fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Justin_Jakob30.05.24
Talk
1

Anzugsdrehmoment für Zylinderkopfschrauben | CITROËN C2

Hallo zusammen, da ich anderweitig keine Informationen darüber bekomme, mit wie viel Newtonmetern die Zylinderkopfschrauben angezogen werden, wollte ich mal nachfragen, ob mir hier jemand helfen kann. Ich habe hier schon einen Beitrag gefunden, aber dort wurde nach dem HDI-Motor gefragt. Mein Motor ist der 1.6l 16V mit dem Motorcode TU5JP4. Ich freue mich über jede Hilfe und danke im Voraus.
Drehmomente

CITROËN C2 (JM_)

Technische Daten
HELLA Dichtung (9GD 735 641-001) Thumbnail

HELLA Dichtung (9GD 735 641-001)

ELRING Dichtring (848.380) Thumbnail

ELRING Dichtring (848.380)

AJUSA Dichtung, Wasseranschluss (Lader) (01043300) Thumbnail

AJUSA Dichtung, Wasseranschluss (Lader) (01043300)

AJUSA Dichtung, Wasseranschluss (Lader) (01261400) Thumbnail

AJUSA Dichtung, Wasseranschluss (Lader) (01261400)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
5 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann30.05.24
Dir Zylinderkopfschrauben werden meist mit Drehmoment und Winkel angezogen. Die Werte sollten bei der neuen Dichtung dabei stehen. (ist bei Elring zumindest so).
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin_Jakob30.05.24
Franz Rottmann: Dir Zylinderkopfschrauben werden meist mit Drehmoment und Winkel angezogen. Die Werte sollten bei der neuen Dichtung dabei stehen. (ist bei Elring zumindest so). 30.05.24
Also die kopfdichtung ist von payen, beim scannen vom qr code kommt man nach ein paar Eingaben auf ein Informationsblatt,wo eine m12 schraube erläutert wird aber falsch ist da die Schrauben m10 sind, bei dem kopfschrauben sind diese von elring, dort ist auch nur ein qr Code wo man dann prüfen kann ob die original sind, dort gibt auch ein Button für technische Informationen, aber geht man darauf bleibt man nach 10min warten nur bei please wait, also bekomme ich dort auch keine Informationen. Ich habe mal von allem Bilder gemacht und beigefügt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach30.05.24
Siehe Bild Angaben ohne Gewähr !
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach30.05.24
Maximilian Bach: Siehe Bild Angaben ohne Gewähr ! 30.05.24
Schrauben sind zu erneuern, wenn länger als 149.00mm Angabe ohne Gewähr!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin_Jakob03.06.24
Habe mittlerweile die richtigen Daten von citroen bekommen, 20nm anziehen im 2 Schritt 130° und im 3.schritt wieder 130°
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN C2 (JM_)

1
Vote
26
Kommentare
Talk
Zündschloss
Hallo zusammen, bei dem Zündschloss gibt es 3 Stellungen. Auf Stellung 0 passiert nichts, auf Stellung 1 entriegelt das Schloss und nur die Batterieanzeige leuchtet, bei Stellung 2 geht die Zündung an und bei 3 startet der Motor. Jetzt mein Problem: Wenn ich bis auf Stellung 1 zurück gehe, rastet das Lenkradschloss nicht ein. Wenn ich aber auf Stellung 0 gehe, rastet das Lenkradschloss ein. Ist das so richtig beim C2? Danke für Eure Antworten.
Motor
Elektrik
Rüdiger Rauer 02.02.23
0
Votes
13
Kommentare
Talk
Radio RD4 AUX freischalten
Hallo, ich habe mir für meinen Citroen C2 einen Bluetooth Adapter gekauft, der direkt am Radio angeschlossen wird. Dieser wird auch vom Handy gefunden, aber ich bekomme am Radio nicht den AUX-Ausgang an. Dieser muss wohl freigeschaltet werden. Weiß jemand, wie man das machen kann? Das Radio ist ein original RD4 Radio von Citroen.
Multimedia/Audiosystem
Mate Jerkic 15.12.23
0
Votes
10
Kommentare
Talk
Kühler entlüften
Guten Morgen. Mal eine blöde Frage. Wir haben gestern Abend das Kühlmittel entlüftet. (Ausgleichsbehälter auf, Motor läuft, Entlüfterventil auf und nachgefüllt bis aus dem Ventil nur noch Flüssigkeit kam.) Dann ca. 15km Probefahrt gemacht. Danach nochmal geschaut. Ausgleichsbehälter hatte richtigen Stand. Heute morgen war der Behälter wieder leer und Druck auf dem System. (Wagen stand noch und war kalt) Jetzt die Frage, haben wir was falsch gemacht? Es war auch nirgends Flüssigkeit zu sehen, weder im Motorraum noch unterm Auto.
Motor
Stephan Kurras 30.01.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
10
Kommentare
Talk
Kupplung schwergängig
Moin, ich habe mir einen Citroën C2 VTR mit 74ps von 2007 erworben. Soweit bin ich mehr als zufrieden mit dem Fahrzeug, da er auch viel Sonderausstattung besitzt. Bei Kauf wurde mir mitgeteilt, dass die Kupplung noch nicht erneuert worden ist und so auch keine Probleme macht. Ein Kollege besitzt das selbe Fahrzeug, daher ist mir aufgefallen: Das Kupplungspedal bei meinem c2 geht wesentlich schwergängiger als bei dem meines Kollegen. Bei ihm geht es butterweich, bei mir schon wesentlich schwerer. Selbe betrifft auch das Bremspedal, bei mir ist dies auch etwas schwergängiger als beim Kollegen. Denkt ihr, dass Problem könnte zusammenhängen? Wenn ja, was könnte es sein? Meine Vermutung: Kupplung sollte demnächst mal neu, dies würde allerdings nicht erklären, weshalb das Bremspedal ebenfalls schwergängiger ist als beim Kollegen. Bin für eure Ideen offen und wünsche schon mal ein schönes Wochenende. Bis dahin!
Getriebe
Michael Schlüter 1 09.09.22
0
Votes
9
Kommentare
Talk
Kühlsystem entlüften Citroen C2
Hallo zusammen, das Kühlsystem lässt sich nicht entlüften …. Ausgleichbehälter bleibt auf gleichem Stand, Pumpe zieht nicht ins System , der Schlauch vom Thermostat zum Kühler bleibt kalt . Nach einer halben Stunde ging die Kontrolllampe an, dass der Motor zu heiß wird.
Motor
Andy Bohm 17.01.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Drehmomente

1
Vote
24
Kommentare
Talk
Öldruckschalter Gewinde kaputt
Hallo, bitte um Tipps und Meinungen, bei meinem Mitsubishi Lancer 1.5 wollte ich einen Öldruck- und Temperatursensor einbauen. Dafür habe ich zwei T-Adapter von Amazon mit den Gewinden M10x1.0 und M10x1.5 gekauft, siehe Bild. Beim Ausbau des Öldrucksensors habe ich versucht, einen der Adapter zu montieren, was leider nicht funktioniert hat und dabei das Gewinde beschädigt wurde. Der Öldruckschalter mit einem Durchmesser von ca. 9 mm passt nicht mehr hinein. Aktuell kann ich das Auto nicht fahren, da sonst Öl auslaufen würde. Wie kann ich das reparieren? Wenn ein neues Gewinde geschnitten werden muss, welches würdet ihr empfehlen: M10x1.5 oder M10x1.0? Und wie wird das durchgeführt? Hält das neue Gewinde den T-Adapter, da dieser schon etwas schwer mit den Sensoren ist? Ich habe das Auto zur Werkstatt in der Nähe abschleppen lassen, aber ich befürchte, dass sie keine Ahnung haben, wie sie vorgehen sollen, da sie normalerweise nicht mit solchen Arbeiten zu tun haben. Ich bitte um Tipps, wie man jetzt vom 1/8-Zoll-Öldruckschaltergewinde auf M10x1.0 oder M10x1.5 umsteigen kann. Danke im Voraus.
Drehmomente
Leutrim 07.05.24
2
Votes
22
Kommentare
Talk
Drehmomentwert der Sechskantschraube
Hallo Leute, Ich benötige mal den Drehmomentwert der Sechskantschraube der Hinterradnaben bei dem Fahrzeug. Danke schon mal im Voraus dafür 👍
Drehmomente
Jörg Wellhausen 11.05.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
1
Vote
20
Kommentare
Talk
Anzugsdrehmoment Zweimassenschwungrad
Hallo, Kann mir jemand die korrekten Drehmomentwerte für die Schrauben des 2 Massenschwungrad geben, bitte? Sind 8 Schrauben, sind es gesamt Danke
Drehmomente
Stephan Müller 1 27.04.24
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Drehmomente Zahnriemenwechsel
Hallo liebe Mitglieder, nun habe ich mich lange genug davor gedrückt und endlich den Zahnriemenwechsel am Polo meiner Frau vollziehen. Ich habe ein Problem bei der Sache. Es sind ja 2 Riemen und um den kleinen wechseln zu können, muss die vordere Riemenscheibe (Nockenwelle) demontiert werden. Welches Drehmoment bekommt die Riemenscheibe bei der Montage? Allgemein wäre es gut zu wissen, welche Drehmomente für was benötigt werden. Die Motorhalterung muss auch entfernt werden, um den Stirndeckel zu demontieren. Hierfür kann ich ebenso keinerlei Drehmomentangaben finden... Das Einzige, was ich weiß, ist, dass die Umlenk- und Spannrollen 20 Nm bekommen. Es wäre echt nett, wenn mir da jemand mit kompetenten Aussagen weiterhelfen kann. Liebe Grüße Kevin
Drehmomente
Hill-Billy 26.09.24
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Zylinderkopf Werte
Hallo zusammen, ich bin dabei bei einem Ford Focus 1.0l EcoBoost den Zylinderkopf abzunehmen und habe da eine Frage zu den Drehmomenten und den Drehwinkel für die Zylinderkopfschrauben und der Nockenwelle und der Pleuelstangen da ich die Kolben ,Ventile und die Hydrostößel wechsel und dafür benötige die Drehmomente und die Drehwinkel und hoffe das hier mir geholfen werden kann. Ich bedanke mich im Voraus.
Drehmomente
Jens Barnbeck 02.08.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN C2 (JM_)

Talk
Zündschloss
Talk
Radio RD4 AUX freischalten
Talk
Kühler entlüften
Talk
Kupplung schwergängig
Talk
Kühlsystem entlüften Citroen C2

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Drehmomente

Talk
Öldruckschalter Gewinde kaputt
Talk
Drehmomentwert der Sechskantschraube
Talk
Anzugsdrehmoment Zweimassenschwungrad
Talk
Drehmomente Zahnriemenwechsel
Talk
Zylinderkopf Werte
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten