fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Kezia Ramona Dierk07.03.24
Ungelöst
2

Wegfahrsperre aktiv | OPEL CORSA E

Hallo Schraubergemeinde, BCM neu und wurde bei Opel codiert. Der Motor lief ohne Probleme. Dann wurde die Batterie für 2 Tage abgeklemmt, danach drehte der Anlasser nicht mehr. Kontrollleuchte WFS aktiv. Dann wurde das Fahrzeug wieder zu Opel gebracht und noch mal codiert. 1. Schlüssel : Motor lässt sich starten und läuft geht nach wenigen Sekunden wieder aus FFB und sonstige Bauteile im Fahrzeug (Radio usw funktionieren) 2. Kein Starten möglich und auch FFB ohne Funktion, Bauteile im Fahrzeug funktionieren. Kontrollleuchte WFS bei beiden Schlüsseln konstant aktiv. Laut Opel lässt sich der Fehler nicht löschen.
Bereits überprüft
Bei Opel Werkstatt
Fehlercode(s)
Listebekommeichheuteabendzugesendet
Elektrik

OPEL CORSA E (X15)

Technische Daten
SACHS Kupplungsdruckplatte (3082 172 031) Thumbnail

SACHS Kupplungsdruckplatte (3082 172 031)

HELLA Zentralelektrik (8JE 340 847-071) Thumbnail

HELLA Zentralelektrik (8JE 340 847-071)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 050) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 050)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

Mehr Produkte für CORSA E (X15) Thumbnail

Mehr Produkte für CORSA E (X15)

27 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.07.03.24
Das muss Opel aber machen jemand anders kann Schlüssel nicht anlernen
11
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen07.03.24
Gibt es denn eine Kommunikation mit dem WFS-Steuergerät (eventuell im Kombiinstrument)? Vielleicht ist ein Stecker nicht richtig aufgesteckt worden oder es fehlt ein Masseanschluss. Warum wurde das BCM gewechselt?
0
Antworten
profile-picture
Masterdiving07.03.24
Versuch mal das hier: 1) Zündung einschalten, das System befindet sich dann für 30 Sekunden im Synchronisier-Modus. 2) Taste "öffnen" oder Taste "schliessen" der im Zündschloss steckenden Fernbedienung kurz drücken. 3) Die Synchronisierung wird durch ein einmaliges Verriegeln und Entriegeln der Zentralverriegelung bestätigt. Weitere Methode 1) Zündung ein und innerhalb von 10 Sekunden eine Taste betätigen 2) Fertig Wenn Du Glück hast funktioniert es. Wenn nicht such mal nach einem in Deiner Gegend der Schlüssel Programmiert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP07.03.24
Warum wurde die Batterie abgeklemmt? Wurde die Batterie im Fahrzeug belassen oder ausgebaut?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel07.03.24
Masterdiving: Versuch mal das hier: 1) Zündung einschalten, das System befindet sich dann für 30 Sekunden im Synchronisier-Modus. 2) Taste "öffnen" oder Taste "schliessen" der im Zündschloss steckenden Fernbedienung kurz drücken. 3) Die Synchronisierung wird durch ein einmaliges Verriegeln und Entriegeln der Zentralverriegelung bestätigt. Weitere Methode 1) Zündung ein und innerhalb von 10 Sekunden eine Taste betätigen 2) Fertig Wenn Du Glück hast funktioniert es. Wenn nicht such mal nach einem in Deiner Gegend der Schlüssel Programmiert. 07.03.24
Es geht hier um die WFS, nicht um die ZV......
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Firfas07.03.24
Mandy C. S.: Das muss Opel aber machen jemand anders kann Schlüssel nicht anlernen 07.03.24
Was???
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel07.03.24
Was vermutet Opel als Ursache, mit welcher Maßnahme würden Sie den Fehler beheben wollen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix07.03.24
Andre Steffen: Gibt es denn eine Kommunikation mit dem WFS-Steuergerät (eventuell im Kombiinstrument)? Vielleicht ist ein Stecker nicht richtig aufgesteckt worden oder es fehlt ein Masseanschluss. Warum wurde das BCM gewechselt? 07.03.24
BCM war defekt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix07.03.24
Peter TP: Warum wurde die Batterie abgeklemmt? Wurde die Batterie im Fahrzeug belassen oder ausgebaut? 07.03.24
Batterie wurde abgeklemmt und demontiert um die Kupplung zu erneuern
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix07.03.24
Masterdiving: Versuch mal das hier: 1) Zündung einschalten, das System befindet sich dann für 30 Sekunden im Synchronisier-Modus. 2) Taste "öffnen" oder Taste "schliessen" der im Zündschloss steckenden Fernbedienung kurz drücken. 3) Die Synchronisierung wird durch ein einmaliges Verriegeln und Entriegeln der Zentralverriegelung bestätigt. Weitere Methode 1) Zündung ein und innerhalb von 10 Sekunden eine Taste betätigen 2) Fertig Wenn Du Glück hast funktioniert es. Wenn nicht such mal nach einem in Deiner Gegend der Schlüssel Programmiert. 07.03.24
Hat der Chef von Opel probiert auf die weise
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix07.03.24
Günter Czympiel: Was vermutet Opel als Ursache, mit welcher Maßnahme würden Sie den Fehler beheben wollen? 07.03.24
Die sind ratlos und wollen am liebsten noch ein paar 100 Euro versenken
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix07.03.24
Masterdiving: Versuch mal das hier: 1) Zündung einschalten, das System befindet sich dann für 30 Sekunden im Synchronisier-Modus. 2) Taste "öffnen" oder Taste "schliessen" der im Zündschloss steckenden Fernbedienung kurz drücken. 3) Die Synchronisierung wird durch ein einmaliges Verriegeln und Entriegeln der Zentralverriegelung bestätigt. Weitere Methode 1) Zündung ein und innerhalb von 10 Sekunden eine Taste betätigen 2) Fertig Wenn Du Glück hast funktioniert es. Wenn nicht such mal nach einem in Deiner Gegend der Schlüssel Programmiert. 07.03.24
Bei einem Schlüssel funktioniert die Zv ja,bei dem anderen Schlüssel habe ich beim Schlüsseldienst erneuern lassen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel08.03.24
Kezia i Felix: Die sind ratlos und wollen am liebsten noch ein paar 100 Euro versenken 07.03.24
Ist das die einzige Opelwerkstatt in der Nähe? Ich würde in eine andere Werkstatt gehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix08.03.24
Guten Morgen Schraubergemeinde Ich muss mich noch einmal berichtigen 1. Schlüssel Zv bzw FFB und zb Radio usw funktionieren Motor startet, läuft kurz und geht wieder aus WFS leuchtet konstant ab Zündung einschalten und auch den kurzen Augenblick wo der Motor läuft. 2. Schlüssel Zv bzw FFB ohne Funktion, aber Radio usw funktionieren Zündung an ,WFS blinkt aber kein Starten des Motor möglich (Motor dreht nicht) ------------------------------------------ Steuergeräte Heizung/Klima Instrumententafel Melden B3902 Falscher WFS-Kennung empfangen Funktionsstörung (Den Fehler hatte er zuvor auch gemeldet,startete sofort und lief damit ohne Probleme) __________________ Steuergerät Airbag Meldet B3902 Falsche Umgebungs-ID empfangen Funktionsstörung Den Fehler hatte er zuvor auch gemeldet, startete sofort und lief ohne Probleme _________________ Steuergerät Motor Meldet P0315 System Kurbelwellenposition Abweichung nicht angelernt (Den Fehler hatte er zuvor auch gemeldet,startete sofort und lief damit ohne Probleme) ___________________ Steuergerät Karosserie Meldet B389A Umgebungsidentifikation Funktionsstörung Meldet B101E Software Steuergerät Security-Code nicht programmiert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix08.03.24
Günter Czympiel: Ist das die einzige Opelwerkstatt in der Nähe? Ich würde in eine andere Werkstatt gehen. 08.03.24
Nein, nächste ist 20 km weiter,dann muss ich den dahin schleppen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel08.03.24
Kezia i Felix: Nein, nächste ist 20 km weiter,dann muss ich den dahin schleppen 08.03.24
Bist du im ADAC /ACE? Ich weiß nicht ob das heute noch so ist, aber früher rief man den ADAC an und wurde vor Ort Mitglied und wurde dann kostenlos abgeschleppt. Ansonsten bei der anderen Werkstatt nachfragen welche Kosten für das Einschleppen anfallen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP08.03.24
Wer hat die Kupplung gemacht? Könnte es sein das danach die Batterie an die falsche Pole angeschlossen wurde ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP08.03.24
Peter TP: Wer hat die Kupplung gemacht? Könnte es sein das danach die Batterie an die falsche Pole angeschlossen wurde ? 08.03.24
Vermutlich er E Schaden am KI. So hots wo's gschoosn. Schau oder Ruf bei ECU.de an ob was bekannt. PS: die Probleme gab's doch bei vielen Opel.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix08.03.24
Peter TP: Wer hat die Kupplung gemacht? Könnte es sein das danach die Batterie an die falsche Pole angeschlossen wurde ? 08.03.24
Habe ich selbst gemacht und die Pole kann man nicht vertauschen weil die Kabel zu kurz und wenn dann nur mit Anstrengungen falsch angeschlossen werden können. Da am Pluskabel noch der Verteilerkasten Kasten montiert ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP08.03.24
Kezia i Felix: Habe ich selbst gemacht und die Pole kann man nicht vertauschen weil die Kabel zu kurz und wenn dann nur mit Anstrengungen falsch angeschlossen werden können. Da am Pluskabel noch der Verteilerkasten Kasten montiert ist 08.03.24
War beim Batterie anschließen die Zündung an?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix09.03.24
Peter TP: War beim Batterie anschließen die Zündung an? 08.03.24
Ich kann es nicht genau sagen da mein kleiner Neffe im Auto saß und ob er am Schlüssel gespielt hat, kann ich nicht sagen. Was wäre wenn er in dem Augenblick die Zündung an hatte ???
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP09.03.24
Kezia i Felix: Ich kann es nicht genau sagen da mein kleiner Neffe im Auto saß und ob er am Schlüssel gespielt hat, kann ich nicht sagen. Was wäre wenn er in dem Augenblick die Zündung an hatte ??? 09.03.24
Da gibt's einige Folgen. Irgend eine Sicherung wäre tot. Alle Sicherungen ziehen und genau prüfen. Ein Steuergerät z.B. KI hätte Schaden genommen. Das wäre die teuerste Folge.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix09.03.24
Peter TP: Da gibt's einige Folgen. Irgend eine Sicherung wäre tot. Alle Sicherungen ziehen und genau prüfen. Ein Steuergerät z.B. KI hätte Schaden genommen. Das wäre die teuerste Folge. 09.03.24
Aber müsste dann nicht das Ki als defekt gespeichert sein, denn die Fehlermeldungen waren alle ja schon vorher gespeichert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP09.03.24
Kezia i Felix: Aber müsste dann nicht das Ki als defekt gespeichert sein, denn die Fehlermeldungen waren alle ja schon vorher gespeichert. 09.03.24
Leider ist keiner im Forum vor Ort und kann Schritt für Schritt die Fehlersuche abarbeiten. Ich habe das KI mit z.B. genannt. Somit bin ich raus. Ich kann dir aus der Ferne nicht weiter helfen. Sorry
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix09.03.24
Peter TP: Leider ist keiner im Forum vor Ort und kann Schritt für Schritt die Fehlersuche abarbeiten. Ich habe das KI mit z.B. genannt. Somit bin ich raus. Ich kann dir aus der Ferne nicht weiter helfen. Sorry 09.03.24
Ich habe mich da leider etwas falsch ausgedrückt, ich meinte da schon das ja wenn ein Bauteil defekt sein sollte, es doch dann auch im FS stehen müsste
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP09.03.24
Kezia i Felix: Ich habe mich da leider etwas falsch ausgedrückt, ich meinte da schon das ja wenn ein Bauteil defekt sein sollte, es doch dann auch im FS stehen müsste 09.03.24
Kannst du alle abfragen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix10.03.24
Peter TP: Kannst du alle abfragen? 09.03.24
Derzeit steht es noch bei Opel und die haben die Fehler ausgelesen aber ich denke mal das ich mit meinem Diagnosegerät Launch Creader Professional MOT III auch in jedes einzelne komme.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL CORSA E (X15)

0
Votes
36
Kommentare
Gelöst
Turbo ruckeln im Leerlauf
Hallo zusammen, ich habe seit ca. 3000km das Problem, dass mein Opel Corsa E im Leerlauf merklich ruckelt. Also eher ein ungewöhnliches zittern. Sobald man etwas Gas gibt ist es weg. Es sind auch keine Kontrolleuchten an. Das Fahrzeug hat noch keine 30000km auf dem Tacho. Hat sowas schonmal jemand gehabt? Oder Ideen? Vielen Dank
Motor
Kevin-Lee 16.08.22
0
Votes
30
Kommentare
Gelöst
Ruckeln während der Fahrt.
Hallo zusammen, ich habe beim Kauf bei Opel eine Autogasanlage Nachrüsten lassen. Bei der Fahrt von Hamburg nach Stuttgart ging dann die gelbe Motorkontrolllampe an. Nachdem Ich die Anlage abgestellt habe. War das Ruckeln weg. Ist dann bei Opel in Stuttgart ausgelesen worden. Kein Ergebnis. Verdacht auf Zündspule. War dann erstmal wieder weg. Fängt aber wieder an. Ich hoffe das geht bis Hamburg gut. Könntet ihr mir helfe? Danke
Motor
Elektrik
Uwe Hintze 14.09.22
0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Fehlercode P2127 bei kalten Temperaturen
Hallo ihr Lieben, ich hab folgendes Problem. Und zwar ist nun immer, wenn bei uns die Temperaturen um die - 5 Grad waren dieser Fehler aufgetaucht „Motorleistung reduziert“. Ich hab ein kleines Gerät von Launch und konnte den Fehler damit auslesen, und zwar „P2127“. Habe hier in der Nähe keinen Opel Händler mehr und möchte nicht so weit mit dem Auto fahren. Habt ihr vielleicht Tipps, was es sein könnte?
Motor
Getriebe
Elektrik
Sven Petter 31.12.24
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
Klimabedienteil ohne Funktion
Frohes Neues und ein freundliches Hallo in die Gemeinde, Klimabedienteil ohne Beleuchtung und auch sonst keine Funktion. Heizungsgebläse läuft dauerhaft auf schätzungsweise Stufe 1 bzw maximal 2. Keine Beleuchtung und auch sonst keine Funktion. Instrumententafel meiner Meinung nach funktioniert komplett. Motor startet auf den Schlag ohne Verzögerung. Airbag-Kontrollleuchte erlischt nach wenigen Sekunden so wie es sein soll.
Elektrik
Kezia Ramona Dierk 04.01.24
0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust
Mahlzeit, also bei meinem Opel Corsa E 1.4L Turbo habe ich vor knapp 2 Wochen einen neuen Turbolader eingebaut, wegen dem Fehlercode P0299 Ladedruck zu gering. Er hatte keine Leistung und war gerissen. Dann bin ich 2 Wochen gefahren, alles gut und seit Montag war wieder die Lampe an und er hatte keine Leistung. Aber dieses mal der Fehlercode p0234 Ladedruck zu hoch. Dann habe ich das Ventil unter der Ansaugbrücke neu gemacht. Aber seit dem habe ich keine Leistung. Ich habe auch das alte wieder rein gemacht, ist aber das gleiche. Ich weiß langsam nicht mehr weiter. Mfg
Motor
Patrick Hengstwerth 11.07.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
-1
Vote
98
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Hallo zusammen, während einer ganz normalen Fahrt konnte ich auf einmal kein Gas mehr geben und habe es gerade so auf den Seitenstreifen geschafft. Nachdem ich das Auto neu starten wollte, sprang es nicht mehr an. Es steht die ganze Zeit im Bordcomputer "Auto Verriegelung". Der Wagen musste abgeschleppt werden und war zur Fehlerdiagnose bei Peugeot. Diagnose von Peugeot war dann, das die Wegfahrsperre vom Steuergerät nicht frei gegeben wird - Steuergerät wäre defekt. Steuergerät eingeschickt, Diagnose "Steuergerät technisch einwandfrei, muss also am Fahrzeug liegen". Beim Auslesen zeigte er an, dass die Lambdasonde kaputt sei Bank Sensor 1 vorm Kat. Nach Recherchen im Internet war zu lesen, dass es manchmal auch daran schon liegen könnte. Heute ausgetauscht, aber leider immer noch dasselbe Problem. Neues Auslesen hat den Fehler der Lambdasonde nicht mehr angezeigt aber auch nichts anderes. Zündfunken vorhanden, Sicherungen alle gecheckt und Benzinpumpe ok, Anlasser dreht auch. Ich bitte daher um Hilfe.
Elektrik
Jessica Muttke 24.03.22
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Gelöschter Nutzer 10.05.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL CORSA E (X15)

Gelöst
Turbo ruckeln im Leerlauf
Gelöst
Ruckeln während der Fahrt.
Gelöst
Fehlercode P2127 bei kalten Temperaturen
Gelöst
Klimabedienteil ohne Funktion
Gelöst
Leistungsverlust

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten