fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Ernst Kammel13.10.21
Talk
0

Unterschiedliche Diagnoseergebnisse Tansporter | VW

Wir wollen mit unseren T5, Europa bereisen und haben uns den von den Autodoktoren empfohlenen Launch Europa 129 Evo gekauft und gleich getestet! Mein Sohn hat mit seiner Carly Diagnose App einen Fehler bei unserem T5 der Haldexpumpe festgestellt! (siehe Fotos) Unser Launch hat bei mehrmaliger Diagnose keinen Fehler festgestellt. Können wir uns darauf verlassen, dass der Launchtester richtig diagnostiziert? Oder sollten wir sicherheitshalber, von VW Checken lassen! Würde mich über ein kurzes Feedback freuen. Viele Grüße und allen eine gute Zeit!
Bereits überprüft
Nein!
Fehlercode(s)
Nein
Getriebe

VW

Technische Daten
HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001)

METZGER Hydraulikfilter, Lamellenkupplung-Allradantrieb (8020115) Thumbnail

METZGER Hydraulikfilter, Lamellenkupplung-Allradantrieb (8020115)

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051)

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560) Thumbnail

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
22 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer13.10.21
Ich würde mich auf den Launch verlassen
4
Antworten
profile-picture
Jörg Greif13.10.21
Also mit Carly muss man sehr vorsichtig sein, benutze lieber Lounge..
0
Antworten
profile-picture
Ernst Kammel13.10.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Ich würde mich auf den Launch verlassen 13.10.21
Danke!!!!
1
Antworten
profile-picture
Thomas Rudolph13.10.21
Hi. Carly taugt maximal zum Codieren. Zur Diagnose ist das Teil absolut unbrauchbar. Habe damit viel probiert, festgestellt, dass Fehler ausgeworfen werden, die nicht da sind. Bei eurem Vorhaben würde ich aber zur Sicherheit noch einmal testen lassen. Denk daran, Fehler vorher nicht einfach zu löschen.
0
Antworten
profile-picture
Ernst Kammel13.10.21
Jörg Greif: Also mit Carly muss man sehr vorsichtig sein, benutze lieber Lounge.. 13.10.21
Danke!!!
1
Antworten
profile-picture
Ernst Kammel13.10.21
Thomas Rudolph: Hi. Carly taugt maximal zum Codieren. Zur Diagnose ist das Teil absolut unbrauchbar. Habe damit viel probiert, festgestellt, dass Fehler ausgeworfen werden, die nicht da sind. Bei eurem Vorhaben würde ich aber zur Sicherheit noch einmal testen lassen. Denk daran, Fehler vorher nicht einfach zu löschen. 13.10.21
Vielen Dank!!!
0
Antworten
profile-picture
Ernst Kammel13.10.21
Thomas Rudolph: Hi. Carly taugt maximal zum Codieren. Zur Diagnose ist das Teil absolut unbrauchbar. Habe damit viel probiert, festgestellt, dass Fehler ausgeworfen werden, die nicht da sind. Bei eurem Vorhaben würde ich aber zur Sicherheit noch einmal testen lassen. Denk daran, Fehler vorher nicht einfach zu löschen. 13.10.21
Ich werde sicherheitshalber, die Diagnose von VW prüfen lassen! Vielen Dank an alle!! Mal sehen was dabei raus kommt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer13.10.21
Ernst Kammel: Ich werde sicherheitshalber, die Diagnose von VW prüfen lassen! Vielen Dank an alle!! Mal sehen was dabei raus kommt? 13.10.21
Das Geld würde ich mir sparen
0
Antworten
profile-picture
Reiner13.10.21
Ich sehe mit dem Launch zwei Fehler auf dem Bild?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.13.10.21
Der Fehlercode taucht bei VAG eigentlich gar nicht auf. Siehe Bild
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel13.10.21
Reiner: Ich sehe mit dem Launch zwei Fehler auf dem Bild? 13.10.21
Ich auch..... Egal wie, das CARLY Teil hau in die Tonne, zur Sicherheit noch ne Fuhre Sand drauf. Zum Codieren würde ich immer jemanden Fragen, der Ahnung davon hat und nicht irgend so ein Billigteil verwenden. Es gab schon oft Probleme: habe mit CARLY codiert, jetzt springt nicht mehr an...... Der Launch ist im Prinzip das in seinen Funktionen abgespeckte Profigerät. Ich habe so ein Teil im letzten Jahr in der Profi App gewonnen und nutze den oft auch professionell in der Werkstatt. Ich bin trotz des geringen Preises immer wieder überrascht, was das Teil kann, vor allem auch bei Exoten..... Ich habe da ja den direkten Vergleich zum Gutmann Mega Macs. Manchmal komme ich mit dem Launch weiter bei seltenen Fahrzeugen.... Ich würde mich auf den Launch ohne Wenn und Aber verlassen....
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling13.10.21
Ich würde empfehlen das von VW oder mit VCDS auslesen zu lassen. Ob man mit dem Launch das Haldex-Strurtgerät auslesen kann weiß ich nicht. Der Fehlercode 01C0 ist ein VW- interner Code in Hex. Dezimal 0448. Der Code stammt aus dem Haldex- oder 4-Motion Steuergerät. Die textliche Interpretation "Vorladepumpe für Haldexkupplung V181" passt. Das P vor dem Code ist mal wieder Carly spezial. Es gibt keinen P-Code hierzu. Die T5.2 hatten tatsächlich ein Problem mit der Vorladepumpe. Bemerkbar macht sich das auf schlüpfrigen Untergrund (Gras) und bei Nässe. Die Vorderräder haben Schlupf, und die Hinterräder sind antriebslos. Also schlechte Traktion. Zu diesem Problem gab es eine TPI (2042927 ???) von VW und einen Reparatursatz. Die anderen Codes mit dem Launch stammen aus dem Motorsteuergerät.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel13.10.21
Manfred Wettling: Ich würde empfehlen das von VW oder mit VCDS auslesen zu lassen. Ob man mit dem Launch das Haldex-Strurtgerät auslesen kann weiß ich nicht. Der Fehlercode 01C0 ist ein VW- interner Code in Hex. Dezimal 0448. Der Code stammt aus dem Haldex- oder 4-Motion Steuergerät. Die textliche Interpretation "Vorladepumpe für Haldexkupplung V181" passt. Das P vor dem Code ist mal wieder Carly spezial. Es gibt keinen P-Code hierzu. Die T5.2 hatten tatsächlich ein Problem mit der Vorladepumpe. Bemerkbar macht sich das auf schlüpfrigen Untergrund (Gras) und bei Nässe. Die Vorderräder haben Schlupf, und die Hinterräder sind antriebslos. Also schlechte Traktion. Zu diesem Problem gab es eine TPI (2042927 ???) von VW und einen Reparatursatz. Die anderen Codes mit dem Launch stammen aus dem Motorsteuergerät. 13.10.21
Danke für die Erklärung zum Haldex Fehler 👍🤗
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel13.10.21
Manfred Wettling: Ich würde empfehlen das von VW oder mit VCDS auslesen zu lassen. Ob man mit dem Launch das Haldex-Strurtgerät auslesen kann weiß ich nicht. Der Fehlercode 01C0 ist ein VW- interner Code in Hex. Dezimal 0448. Der Code stammt aus dem Haldex- oder 4-Motion Steuergerät. Die textliche Interpretation "Vorladepumpe für Haldexkupplung V181" passt. Das P vor dem Code ist mal wieder Carly spezial. Es gibt keinen P-Code hierzu. Die T5.2 hatten tatsächlich ein Problem mit der Vorladepumpe. Bemerkbar macht sich das auf schlüpfrigen Untergrund (Gras) und bei Nässe. Die Vorderräder haben Schlupf, und die Hinterräder sind antriebslos. Also schlechte Traktion. Zu diesem Problem gab es eine TPI (2042927 ???) von VW und einen Reparatursatz. Die anderen Codes mit dem Launch stammen aus dem Motorsteuergerät. 13.10.21
Stellt sich nur noch die Frage ob es hier bei dem T5 tatsächlich um einen 4WD geht.... Wie geschrieben wurde, CARLY ist wohl nicht so prickelnd.....
0
Antworten
profile-picture
Peter Black13.10.21
Hallo, ich benutze selbst ein Carly for BMW und ein Launch X 431V und kann bestätigen, dass der Carly fürs codieren in Ordnung ist, jedoch beim Fehler auslesen nicht das Gelbe vom Ei ist. Wie schon vorgeschlagen, Fehler im Fehlerspeicher lassen und bei einer freien Werkstatt nochmals auslesen lassen. Mein Launch funktioniert tadellos und hat mir schon öfter den A...h gerettet. Grüße Peter
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph13.10.21
Habe auch den Launch 129 Tester, bin zufrieden damit, hab schon einige Autos ausgelesen und Rep. hatte immer gepasst.
0
Antworten
profile-picture
Ernst Kammel14.10.21
Helmut Ludolph: Habe auch den Launch 129 Tester, bin zufrieden damit, hab schon einige Autos ausgelesen und Rep. hatte immer gepasst. 13.10.21
Vielen Dank!
0
Antworten
profile-picture
Ernst Kammel14.10.21
Peter Black: Hallo, ich benutze selbst ein Carly for BMW und ein Launch X 431V und kann bestätigen, dass der Carly fürs codieren in Ordnung ist, jedoch beim Fehler auslesen nicht das Gelbe vom Ei ist. Wie schon vorgeschlagen, Fehler im Fehlerspeicher lassen und bei einer freien Werkstatt nochmals auslesen lassen. Mein Launch funktioniert tadellos und hat mir schon öfter den A...h gerettet. Grüße Peter 13.10.21
Vielen Dank!!
0
Antworten
profile-picture
Ernst Kammel14.10.21
Bernd Frömmel: Danke für die Erklärung zum Haldex Fehler 👍🤗 13.10.21
Vielen Dank für die ausführliche Erklärung, ich lass eine Diagnose bei VW machen und vertraue auf Launch!👍
0
Antworten
profile-picture
Ernst Kammel14.10.21
Helmut Ludolph: Habe auch den Launch 129 Tester, bin zufrieden damit, hab schon einige Autos ausgelesen und Rep. hatte immer gepasst. 13.10.21
Danke!👍
0
Antworten
profile-picture
Ernst Kammel14.10.21
Peter Black: Hallo, ich benutze selbst ein Carly for BMW und ein Launch X 431V und kann bestätigen, dass der Carly fürs codieren in Ordnung ist, jedoch beim Fehler auslesen nicht das Gelbe vom Ei ist. Wie schon vorgeschlagen, Fehler im Fehlerspeicher lassen und bei einer freien Werkstatt nochmals auslesen lassen. Mein Launch funktioniert tadellos und hat mir schon öfter den A...h gerettet. Grüße Peter 13.10.21
Vielen Dank 👍
0
Antworten
profile-picture
Ernst Kammel14.10.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Das Geld würde ich mir sparen 13.10.21
Ich habe noch was gut bei denen! Danke 👍
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

-2
Vote
41
Kommentare
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Moinsen, das Vorderrad auf der Beifahrerseite dreht bei matschigen Untergrund durch. Kann es an einem defekten ABS Sensor liegen?
Fahrwerk
Manuel Glinka 24.09.22
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Elektrische Heckklappe funktioniert nicht mehr
Hallo, ich hab heute beim Sharan die elektronischen Dämpfer gewechselt von der Firma Deffner. Alles angeschlossen, nur funktioniert sie nicht. Hatte das schon mal jemand? Fehlerspeicher ausgelesen ohne Fehler. Ansteuerung auch nicht möglich nur das Klicken. Hoffe mir kann jemand helfen. Danke euch
Elektrik
Daniel Hönninger 18.02.23
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Hallo Community, eine Bekannte von mir kämpft seit längerem mit einem Wassereinbruch im Fussraum ihres Polos. An dem Problem haben sich schon Werkstätten versucht, das Problem tritt aber immer wieder auf, es ist zum verzweifeln. Da der Wagen sonst noch top ist, also "wegwerfen und neukaufen" scheidet aus...🤔 Habt ihr Vorschläge was die Ursache für den Wassereinbruch sein könnte ? Evtl. etwas verstopft oder undicht ? Ich möchte hier Vorschläge sammeln die man abarbeiten könnte um das Problem einzukreisen. Vielen Dank und allzeit gute Fahrt !
Sonstiges
Markus Ehm 17.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Klimaanlage ohne Funktion
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Auto. Der Fehlercode P165600 zeigt an, dass es einen Kurzschluss im Eingang/Ausgang der Klimaanlage gibt. Habt ihr eine Idee, wie ich dieses Problem beheben kann? Danke euch.
Elektrik
Thomas Neher 08.02.25

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
0
Votes
9
Kommentare
Talk
Getriebeölstand / etwas langsames schalten
Hallo zusammen, ich habe an meinem Auto festgestellt, dass er die Gänge ab und zu (nicht immer) nicht sauber einlegt, bzw. etwas länger braucht bis er ihn einlegt. Nun habe ich mir mal einen Messstab besorgt und losgemessen. Fahrzeug wurde vorher 45km bewegt, darunter auch Stadtautobahn 10km mit 90kmh. Nun habe ich gemessen und ihr könnt wie auf dem Bild zu erkennen ist sehen, dass zu wenig Öl drin ist für 80 grad. Jetzt die Frage: ist der Stand jetzt akut und sollte sofort aufgefüllt werden, oder hat es noch ein paar Kilometer Zeit (keine 10k km sondern eher 700km)? Bin auf eure Tipps und Erfahrungen gespannt. :)
Getriebe
Dominik Wodke 21.07.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
51
Kommentare
Talk
Unterschiede bei einem bpp Motor
Hallo, nach knapp 400tkm hat mein Motor den Geist aufgegeben, so dass ich mich für einen AT Motor entschieden habe. Nun habe ich zwei bpp Motoren, die unterschiedlich sind. Als erstes sind die Zahnräder für die Vakuumpumpe am entgegengesetzten Zylinderkopf. Aber noch gravierender finde ich die Aufnahme für die Schwungscheibe. Die ist fast doppelt so lang wie an meinem alten Motor (siehe Bilder). Hoffe ihr könnt mir da weiter helfen, mit den wenigen Infos, bin aber auch kein Mechaniker. Danke schon mal im Voraus
Motor
Getriebe
Kevin Döring 20.06.23
0
Votes
46
Kommentare
Talk
Verbrauch zu hoch
Hallo, das Auto verbraucht leider zu viel. Ich komme nie unter 8,6 Liter. Im schlimmsten Fall bin ich immer bei 9,7 Was kann ich da machen ?
Motor
Getriebe
Sedat P. 07.02.22
0
Votes
41
Kommentare
Talk
Nach Softwareupdate - Probleme im Getriebe
Hallo, seit einem Softwareupdate habe ich ein Problem mit dem Schalten beim S-Tronic Automatikgetriebe. Früher hat alles normal funktioniert ohne Verzögerung. Seitdem Softwareupdate habe ich folgende Probleme: • Beim Schalten von R auf D ist es 4-5 Sekunden verzögert. • Früher hat es direkt von R auf D1 geschalten und jetzt schaltet es von R auf D und dann erst auf D1 • ab und zu ein Schlag im Getriebe wenn es von D auf D1 im Tacho wechselt Softwareupdate hat Audi während einer anderen Reparatur gemacht (Scheibenwechsel). Die Probleme macht es erst seit diesem Softwareupdate, jedoch ist Audi der Meinung, dass es an der Mechatronik liegt. Mechatronik wurde nie was ausgetauscht. Habt ihr eine Idee?
Getriebe
Dln Vli 08.12.23
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Talk
Elektrische Heckklappe funktioniert nicht mehr
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Talk
Klimaanlage ohne Funktion

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

Talk
Spiel in der Antriebswelle
Talk
Getriebeölstand / etwas langsames schalten
Talk
Unterschiede bei einem bpp Motor
Talk
Verbrauch zu hoch
Talk
Nach Softwareupdate - Probleme im Getriebe
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten