fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Markus Graf 427.01.25
Talk
0

Wer hat schon Steuerkette tauschen müssen ? | VW GOLF VII

Hallo, teilt mal bitte mit, wer schon alles bei wie vielen Kilometern die Steuerkette und Ölpumpe bei dem Golf 7 GTI 2.0 TSI CHHA Motoren ab BJ 2013 getauscht hat. Danke
Wartung

VW GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

Technische Daten
MEYLE Lagerung, Motor (100 199 0200) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Motor (100 199 0200)

FEBI BILSTEIN Spanner, Steuerkette (101796) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Spanner, Steuerkette (101796)

AJUSA Dichtung, Ölpumpe (00728400) Thumbnail

AJUSA Dichtung, Ölpumpe (00728400)

FEBI BILSTEIN Steuerkette (45956) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (45956)

Mehr Produkte für GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach27.01.25
Ich habe das in meiner Familie bei den 1.4l TSI Motoren gehabt es handelte sich dabei um einen Skoda Yeti mit 122PS und einen VW Tiguan mit 150PS die km langen damals bei etwas von über 100tkm
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum27.01.25
Kommt auf die Generation an. Zwischen 80-150tkm kommt meistens das Rasseln Ölwechselintervall verkürzen und bei geregelten Ölpumpen Steckerdummys drauf, damit die Pumpe immer vollen Druck liefert.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach27.01.25
Du hattest ja zu diesem Thema eine Anfrage gesendet da ich vermute das du mittlerweile ein Rasselgeräusch der Kette hast was auch im Warmgelaufen Zustand des Motor vorhanden ist würde ich dir raten die Kette zu tauschen und nicht erst warten bis das die MKL leuchte und der Motor in Notlauf geht dadurch ersparst du dir unnötige folge kosten
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Graf 427.01.25
Nur komisch dass ich von dem Steuerkettentausch nichts im internet und auch nirgends in Werkstätten(VW) Autohäuser höre. Das einzige was man hört ist 1.4 Tsi sei scheiße und da hat man das Problem! Bei den 2.0 hat man bisher noch keine Probleme gehabt mit der steuerkette ( Aussage mehreren VW autohäuser ) Der nächste macht ein Video in Youtube … der hat 350tk Auf dem Auto und die erste Steuerkette. was ist da los ? mir ist klar dass man sie tasuchen sollte wenn man sie hört! Logisch! Aber man hört von keinem Der sie bei GEnau diesem Auto getauscht hat! VW GOLF VII 2.0 TSI 230Ps
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Graf 427.01.25
Wilfried Gansbaum: Kommt auf die Generation an. Zwischen 80-150tkm kommt meistens das Rasseln Ölwechselintervall verkürzen und bei geregelten Ölpumpen Steckerdummys drauf, damit die Pumpe immer vollen Druck liefert. 27.01.25
Beim 1.4 l vielleicht… Zeigt mir bitte eine Person die genau bei dem GTI Golf 7 die Steuerkette getauscht hat weil sie kaputt war …
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Graf 427.01.25
Jochen Binzenbach: Ich habe das in meiner Familie bei den 1.4l TSI Motoren gehabt es handelte sich dabei um einen Skoda Yeti mit 122PS und einen VW Tiguan mit 150PS die km langen damals bei etwas von über 100tkm 27.01.25
Ganz genau. Aber in einem Golf 7GTI mit dem CHHA Motorcode 2.0 TSi 230 ps hab ich dass noch nie gehört…
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach27.01.25
Markus Graf 4: Ganz genau. Aber in einem Golf 7GTI mit dem CHHA Motorcode 2.0 TSi 230 ps hab ich dass noch nie gehört… 27.01.25
Was wichtig ist Markus das du regelmäßig den Ölwechsel machst und vor allem der Gasfuß ich weiß jetzt nicht in welcher Altersgruppe ich mich befinde wie gesagt wenn du schon die Kette im Warmgelaufen Zustand hörst das ist kein gutes Zeichen die zu tauschen ist bei den heutigen Werkstatt Preisen kein Vergnügen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum27.01.25
Es gibt so viele MKBs bei den 2.0 TFSIs. Die hab ich mir nie gemerkt, wenn ich ne Kette gemacht hab. Hab aber einige Köpfe bei Golf7 GTI und Audi S3 gemacht. NW-Lager eingelaufen bei 60tkm. Deswegen der SteckerdummY bei der Ölpumpe, dann gibt die immer Vollgas und oben kommt genug an.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

0
Votes
41
Kommentare
Talk
Ölverbrauch beim Golf 7 - Erfahrungen und Meinungen
Hallo liebe Community, ich versuche mal meinen alten Beitrag "Ölverbrauch Golf 7" zu reaktivieren, um eure Meinung zum aktuellen Stand der Dinge zu erfahren. Viele Grüße und vielen Dank, Swen
Kfz-Technik
Swen Jahnke 16.09.23
0
Votes
31
Kommentare
Talk
Ölverbrauch
Guten Nabend Community, es nimmt einfach kein Ende 😪. Ich hatte bei meinem Schätzelein das allseits bekannte Problem mit dem hohen Ölverbrauch. Also brachte ich Ihn in eine Werkstatt, wo die Einlassventile, neue Version der Kolbenringe, neue Kolben, neue Lagerschalen, neue Einspritzdüsen und neue Zündkerzen verbaut wurden. Das ganze fand bei 115000 km statt. Das erste Mal Öl nachfüllen nach der Reparatur musste ich nach 3000 km. Ist ja noch nicht so optimal. Dann wurde noch festgestellt, dass der Turbo Öl verliert und auch eine gewisse Menge Öl verbrannt wurde, weil ich doch eine gewisse blaue Fahne hinter mir her zog. Auf Empfehlung meiner Werkstatt wurde jetzt auch noch der Turbolader gegen einen neuen gewechselt. Beim Abholen meines Autos sagten Sie mir, dass Zylinder 3 auffällig ist. Kompressionstest auf alle 4 Zylinder top, aber bei Zylinder 3 soll wohl der Dichtring vom Einlassventil undicht sein und deshalb gelangt wohl von oben Öl im Brennraum. Haben sie beim Endoskopieren festgestellt. Ölverbrauch liegt aktuell immer noch bei 1L/1500 km. Jetzt meine Frage. Wahrscheinlich muss ja der Motor nochmal geöffnet werden. Muss die Werkstatt das auf Kulanz machen, weil ja auf die Reparatur Garantie sein sollte? Hab jetzt so viel Geld für die Instandsetzung des Motors und des Turbolader bezahlt und hab kein Bock noch mehr zu versenken. Wie seht ihr das? Gruß Swen
Motor
Swen Jahnke 14.08.23
1
Vote
31
Kommentare
Talk
Klemme 15 / Zündungsplus E- für Marderschutz
Hallo zusammen, dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum. Habe bereits alle Beiträge zu Marderschutz sowie Klemme 15 / Zündungsplus gelesen, aber für meinen E-Golf BJ 2020 keinen Hinweis gefunden. Auch Dr. Google konnte mir nicht helfen. Kann mir jemand helfen? Wo finde ich Zündungsplus im Motorraum eines E-Golfs (Baujahr 2020). Der ist zwar auf der Basis des Golf 7 gebaut, aber was im Sicherungskasten sieht es ganz anders aus. Am liebsten wäre mir ein Bild, wo ich Zündungsplus ohne Probleme mit der Elektrik abgreifen kann. Besten Dank
Kfz-Technik
Elmar Schulte 09.10.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
31
Kommentare
Talk
Anschnallgurt TÜV relevant?
Hallo liebe Gemeinde hier, ich habe folgendes Problem (siehe Bild) und meine Frage dazu wäre: ist dieser Schaden bei der Hauptuntersuchung ein Durchfallgrund (erheblicher Mangel) oder eher ein geringer Mangel? Die Stelle ist voll und ganz intakt sieht nur nicht so toll aus. Muss ich den Gurt (Fahrerseite) vor dem TüV austauschen lassen oder komme ich damit durch? Mit freundlichen Grüßen Rico
Sonstiges
Rico Keudel 22.04.22
0
Votes
30
Kommentare
Talk
AGM Batterie 70 Ah vom ADAC
Hallo. Bei minus Temperaturen, kommt die Meldung "Batterie ist schwach". Die Batterie ist vor 3 Jahren von ADAC eingebaut, eine von ADAC Varta AGM 12V 70ah, laut ADAC eine bessere wie drin war. Das erste Jahr alles Okay ab dem 2. Jahr dann bei kühlen Temperaturen die Meldung „Batterie schwach“. Springt aber an. Batterie und Generator (Lichtmaschine) okay. Kein Garantiegrund so die Überprüfung. Wagen wird gefahren, wo dran liegt das? Jetzt im dritten Jahr ist keine Garantie mehr. Vor der ADAC Batterie AGM 12V 70 Ah war die erste Batterie (2013) von VW (Name unbekannt) EFI 12 V 70 Ah drin, die hat gehalten von Juni 2013 bis Februar 2022 ohne Probleme.
Kfz-Technik
Gelöschter Nutzer 18.02.25

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Wartung

0
Votes
46
Kommentare
Talk
Ölwechsel braucht man nicht 🤔
Mindestens 5 Jahre ohne Ölwechsel und dann nur Kurzstrecke gefahren. Zu dem Video und den Bildern kann sich jeder seine eigene Meinung bilden. Übrigens, beim öffnen der Ölablassschraube kam noch ca. 0,25 li zähflüssiger Schlamm raus, bei ner Ölmenge von 4,5 li Gesamtfüllung. Wo der Rest geblieben ist sieht man wohl auf den Bildern und dem Video.
Wartung
Ingo Naunapper 12.10.24
1
Vote
43
Kommentare
Talk
Zahnriemen überfällig?
Hey, ich wollte eben nachschauen, ob der Zahnriemen schon überfällig ist. Da ich noch nicht viel mit Zahnriemen gemacht habe, weiß ich jetzt nicht ob der noch geht oder nicht. Ich dachte er wäre einfach aus Gummi und dann sehe ich ob dort Risse im Riemen sind oder auch nicht. An der Seite des Zahnriemens habe ich jetzt gesehen, dass es schon porös wird. Ich weiß aber nicht, ob ich das vielleicht nur falsch deute. Zahnriemen wurde noch nie gemacht bei dem Fahrzeug.
Wartung
Tobias Kotterba 18.05.24
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
40
Kommentare
Talk
Batterie anlernen über VCDS
Moin, ich kann beim Crafter die Batterie nicht anlernen. Gibt’s da einen Trick ? MSG ist unter eins im VCDS hinterlegt gibt’s da nen Trick ?
Wartung
Maik Meine 12.09.24
0
Votes
37
Kommentare
Talk
Getriebeöl ablassen
Hallo Schrauberfreunde. VW Caddy 3 Ecofuel (Erdgas) Baujahr 2009 80 kW Motorkennbuchstabe BSX Laufleistung 347.000 km Wisst Ihr vielleicht, wo beim Caddy 3 das Getriebeöl abgelassen wird? Ich hätte vermutet, dass die Schraube Nr. 1 die Ölablassschraube ist. Da kommen aber nur wenige Tropfen Öl raus. Den Rückwärtsgangschalter Nr. 5 hatte ich dabei draußen. Nr. 1 ist ein 8mm Gewindeschraube mit etwa 4cm Gewindelänge. Beim Rückwärtsgangschalter kommen aber einige Tropfen Öl raus, also nehme ich an, dass noch genügend Öl drinnen ist. Nr. 2 Bei dem Deckel könnte ich es noch versuchen. Nr. 3 und Nr. 4 wisst Ihr wozu die gehören?
Wartung
16er Blech Wickerl 01.03.25
0
Votes
37
Kommentare
Talk
Öl wechseln
Hallo in die Runde, ich habe jetzt in meinen Golf 4 1.4 dieses Öl von Liqui Moly 10w40 eingefüllt und wollte fragen, ob man Ölhersteller mischen kann oder ob man immer den gleichen Hersteller verwenden sollte, um aufzufüllen. Außerdem würde ich gerne wissen, ob 10w40 für dieses Auto ausreichend ist oder ob es möglicherweise noch bessere Optionen gegen Ölverbrauch gibt. Ich bin jetzt 1850 km gefahren und der Ölstand ist fast von Max auf Minimum gesunken. Danke euch.
Wartung
Maik Akperow 30.12.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

Talk
Ölverbrauch beim Golf 7 - Erfahrungen und Meinungen
Talk
Ölverbrauch
Talk
Klemme 15 / Zündungsplus E- für Marderschutz
Talk
Anschnallgurt TÜV relevant?
Talk
AGM Batterie 70 Ah vom ADAC

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Wartung

Talk
Ölwechsel braucht man nicht 🤔
Talk
Zahnriemen überfällig?
Talk
Batterie anlernen über VCDS
Talk
Getriebeöl ablassen
Talk
Öl wechseln
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten