fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Robin Kis05.02.24
Gelöst
1

P2088 Stellmagnet Einlassnockenwelle rechts Kurzschluss nach Masse | MERCEDES-BENZ CLS

Guten Tag, ich habe seit 2 Wochen folgenden Fehler im Motorsteuergerät. 0278 (Stellmagnet Einlassnockenwelle Rechts „Kurzschluss nach Masse“ P2088) Es ist bereits ein neuer Stellmagnet verbaut (Kabel sind keine eingequetscht) Motor läuft relativ normal. Kabelbaum wurde beidseitig durchgemessen, beide Seiten die selben Ergebnisse (kein Masseschluss festzustellen) Hat jemand eventuell eine Idee (Motorsteuergerät defekt oder Sonstiges) ? Anbei das Diagnoseprotokoll via Star Diagnose und die Daten vom Steuergerät. Motor M156 Gruß
Bereits überprüft
Kabelbaum durchgemessen Aktuator getauscht
Fehlercode(s)
P2088
Motor

MERCEDES-BENZ CLS (C219)

Technische Daten
METZGER Nockenwellenversteller (2410040) Thumbnail

METZGER Nockenwellenversteller (2410040)

METZGER Türgriff (2310502) Thumbnail

METZGER Türgriff (2310502)

HERTH+BUSS ELPARTS Anschlussleitung, Stellmagnet-Nockenwellenverstellung (51277300) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Anschlussleitung, Stellmagnet-Nockenwellenverstellung (51277300)

GEDORE Griff (1649337) Thumbnail

GEDORE Griff (1649337)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Robin Kis20.02.24
Wilfried Gansbaum: Auch auf Unterbrechung zum SG unter Last geprüft. Wenn Verkabelung und Aktor i. O., dann ist es das Steuergerät. 05.02.24
Das Steuergerät war defekt.
12
Antworten

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.02.24
Wilfried Gansbaum: Auch auf Unterbrechung zum SG unter Last geprüft. Wenn Verkabelung und Aktor i. O., dann ist es das Steuergerät. 05.02.24
Gab es da nicht auch mal stellenweise Probleme mit Öl im Kabelbaum über Nockenwellenversteller. Ich kann mich schwach daran erinnern das das immer noch nicht so ganz im Griff ist. ;-)
0
Antworten
profile-picture
Robin Kis05.02.24
Gelöschter Nutzer: Gab es da nicht auch mal stellenweise Probleme mit Öl im Kabelbaum über Nockenwellenversteller. Ich kann mich schwach daran erinnern das das immer noch nicht so ganz im Griff ist. ;-) 05.02.24
Öl im kabelbaum bei diesem motor nicht der fall da stecker im aktuator separat. Nachfolgermotor 5.5 BiTurbo
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.02.24
Robin Kis: Öl im kabelbaum bei diesem motor nicht der fall da stecker im aktuator separat. Nachfolgermotor 5.5 BiTurbo 05.02.24
Ahhh ok. Wieder mal was dazu gelernt.
0
Antworten
profile-picture
Robin Kis05.02.24
Wilfried Gansbaum: Auch auf Unterbrechung zum SG unter Last geprüft. Wenn Verkabelung und Aktor i. O., dann ist es das Steuergerät. 05.02.24
Also beide einlassversteller signalleitung vom steuergerät ausgehend bis zum aktuator i.O bei beiden selbe stromleistung deswegen messbar kein Kurzschluss Tippst du auch eher auf steuergerät?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Giuse B05.02.24
Hi die Verkabelung prüfen die Anschlüsse könnten verbrannt, getrennt, kurzgeschlossen oder korrodiert sein. Das Ölregelventil könnte beschädigt sein durch ein Kabel bruch Lassen sich die Fehlercodes löschen? Steuergerät Reset durchgeführt. Weitere Infos für dieses Modell Gibt es bei mhhauto.com Lg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.02.24
Robin Kis: Öl im kabelbaum bei diesem motor nicht der fall da stecker im aktuator separat. Nachfolgermotor 5.5 BiTurbo 05.02.24
Kannst du den Fehler im abgesteckten Zustand löschen und was kommt dann für ein Fehler? Normalerweise müsste ja Stromkreis offen kommen? Oder?
2
Antworten
profile-picture
Robin Kis05.02.24
Gelöschter Nutzer: Kannst du den Fehler im abgesteckten Zustand löschen und was kommt dann für ein Fehler? Normalerweise müsste ja Stromkreis offen kommen? Oder? 05.02.24
Könnte ich mal probieren leitungen wurden bis zum stecker an aktuator durchgemessen und sowohl Bank 1 als auch Bank 2 haben den selben Wert. Aber werde es mal versuchen Gruß
0
Antworten
profile-picture
Robin Kis05.02.24
Giuse B: Hi die Verkabelung prüfen die Anschlüsse könnten verbrannt, getrennt, kurzgeschlossen oder korrodiert sein. Das Ölregelventil könnte beschädigt sein durch ein Kabel bruch Lassen sich die Fehlercodes löschen? Steuergerät Reset durchgeführt. Weitere Infos für dieses Modell Gibt es bei mhhauto.com Lg 05.02.24
Fehlercode lässt sich löschen beim nächsten Motorstart ist er allerdings wieder direkt da. Gruß und vielen dank
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.02.24
Robin Kis: Könnte ich mal probieren leitungen wurden bis zum stecker an aktuator durchgemessen und sowohl Bank 1 als auch Bank 2 haben den selben Wert. Aber werde es mal versuchen Gruß 05.02.24
Kannst du über die Stardiagnose die Magnetversteller ansprechen? Wenn ja...ausbauen und sehen was sie machen. ggfls Seiten tauschen und unterschiede beobachten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm05.02.24
Robin Kis: Könnte ich mal probieren leitungen wurden bis zum stecker an aktuator durchgemessen und sowohl Bank 1 als auch Bank 2 haben den selben Wert. Aber werde es mal versuchen Gruß 05.02.24
Hast du die leitungen unter last gemessen? Oder nur durchgeohmt?
0
Antworten
profile-picture
Robin Kis05.02.24
Patrick Palm: Hast du die leitungen unter last gemessen? Oder nur durchgeohmt? 05.02.24
Sowohl als auch Habe es machen lassen war aber dabei
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ CLS (C219)

0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
Heizung bleibt kalt
Hallo zusammen, mein CLS kühlt nur, heizt nicht mehr. Am Anfang hat er nur geheizt. Darauf hin Klima Kondensator gewechselt und befüllen lassen, seit dem kühlt er super, aber warme Luft fehl am Platz. Das Duo Ventil habe ich bereits gewechselt keine Veränderung ( Fahrzeug hat auch eine Standleitung ) Sicherung alle in Ordnung. Motor bekommt Betriebstemperatur und bleibt auch.
Elektrik
Ceyhun Sz 27.10.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten