Katalysator Wirkungsgrad zu gering | VW GOLF VII
Hallo zusammen,
ich habe ein frage. Selbst Schraube ich seit circa 2 Jahren am Auto und hatte Anfang des Jahres wie üblich den Wasserpumpen schaden.
Als der Tag kam und die Wasserpumpe sich völlig verabschiedeter ging meine Motorcheck Leuchte an.
Nach dem tauschen der Wasserpumpe verschwand diese aber nicht und wir haben den Tester dran gehangen.
Fehler P0420 Katalysatorsystem Wirkungsgrad zu gering
Zum allgemeinen ich habe weder einen Chip noch irgendeine Form von schubabschaltung Programmiert und trotzdem knallt er wenn ich es leicht provozieren. (Beim runterturen das Gas an tippeln) könnte das mit der Wasserpumpe und der Motorcheck ein Zufall gewesen sein und es ist wirklich einfach der kat defekt oder gibt es eine Möglichkeit das das knallen nicht damit zutun hat und die Leuchte Immernoch aufgrund von irgendwas der Wasserpumpe an ist ?
Bin überfragt und finde es ein wenig kompliziert es zu erklären.
Bereits überprüft
Ich habe mich ein wenig belesen und anscheinend soll auch nebenluft oder die lamdasonden eine Rolle spielen. Eventuell kann aber wohl auch der kühlmitteltemperatursensor dafür verantwortlich sein.
Dann wurde mir heute gesagt es können auch die einspritzdüsen sein die eventuell Nachtropfen und somit das pömpeln erzeugen was wieder dazu führt das der zu fett läuft.
Ich würde gerne irgendeine Richtung haben um zu wissen wo ich denn mal anfangen soll…
Falls jemand mal was ähnlich gehabt hat kann er ja mal sagen woran es bei ihm lag
Viele Grüße
Yassine
Fehlercode(s)
P0420