fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Djai J.19.04.24
Gelöst
1

Airmatic V. L. Dämpfer bewegt sich nicht | MERCEDES-BENZ CLS

Moin! Ich habe folgendes Problem bei meinem CLS. Der Wagen steht einseitig schief. Mit Stardiagnose gecheckt und Soll-Niveau angefahren. Fahrzeug steht trotzdem rechts tiefer als links. Dann haben wir mal versucht, jeden einzelnen Dämpfer anzusteuern. Siehe da Links vorne tut sich genau nichts. Er fährt weder hoch noch runter, baut aber laut SD Druck auf. Dementsprechend verschränkt es das ganze Auto. Meine Frage. Woher kann der Fehler kommen? Der Wagen sackt nach mehreren Wochen weder ab noch Ähnliches und die Leitungen scheinen dicht zu sein. Kann man ggf. den Ventilblock testen? Der ist zwar neu, aber gibt es eine Möglichkeit zu schauen, ob es an dem liegt oder hat jemand eine Vermutung, was es seien kann?
Bereits überprüft
- Airmatic-Kompressor Drucktest - Niveau-Sensor V. L. - Ventilblock Neu - Relais + Sicherungen neu
Fahrwerk

MERCEDES-BENZ CLS (C219)

Technische Daten
METZGER Steckgehäuse, Automatikgetriebe-Steuereinheit (0899042) Thumbnail

METZGER Steckgehäuse, Automatikgetriebe-Steuereinheit (0899042)

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785)

HERTH+BUSS ELPARTS Reparatursatz, Ventil (Reifendruck-Kontrollsys.) (70699433012) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Reparatursatz, Ventil (Reifendruck-Kontrollsys.) (70699433012)

ATE Verbindungs-/Verteilerstück, Rohrleitungen (03.3513-0300.1) Thumbnail

ATE Verbindungs-/Verteilerstück, Rohrleitungen (03.3513-0300.1)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Djai J.28.04.24
Kurbel: Ich würde die Druckleitung für vorn links mal vorsichtig öffnen/lösen ob er dann absackt. 19.04.24
Geöffnet am dämpfer und mit stardiagnose durckabgelassen, siehe da dämpfer bewegt sich nicht. Rechts das gleiche gemacht aber hat funktioniert. Also neuer dämpfer V.L muss her !
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner19.04.24
Moin, weiß nicht wie motiviert ihr seid aber sollte der Fehler nicht wandern, wenn man am Ventilblock die Leitungen tauscht um zu sehen ob es am Block selbst liegt ? Oder ist das bautechnisch nicht möglich ?
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J19.04.24
Wahrscheinlich wir das ventil im Block nicht angesteuert. Steuergerät und Kabel zum Block sind zu prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.04.24
Kurbel: Ich würde die Druckleitung für vorn links mal vorsichtig öffnen/lösen ob er dann absackt. 19.04.24
Dann könnt ihr auch prüfen ob wirklich Luft und Druck vorne ankommen. Druck baut sich auch in einer Leitung auf, nicht nur im Luftbalg. Leitung abgedrückt oder Ventil hängt im Block fest.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Djai J.22.04.24
Gelöschter Nutzer: Dann könnt ihr auch prüfen ob wirklich Luft und Druck vorne ankommen. Druck baut sich auch in einer Leitung auf, nicht nur im Luftbalg. Leitung abgedrückt oder Ventil hängt im Block fest. 20.04.24
Alles klar, ich hab mir eine Stardiagnose besorgt und probiere das mal. Hat jemand ggf die Belegung vom Ventilblock ? Welcher Schlauch wo ran muss
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer22.04.24
Djai J.: Alles klar, ich hab mir eine Stardiagnose besorgt und probiere das mal. Hat jemand ggf die Belegung vom Ventilblock ? Welcher Schlauch wo ran muss 22.04.24
Eigentlich sind die Farblich markiert. Steht soviel ich weiß am Ventil Block auch dran
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Djai J.23.04.24
Thorsten Höpfner: Moin, weiß nicht wie motiviert ihr seid aber sollte der Fehler nicht wandern, wenn man am Ventilblock die Leitungen tauscht um zu sehen ob es am Block selbst liegt ? Oder ist das bautechnisch nicht möglich ? 19.04.24
Hab ich ausprobiert ist bautechnisch nicht möglich trotz tauschen weiß der wohl wo welcher dämpfer sitzt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Djai J.23.04.24
Kurbel: Ich würde die Druckleitung für vorn links mal vorsichtig öffnen/lösen ob er dann absackt. 19.04.24
Also, V.L macht er genau nichts weder befüllen noch absacken. Wenn ich V.L per Stardiagnose druckablasse und oben den Schlauch zum ventilblock ab nehme passiert nicht Nehme ich den Schlauch V.R ab und sage dann dem dämpfer er soll Druck ablassen schiesst er dort raus Ich denke mal im dämpfer V.L ist das Ventil defekt weiß jemand ob man den einzeln bekommt
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ CLS (C219)

1
Vote
22
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug lässt sich bedingt starten
Servus Leute, ich hab ein kleines Problem mit dem CLS 350 CGI… Und zwar, wenn ich den Raildrucksensor angelassen lasse, habe ich keine Fehlercodes im System. Das Fahrzeug startet jedoch nicht. Wenn ich hingegen den Raildrucksensor abstecke, startet das Fahrzeug einwandfrei, dabei wird natürlich ein Fehler mit dem Raildrucksensor angezeigt. Ich habe den Kabelbaum genauer unter die Lupe genommen und den Durchgang geprüft usw. Signalleitung ist okay, Plusleitung ebenfalls. Die Masseleitung hatte einen erhöhten Widerstand, den ich überbrückt habe. Trotzdem bleibt der Fehler bestehen und das Fahrzeug startet nicht, wenn der Sensor angesteckt ist. Hatte jemand von euch das Problem auch schon mal? Habt ihr einen Tipp für mich, wo ich weiter suchen könnte? Danke im Voraus. 🤝
Motor
Andro Koka 01.04.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten