fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
MützeVor 3 Tagen
Talk
0

Kaufen oder lieber nicht? | MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model

Hallo. Würde mir gern einen MB S205 C180 kaufen aus 2015. Kann man das guten Gewissens oder lieber Finger weg? Kilometer sind knapp 165.000. Letzter Eintrag im Serviceheft bei 159.000 direkt bei Mercedes (alle Einträge bei MB) Mir geht es lediglich um die Laufleistung bzgl. Motor und Getriebe (7G). Habe keinerlei Erfahrung mit Mercedes. Fahre seit 22 Jahren nur VAG Fahrzeuge. Ausstattung gefällt mir und hat alles, was ich gern möchte und brauche, bis auf DAB/DAB+.
Autokauf

MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model (S205)

Technische Daten
PIERBURG Hochdruckpumpe (7.06032.37.0) Thumbnail

PIERBURG Hochdruckpumpe (7.06032.37.0)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101142) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101142)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 110) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 110)

FEBI BILSTEIN Schlepphebel, Motorsteuerung (49512) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schlepphebel, Motorsteuerung (49512)

Mehr Produkte für C-KLASSE T-Model (S205) Thumbnail

Mehr Produkte für C-KLASSE T-Model (S205)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten HöpfnerVor 3 Tagen
Bei vernünftiger Fahrweise und weiterhin guter Pflege und unter Einhaltung der Wartungsintervalle, sollte der auch locker 350.000 oder mehr km schaffen. Ggfls. einen Blick auf die Steckverbindungen der Sensoren ob bereits Ölstopp Kabel verbaut wurden, sollte es einmal durch Undichtigkeiten zu ölfeuchte innerhalb der Steckverbindungen kommen kann diese dann nicht mehr die Motorsteuerung erreichen und zu defekten führen. Wenn nicht verbaut ggfls. ersetzen. Probleme wären eher eines Tages im Bereich des elektronischen Zündschloss zu erwarten worüber es auch einige Videos im Netz gäbe. Ansonsten an für sich gute solide Fahrzeuge.
4
Antworten
profile-picture
MützeVor 3 Tagen
Thorsten Höpfner: Bei vernünftiger Fahrweise und weiterhin guter Pflege und unter Einhaltung der Wartungsintervalle, sollte der auch locker 350.000 oder mehr km schaffen. Ggfls. einen Blick auf die Steckverbindungen der Sensoren ob bereits Ölstopp Kabel verbaut wurden, sollte es einmal durch Undichtigkeiten zu ölfeuchte innerhalb der Steckverbindungen kommen kann diese dann nicht mehr die Motorsteuerung erreichen und zu defekten führen. Wenn nicht verbaut ggfls. ersetzen. Probleme wären eher eines Tages im Bereich des elektronischen Zündschloss zu erwarten worüber es auch einige Videos im Netz gäbe. Ansonsten an für sich gute solide Fahrzeuge. Vor 3 Tagen
Danke für deine Antwort. Ich habe jetzt mal kurz Google überflogen und konnte aber beim 205er nichts über defekte Zündschlösser finden. Ich habe es aber im Hinterkopf und wird bei Besichtigung selbstverständlich getestet soweit es geht. Bei dem Ölstopp - Kabel könnte es bedeuten das im schlimmsten Fall die Steuergeräte durchschießen?hab ich das richtig verstanden? Oh je.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz RottmannVor 3 Tagen
Bei dem Ölstopp - Kabel könnte es bedeuten das im schlimmsten Fall die Steuergeräte durchschießen?hab ich das richtig verstanden? Oh je. Das Öl drückt sich durch den Kabelbaum bis ins MSG und dann ist 😱. Evtl. hat er aber schon Ölstoppkabel drin, bzw. du kannst die ja Vorsichtshalber einbauen ( lassen). Sollte nicht die Welt kosten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten HöpfnerVor 3 Tagen
Wenn es die Zeit erlaubt Vlt. mal bei YouTube Motorenzimmer reinschauen. Die Firma von Jean Pierre Zimmer hat sich auf Mercedes „eigentlich“ nur Benziner spezialisiert. Bsp. Geheimtipp ! „Mehr Benz kriegst Du nicht für Dein Geld“ z.B.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.GVor 3 Tagen
Ich fahre den S205 C350e. Das Zündschlossproblem sollte der soweit mir bekannt ist eigentlich nicht haben. Das war der S204. Aber mir bekannte Probleme sind: Kurbelgehäusebelüftungsventil verstopft. Öl im kabelbaum durch öldruckgegeber und knockenwellenversteller. Kurbelwellensensor geht defekt. Benzin austritt an der Hochdruckpumpe. Ausgeschlagene Querlenker an der Vorderachse. Das was mir so begegnet ist.
0
Antworten
profile-picture
MützeVor 3 Tagen
Stefan.G: Ich fahre den S205 C350e. Das Zündschlossproblem sollte der soweit mir bekannt ist eigentlich nicht haben. Das war der S204. Aber mir bekannte Probleme sind: Kurbelgehäusebelüftungsventil verstopft. Öl im kabelbaum durch öldruckgegeber und knockenwellenversteller. Kurbelwellensensor geht defekt. Benzin austritt an der Hochdruckpumpe. Ausgeschlagene Querlenker an der Vorderachse. Das was mir so begegnet ist. Vor 3 Tagen
Darf ich fragen wie viel Laufleistung er jetzt hat Und mit welcher Laufleistung die Probleme waren/kamen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.GVor 3 Tagen
Mütze: Darf ich fragen wie viel Laufleistung er jetzt hat Und mit welcher Laufleistung die Probleme waren/kamen? Vor 3 Tagen
Jetzt ca 185tkm. Kurbelgehäusebelüftung in den letzten 80tkm zwei mal neu. Bei ca 165tkm Kurbelwellensensor. Querlenker neu bei ca 120tkm. Benzingeruch im Innenraum wegen undichtem Niederdruckschlauch an der HD Pumpe bei ca 165tkm. Öl im Kabelbaum war bei meinem noch nicht, soll aber alle betreffen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry LaufenbergVor 3 Tagen
Stefan.G: Jetzt ca 185tkm. Kurbelgehäusebelüftung in den letzten 80tkm zwei mal neu. Bei ca 165tkm Kurbelwellensensor. Querlenker neu bei ca 120tkm. Benzingeruch im Innenraum wegen undichtem Niederdruckschlauch an der HD Pumpe bei ca 165tkm. Öl im Kabelbaum war bei meinem noch nicht, soll aber alle betreffen. Vor 3 Tagen
Wie Torsten schon geschrieben hat bei richtiger pflege locker 350-400000 km und das mit dem Ölstop Kabel wird bestimmt Daimler gemacht haben, ich würde ihn kaufen good Luck 🍀🍀
0
Antworten
profile-picture
Mützevor 1 Std
Bezüglich der Ölstoppkabel.... Kann man das als Laie sehen ob die schon einmal gewechselt wurden? Sicher macht's ein blöden Eindruck wenn ich bei Besichtigung des Autos einfach am Steuergerät die Steckverbindung abziehe um zu schauen ob's ölig ist.. Kann ja auch nicht einfach die Batterie abklemmen (wenn das überhaupt nötig ist)?..! Und....... Wenn dort Öl zu sehen ist, Finger weg oder ggf kaufen und Ölstoppkabel nachrüsten und Ruhe?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model (S205)

2
Votes
22
Kommentare
Talk
MB W205 "Backup Batterie Störung"
Es gab lange nichts interessantes zu berichten..... Heute dafür wieder Mal was Neues. MB W205 aus 2016 kam zu uns mit dem Fehler "Backup Batterie Störung" Start & Stopp ist außer Funktion und lässt sich auch nicht aktivieren. Diagnose mit Xentry ergab das die "Batterie" nur ca. 2,7V hatte. Sollwerte 7 bis 15V laut Xentry Diagnose. Im Ersatzteilprogramm nach Batterie, Stützbatterie, Pufferbatterien oder Backup Batterie gesucht, ergab kein Ergebnis. 🤔 Also Internetrecherche gemacht, was sofort zielführend war. Dieser W205 hat keine wirkliche Batterie als Backupbatterie, sondern ein im ET-Programm "Spannungswandler" genanntes Teil. Dieses sitzt wie üblich im vorderen rechten Fußraum. Bodenmatte und Teppich angehoben, Schutzverkleidung raus und siehe da, da hängt das Teil. Heute Nachmittag dann das Hella Neuteil verbaut, Fehler gelöscht alles wieder in Ordnung.
Kfz-Technik
Bernd Frömmel 10.07.25
1
Vote
18
Kommentare
Talk
Euro 6 Partikelmessung
Hallo, ich weiß es ist noch etwas früh, da erst seit Anfang des Monats gemessen wird, aber ich dachte es wäre interessant wie es bei euch bis jetzt läuft. Wir haben selbst kein Gerät, da es für uns nicht wirtschaftlich ist. Deswegen machen die Prüforganisationen es für uns mit. Heute hatten wir einen Ford Tourneo und einen Ford Focus. Beide mit dem 1,5 TDCI und ohne AdBlue. Der eine hatte 1Million Partikel und der andere 1,5 Millionen Partikel (Grenzwert 250000). Den zweiten habe ich dann zwangsregeneriert und dann hatte er 2 Millionen Partikel .🤨 Beide Fahrzeuge sind Kurzstrecken Fahrzeuge. Das bedeutet jetzt wohl zerlegen und säubern. Die sind bestimmt verkokt. Der Auspuff ist nämlich auch schwarz. Das kann ja heiter werden. Welche Erfahrungen habt ihr denn bis jetzt gemacht? Gruß Robert
Kfz-Technik
Robert Ballmann 12.07.23
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Sägezahnprofilbildung Vorderachse
Hey, habe seit dem Kauf meines Mercedes eine leichte Sägezahnprofilbildung an der Vorderachse (Außenseite). Die Lauffläche fährt sich gleichmäßig ab und die Innenseite ist auch in Ordung. Laut Mercedeshändler sei dies normal bei Mercedes, aber dem konnte ich nicht wirklich Glauben schenken. Daher bin ich zum Achsvermessen gefahren wo Negativwerte festgestellt wurden, aber man könnte den Sturz an der Hinterachse nicht einstellen und an der Vorderachse müsste man Gummilager raus machen und neu einpressen. Jetzt wollte ich fragen, ob es dafür auch eine andere Lösung gibt oder ob es wirklich Mercedestypisch ist, dass sich die Reifen so abfahren?
Fahrwerk
Franz Walther 13.09.21
Profile Fallbackimage
LIQUI MOLYGesponserter Beitrag

Reinigen statt reparieren – gönnen Sie Ihrem Motor frische Power!

Ihr Motor ruckelt, startet schlecht oder verbraucht zu viel? Oft sind hartnäckige Ablagerungen im Kraftstoff- und Ansaugsystem die Ursache. Mit einer professionellen Motorsystemreinigung von LIQUI MOLY beugen Sie teuren Reparaturen vor sorgen dafür, dass Leistung, Verbrauch und Abgaswerte wieder stimmen. Dabei werden Einspritzdüsen, Injektoren, Ventile und das Ansaugsystem gründlich von Ablagerungen befreit – für saubere Verbrennung und volle Motorleistung. Also: Raus mit dem Schmutz, bevor es richtig teuer wird – LIQUI MOLY hilft Ihnen dabei!
Jetzt informieren & Werkstatt-Termin sichern
1
Vote
16
Kommentare
Talk
Rücksitzbank linke Seite lässt sich nicht umklappen
Hallo Kollegen, hat jemand in der C Klasse dieses Problem gehabt? Die rechte Rücksitzbank lässt sich mit dem Schalter im Kofferraum ganz normal umklappen. Bei der linken Seite passiert nichts, man hört auch kein Ton vom Ansteuern, so wie es bei der rechten Seite der Fall ist. Der Sitz links ist auf jedenfall verriegelt und auch nicht angeschnallt. Danke im Voraus
Elektrik
Siggi Mar 17.03.24
1
Vote
12
Kommentare
Talk
Vielen Dank
Hallo, Ich bedanke mich Recht Herzlich bei dem Fabucar Team für den schönen Preis. Vor allem bedanke ich mich aber auch bei der Firma Hengst, die durch das Sponsoring dazu beitragen hat, das es solch eine tolle Verlosung gibt. Macht weiter so. 👍 Viele Grüße Robert Ballmann
Sonstiges
Robert Ballmann 28.08.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Autokauf

-2
Vote
68
Kommentare
Talk
Voll drauf rein gefallen
Hallo, mein Sohn hat sich einen Hyundai Coupe 2.7 v6 gekauft und ich bin entsetzt über solche Privat Verkäufer, die einen so übers Ohr hauen, aber schaut euch die Bilder an und schreibt mir eure Meinungen dazu.
Autokauf
Frank-Helmut van den Berg 1 02.02.24
0
Votes
43
Kommentare
Talk
Gewährleistungsfall oder Garantie?
Hallo zusammen! Ich habe mir im April 2024 einen Suzuki Vitara bei einem Autohaus gekauft. Ich habe jetzt das Problem, dass er immer Kühlwasser verbraucht, auch kommen im Ausgleichsbehälter Blasen hoch. Ich bin in der Zeit etwa 10.000 km gefahren und musste die letzten 2 Wochen immer was nachfüllen. Ich war schonmal bei der Werkstatt, die haben gesagt ich soll es beobachten. Jetzt wird es immer schlimmer. Meine Frage ist, wenn ich Montag zur Werkstatt fahre und auf die Gewährleistung poche und die das ablehnen. 1. Dürfen die das? 2. Muss ich die Reparatur bezahlen? Lg jörg
Autokauf
Jörg Keissner 13.10.24
Profile Fallbackimage
LIQUI MOLYGesponserter Beitrag

Reinigen statt reparieren – gönnen Sie Ihrem Motor frische Power!

Ihr Motor ruckelt, startet schlecht oder verbraucht zu viel? Oft sind hartnäckige Ablagerungen im Kraftstoff- und Ansaugsystem die Ursache. Mit einer professionellen Motorsystemreinigung von LIQUI MOLY beugen Sie teuren Reparaturen vor sorgen dafür, dass Leistung, Verbrauch und Abgaswerte wieder stimmen. Dabei werden Einspritzdüsen, Injektoren, Ventile und das Ansaugsystem gründlich von Ablagerungen befreit – für saubere Verbrennung und volle Motorleistung. Also: Raus mit dem Schmutz, bevor es richtig teuer wird – LIQUI MOLY hilft Ihnen dabei!
Jetzt informieren & Werkstatt-Termin sichern
-1
Vote
35
Kommentare
Talk
Was haltet ihr von dem Fahrzeug?
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem neuen Auto und habe gerade einige in Aussicht. Aber der Gedanke, dass dieses vielleicht das Richtige ist, lässt mich nicht los. Jetzt stellt sich die Frage, ich suche etwas Sportliches. Es muss kein Rennwagen sein, aber ich möchte auch gut vorankommen. Was die Zuverlässigkeit und mögliche Probleme betrifft, ist das für mich am wichtigsten. Der Wagen, den ich ins Auge gefasst habe, hat 120.000 km auf dem Tacho. Was wurde bereits gemacht und was steht möglicherweise noch an? Der Wagen wird derzeit für 8.999 € angeboten, im guten Zustand laut den Bildern und mit einer ziemlich guten Ausstattung. Allerdings muss die Motorhaube erneuert werden, da sie offensichtlich beschädigt ist. Was sagt ihr zum Preis? Und wie viel würde es kosten, die Haube bei Audi machen zu lassen, falls es empfehlenswert ist?
Autokauf
Jonas Brandt 10.10.23
0
Votes
30
Kommentare
Talk
Bremsscheiben Verschleißgrenze
Hallo, wir haben uns gestern einen Mercedes c 320 CHI T Modell angeschaut. Von 2008 mit 18500 km auf der Uhr. Der TÜV war gerade neu gemacht worden. Und da fängt es schon an. Der Verkäufer sagte uns, das der Tüv( Gtü) sagte das die Bremsen soweit in Ordnung sind, aber die Beläge in den nächsten 5000 km neu müssen. Ich fand aber, das die belüfteten Bremsscheiben meiner Meinung nach hätten neu gemußt, sie wiesen zwar keinen Rost,Riefen oder sonstiges auf, aber allerdings wenn man drüber gefühlt hat, konnte man am äußeren Rand einen sehr starken Grad/ Kannte spüren. Laut Verkäufer aber nicht an der Verschleiß Grenze. Wo liegt denn da bei so einem Modell das Mindestmaß? Und gibt es für Mercedes auch so einen Dongel, mit dem man Fehler auslesen kann, und Evtl. Manipulationen beim Tacho auf spüren kann, in etwa so wie bei mycarly? Möchte jetzt nicht so gerne jährlich zahlen und es einfach nur für Gebrauchtwagen Kauf nutzen, evtl auch für anderen Marken wenn in der Familie/Freunde sich jemand ein neues Gebrauchtes zulegen möchte. Vielen dank im Voraus 😀
Autokauf
Thorsten Meyn 23.01.22
1
Vote
30
Kommentare
Talk
Auto für Fahranfänger
Hallo zusammen, ich bin Momentan dabei meinen Führerschein Klasse B zu machen und bin mir halt nicht so genau sicher welches Auto für Fahranfänger geeignet sind. Ich weiß nur das Volkswagen und Diesel teuer im Unterhalt sind. Es müsste aber ein Kombi mit 5 Türen sein da ich 3 Kinder und ein großen Hund habe. Vielleicht könnt ihr mir ja Tipps oder Ratschläge geben welches Auto passen würde. Danke euch
Autokauf
Sven Schmidt 2 20.05.23
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model (S205)

Talk
MB W205 "Backup Batterie Störung"
Talk
Euro 6 Partikelmessung
Talk
Sägezahnprofilbildung Vorderachse
Talk
Rücksitzbank linke Seite lässt sich nicht umklappen
Talk
Vielen Dank

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Autokauf

Talk
Voll drauf rein gefallen
Talk
Gewährleistungsfall oder Garantie?
Talk
Was haltet ihr von dem Fahrzeug?
Talk
Bremsscheiben Verschleißgrenze
Talk
Auto für Fahranfänger
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten