fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Florian Roggli05.10.21
Talk
0

Nockenwellenspanner | VW GOLF IV

Hallo Leute, Ich wollte mal fragen, ob beim 1.8t aum der Nockenwellen Kettenspanner manuell oder elektrisch ist ? Wie kann ich es sehen ? Danke im Voraus.
Sonstiges

VW GOLF IV (1J1)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Dichtung, Steuerkettenspanner (32294) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Dichtung, Steuerkettenspanner (32294)

INA Schwingungsdämpfer, Zahnriemen (533 0030 20) Thumbnail

INA Schwingungsdämpfer, Zahnriemen (533 0030 20)

JP GROUP Nockenwellenversteller (1111250100) Thumbnail

JP GROUP Nockenwellenversteller (1111250100)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

Mehr Produkte für GOLF IV (1J1) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF IV (1J1)

20 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl Laschnikow05.10.21
Du verwechselt etwas. Kettenspanner sind immer mechanisch. Es gibt keine elektrischen. Meinst du Nockenwellenversteller? Die sind auch mechanisch und werden über ein elektrisches Magnetventil angesteuert.
5
Antworten
profile-picture
Florian Roggli05.10.21
Karl Laschnikow: Du verwechselt etwas. Kettenspanner sind immer mechanisch. Es gibt keine elektrischen. Meinst du Nockenwellenversteller? Die sind auch mechanisch und werden über ein elektrisches Magnetventil angesteuert. 05.10.21
Naja es gibt die 2 verschiedene und ich weiß nicht welchen ich im 1.8t AUM brauche. Bzw. wie kann ich es erkennen, außer alles erst auszubauen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Matze8305.10.21
Der 1.8T hat meines Wissens einen hydraulischen/mechanischen Kettenspanner. Die Kette und den Kettenspanner sollte man immer wechseln, wenn man den Zahnriemen wechselt.
0
Antworten
profile-picture
Florian Roggli05.10.21
Matze83: Der 1.8T hat meines Wissens einen hydraulischen/mechanischen Kettenspanner. Die Kette und den Kettenspanner sollte man immer wechseln, wenn man den Zahnriemen wechselt. 05.10.21
Ja der wurde noch nie gemacht aber ka, ob elektrisch, weil die elektrischen sind auch im 1.8t.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl Laschnikow05.10.21
Florian Roggli: Ja der wurde noch nie gemacht aber ka, ob elektrisch, weil die elektrischen sind auch im 1.8t. 05.10.21
Dann haben wir aneinander vorbeigeredet. Der Spanner selbst ist nicht elektrisch. Hat aber ein elektrisches Steuerventil. Motor mit dem Code AUM hat diesen Kettenspanner 058109088E Unter der Nummer kannst du auf diversen Seiten den Spanner kaufen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Matze8305.10.21
Florian Roggli: Ja der wurde noch nie gemacht aber ka, ob elektrisch, weil die elektrischen sind auch im 1.8t. 05.10.21
Wenn du auf Beschreibung klickst, findest du bei dem Artikel deinem Motorcode AUM 150 PS also sollte der passen.
0
Antworten
profile-picture
Florian Roggli05.10.21
Matze83: Wenn du auf Beschreibung klickst, findest du bei dem Artikel deinem Motorcode AUM 150 PS also sollte der passen. 05.10.21
Aber welcher elektronische Variante oder normal sind beide drinne.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Matze8305.10.21
Matze83: Wenn du auf Beschreibung klickst, findest du bei dem Artikel deinem Motorcode AUM 150 PS also sollte der passen. 05.10.21
Am einfachsten ist es aber einfach ausbauen und schauen was verbaut ist. Und sowas würde ich nur im Laden an der Ecke kaufen. Und der Laden an der Ecke kann normalerweise, wenn man früh gleich bestellt, am selben Tag noch liefern.
0
Antworten
profile-picture
Florian Roggli05.10.21
Karl Laschnikow: Dann haben wir aneinander vorbeigeredet. Der Spanner selbst ist nicht elektrisch. Hat aber ein elektrisches Steuerventil. Motor mit dem Code AUM hat diesen Kettenspanner 058109088E Unter der Nummer kannst du auf diversen Seiten den Spanner kaufen. 05.10.21
Ah oke danke aber wenn ich das mit dieser Nummer suche kommt auch einer in der elektrischen und der anderen Version mit der gleichen Nummer 😬
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl Laschnikow05.10.21
Florian Roggli: Ah oke danke aber wenn ich das mit dieser Nummer suche kommt auch einer in der elektrischen und der anderen Version mit der gleichen Nummer 😬 05.10.21
Wo suchst du? In meinem Katalog kommt nur der Elektro Hydraulische. Und bei Vaico zum Beispiel gibt es unter der Nummer auch nur der. Wichtig ist die letze Ziffer/Buchstabe
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Alexis Brändlin06.10.21
Schau einfach am Motor! Getriebeseitig am Kopf bzw. Ventildeckel müsste ein Stecker sein, mit einer Zigarre dran. Wenn dort kein Stecker ist, ist es einer ohne Versteller.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Alexis Brändlin06.10.21
Hab grad nochmal geschaut. Du müsstest einen versteller haben mit dem AUM.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Axel Voss06.10.21
Der Kettenspanner ist doch hydraulisch,schau mal bei den Autodoktoren vorbei,der Sohn von dem Hr.Parsch hat seinen 1,8 Motor komplett zerlegt und mit vernüftigen Ersatzteilen zusammengebaut!
0
Antworten
profile-picture
Florian Roggli06.10.21
Alexis Brändlin: Hab grad nochmal geschaut. Du müsstest einen versteller haben mit dem AUM. 06.10.21
Also elektrisch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel06.10.21
Auf www.7zap.com oder www.catcar.info mit FIN suchen. Das ist der sicherste Weg. Dann hast du die OE Nummer und kannst mit dieser auf Suche gehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl Laschnikow06.10.21
Florian Roggli: Also elektrisch 06.10.21
😂 Ich hab dir doch sogar die Nummer gegeben aus dem VW Katalog für AUM. Was brauchst du denn noch? Es ist definitiv der mit dem Magnetventil. Die Nummer steht oben. Auf daparto.de bestellen und fertig.
0
Antworten
profile-picture
Florian Roggli06.10.21
Karl Laschnikow: 😂 Ich hab dir doch sogar die Nummer gegeben aus dem VW Katalog für AUM. Was brauchst du denn noch? Es ist definitiv der mit dem Magnetventil. Die Nummer steht oben. Auf daparto.de bestellen und fertig. 06.10.21
Oke ja ich schaue, weil wenn ich das in Google suche dann bekomme ich auch das nicht elektrische mit der Nummer 😂.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Alexis Brändlin06.10.21
Florian Roggli: Oke ja ich schaue, weil wenn ich das in Google suche dann bekomme ich auch das nicht elektrische mit der Nummer 😂. 06.10.21
Schau bei Bartek rein, da steht es richtig. Aber ja, er hat einen versteller, also elektrischer Anschluß ist da dran😉
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Alexis Brändlin06.10.21
Axel Voss: Der Kettenspanner ist doch hydraulisch,schau mal bei den Autodoktoren vorbei,der Sohn von dem Hr.Parsch hat seinen 1,8 Motor komplett zerlegt und mit vernüftigen Ersatzteilen zusammengebaut! 06.10.21
Es ist jedoch ein 1.8T, kein 1.8tsi. Da musst du aufpassen, sind ganz andere Motoren!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Axel Voss07.10.21
Alexis Brändlin: Es ist jedoch ein 1.8T, kein 1.8tsi. Da musst du aufpassen, sind ganz andere Motoren! 06.10.21
Ok, habe ich glatt überlesen. Danke
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF IV (1J1)

0
Votes
13
Kommentare
Talk
Motor
Hallo Der TÜV hat meinem Auto keine Plakette gegeben, Ursache: Lenkradschloss rastet ein, obwohl der Schlüssel noch im Zündschloss steckt. Haben ein neues Lenkradschloss montiert, gleiches Problem. Was soll ich jetzt tun? Danke
Elektrik
Werner Uwe 12.02.23
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
Grüßt euch, Ich hätte bezüglich meines Golf 4 noch eine Frage, den der Wagen hat seit kurzem den Fehler, dass dieser nicht nach hinten oder vorne verschiebbar ist, somit die Räder blockiert sind, jedoch beim Fahren oder auf der Hebebühne keine Anzeichen dafür vorgesehen sind. Räder drehen aufgebockt alle frei und auch alle Gänge lassen sich beim Schalten einlegen. Fühlt sich als hätte man ein Gang drinnen Kann mir hier jemand helfen? Mit freundlichen Grüßen
Sonstiges
Phillip Bartelt 17.02.22
0
Votes
46
Kommentare
Talk
Luftfilterkasten und Filter immer ölig
Hallo zusammen, hat jemand eine Ahnung, warum mein Luftfilterkasten und Luftfilter immer ölig sind? Vor 400 km habe ich den Luftfilterkasten gereinigt und einen neuen Luftfilter eingebaut. Der Luftfilter ist noch nicht ölig, aber der Deckel des Luftfilterkastens ist bereits etwas ölig.
Motor
Maik Akperow 09.12.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
37
Kommentare
Talk
Öl wechseln
Hallo in die Runde, ich habe jetzt in meinen Golf 4 1.4 dieses Öl von Liqui Moly 10w40 eingefüllt und wollte fragen, ob man Ölhersteller mischen kann oder ob man immer den gleichen Hersteller verwenden sollte, um aufzufüllen. Außerdem würde ich gerne wissen, ob 10w40 für dieses Auto ausreichend ist oder ob es möglicherweise noch bessere Optionen gegen Ölverbrauch gibt. Ich bin jetzt 1850 km gefahren und der Ölstand ist fast von Max auf Minimum gesunken. Danke euch.
Wartung
Maik Akperow 30.12.24
0
Votes
36
Kommentare
Talk
Was könnte das für ein Wert sein?
Hallo zusammen, ich habe bei meinem Golf 4 1,6sr Motorcode AKL, die Livedaten ausgelesen. Dabei ist mir aufgefallen, dass bei dem Wert Drehzahlsignal und Drehzahlsignal SOLL-Wert weit auseinander liegen. Nun meine Frage, von welchem Sensor könnte dieses Signal sein? Der Wagen läuft eigentlich ganz gut. Im Stand merkt man ein minimales Zittern und die Drehzahl springt dann von 800 auf 764 und wieder zurück. Hoffe auf eure Hilfe und danke im Voraus!
Kfz-Technik
Tobias Frank 16.10.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

0
Votes
19
Kommentare
Talk
Motoröle
Hallo, welches Öl ist beim Ölwechsel am besten geeignet. 5 Liter?
Sonstiges
Peter Puseler 26.07.21
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Hallo Community, eine Bekannte von mir kämpft seit längerem mit einem Wassereinbruch im Fussraum ihres Polos. An dem Problem haben sich schon Werkstätten versucht, das Problem tritt aber immer wieder auf, es ist zum verzweifeln. Da der Wagen sonst noch top ist, also "wegwerfen und neukaufen" scheidet aus...🤔 Habt ihr Vorschläge was die Ursache für den Wassereinbruch sein könnte ? Evtl. etwas verstopft oder undicht ? Ich möchte hier Vorschläge sammeln die man abarbeiten könnte um das Problem einzukreisen. Vielen Dank und allzeit gute Fahrt !
Sonstiges
Markus Ehm 17.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Wasser im Fahrzeug
Moin, ich habe folgendes Problem. Bei meinem Peugeot ist der Teppich nass auf der Fahrerseite. Gibt es da bekannte Probleme? Gruß Udo
Sonstiges
Udo Schäfer 18.03.22
2
Votes
12
Kommentare
Talk
Ersatzteilbestellung
Hallo Leute, also ich möchte für meinen Audi 80 Cabrio Ersatzteile besorgen . Dazu benutze ich die Fahrgestellnummer. Aber bei Kfzteile….. steht bei gewissen Teilen, Einschränkung zur Verwendung am ausgewählten Fahrzeug .. Fahrgestellnummer Bis 8G_S_001302 bzw. AB 8G_S_001303 Wo finde ich diese Zahlen bitte ? Bzw woher weiß ich jetzt, welchen z.B. Ölfilter ich bestellen muss ? Meine Fahrgestellnummer ist wau..... 8GzWN002490 Z.B. Ölfilter stehen zwei verschiedene zu Auswahl. Laut der Liste steht mein Model 2.6 150 Ps dabei (bei beiden)mit meinem Baujahr, aber oben steht halt eingeschränkt zwecks dieser Nummern .. Kann mir wer weiter helfen bitte ?
Sonstiges
Flo F. 07.09.21
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
Grüßt euch, Ich hätte bezüglich meines Golf 4 noch eine Frage, den der Wagen hat seit kurzem den Fehler, dass dieser nicht nach hinten oder vorne verschiebbar ist, somit die Räder blockiert sind, jedoch beim Fahren oder auf der Hebebühne keine Anzeichen dafür vorgesehen sind. Räder drehen aufgebockt alle frei und auch alle Gänge lassen sich beim Schalten einlegen. Fühlt sich als hätte man ein Gang drinnen Kann mir hier jemand helfen? Mit freundlichen Grüßen
Sonstiges
Phillip Bartelt 17.02.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF IV (1J1)

Talk
Motor
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
Talk
Luftfilterkasten und Filter immer ölig
Talk
Öl wechseln
Talk
Was könnte das für ein Wert sein?

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

Talk
Motoröle
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Talk
Wasser im Fahrzeug
Talk
Ersatzteilbestellung
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten