fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.09.22
Talk
0

Neue Wasserpumpe mit Schleif-Geräuschen | SKODA

Nabend✌🏻 Habe Ersatzteile für mein Fahrzeug besorgt. Zahnriemensatz von Conti und Wasserpumpe von GK. Ist eine Topfpumpe mit Förderregelung. Diese hängen ja das öfteren. Ich denke die Problematik ist bekannt. Jetzt halte ich hier die neue Pumpe in den Händen. Sie lässt sich relativ schwer drehen und macht beim drehen leichte Kunststoff-Schleifgeräusche vom Pumpenrad. Man sieht aber nirgends eine Berührung. Ist das normal wenn man eine neue Pumpe dreht? Kennt ihr das?
Kfz-Technik

SKODA

Technische Daten
CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT1139) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT1139)

PIERBURG Zusatzwasserpumpe (7.08692.00.0) Thumbnail

PIERBURG Zusatzwasserpumpe (7.08692.00.0)

ELRING Dichtungssatz, Wasserpumpe (359.200) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Wasserpumpe (359.200)

FEBI BILSTEIN Zahnriemensatz (24608) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Zahnriemensatz (24608)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck20.09.22
Hallo hast du keine aus komplett alu bekommen können ,ich traue den kunstoffflügen eh nicht !!
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck20.09.22
Dieter Beck: Hallo hast du keine aus komplett alu bekommen können ,ich traue den kunstoffflügen eh nicht !! 20.09.22
Kunststoff hat meiner meinung nach nichts in sehr heissem wasser zu tun dann im winter der wechsel von eisalt auf heiss das tut dem kunstoff alles nicht gut !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Richard Benesch20.09.22
Dieter Beck: Hallo hast du keine aus komplett alu bekommen können ,ich traue den kunstoffflügen eh nicht !! 20.09.22
Ich gebe Dieter recht - seit meinem Schneesturm-Nacht-Liegenbleiben-Erlebnis mit meinem seeligen 520i (E34) sehe ich Kunststoff-Flügelrad-Wasserpumpen immer mit kritischen Augen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper20.09.22
Ich versuch immer verstärkte pumpen von GK mit messing Rad zu bekommen. Das mit dem etwas schwer gehen sollte nicht schaden, solange du sie nicht trocken auf Drehzahl bringst. Die Pumpen haben eine sogenannte stopfbuchse im Inneren. Die dichtet erst komplett wenn sie feucht wird. Die pumpenhersteller weisen oft darauf hin, daß es zu Anfang zu leichtem Tropfen an der neuen wapu kommen kann.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.09.22
Dieter Beck: Hallo hast du keine aus komplett alu bekommen können ,ich traue den kunstoffflügen eh nicht !! 20.09.22
Habe ich keine gefunden. Wollte ich. Mir wurde die GK empfohlen. Bin gerne dankbar wenn jemand eine mit Metall/Alurad weiß und die Qualität auch passt 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.09.22
Ingo Naunapper: Ich versuch immer verstärkte pumpen von GK mit messing Rad zu bekommen. Das mit dem etwas schwer gehen sollte nicht schaden, solange du sie nicht trocken auf Drehzahl bringst. Die Pumpen haben eine sogenannte stopfbuchse im Inneren. Die dichtet erst komplett wenn sie feucht wird. Die pumpenhersteller weisen oft darauf hin, daß es zu Anfang zu leichtem Tropfen an der neuen wapu kommen kann. 20.09.22
Das ist eine von GK und ich dachte es kommt eine mit Messingrad. Aber dann war es so eine. Ich finde nur Pumpen mit Kunststoffrad 😔
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tim Schürken20.09.22
Dieter Beck: Hallo hast du keine aus komplett alu bekommen können ,ich traue den kunstoffflügen eh nicht !! 20.09.22
Ich habe im Zuge des Zahnriemenwechsels beim 1.6 TDI (CAYD) auch die Wasserpumpe getauscht und musste feststellen, dass in der Erstausrüstung auch ein Kunststoff- Schaufelrad verwendet wurde. Ich hatte dann das Zahnriemen Kit von Continental genommen und dort war die Pumpe mit einem Metallschaufelrad ausgestattet.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tim Schürken20.09.22
Tim Schürken: Ich habe im Zuge des Zahnriemenwechsels beim 1.6 TDI (CAYD) auch die Wasserpumpe getauscht und musste feststellen, dass in der Erstausrüstung auch ein Kunststoff- Schaufelrad verwendet wurde. Ich hatte dann das Zahnriemen Kit von Continental genommen und dort war die Pumpe mit einem Metallschaufelrad ausgestattet. 20.09.22
Zu erwähnen sei noch, dass die Pumpe über eine Gleitringdichtung verfügt und laut Continental nicht im trockenen Zustand gedreht werden soll.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.09.22
Tim Schürken: Ich habe im Zuge des Zahnriemenwechsels beim 1.6 TDI (CAYD) auch die Wasserpumpe getauscht und musste feststellen, dass in der Erstausrüstung auch ein Kunststoff- Schaufelrad verwendet wurde. Ich hatte dann das Zahnriemen Kit von Continental genommen und dort war die Pumpe mit einem Metallschaufelrad ausgestattet. 20.09.22
Ist das eine verstellbare Topfpumpe gewesen? Ich finde Topfpumpen(also mit elektrischer Regelung) nur mit Kunststoffrad.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann20.09.22
Früüüher gab's die Schaufelräder sogar Mal einzeln ;) hab da noch welche für VW, Audi, passen beim Golf 1,2,3 usw. Glaub da steht noch NSU drauf ;)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tim Schürken25.09.22
Gelöschter Nutzer: Ist das eine verstellbare Topfpumpe gewesen? Ich finde Topfpumpen(also mit elektrischer Regelung) nur mit Kunststoffrad. 20.09.22
Nein, eine ganze normale Pumpe ohne elektrische Regelung.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA

0
Votes
16
Kommentare
Talk
ABS Kontrollleuchte ist an
Hallo, die Leuchten gingen gleich nach den Starten an, kann mir einer sagen worum es sich hier handelt? Danke
Elektrik
Fahrwerk
Martin Höfer 30.07.21
1
Vote
44
Kommentare
Talk
Weiße Partikel aus der Lüftung
Moin, ich war im Juni zum Klimaservice mit Desinfektion des Verdampfers. Bei der Abholung sind mir im Auto schon weiße Partikel aufgefallen, nun stand das Auto ca. 3 Wochen durch Urlaub. Beim ersten Benutzen kamen sehr viele dieser weißen Partikel aus der Lüftung raus. Kennt das Problem jemand oder hatte das schonmal? Im Internet habe ich gelesen, dass es eventuell die Beschichtung des Verdampfers sein könnte. Die Partikel haben eine Konsistenz wie Kreide. LG
Elektrik
Michael Stier 01.08.22
1
Vote
43
Kommentare
Talk
Zahnriemen überfällig?
Hey, ich wollte eben nachschauen, ob der Zahnriemen schon überfällig ist. Da ich noch nicht viel mit Zahnriemen gemacht habe, weiß ich jetzt nicht ob der noch geht oder nicht. Ich dachte er wäre einfach aus Gummi und dann sehe ich ob dort Risse im Riemen sind oder auch nicht. An der Seite des Zahnriemens habe ich jetzt gesehen, dass es schon porös wird. Ich weiß aber nicht, ob ich das vielleicht nur falsch deute. Zahnriemen wurde noch nie gemacht bei dem Fahrzeug.
Wartung
Tobias Kotterba 18.05.24
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
42
Kommentare
Talk
Wie lange hält Batterie, wenn Auto kaum bewegt wird?
Hallo. Das Auto fährt ein älterer Herr, der nicht viel fährt, das Auto steht daher abgeschlossen in einer Garage. Jetzt war Batterie trotz laden mit Ctek Start Stop Ladegerät defekt. Ging nicht auf Garantie. Neue Batterie 250 Euro! Welche stillen Verbraucher ziehen da die Batterie leer?
Kfz-Technik
Andreas Kodo 03.12.21
-2
Vote
37
Kommentare
Talk
Bremsen Geräusche nach Werkstattbesuch
Moin Gemeinde, bei meinem Skoda wurden Arbeiten an der Trommel (li+re) wie folgt in der Werkstatt gemacht: 1. Ankerbleche neu 2. Bremstrommeln neu Laut Meister konnten die restlichen Komponenten übernommen werden da vollkommend in Ordnung. Arbeiten wurden ausgeführt, Auto abgeholt. Nach einigen Kilometern erste Geräusche beim Abbremsen. Die Geräusche kommen erst nach 5-10km Fahrt, also ein Phänomen was nicht sofort hörbar ist insbesondere wenn man Kurzstrecken fährt würde es gar nicht auffallen. 1. Nachbesserung Am Backenspiel angeblich was eingestellt zudem wurde mir mitgeteilt, dass am neuen Ankerblech Schleifspuren zusehen waren. Es wurde alles gerichtet, keine Geräusche mehr da. Wie gesagt, dass Geräusch kommt nur beim Abbremsen und ist beim Lösen des Pedals sofort weg. Auto war fertig und wurde abgeholt. Nach Verlassen der Werkstatt bereits auf dem Hof gleiche Symptome beim Abbremsen hörbar. 2. Nachbesserung steht an die Tage an. Ein Mechaniker (Bekanntenkreis, 20 Jahre Kfz-Mechaniker) hat sich die Aufnahmen angehört und meinte, dass die Trommel, die neu verbaut wurden, wohl unrund läuft ggf. sogar einen Schlag hat. Hier ein offensichtlicher Mangel der verbauten Teile. Die Aufnahmen wurden der Werkstatt elektronisch zugestellt. Dort scheint man jedoch kein großes Interesse zu haben sich diese anzuhören. Hier nun Die Aufnahmen mit dem Handy. Testaufbau wie folgt: Ich beschleunige auf 40km/h und bremse das Fahrzeug gleichmäßig auf 0 km/h runter. Das Handy liegt dazu 1x im Kofferraum und 1x auf der Rücksitzbank. Ich vermute, dass auch die 2. Nachbesserung ohne Erfolg bleiben wird. Entsprechende Formalitäten werden bereits für die Schiedstelle zusammengestellt. Habe ihr vielleicht eine Idee womit ich argumentieren kann? Danke
Geräusche
Megadeth 13.01.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA

Talk
ABS Kontrollleuchte ist an
Talk
Weiße Partikel aus der Lüftung
Talk
Zahnriemen überfällig?
Talk
Wie lange hält Batterie, wenn Auto kaum bewegt wird?
Talk
Bremsen Geräusche nach Werkstattbesuch

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten