fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Maik Werner08.09.21
Ungelöst
0

Ruckeln im Leerlauf | VW EOS

Guten Abend zusammen, Habe jetzt seit längerem das Problem das mein Motor minimal im Leerlauf ruckelt.. Beim Kaltstart ist es während der erhöhten Drehzahl noch ziemlich kräftig und wird dann schwächer wenn die Drehzahl abfällt.. Im warmen Zustand ist es auch oft zu spüren.. Manchmal merkt man es aber auch überhaupt nicht.. Es ist echt nicht stark aber irgendwie nervt es dann doch .. Konnte leider noch keine Zusammenhänge zwischen Aussentemperatur, Wetter oder ähnlichem feststellen.. Besitze den Wagen seit 4 Jahren und er hat circa 145.000 km drauf.. Das Ruckeln wurde minimal stärker seitdem ich ihn habe.. keine Fehlercodes vorhanden.. Falls von euch jemand eine Idee hätte wäre ich sehr dankbar :)
Bereits überprüft
Vor circa 5000 km : Steuerkette, Zündkerzen, Luftfilter, Strahlen der Einlassventile
Motor

VW EOS (1F7, 1F8)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Stecker (51305269) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Stecker (51305269)

METZGER Schlauch, Zylinderkopfhaubenentlüftung (2380094) Thumbnail

METZGER Schlauch, Zylinderkopfhaubenentlüftung (2380094)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (45308) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (45308)

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Luftmassenmesser (51277307) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Luftmassenmesser (51277307)

Mehr Produkte für EOS (1F7, 1F8) Thumbnail

Mehr Produkte für EOS (1F7, 1F8)

24 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer08.09.21
Sind die Zündkerzen fest(Anzugsdrehmoment beachten)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maik Werner08.09.21
Gelöschter Nutzer: Sind die Zündkerzen fest(Anzugsdrehmoment beachten) 08.09.21
Ja die sind mit Drehmoment festgezogen :)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J08.09.21
Guck dir mal den LMM an . Testweise mal Stecker abziehen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maik Werner08.09.21
Christian J: Guck dir mal den LMM an . Testweise mal Stecker abziehen 08.09.21
Danke für die Idee, werde ich morgen Mal testen!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf08.09.21
Lass den Motor Mal aus Falschluft prüfen
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Maik Werner08.09.21
Alexander Wolf: Lass den Motor Mal aus Falschluft prüfen 08.09.21
Wäre das der Vorgang wo die ansaugbrücke unter Nebel steht? Danke für die Idee :)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mario Lohrengel08.09.21
Hallo, Gucke mal ob die Kurbelgehäuseentlüftung verstopft ist oder ob sie einen Riss hat im Kunststoffrohr wo er sich falsch Luft zieht .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maik Werner08.09.21
Mario Lohrengel: Hallo, Gucke mal ob die Kurbelgehäuseentlüftung verstopft ist oder ob sie einen Riss hat im Kunststoffrohr wo er sich falsch Luft zieht . 08.09.21
Das Rohr hatte ich tatsächlich schon getauscht, ist beim Einlassventil strahlen weggebrochen :D
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf08.09.21
Maik Werner: Wäre das der Vorgang wo die ansaugbrücke unter Nebel steht? Danke für die Idee :) 08.09.21
Ja mit Nebel wäre es am besten zu prüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maik Werner08.09.21
Alexander Wolf: Ja mit Nebel wäre es am besten zu prüfen 08.09.21
Danke :)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bryan Zordick08.09.21
Wurde die Ansaugbrücke mit gereinigt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer08.09.21
Maik Werner: Wäre das der Vorgang wo die ansaugbrücke unter Nebel steht? Danke für die Idee :) 08.09.21
Ja kann man mit Nebel machen oder den Ansaugtrackt mit Bremsenreiniger absprühen vorsichtig wegen Brandgefahr Decke bereit legen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maik Werner08.09.21
Bryan Zordick: Wurde die Ansaugbrücke mit gereinigt? 08.09.21
Die war tatsächlich nicht sonderlich verkokt also habe ich sie nur dort gereinigt wo man dran kommt.. Die Drallklappen habe ich aber komplett sauber gemacht..
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maik Werner08.09.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Ja kann man mit Nebel machen oder den Ansaugtrackt mit Bremsenreiniger absprühen vorsichtig wegen Brandgefahr Decke bereit legen 08.09.21
Stimmt die Möglichkeit gibt es ja auch noch, danke :)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf08.09.21
Maik Werner: Stimmt die Möglichkeit gibt es ja auch noch, danke :) 08.09.21
Die Aktion mit Bremsenreiniger ist Müll, heutige Bremsenreiniger sind nicht ansatzweise so zundwillig wie früher. Nimm bitte Nebel zum prüfen. Ist wesentlich aussagekräftiger
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mario Lohrengel08.09.21
Könnte aber auch eine verkokte Einspritzdüse sein bei der Laufleistung. Kann man versuchen mit Kraftstoff Additiv zum Beispiel Von BASF Keropur G zu reinigen damit das Spritzbild wieder in Ordnung ist . Was für Sprit tankst du der Motor hat seine volle Leistung nur bei 98 Oktan steht so auch in der Tankklappe.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maik Werner08.09.21
Alexander Wolf: Die Aktion mit Bremsenreiniger ist Müll, heutige Bremsenreiniger sind nicht ansatzweise so zundwillig wie früher. Nimm bitte Nebel zum prüfen. Ist wesentlich aussagekräftiger 08.09.21
Dann werde ich mir Mal eine Nebelmaschine zulegen :)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf08.09.21
Maik Werner: Dann werde ich mir Mal eine Nebelmaschine zulegen :) 08.09.21
Die Kosten ja nu auch nicht mehr viel. Schau Mal bei eBay nach Autool sdt. Wir haben die SDT 206 in der Firma und die ist Top
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen08.09.21
Zentrale Massepunkte überprüfen... Entrosten... Anziehen...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf08.09.21
Alexander Wolf: Die Kosten ja nu auch nicht mehr viel. Schau Mal bei eBay nach Autool sdt. Wir haben die SDT 206 in der Firma und die ist Top 08.09.21
Zum Betrieb bräuchstet du dann noch Clyzerin , das bekommst du auch bei ebay. Du könntest auch Babyöl nehmen aber das stinkt erbärmlich
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maik Werner08.09.21
Mario Lohrengel: Könnte aber auch eine verkokte Einspritzdüse sein bei der Laufleistung. Kann man versuchen mit Kraftstoff Additiv zum Beispiel Von BASF Keropur G zu reinigen damit das Spritzbild wieder in Ordnung ist . Was für Sprit tankst du der Motor hat seine volle Leistung nur bei 98 Oktan steht so auch in der Tankklappe. 08.09.21
Die Vermutung hatte ich auch schon aber Einspritzdüsen ziehen war mir letztens dann doch zuviel Arbeit.. Additive wollte ich auch Mal testen, hatte letztens 4-5 Tankfüllungen ultimate durchgejagt, wirklichen Unterschied gemerkt habe ich leider nicht.. könnte man das nur mit Ausbau und einschicken der Injektoren testen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maik Werner08.09.21
Alexander Wolf: Zum Betrieb bräuchstet du dann noch Clyzerin , das bekommst du auch bei ebay. Du könntest auch Babyöl nehmen aber das stinkt erbärmlich 08.09.21
Ich danke dir werde mich Mal schlau machen :)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mario Lohrengel08.09.21
Maik Werner: Die Vermutung hatte ich auch schon aber Einspritzdüsen ziehen war mir letztens dann doch zuviel Arbeit.. Additive wollte ich auch Mal testen, hatte letztens 4-5 Tankfüllungen ultimate durchgejagt, wirklichen Unterschied gemerkt habe ich leider nicht.. könnte man das nur mit Ausbau und einschicken der Injektoren testen? 08.09.21
Ja es geht nur mit ausbauen und auf einen Prüfstand zu testen . Leider brauchst du aber Spezial Werkzeug um die neuen Dichtungen zu montieren deshalb würde ich es erstmal mit einen Additiv probieren .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maik Werner08.09.21
Mario Lohrengel: Ja es geht nur mit ausbauen und auf einen Prüfstand zu testen . Leider brauchst du aber Spezial Werkzeug um die neuen Dichtungen zu montieren deshalb würde ich es erstmal mit einen Additiv probieren . 08.09.21
Genau deswegen hatte ich es nicht gemacht, das Werkzeug ist nicht günstig :D
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW EOS (1F7, 1F8)

-1
Vote
41
Kommentare
Gelöst
4 Bar Kompression
Hallo zusammen, Ölwanne wurde abgefahren, danach wurde der Motor komplett zerlegt und mit Neuteilen wieder aufgebaut. Ventile, Kolben mit Ringen, Kurbelwelle, Steuerriemen/kette, Lager, Dichtungen usw. Danach hatte der Motor nur noch 4 Bar Kompression. Alles wurde in einer Werkstatt gemacht und schon in der Werkstatt hatte er keine Kompression. (Bitte nicht mit Garantie usw. kommen die ist abgelaufen). Fahrzeug wurde nicht gefahren und springt natürlich auch nicht an Fahrzeug steht jetzt schon 1 Jahr. Danke für eure Hilfe
Motor
Kezia Ramona Dierk 08.10.23
0
Votes
24
Kommentare
Gelöst
Kühlwasserverlust
Hallo. Leider muss ich bei meinem EOS ca. 1/5l Kühlwasser pro Monat nachfüllen. Was könnte ich noch prüfen ?
Motor
Thomas Orlamünder 13.11.24
0
Votes
14
Kommentare
Gelöst
Klackern Kette Nockenwelle
Hallo zusammen, das Geräusch ist bei 1100 Umdrehungen hörbar. Könnt ihr mir helfen?
Kfz-Technik
Paul Koobs 24.10.23
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
12
Kommentare
Gelöst
Motor ruckelt
Hallo, wonach klingt das für die Profis? Die Kompression wurde noch nicht gemessen. Danke euch im voraus
Motor
jab.jn 23.06.24
0
Votes
11
Kommentare
Gelöst
Verbrennungsaussetzer Zylinder 3
Hallo in die Runde, ich habe ein kleines Problem mit meinem VW EOS 2.0 FSI 150PS BVY. Auf Zylinder 3 gibt es Verbrennungsaussetzer und er läuft überhaupt nicht mit. Könnt ihr mir vielleicht helfen, das Problem zu lösen? Danke im Voraus und viele Grüße
Motor
Jens Schaffer 17.09.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW EOS (1F7, 1F8)

Gelöst
4 Bar Kompression
Gelöst
Kühlwasserverlust
Gelöst
Klackern Kette Nockenwelle
Gelöst
Motor ruckelt
Gelöst
Verbrennungsaussetzer Zylinder 3

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten