fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Andy Lange21.01.22
Gelöst
0

Fensterheber funktioniert nicht richtig. | RENAULT CLIO III Grandtour

Hallo Freunde. Seit heute Morgen funktioniert der Fensterheber der Fahrertür nicht mehr richtig. Bei Betätigung des Schalters fährt das Fenster nur circa 2 cm und bleibt dann stehen. Bei wiederholtem Drücken macht er immer genau das Gleiche. Hoch und auch runter. Ich habe auch mal mit geholfen und hab die Scheibe mit runtergedrückt, aber immer nur 2 cm. Im Komfortmodus ist es auch so. Ich habe auch dabei die Tür mal geöffnet, aber es bleibt dabei. Auf der Beifahrerseite ist alles ok und funktioniert einwandfrei. Vielleicht kennt jemand dieses Problem und kann mir einen Hinweis geben was zu tun ist. Danke schon mal im Voraus.
Bereits überprüft
Kabelbruch. Schwergänigkeit der Scheibe.
Elektrik

RENAULT CLIO III Grandtour (KR0/1_)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Schalter, Kupplungsbetätigung (GRA) (40420) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schalter, Kupplungsbetätigung (GRA) (40420)

METZGER Schalter, Kupplungsbetätigung (GRA) (0911071) Thumbnail

METZGER Schalter, Kupplungsbetätigung (GRA) (0911071)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

Mehr Produkte für CLIO III Grandtour (KR0/1_) Thumbnail

Mehr Produkte für CLIO III Grandtour (KR0/1_)

21 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Andy Lange10.02.23
Die Lösung war Korrosion am Motor. Der wurde gereinigt und er funktioniert wieder.
0
Antworten

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (38650 01)

Dieses Produkt ist passend für RENAULT CLIO III Grandtour (KR0/1_)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Doozer202421.01.22
Hallo! Meist liegt es am Schalter selbst! Das kannst du mit dem Schalter der Beifahrerseite testen sofern die Stecker identisch sind!
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer21.01.22
Entweder steckt das Fenster in der Führung fest, oder der Seilzug der Mechanik hat sich verfangen. Weiterhin ist es möglich dass die Spannungsversorgung mangelhaft ist oder der Motor selbst kaputt Es kann natürlich auch, wenn vorhanden das Steuergerät defekt sein, dieses ist für die Komfortfunktion zuständig. Bei dem Megane hat es teilweise funktioniert den Stecker kurz zu ziehen, danach war die Funktion wiederhergestellt. Die Diagnose somit einfach. Steuergerät und Motor bilden eine Einheit.
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer21.01.22
Doozer2024: Das kannst du mit dem Schalter der Beifahrerseite testen sofern die Stecker identisch sind! 21.01.22
Das wird nicht funktionieren, da die Ansteuerung der BFS über den Schalter auf der FS durchgeführt wird. Außerdem ist der Stecker anders codiert.
1
Antworten
profile-picture
Andy Lange21.01.22
Gelöschter Nutzer: Entweder steckt das Fenster in der Führung fest, oder der Seilzug der Mechanik hat sich verfangen. Weiterhin ist es möglich dass die Spannungsversorgung mangelhaft ist oder der Motor selbst kaputt Es kann natürlich auch, wenn vorhanden das Steuergerät defekt sein, dieses ist für die Komfortfunktion zuständig. Bei dem Megane hat es teilweise funktioniert den Stecker kurz zu ziehen, danach war die Funktion wiederhergestellt. Die Diagnose somit einfach. Steuergerät und Motor bilden eine Einheit. 21.01.22
Danke für die Hinweise. Ich werde Morgen früh die Tür mal öffnen und die Punkte überprüfen die du genannt hast.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer21.01.22
Würde mal mit Silikonspray die Fensterführungen und Mechanik innen in der Tür absprühen ,das ist nur schwergängig
0
Antworten

RENAULT CLIO III Grandtour (KR0/1_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann21.01.22
Das wird vermutlich das Fensterhebersteuergerät an der Beifahrerseite sein. Diese kann man vom Motor abbauen und es gibt die im Netz als Austauschteil.
0
Antworten
profile-picture
Andy Lange21.01.22
Gelöschter Nutzer: Würde mal mit Silikonspray die Fensterführungen und Mechanik innen in der Tür absprühen ,das ist nur schwergängig 21.01.22
Das hatte ich schon gemacht. Hat nichts geholfen. Ich habe auch die Scheibe mit runter gedrückt da ich auch auf Schwergänigkeit gehofft habe. Die Scheibe fährt die 2 cm auch mit normaler Geschwindigkeit.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mersad J.21.01.22
Eventuell ist der Fensterheber im Programmier Modus , Fenster komplett bis nach oben Fahren und dort die beiden vorderen Fensterheber nach oben gedrückt halten 10 sek. , einmal nach komplett unten Fahren und dort am Ende auch einmal 10 sek. gedrückt halten .
1
Antworten
profile-picture
Andy Lange21.01.22
Der Fehler ist einfach verschwunden. Ich wollte gerade dem Tip von Mersad nachgehen und siehe da, alles funktioniert wieder ohne das ich etwas gemacht habe. Ich werde trotzdem einigen Hinweisen folgen und einiges überprüfen damit der Fehler auch weg bleibt. Sonst werde ich mich nochmal melden. Erstmal vielen dank für eure freundliche Hilfe und ich wünsche ein schönes Wochenende.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Toto Kr21.01.22
Zu 100 % die Mechanik des Fensterhebers kaputt. Meisters ribbeln sich die Seile auf und blockieren. Türverkleidung ab , neuen Fensterheber rein und fertig.
0
Antworten

RENAULT CLIO III Grandtour (KR0/1_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Andy Lange21.01.22
Toto Kr: Zu 100 % die Mechanik des Fensterhebers kaputt. Meisters ribbeln sich die Seile auf und blockieren. Türverkleidung ab , neuen Fensterheber rein und fertig. 21.01.22
Schau ich mir an. Vielen Dank.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer21.01.22
Andy Lange: Das hatte ich schon gemacht. Hat nichts geholfen. Ich habe auch die Scheibe mit runter gedrückt da ich auch auf Schwergänigkeit gehofft habe. Die Scheibe fährt die 2 cm auch mit normaler Geschwindigkeit. 21.01.22
Du muss die türpappe Abmachen und im unteren Bereich die Kunststoff umlenkrollen einsprühen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer21.01.22
Andy Lange: Der Fehler ist einfach verschwunden. Ich wollte gerade dem Tip von Mersad nachgehen und siehe da, alles funktioniert wieder ohne das ich etwas gemacht habe. Ich werde trotzdem einigen Hinweisen folgen und einiges überprüfen damit der Fehler auch weg bleibt. Sonst werde ich mich nochmal melden. Erstmal vielen dank für eure freundliche Hilfe und ich wünsche ein schönes Wochenende. 21.01.22
Dann hat sich das Steuergerät resettet. Wird aber nicht von Dauer sein. Trotzdem meinen Ratschlägen folgen.
0
Antworten
profile-picture
Andy Lange21.01.22
Gelöschter Nutzer: Du muss die türpappe Abmachen und im unteren Bereich die Kunststoff umlenkrollen einsprühen 21.01.22
OK. Danke.
0
Antworten
profile-picture
Andy Lange21.01.22
Gelöschter Nutzer: Dann hat sich das Steuergerät resettet. Wird aber nicht von Dauer sein. Trotzdem meinen Ratschlägen folgen. 21.01.22
Ich werde schauen das ich mir ein Neues besorge bevor es gar nicht mehr funktioniert. Danke für deinen Tip.
0
Antworten

RENAULT CLIO III Grandtour (KR0/1_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer21.01.22
Andy Lange: Ich werde schauen das ich mir ein Neues besorge bevor es gar nicht mehr funktioniert. Danke für deinen Tip. 21.01.22
Nicht nur einfach losstürmen und tauschen. Vorher richtig prüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sergej Schmidt21.01.22
Mersad J.: Eventuell ist der Fensterheber im Programmier Modus , Fenster komplett bis nach oben Fahren und dort die beiden vorderen Fensterheber nach oben gedrückt halten 10 sek. , einmal nach komplett unten Fahren und dort am Ende auch einmal 10 sek. gedrückt halten . 21.01.22
Fast Richtig! Motor am besten Laufenlassen. Fensterheberschalter so oft Betätigen bis die Scheibe ganz oben ist. Dann zu Sicherheit nochmal betätigen um sicher zu stellen das die Scheibe oben ist. Jetzt fensterheber schalter hochziehen und halten ca 10 sek. Und dann loslassen und schau ob geht! Viel Erfolg
0
Antworten
profile-picture
Nils Kammacher23.01.22
Renault hatte eine ganze Zeit Probleme mit den Temic Modulen der Fensterheber. Da treten genau diese Probleme auf( fensterheber gehen nur manchmal oder stockend. Das würde ich Tauschen und dann sollte es gehen. Vorausgesetzt natürlich die Scheibe ist freigängig und die Mechanik ist ok.
0
Antworten
profile-picture
Andy Lange24.01.22
Nils Kammacher: Renault hatte eine ganze Zeit Probleme mit den Temic Modulen der Fensterheber. Da treten genau diese Probleme auf( fensterheber gehen nur manchmal oder stockend. Das würde ich Tauschen und dann sollte es gehen. Vorausgesetzt natürlich die Scheibe ist freigängig und die Mechanik ist ok. 23.01.22
Wenn das Wetter mitspielt werde ich die Tür mal zerlegen und schauen ob da alles in Ordnung und gängig ist. Falls ja werde ich deinem Vorschlag folgen und das Modul ersetzen. Vielen Dank für deine Antwort.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer24.01.22
Andy Lange: Wenn das Wetter mitspielt werde ich die Tür mal zerlegen und schauen ob da alles in Ordnung und gängig ist. Falls ja werde ich deinem Vorschlag folgen und das Modul ersetzen. Vielen Dank für deine Antwort. 24.01.22
Wurde aber schon ein Stück weiter unten erklärt dass es an dem Steuergerät liegt…
0
Antworten

RENAULT CLIO III Grandtour (KR0/1_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT CLIO III Grandtour (KR0/1_)

0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Steuerzeiten verstellt beim Zahnriemenwechsel
Hallo zusammen, mir ist leider was ganz Doofes passiert. Wollte an meinem Clio den Zahnriemen tauschen. Soweit so gut, leider ging die Kurbelwellenriemenscheibe nicht runter. Hatte zuvor Kurbelwelle und Nockenwelle abgesteckt mit den Dornen. Schlagschrauber löste die Schraube nicht, leider, so dumm wie ich auch sein mag, wurde die Schraube dann mit Knebel etc. gelöst, und genau dabei hat sich die Kurbelwelle nach links verdreht. Jetzt lässt sich der Motor nicht mehr per Hand drehen, ganz kurzer Startversuch auf Anraten eines Kollegen ("hat Druck aufgebaut"?). Nun meine Bedenken, durch den Startversuch vielleicht Ventile hin? Wie kann ich die Steuerzeiten einstellen? Wer hat Tipps oder Hilfestellungen, wie ich nun weiter vorgehen soll? Bin leider sehr verzweifelt und deprimiert. Danke für jeden Tipp.
Motor
Ismail Elma 01.10.24
0
Votes
26
Kommentare
Gelöst
Öl im Schlauch zu Luftfilter
Hallo, ich habe durch Zufall gesehen das in dem Schlauch, der zum Luftfilter geht, Öl ist. Kann mir einer vielleicht sagen wo das her kommt ? Und was vielleicht defekt ist ? Gruß Olaf Stephan
Motor
Olaf Stephan 16.03.24
0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Auto schaltet nicht mehr
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Starte das Auto, fahre ganz normal und schalte auch ganz normal. Plötzlich gehen die Gänge nicht mehr rein, es lässt sich nicht mehr schalten. Wenn man anhält, geht das Auto aus, weil scheinbar die Kupplung nicht mehr trennt. Dann wartet man eine Weile oder nur einen Moment, und plötzlich funktioniert wieder alles. Wisst ihr weiter oder habt ihr eine Idee, was das sein könnte? Schon mal Danke!
Getriebe
Olaf Stephan 27.11.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
14
Kommentare
Gelöst
Ruckeln und schlechte Gasannahme beim Beschleunigen
Hallo und guten Morgen. ich habe folgendes Problem: Bin gestern in den Urlaub gefahren und bemerkte ein heftiges Ruckeln beim Beschleunigen. Bei konstanter Drehzahl ist alles ok. Ich habe versucht Fehlercodes auszulesen, jedoch sind keine hinterlegt. Für eure Hilfe und Vorschläge bin ich sehr dankbar. LG
Motor
Detlef Roos 09.10.21
0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
Scheibenwischer bleibt auf der Scheibe stehen.
Hallo, ich habe ein Problem mit dem Scheibenwischer. Dieser bleibt beim Ausschalten irgendwo auf der Scheibe stehen. Die Intervallfunktion geht gar nicht mehr. Wenn ich Wischwasser betätige, geht der Scheibenwischer gar nicht mehr aus, bis ich das Fahrzeug ausstelle. Vielleicht kann mir einer sagen, ob der Wischermotor oder Lenkstockschalter defekt sind. Oder wie man das Testen kann, was defekt ist. Gruß Olaf Stephan
Elektrik
Olaf Stephan 21.08.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
-1
Vote
98
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Hallo zusammen, während einer ganz normalen Fahrt konnte ich auf einmal kein Gas mehr geben und habe es gerade so auf den Seitenstreifen geschafft. Nachdem ich das Auto neu starten wollte, sprang es nicht mehr an. Es steht die ganze Zeit im Bordcomputer "Auto Verriegelung". Der Wagen musste abgeschleppt werden und war zur Fehlerdiagnose bei Peugeot. Diagnose von Peugeot war dann, das die Wegfahrsperre vom Steuergerät nicht frei gegeben wird - Steuergerät wäre defekt. Steuergerät eingeschickt, Diagnose "Steuergerät technisch einwandfrei, muss also am Fahrzeug liegen". Beim Auslesen zeigte er an, dass die Lambdasonde kaputt sei Bank Sensor 1 vorm Kat. Nach Recherchen im Internet war zu lesen, dass es manchmal auch daran schon liegen könnte. Heute ausgetauscht, aber leider immer noch dasselbe Problem. Neues Auslesen hat den Fehler der Lambdasonde nicht mehr angezeigt aber auch nichts anderes. Zündfunken vorhanden, Sicherungen alle gecheckt und Benzinpumpe ok, Anlasser dreht auch. Ich bitte daher um Hilfe.
Elektrik
Jessica Muttke 24.03.22
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Robin Klesper 10.05.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT CLIO III Grandtour (KR0/1_)

Gelöst
Steuerzeiten verstellt beim Zahnriemenwechsel
Gelöst
Öl im Schlauch zu Luftfilter
Gelöst
Auto schaltet nicht mehr
Gelöst
Ruckeln und schlechte Gasannahme beim Beschleunigen
Gelöst
Scheibenwischer bleibt auf der Scheibe stehen.

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten