fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Philippe Harig05.12.24
Gelöst
0

Motor dreht, aber startet nicht | OPEL TIGRA TwinTop

Hallo. Als ich den Opel Tigra meiner Freundin starten wollte, ging er nicht an, er dreht, bekommt aber nicht diesen Sprung, um zu starten. Meine Vermutung ist die Zündspule. Was meint ihr? Habt ihr da auch bereits Erfahrungen mit gemacht?
Bereits überprüft
Sichtkontrolle: Nockenwellen beim Starten.
Motor

OPEL TIGRA TwinTop (X04)

Technische Daten
BorgWarner (BERU) Zündspule (ZS338) Thumbnail

BorgWarner (BERU) Zündspule (ZS338)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (26326) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (26326)

METZGER Kraftstoffpumpe (2250025) Thumbnail

METZGER Kraftstoffpumpe (2250025)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (30041) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (30041)

Mehr Produkte für TIGRA TwinTop (X04) Thumbnail

Mehr Produkte für TIGRA TwinTop (X04)

24 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Philippe Harig07.12.24
Buchhalter: Kraftstoffzufuhr? Benzinpume ggf. 05.12.24
Spritpumpe hat nicht mehr gefördert.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner05.12.24
Drehzahlmesser bewegt sich beim Startversuch ?
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner05.12.24
Wenn ja, Basics überprüfen Kraftstoff, Luft, Zündfunken. Wenn Motorstartspray zur Hand Kraftstoffversorgung ausschließen. Weiterhin kein Motorstart Werte Temperatursensoren, sowie Ansauglufttemperatur ggfls, LMM abstecken und versuchen zu starten.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner05.12.24
Auslesen möglich ? Video Motorstart möglich ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke05.12.24
Spuleneinheit raus, Kerzen einstecken Drähte anlegen und schauen ob es funkt. Sprot kannst du an sich auch prüfen, an der einspritzdüsenleiste (railrohr) sollte ein Ventil sitzen. Kurz Zündung an, dann wieder aus... dann vorne mal draufdrücken auf das Ventil... es muss Kraftstoff herauskommen. Benzinpumpe zu hören im Innenraum?
1
Antworten
profile-picture
Philippe Harig05.12.24
Thorsten Höpfner: Drehzahlmesser bewegt sich beim Startversuch ? 05.12.24
Ja der bewegt sich
0
Antworten
profile-picture
Philippe Harig05.12.24
Buchhalter: Kraftstoffzufuhr? Benzinpume ggf. 05.12.24
Die ist zu hören.
0
Antworten
profile-picture
Philippe Harig05.12.24
Thorsten Höpfner: Auslesen möglich ? Video Motorstart möglich ? 05.12.24
Auslesen noch nicht möglich. Habe ich aber bestellt. Ich kann gleich ein Video davon machen
0
Antworten
profile-picture
Philippe Harig05.12.24
Thorsten Höpfner: Auslesen möglich ? Video Motorstart möglich ? 05.12.24
Das Video
0
Antworten
profile-picture
Philippe Harig05.12.24
Thorsten Höpfner: Auslesen möglich ? Video Motorstart möglich ? 05.12.24
Das Video
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner05.12.24
Vorab ggfls. Sicherungen der zentralen Steuereinheit als auch des Motor Management in Zusammenhang stehenden Absicherungen überprüfen. Bsp 1/2/11/17/22/30/33/46 und 51 . Sollte hier aber etwas durchgebrannt sein Ursache ermitteln ! Verkabelung / Feuchtigkeit etc.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus05.12.24
Versuch es mit Startpilot, sollte er Anzeichen machen das er anspringen möchte würde ich danach die Kraftstoffzufuhr prüfen. Vorsicht mit dem Startpilot Brandgefahr Gruß Rudik
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner05.12.24
Ist das ganz links die Tankanzeige ? Nicht das der einfach nur zu wenig Sprit hat !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M05.12.24
Probiere mal mit dem Zweit Schlüssel, wenn er dann anspringt dann ist der Schlüssel defekt. - Wegfahrsperre aktiv - Fehlerspeicher Auslesen und hier mitteilen mit Wortlaut - Zündschlüssel defekt oder zeitweise fehlerhaft - Der Drehzahlmesser bewegt sich nicht beim Starten, da konnte der Kurbelwellensensor defekt sein. Ein kleiner Tipp es könnte sein das es auch der Nockenwellensensor fehlerhaft oder defekt. Prüfen von Kurbelwellensensor: https://www.hella.com/techworld/de/Technik/Sensoren-und-Aktuatoren/Kurbelwellensensor-4506/ Prüfen von Nockenwellensensoren: https://www.hella.com/techworld/de/Technik/Sensoren-und-Aktuatoren/Nockenwellensensor-3899/#:~:text=Nockenwellensensoren%20haben%20die%20Aufgabe%2C%20gemeinsam,Zylinder%20im%20oberen%20Totopunkt%20befindet
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen05.12.24
Philippe Harig: Das Video 05.12.24
Hallo Philippe, sorry ich kann keine Bewegung des Drehzahlmesser erkennen 🤔
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.05.12.24
Thorsten Höpfner: Ist das ganz links die Tankanzeige ? Nicht das der einfach nur zu wenig Sprit hat ! 05.12.24
Ja, der ist trocken😊 An die Tanke und 5 Liter Sprit rein, dann sollte er wieder laufen 🤣
0
Antworten
profile-picture
Philippe Harig05.12.24
Thorsten Höpfner: Ist das ganz links die Tankanzeige ? Nicht das der einfach nur zu wenig Sprit hat ! 05.12.24
Nein die ist rechts. Ist zwischen 1/4 und Reserve
0
Antworten
profile-picture
Philippe Harig05.12.24
Jonathan E.: Ja, der ist trocken😊 An die Tanke und 5 Liter Sprit rein, dann sollte er wieder laufen 🤣 05.12.24
Die tankanzeige hat der rechts, links ist die Temperatur Anzeige
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.05.12.24
Philippe Harig: Die tankanzeige hat der rechts, links ist die Temperatur Anzeige 05.12.24
Sorry sah so aus als wenn es die Tankanzeige ist
0
Antworten
profile-picture
Philippe Harig07.12.24
So Zündspule und Zündkerzen sind getauscht, die sahen schon echt Scheiße aus und verkalkt. Leider kein Erfolg, der Wagen springt nicht an, Kompression ist zu höhten, Drehzahlmesser bewegt sich beim Start Versuch leicht nach oben. Zündfunken kommen ebenfalls. Wir haben auch 5 Liter Benzin weiter aufgefüllt. Hat noch jemand eine Idee?
0
Antworten
profile-picture
Philippe Harig07.12.24
Ausgelesen habe ich nun auch, keine Fehler bis auf ABS.
0
Antworten
profile-picture
Philippe Harig07.12.24
Sprit kommt nicht vorne an. Eventuell Benzinpumpe
0
Antworten
profile-picture
Philippe Harig07.12.24
Fehler gefunden: Die Benzinpumpe hatte nicht mehr gefordert, mit ein-zwei Hammer Schläge darauf und die steckverbindung zu säubern hat dann alles geklappt. Nun wird eine neue bestellt, jetzt läuft er erstmal.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL TIGRA TwinTop (X04)

0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
Ruckelt/Drehhzahschwankung
Hallo Community, mein Tigra Twintop BJ 2005 1.8 125Ps Laufleistung 125.000km ruckelt beim Anfahren und während der Fahrt. Bedingt durch die Drehzahlschwankungen bis ca. 2000U/. Im Leerlauf ruhig wobei da die Drehzahl bei ca. 650 liegt. Komme nicht weiter. Bisher kein Fehlercode. SG Dirk
Motor
Dirk Storm 01.09.21
0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
Lima defekt?
Guten Tag, seit geraumer Zeit bleibt bei mir nach dem Zünden die Batterielampe an. Zuletzt ging diese dann nach ca 5 Minuten Autofahrt wieder aus. Ist der Motor kalt (z.B morgens) geht Sie wie gewohnt, sofort nach dem Zünden aus. Nun bin ich liegen geblieben, da ich komplett auf Batterie gefahren bin. Das macht diese logischerweise nicht lange mit. Wir haben gemessen: 11,6 Volt wenn Motor aus und: 11,6 Volt wenn Motor an. Demnach liefert die Lima meinen Strom? Oder sollte ich vorher noch andere Möglichkeiten abgehen? Wurde abgeschleppt und habe eine neue Lima beim Zulieferer bestellt, welche am Dienstag eintrifft. Vielen Dank vorab, für Vorschläge und Ideen.
Elektrik
Sebastian Bartels 21.01.22
0
Votes
12
Kommentare
Gelöst
Ruckeln bei Kaltstart
Moin Schraubergemeinde. Ich brauche Hilfe. Folgendes Problem. Unser Zafira B läuft nach dem Starten im kalten Zustand kurzfristig unrund. Auch die Gasannahme ist so als würden nicht alle Zylinder mitlaufen. Sobald man aber ca 100m gefahren ist oder 2-3 mal Gas gibt ist alles gut. Motor läuft ganz ruhig und normal nimmt sauber Gas an und zieht auch auf lasst sauber durch. Bisher kahm 2 mal sporadisch die Motorkontrolllampe. Fehler: Zyl. Bank 1 zu mager/ zu fett fehlzündung entdeckt. Worauf er dann nur auf 3 Pötten läuft jedoch ist nach nem einfachen Neustart der Fehler wieder weg und der Wagen läuft wieder normal ohne Probleme.
Motor
Marcel Daim 28.08.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
1
Vote
11
Kommentare
Gelöst
Fensterheber rechts
Hallo zusammen, also, ich hatte in den letzten Monaten des Öfteren eine leere Batterie. Nach dem Laden konnte ich die linke Seite neu anlernen. Rechts geht das Fenster zwar rauf und runter, jedoch geht die Anlernfunktion nicht mehr. Tipps zum möglichen Kabelbruch muss ich noch nachgehen. Jetzt plötzlich fährt das Fenster bei geparkten Wagen fast zur Hälfte herunter. Das Fahrzeug ist zu dem Zeitpunkt verschlossen, also ohne Zündung und verriegelt. Wie kann das gehen? Danke für jeden Tipp.
Elektrik
Peter Kroyer 01.04.24
1
Vote
10
Kommentare
Gelöst
Fensterbeber lässt sich nicht mehr anlernen
Hi liebe Community, ich hatte ein paar Probleme mit einem Tigra wegen der Heckklappe und dem Twintop. Die Probleme mit der Heckklappe konnte ich lösen, indem ich die Mikroschalter instand gesetzt habe (in den Schlössern links und rechts). Seitdem geht auch die Heckklappe wieder wie gewohnt auf. Hatte während dem Vorgang die Batterie abgeklemmt. Seitdem lässt sich das Fenster auf der Fahrerseite nicht mehr anlernen. Ich weiß es ist von den meistens nur gut gemeint, aber Fenster auf beide Anschläge fahren und den Knopf jeweils gedrückt halten hat auch nichts gebracht. Mikroschalter in der Tür sollte auch in Ordnung sein, da die Innenraumleuchte auch an geht, wenn ich die Tür öffne. Wenn ich das Abblendlicht an lasse, die Zündung ausmache und die Tür öffne, summt es auch so wie es sich gehört. Opcom zeigt auch an, dass der Mikroschalter schließt. Habe das bcm Steuergerät resettet und wieder angelernt, das hat auch nichts gebracht. Ich habe halt gerade das Problem, dass wenn ich die Fahrertür auf mache, die Scheibe nicht runterfährt wie gewohnt. Aufgrund dessen bin ich mir auch sicher, dass das Twintop nicht aufgeht. Wenn einer eine Idee hat, sehr gerne her damit.
Elektrik
Hüseyin Derya 10.02.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL TIGRA TwinTop (X04)

Gelöst
Ruckelt/Drehhzahschwankung
Gelöst
Lima defekt?
Gelöst
Ruckeln bei Kaltstart
Gelöst
Fensterheber rechts
Gelöst
Fensterbeber lässt sich nicht mehr anlernen

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten