fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Gjon Meha09.07.25
Ungelöst
0

Nageln im Kaltstart unter Last | MERCEDES-BENZ E-KLASSE

Hallo, mein OM651 nagelt leider sehr stark wenn der Motor kalt ist und dieser unter Last auf D (Drive) steht. In P oder in N läuft er seidenweich. Die Injektoren wurden alle vom Bosch Dienst generalüberholt und angelernt. Hat jemand Erfahrung damit ? Ich hoffe, es ist kein Kolbenkipper 😑
Bereits überprüft
4 x Injektoren + Hochdruckpumpe
Motor

MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W212)

Technische Daten
ELRING Dichtung, Abgaskrümmer (387.662) Thumbnail

ELRING Dichtung, Abgaskrümmer (387.662)

ELRING Dichtung, Ansaugkrümmer (719.790) Thumbnail

ELRING Dichtung, Ansaugkrümmer (719.790)

FEBI BILSTEIN Dichtung, Ansaugkrümmer (102391) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Dichtung, Ansaugkrümmer (102391)

HERTH+BUSS ELPARTS Schlauch (51280705) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Schlauch (51280705)

Mehr Produkte für E-KLASSE (W212) Thumbnail

Mehr Produkte für E-KLASSE (W212)

12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl09.07.25
Kilometerleistung? Steht was im Fehlerspeicher? Stimmen die Steuerzeiten (Kette gelängt)?
0
Antworten
profile-picture
Gjon Meha09.07.25
16er Blech Wickerl: Kilometerleistung? Steht was im Fehlerspeicher? Stimmen die Steuerzeiten (Kette gelängt)? 09.07.25
Im Fehlerspeicher ist nichts eingespeichert. Kettenspanner ist neu und Ölsorte ist 5W-40.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl09.07.25
Könnten auch die Hydros sein.
3
Antworten
profile-picture
Gjon Meha09.07.25
16er Blech Wickerl: Könnten auch die Hydros sein. 09.07.25
Die hatte ich auch im Verdacht und neue Schlepphebel von INA eingebaut.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M09.07.25
Sicher das es vom Motor kommt nicht das hier das Problem am Automatikgetriebe oder Wandler ist.
0
Antworten
profile-picture
Gjon Meha09.07.25
Marcel M: Sicher das es vom Motor kommt nicht das hier das Problem am Automatikgetriebe oder Wandler ist. 09.07.25
Das kann natürlich sein, es wundert mich jedoch, da das Geräusch einem Injektor nageln sehr ähnelt. Außerdem stehe ich suf dem Schlauch, welches Bauteil im Getriebe soo ein Geräusch verursachen könnte
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.09.07.25
Moin Gjon, schau dir auch mal den Abgaskrümmer, Krümmerdichtung sowie das Flammrohr an. Ne kleine Undichtigkeit verursacht sehr ähnliche Geräusche. Evtl würde man hier auch schwarze Abgasspuren sehen. Von der Beschreibung her dachte ich eher an den Dichtring unter den Injektoren die den Brennraum abdichten. Evtl wurde hier nicht sauber gearbeitet und die Dichtfläche nicht penibel gereinigt.
5
Antworten
profile-picture
Gjon Meha09.07.25
Sven H.: Moin Gjon, schau dir auch mal den Abgaskrümmer, Krümmerdichtung sowie das Flammrohr an. Ne kleine Undichtigkeit verursacht sehr ähnliche Geräusche. Evtl würde man hier auch schwarze Abgasspuren sehen. Von der Beschreibung her dachte ich eher an den Dichtring unter den Injektoren die den Brennraum abdichten. Evtl wurde hier nicht sauber gearbeitet und die Dichtfläche nicht penibel gereinigt. 09.07.25
Das werde ich die Tage mal checken, was mich aber wundert ist, dass sobald er warm wird das tackern weg ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.09.07.25
Weil sich das Material bzw. Metall bei Wärme ausdehnt und so evtl. wieder abdichtet
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.09.07.25
Mach aber vllt auch mal ein Video von aussen bei geöffneter Motorhaube mit Handy in Richtung wo das Geräusch herkommt. Brauchste halt nen zweiten Mann. Iwie hört sich das von innen komisch an, zumindest hier über Video
0
Antworten
profile-picture
Gjon Meha12.07.25
Hier nochmal ein Video wo das Geräusch schon leiser geworden ist, bei ca 40 Grad Motortemperatur. Leider ist auf dem Krümmer nichts zu erkennen.
0
Antworten
profile-picture
Gjon Meha12.07.25
Hier hört man es besser.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W212)

0
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Hallo, hatte das Getriebe runter und wieder drauf, nun lässt sich zwar schalten und auf dem Tacho wird auch angezeigt was ich schalte, aber der Gang wird nicht eingelegt. Bitte um Hilfe.
Getriebe
Stan 22.11.22
0
Votes
41
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht
Hallo. Das Auto startet gelegentlich nicht. Schlüssel wird erkannt und rastet ein, Zündung geht an und alle Lampen blinken auf Position 2 und Fehlermeldung „ESP ohne Funktion“ und „Reifendrucküberwachung ohne Funktion“.Wenn diese Fehlermeldungen kommen, startet der Motor nicht. Schlüssel abziehen und nochmal probieren hilft und der Wagen starten normal! Fehlernummer: DTC 102F00 Fehlerbeschreibung: Spannungsversorgung über Klemme 15 Batterie wurde geprüft, ist 8 Monate alt und ok! Theorie: Klemme 15 bedeutet Unterspannung, zum Starten fehlt Energie. Entweder ist ein Massekabel an der Batterie korrodiert, sodass das Zündschloss zu wenig Energie bekommt oder Zündschloss ist defekt oder ein Schalter defekt. Wer kennt den Fehler und weiß 100 % was es ist? Liebe Grüße
Elektrik
Josef Peterson 30.04.23
-1
Vote
35
Kommentare
Gelöst
Auto will nicht richtig schalten
Hallo, nach dem Wechsel von der Ölpumpe, die defekt war, bin ich etwas gefahren, aber nicht richtig. Der Wagen will die Gänge nicht richtig einlegen. Musste ordentlich drehen, bis er vorwärts kam, 3000 Umdrehungen, hab ihn dann ausgelesen.
Getriebe
Stan 30.11.22
0
Votes
26
Kommentare
Gelöst
Ventildeckeldichtung?
Hallo Zusammen! Seht ihr wie die Abgase austreten, die auch das quietschen erzeugen? Ich würde sagen das ist die Ventildeckeldichtung, oder? Kann es sein, das außerdem ein Ventil nicht ganz abdichtet? Die Injektoren sind trocken, habe nur ein Schluck Wasser hin gekippt um diese zu prüfen, sind aber komplett dicht. Freue mich über euere Tipps… Gruß Christoph
Motor
Christoph Berce 23.04.23
0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Kein Wasser aus der Scheibenwaschanlage
Hallo zusammen, beim Mercedes E250 T, 4W (2016) habe ich die Scheibenwaschanlage benutzt, bis der Behälter leer war. Nach dem Nachfüllen ist jetzt die Pumpe hörbar, aber aus den Düsen kommt kein Wasser an die Windschutzscheibe. Kann es sein, dass Entlüften nötig ist? Wisst Ihr weiter oder habt ihr eine Idee? Vielen Dank im Voraus.
Elektrik
Nikolaos 04.04.25

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W212)

Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Gelöst
Motor startet nicht
Gelöst
Auto will nicht richtig schalten
Gelöst
Ventildeckeldichtung?
Gelöst
Kein Wasser aus der Scheibenwaschanlage

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten