fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Olaf Stephan21.08.23
Gelöst
0

Scheibenwischer bleibt auf der Scheibe stehen. | RENAULT CLIO III Grandtour

Hallo, ich habe ein Problem mit dem Scheibenwischer. Dieser bleibt beim Ausschalten irgendwo auf der Scheibe stehen. Die Intervallfunktion geht gar nicht mehr. Wenn ich Wischwasser betätige, geht der Scheibenwischer gar nicht mehr aus, bis ich das Fahrzeug ausstelle. Vielleicht kann mir einer sagen, ob der Wischermotor oder Lenkstockschalter defekt sind. Oder wie man das Testen kann, was defekt ist. Gruß Olaf Stephan
Elektrik

RENAULT CLIO III Grandtour (KR0/1_)

Technische Daten
HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

FEBI BILSTEIN Waschwasserpumpe, Scheibenreinigung (24633) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Waschwasserpumpe, Scheibenreinigung (24633)

MEYLE Lagerung, Motor (16-14 030 0026) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Motor (16-14 030 0026)

METZGER Waschwasserpumpe, Scheibenreinigung (2220032) Thumbnail

METZGER Waschwasserpumpe, Scheibenreinigung (2220032)

Mehr Produkte für CLIO III Grandtour (KR0/1_) Thumbnail

Mehr Produkte für CLIO III Grandtour (KR0/1_)

13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Olaf Stephan06.12.23
Jens Wolff: Da wird die Endabschaltung im Wischermotor defekt sein. Da hilft nur ein Austausch. 21.08.23
Hallo, ich wollte euch nur kurz mitteilen, dass ich endlich den Wischermotor ausgetauscht habe. Er funktionierte bei Frost überhaupt nicht mehr. Beim Austausch habe ich dann festgestellt, dass unter dem Wischermotor Wasser stand und die Abläufe verstopft waren. Daher mein Tipp: Kontrolliert ab und zu, ob das Wasser noch ordnungsgemäß abläuft. Danke euch für die Tipps. Gruß, Olaf
15
Antworten

ALANKO Wischermotor (10800084)

Dieses Produkt ist passend für RENAULT CLIO III Grandtour (KR0/1_)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Dieter Beck21.08.23
Hallo in die Runde, zieh einfach den Stecker vom Wischermotor ab und gib ihm mal direkt Plus und Minus. Schau dann, ob er schön leicht läuft. Dabei kannst du auch mal nach dem Gestänge schauen und es leichtgängig schmieren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Olaf Stephan21.08.23
Dieter Beck: Hallo in die Runde, zieh einfach den Stecker vom Wischermotor ab und gib ihm mal direkt Plus und Minus. Schau dann, ob er schön leicht läuft. Dabei kannst du auch mal nach dem Gestänge schauen und es leichtgängig schmieren. 21.08.23
Hallo Der Wischer läuft leichtgängig. Gruß
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner21.08.23
Moin zusammen, Wischermotor samt Gestänge neu ca 50 Euro (Mapco) zB . Bevor Du aber mit dem Ersetzen des Wischermotors beginnst heute schon einmal die Schrauben / Gewinde der Muttern von den Scheibenwischern mit einer Art Kriechöl einsprühen, dann geht die Arbeit später wesentlich besser von der Hand. Ein handelsüblicher Abzieher kann auch nicht schaden am Start zu sein. Und wenn der Wasserkasten ohnehin freigelegt werden muss gleich noch die Abflüsse mit reinigen. Gutes Gelingen 😉
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Olaf Stephan21.08.23
Thorsten Höpfner: Moin zusammen, Wischermotor samt Gestänge neu ca 50 Euro (Mapco) zB . Bevor Du aber mit dem Ersetzen des Wischermotors beginnst heute schon einmal die Schrauben / Gewinde der Muttern von den Scheibenwischern mit einer Art Kriechöl einsprühen, dann geht die Arbeit später wesentlich besser von der Hand. Ein handelsüblicher Abzieher kann auch nicht schaden am Start zu sein. Und wenn der Wasserkasten ohnehin freigelegt werden muss gleich noch die Abflüsse mit reinigen. Gutes Gelingen 😉 21.08.23
Hallo Hast du mal eine Artikelnummer Gruß
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner21.08.23
Das ist Original Renault 8200268931 Wischermotor mit Gestänge. Liegt preislich allerdings wesentlich höher .
0
Antworten

RENAULT CLIO III Grandtour (KR0/1_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner21.08.23
Nur Motor ! Gestänge läuft ja leichtgängig Mapco 9011 Scheibenwischermotor Renault Clio ca 80 Euro
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H21.08.23
Bei deiner Fehlerbeschreibung würde ich zuerst das Scheibenwisch und Interwallrelais erneuern,der Motor läuft ja,bekommt nur falsche Signale.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Holzer21.08.23
Bau das gestänge samt Motor aus meistens steckt das gestänge ist ein Clio Problem wird in manchen Renault werkstätten beim Service sogar geschmiert damit das nicht passiert,da 2020 im Corona Jahr kein gestänge verfügbar war. Original gibt's nur Motor mit gestänge.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.21.08.23
Wenn du Lust und Zeit hast, Relais ausbauen und öffnen, genauso den Wi-Motor. Wenn geht... Ev. kannst du einen Def. erkennen und beheben. Sonst halt stumpf ersetzen. Lenkstockschalter glaub ich weniger.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Olaf Stephan28.08.23
Manfred B.: Wenn du Lust und Zeit hast, Relais ausbauen und öffnen, genauso den Wi-Motor. Wenn geht... Ev. kannst du einen Def. erkennen und beheben. Sonst halt stumpf ersetzen. Lenkstockschalter glaub ich weniger. 21.08.23
Hallo habe Relais für Scheibenwischer gesucht.Kein Platz gefunden wo die erbaut sind.Wissen sie oder einer wo die Relais verbaut sind Gruß Olaf
0
Antworten

RENAULT CLIO III Grandtour (KR0/1_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.28.08.23
Olaf Stephan: Hallo habe Relais für Scheibenwischer gesucht.Kein Platz gefunden wo die erbaut sind.Wissen sie oder einer wo die Relais verbaut sind Gruß Olaf 28.08.23
aaaa, tut mir Leid, hab auch keinen Werkstattzugang zu Info's und Daten. Hoffe da kann noch einer was zu sagen... Oder, wenn du ein oder aus schaltest sollte das Relais klicken. Dabei mal jeweils Jedes anfassen, sollte man rausfühlen können welches es ist. Meist unter dem Armaturenbrett Fahrererseite und/oder im Motorraum nähe Batterie. Sonst versuch mal im Netz -Sicherungskasten.de- oder so ähnlich, ev. findest du da was für dein Auto.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT CLIO III Grandtour (KR0/1_)

0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Steuerzeiten verstellt beim Zahnriemenwechsel
Hallo zusammen, mir ist leider was ganz Doofes passiert. Wollte an meinem Clio den Zahnriemen tauschen. Soweit so gut, leider ging die Kurbelwellenriemenscheibe nicht runter. Hatte zuvor Kurbelwelle und Nockenwelle abgesteckt mit den Dornen. Schlagschrauber löste die Schraube nicht, leider, so dumm wie ich auch sein mag, wurde die Schraube dann mit Knebel etc. gelöst, und genau dabei hat sich die Kurbelwelle nach links verdreht. Jetzt lässt sich der Motor nicht mehr per Hand drehen, ganz kurzer Startversuch auf Anraten eines Kollegen ("hat Druck aufgebaut"?). Nun meine Bedenken, durch den Startversuch vielleicht Ventile hin? Wie kann ich die Steuerzeiten einstellen? Wer hat Tipps oder Hilfestellungen, wie ich nun weiter vorgehen soll? Bin leider sehr verzweifelt und deprimiert. Danke für jeden Tipp.
Motor
Ismail Elma 01.10.24
0
Votes
26
Kommentare
Gelöst
Öl im Schlauch zu Luftfilter
Hallo, ich habe durch Zufall gesehen das in dem Schlauch, der zum Luftfilter geht, Öl ist. Kann mir einer vielleicht sagen wo das her kommt ? Und was vielleicht defekt ist ? Gruß Olaf Stephan
Motor
Olaf Stephan 16.03.24
0
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Fensterheber funktioniert nicht richtig.
Hallo Freunde. Seit heute Morgen funktioniert der Fensterheber der Fahrertür nicht mehr richtig. Bei Betätigung des Schalters fährt das Fenster nur circa 2 cm und bleibt dann stehen. Bei wiederholtem Drücken macht er immer genau das Gleiche. Hoch und auch runter. Ich habe auch mal mit geholfen und hab die Scheibe mit runtergedrückt, aber immer nur 2 cm. Im Komfortmodus ist es auch so. Ich habe auch dabei die Tür mal geöffnet, aber es bleibt dabei. Auf der Beifahrerseite ist alles ok und funktioniert einwandfrei. Vielleicht kennt jemand dieses Problem und kann mir einen Hinweis geben was zu tun ist. Danke schon mal im Voraus.
Elektrik
Andy Lange 21.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Auto schaltet nicht mehr
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Starte das Auto, fahre ganz normal und schalte auch ganz normal. Plötzlich gehen die Gänge nicht mehr rein, es lässt sich nicht mehr schalten. Wenn man anhält, geht das Auto aus, weil scheinbar die Kupplung nicht mehr trennt. Dann wartet man eine Weile oder nur einen Moment, und plötzlich funktioniert wieder alles. Wisst ihr weiter oder habt ihr eine Idee, was das sein könnte? Schon mal Danke!
Getriebe
Olaf Stephan 27.11.24
0
Votes
14
Kommentare
Gelöst
Ruckeln und schlechte Gasannahme beim Beschleunigen
Hallo und guten Morgen. ich habe folgendes Problem: Bin gestern in den Urlaub gefahren und bemerkte ein heftiges Ruckeln beim Beschleunigen. Bei konstanter Drehzahl ist alles ok. Ich habe versucht Fehlercodes auszulesen, jedoch sind keine hinterlegt. Für eure Hilfe und Vorschläge bin ich sehr dankbar. LG
Motor
Detlef Roos 09.10.21

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
-1
Vote
98
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Hallo zusammen, während einer ganz normalen Fahrt konnte ich auf einmal kein Gas mehr geben und habe es gerade so auf den Seitenstreifen geschafft. Nachdem ich das Auto neu starten wollte, sprang es nicht mehr an. Es steht die ganze Zeit im Bordcomputer "Auto Verriegelung". Der Wagen musste abgeschleppt werden und war zur Fehlerdiagnose bei Peugeot. Diagnose von Peugeot war dann, das die Wegfahrsperre vom Steuergerät nicht frei gegeben wird - Steuergerät wäre defekt. Steuergerät eingeschickt, Diagnose "Steuergerät technisch einwandfrei, muss also am Fahrzeug liegen". Beim Auslesen zeigte er an, dass die Lambdasonde kaputt sei Bank Sensor 1 vorm Kat. Nach Recherchen im Internet war zu lesen, dass es manchmal auch daran schon liegen könnte. Heute ausgetauscht, aber leider immer noch dasselbe Problem. Neues Auslesen hat den Fehler der Lambdasonde nicht mehr angezeigt aber auch nichts anderes. Zündfunken vorhanden, Sicherungen alle gecheckt und Benzinpumpe ok, Anlasser dreht auch. Ich bitte daher um Hilfe.
Elektrik
Jessica Muttke 24.03.22
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Robin Klesper 10.05.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT CLIO III Grandtour (KR0/1_)

Gelöst
Steuerzeiten verstellt beim Zahnriemenwechsel
Gelöst
Öl im Schlauch zu Luftfilter
Gelöst
Fensterheber funktioniert nicht richtig.
Gelöst
Auto schaltet nicht mehr
Gelöst
Ruckeln und schlechte Gasannahme beim Beschleunigen

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten