Motor läuft heiß | FORD FIESTA V
Hallo,
Das Fahrzeug kam mit einem Zylinderkopfschaden an in Folge eines defekten Kühlers. Erneuert wurden ZKD, Zylinderkopf wurde gereinigt, plan geschliffen und abgedrückt, Steuerkettensatz, Thermostatgehäuse mit Thermostat und Kühlmittelsensor der Kühler Wasserpumpe. Alles wurde mit dem richtigen Drehmoment angezogen. Nach dem Zusammenbau haben wir die Temperatur per OBD ausgelesen und bei ca. 105 Grad ging der Lüfter an und kühlte bis 93 Grad im Stand runter. Während der Fahrt dasselbe Ergebnis. Nun ist der Ford aber eine längere Strecke gefahren und die Rote Kühlmitteltemperaturleuchte ging ab.
Kühler ist komplett warm gewesen. Kleiner und größer Kühlkreislauf funktioniert, Thermostat öffnet auch bei 87 Grad.
Jemand eine Idee wo der Fehler sitz?
Im Fehlerspeicher steht P0693 Kühlerlüfteransteuerung 2
-signal unplausibel
P0646
A/C Klima-Relais Steuerung
-signal zu Niedrig.
Das Fahrzeug verfügt aber über keine Klima
Bereits überprüft
ZKD NEU
Wasserpumpe neu
Zylinderkopf Plan geschliffen abgedrückt
Steuerkettensatz neu
Thermostat+Thermostatgehäuse+Kühlmittelsensor neu
Kühler neu
Fehlercode(s)
P0693Kühlerlüfteransteuerung2-signalunplausibelP0646A/CKlima-Relaissteuerung-signalzuNiedrig.