei ecu.de abgefragt werden. Vllt. schaust dort mal rein...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
DariCharly18.12.23
André Brüseke: Mach mal den Stecker an der Mechateinikeinheit ab und schau ob dort Öl drinsteht. Bei deiner Schilderung muss ja im Vorfeld schon ein Widerstand nicht passen... Sowas kommt öfter vor, da wird irgendwas undicht und dann drückt es Öl dort herein... 18.12.23
Okay kontrolliere ich mal danke Schonmal für die tatkräftige Unterstützung super wie schnell das hier klappt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum18.12.23
Mit VIN kann ich mal auf TPI bei VW prüfen. Klingt aber nach defekter Mechatronik.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
DariCharly18.12.23
Wilfried Gansbaum: Mit VIN kann ich mal auf TPI bei VW prüfen. Klingt aber nach defekter Mechatronik. 18.12.23
WVWZZZ6RZDY067670 Dankeschön schonmal
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum18.12.23
DariCharly: WVWZZZ6RZDY067670 Dankeschön schonmal 18.12.23
Ja gibt eine TPI Mechatronik raus und die Magnete prüfen wieviel Späne vorhanden sind. Ist dort deutlich was zu sehen: Getriebe neu Ursache: Lagerung Schaltgabel 6. Gang defekt Ist die Spananhaftung iO ist die Schaltgabel lt. TPI zu ersetzen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Melz23.12.23
Moin Bei dem 0AM Getriebe ist eine Trockenkupplung verbaut daher ist dort auch keine Wechsel vom Hersteller vorgesehen. Das DSG Getriebe ist auch kein echtes Automatikgetriebe sondern ein Automatisiertes Schaltgetriebe. Das Problem liegt auch nicht an der Mechatronik sondern an der Lagerung der Schaltgabeln im Getriebe, da sind sogenannte Schlupfperlen verbaut die mit der Zeit brechen. Habe ich persönlich schon zwei Getriebe von gehabt und wieder in stand gesetzt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
DariCharly14.10.24
Gang Hebel war verbogen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW POLO V (6R1, 6C1)

0
Votes
51
Kommentare
Gelöst
Rasseln bei Kaltstart trotz neuer Kette
Hallo, Bekannte von mir haben das Problem, dass beim 1.2TSI die Kette rasselt. Das Rasseln ist nur beim Starten. Das Komische ist, dass ca. 7.000 km vorher die Kette bereits ersetzt wurde. Soweit ich weiß, wurde der ganze Satz gewechselt, außer die NW-Räder. Jetzt ist meine Frage, ob das normal ist, weil bei diesen Motoren das anscheinend normal sein soll, wenn der Kettenspanner noch ohne Öl ist. MKL ist aus, die müsste ja eigentlich einen Fehler schmeißen, wenn die Kette gelängt wäre oder sehe ich da was falsch? Aktuell haben wir bei uns einen 1.4TSI, bei dem ist kein Rasseln zu hören, dafür leuchtet aber die MKL mit einem NW Fehler, welcher auf eine Kettenlängung hinweist. Weiß jemand, wie man das Rasseln beim 1.2TSI wegbekommt? Am besten so kostengünstig wie möglich, solange dies natürlich nicht zu Schäden führt. Ich wäre über alle Tipps dankbar :)
Motor
MMits 06.07.23
1
Vote
50
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht an
Beitrag ergänzt durch Moderation 28.04.2024 Hallo zusammen, es handelt sich hierbei um einen Polo 6R 2015 1.4 TDI MKB CUSA Und zwar springt der Motor nicht an, orgelt normal. Der Spritfilter wurde getauscht. Nichts gebracht. Fehlerspeicher kein Eintrag. Vorförderpumpe wurde angesteuert, funktioniert. Was kann es sein? Bin echt ratlos. Es hört sich aber schwer nach keinem Sprit an. Meiner Vermutung nach liegt es höchstwahrscheinlich am MotorSteuergerät. Daten liest Odis jedoch ohne Probleme aus. Hab schon eins bestellt, das Anlernen erfolgt dann auch über Odis. Gibt es jemanden der eventuell auch etwas nützliches hier als Hilfe anbieten kann?
Motor
Furkan Karakelle 26.03.24
0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Läuft im Stand unruhig
Hallo liebe Autoschrauber, ich hab einen Polo 6R gekauft für einen guten Preis weil er angeblich einen Motorschaden haben soll, laut dem Mechaniker des Vorbesitzers. Also das Auto fährt sich super. Der Motor läuft auch gut und alles passt aber sobald ich beim TÜV zur Abgasuntersuchung bin und der Prüfer Drehzahl für die Messung gibt, fängt er an unrund zu laufen und schwankt mit der Drehzahl auf auf ab zwischen 500 und 1500 u/min. Zündspule, Zündkabel und Kerzen sind neu. Lambdasonden laut Vorbesitzer neu. Turboverstellung und Drosselklappe funktioniert. Kurbelwellen Sensor neu Kühlmitteltemp. Sensor neu Unter der Ansaugbrücke ist der Ölabscheider neu Motorentlüftung ist neu Saugrohrsensor neu Ladedrucksensor neu Fehlercode zeigt er nichts an . Kann mir jemand weiter helfen ? Danke Schonmal Gruß Flo ✌🏻
Motor
Florian Hebenstreit 28.12.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Fehler: Reifenkontrollanzeige
Hallo liebe FabuCar Community, es liegt ein Fehler in der Reifendruckkontrolle (inaktiv)und zwar bei der Zündung an. Es kommt ein Fehler (siehe Bild 2). Beim auslesen mit VCDS wird der Fehler (siehe Bild1) angezeigt. Mal lässt sich der Fehler löschen mal nicht, kommt aber auch nach kurzer Fahrt wieder. Es wurden am Fahrzeug Bremsen vorne Komplett erneuert (ATE Bremsscheiben und Beläge) und Winterräder montiert. Die Reifendruckkontrolle resetet und dann war auch alles gut. Ein paar Tage später kam halt der Fehler. Laut VCDS bekommt man konstant von allen 4 Rädern die gleiche Geschwindigkeit angezeigt. Würde mich sehr freuen wenn jemand einen Tipp für mich hätte. Vielen Dank im Voraus Igor Garder
Elektrik
Igor Garder 10.01.22
0
Votes
26
Kommentare
Gelöst
Klackern nach Austausch der Injektoren
Hallo, hatte vor einiger Zeit einen Kurzschluss in einem der 4 Injektoren. Kurzerhand habe ich beim Bosch Service 4 generalüberholte besorgt und auch penibelst nach Vorgabe eingebaut. Seit dem Wechsel muss ich aber feststellen, dass die Injektoren beim Beschleunigen hörbar "klackern/nageln". Der Motor läuft an sich "ruhig" und Aussetzer sind nicht feststellbar. Fehler sind keine hinterlegt. Habe daraufhin mal eine Messung der Einspritzmengenabweichung via VCDS durchgeführt und als Bild angehängt. Nun stellt sich mir die Frage, ob die generalüberholten Injektoren doch nicht so pralle sind. Wenn ich die Abweichungswerte gegenrechne, komme ich nicht auf 0. Und das Klackern der Injektoren macht mir ehrlich gesagt auch etwas Bauchweh. Das war vorher nicht der Fall, der Wagen lief leise und ruhig. Könnt ihr mir da mal eure Erfahrung mitteilen? Gruß André
Motor
Andre Schell 03.11.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

0
Votes
59
Kommentare
Gelöst
Rückfahrlicht und PDC beim Einlegen nicht aktiv
Hallo liebe Gemeinde, seit kurzem habe ich folgenden Fehler. Beim Rückwärtsgang einlegen gehen meine Rückfahrlichter und mein PDC nicht mehr an. Habe schon das Typische Relais kontrolliert und dieses funktioniert auch noch so wie es soll. Im Display zeigt er wie gewohnt alles richtig an, er zeigt R an wenn R eingelegt wird. Anlassersperre funktioniert auch alles wie es soll… Auto lässt sich auf Position D oder R nicht starten. Gibt es beim Multitronic noch einen Schalter am Getriebe für Rückwärtsgang damit dieser dann PDC startet und die Lampen freigibt? Beim Auslesen habe ich folgenden Fehler im STG von dem Getriebe (siehe Bild). Dieser lässt sich auch nicht löschen… Ich glaube nicht, dass das Steuergerät defekt ist, sondern denke ich das es an einem Kabel oder Sensor liegen könnte, falls es einen gibt. Vielleicht hatte jemand schon so einen Fall?! Danke euch ☺️
Getriebe
Stephan Bodenbinder 24.01.24
0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
Problem Automatikgetriebe
Hallo Allerseits, nun das nächste Problem. Wir haben vor 3 Wochen das Öl im Automatikgetriebe wechseln lassen samt Filter. War ja noch das erste Öl drin und total braun und schon klumpig. Nun das Problem was seit 31.12.2021 besteht: Wenn der Wagen kalt ist und wir direkt losfahren, schaltet er nicht hoch. Er bleibt im 1 Gang. Auf tiptronic lässt er sich auch nicht hochschalten. Wenn man S wählt, paar Meter fährt und dann wieder in D, schaltet er ganz normal und ebenso funktioniert dann die TT. Wenn man allerdings direkt beim Starten ihn eben bis 2500umin dreht und etwas wartet so ca 2 Min im Stand und wählt dann D, schaltet er ganz normal. Ist dies eventuell ein Zeichen das zu wenig Öl im Automatikgetriebe drin ist? Das er am Anfang nicht genug Öl hat und deswegen nicht schaltet? Öl wurde in der Werkstatt gewechselt.
Getriebe
Uwe Großholdermann 04.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
2
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Hi, folgenden Problem: Vor ein paar Tagen habe ich am Auto meiner Schwiegereltern die Zündkerzen getauscht. Genau die gleichen Zündkerzen wie vorher. Daraufhin habe ich eine Probefahrt gemacht und auf der Autobahn ist mir aufgefallen, dass das Fahrzeug kein Gas mehr annimmt und konstant an Leistung verliert. Zu dem Zeitpunkt noch kein Ruckeln oder sonstiges. Also abgefahren und kurz hingestellt. Auto wieder an und da war dieses sehr starke Ruckeln und schütteln. Da ich ca. 2km von Zuhause weg war, hab ich das Auto dann heim gequält. Von innen hat er sich angehört wie ein V8. Er lief auf 3 Zylindern und im ersten Gang bin ich gerade so den Bordstein hochgekommen. Laut Diagnose Fehlzündung Zylinder 4 und Verbrennungsaussetzer Z4. Also Schwiegermutter los und 4 neue Zündspulen gekauft. Die verbaut und er lief zwar wieder auf allen Zylinder aber sehr unrund. Dann ist mein Schwiegervater kurz gefahren und die neuen Kerzen sind verbrannt. Auf Zylinder 2 die war ölgeträngt. Alle Leitungen sind dicht. Wie gesagt im Leerlauf läuft er sehr unrund und fahrbar ist er im ersten Gang aber mit viel Springen und Ruckeln. Ich hoffe das man in den Videos etwas hören kann. Wie ein Tackern im Stand. Und beim Gas geben ein Ballern. Kompression hat er auf allen 4 Zylindern 12- 13 bar. Drosselklappe wurde gereinigt. Es ist auch viel Öl im Ansaugtrakt. Er riecht auch extrem nach Benzin und etwas verbrannt. Wenn man die Kupplung drückt ,hat man kurze Zeit ein mahlendes Geräusch gehört. Was mir auch aufgefallen ist, das die Lichter flackern wenn er ruckelt. Ich hoffe das ich alles soweit beschrieben habe. Liebe Grüße Sebastian
Motor
Getriebe
Elektrik
Sebastian Rehbein 06.09.21
0
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Hallo, hatte das Getriebe runter und wieder drauf, nun lässt sich zwar schalten und auf dem Tacho wird auch angezeigt was ich schalte, aber der Gang wird nicht eingelegt. Bitte um Hilfe.
Getriebe
Stan 22.11.22
0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
Getriebesteuergerät Keine Kommunikation
Moin Leute Folgendes Problem: Das Getriebe fährt sofort im Notlauf, egal ob warm oder kalter Motor. Auslesen erfolglos, da keine Verbindung zu Getriebesteuergerät. Ich habe viel im Netz gesucht, das Steuergerät soll wohl im Beifahrerfußraum sitzen? Beim Auslesen der anderen Steuergeräte habe ich folgendes gefunden: 18034 - Datenbus Antrieb P1626- 35 -10- fehlende Botschaft vom Getriebe-Steuergerät
Getriebe
Florian Bütow 28.01.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW POLO V (6R1, 6C1)

Gelöst
Rasseln bei Kaltstart trotz neuer Kette
Gelöst
Motor springt nicht an
Gelöst
Läuft im Stand unruhig
Gelöst
Fehler: Reifenkontrollanzeige
Gelöst
Klackern nach Austausch der Injektoren

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

Gelöst
Rückfahrlicht und PDC beim Einlegen nicht aktiv
Gelöst
Problem Automatikgetriebe
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Gelöst
Getriebesteuergerät Keine Kommunikation
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten