fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
@David Windisch23.09.23
Gelöst
0

Schlagendes Geräusch aus dem Motorraum | FIAT TIPO Schrägheck

Hallo zusammen, leider macht mein Fiat Tipo Hybrid wieder Probleme, aus dem Motorraum kommt ein Klackern oder Schläge, wie im Video zu hören ist, nach ca.10 Sekunden macht es zisch und dann läuft der Motor wieder ohne dieses klackern oder Schläge im Motorraum. Ich kann dieses Geräusch nicht richtig identifizieren und bitte um eurer Fachwissen. Der Fiat Tipo Hybrid ist Baujahr 2022 und wurde Mitte April 2023 von mir gekauft. Vielen Dank im voraus für eure Unterstützung. Viele Grüße
Bereits Überprüft
Bei der Vertragswerkstatt war ich schon, die haben leider nur ein Ticket bei Fiat geöffnet und haben den Fiat Tipo Hybrid nicht angeschaut. Was auch noch ansteht, es muss das komplette digitale kombiinstrumentenanzeige ausgetauscht werden, da immer wieder die Meldung kommt " Kontrollleuchte kontrollieren lassen" Foto ist vorhanden.
Motor
Geräusche
Getriebe

FIAT TIPO Schrägheck (356_, 357_)

Technische Daten
23 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
@David WindischVor 3 Tagen
Christian J: Kontrollleuchte kontrollieren lassen , der ist gut🤣 Klingt nach zweimassenschwungrsd. 23.09.23
Da mich meine alter Fiat Vertragswerkstatt nicht ernst genommen hat, war das für mich der Anlass nach einer anderen Fiat Vertragswerkstatt zu schauen. Heute am 8.12.2023 hatte ich ein termin, der Herr Mechaniker nahm sich viel Zeit und es wurde das Getriebe beanstandet und Zweimassenschwungrad. Vielen herzlichen Dank an alle die mitgeholfen haben, ihr seit super. Viel Grüße
6
Lösung
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
badge icon
16er Blech Wickerl23.09.23
Kann das Geräusch auf einer Hebebühne lokaöisiert werden? Da noch Garantie besteht musst du das in der Vertragswerkstatt reklamieren. Warst du auch schon in einer zweiten Vertragswerkstatt?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Carsten Heinze23.09.23
Es wäre besser gewesen wenn du die Motorhaube beim Video geöffnet hättest! Desweiteren sehe ich das so das dort noch Garantie drauf sein sollte, bleib hartnäckig, der Händler soll und muss seiner Pflicht nachkommen
9
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Dieter Beck23.09.23
Hallp da du garantie darauf hast bleib dran lass dich nicht abwimmeln ,bis diese abgelaufen ist ,ansonsten mal drohen mit auto zurrück geben das ist dein recht ,wenn die das nicht beseitigen können !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Megadeth23.09.23
Christian J: Kontrollleuchte kontrollieren lassen , der ist gut🤣 Klingt nach zweimassenschwungrsd. 23.09.23
Ausrücklager, zumindest gleiche Geräuschkulisse in einem ähnlichen Fall.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
@David Windisch23.09.23
16er Blech Wickerl: Kann das Geräusch auf einer Hebebühne lokaöisiert werden? Da noch Garantie besteht musst du das in der Vertragswerkstatt reklamieren. Warst du auch schon in einer zweiten Vertragswerkstatt? 23.09.23
Hallo 16er Blech Wickerl, Ja das Geräusch könnte auf einer Hebebühne lokalisiert werden, die Vertragswerkstatt hat das Leider nicht gemacht, die haben nur ein Ticket aufgemacht bei Fiat. Leider war ich noch nicht bei einer zweiten Werkstatt, das müsste ich mal abklären ob ich bei einem anderen Fiatpartner vorbeikommen kann. Danke für deine Unterstützung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
@David Windisch23.09.23
Carsten Heinze: Es wäre besser gewesen wenn du die Motorhaube beim Video geöffnet hättest! Desweiteren sehe ich das so das dort noch Garantie drauf sein sollte, bleib hartnäckig, der Händler soll und muss seiner Pflicht nachkommen 23.09.23
Bei diesen Autohändler haben wir leider auch schon die Vermutung das der uns was verheimlicht und der sich auf die Hinterbeine stellt. Hab nochmal ein Video für dich mit offener Motor Haube da hört man es aber nur leicht, dadurch das es lauter ist wie wenn die Motorhaube zu ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
@David Windisch23.09.23
Dieter Beck: Hallp da du garantie darauf hast bleib dran lass dich nicht abwimmeln ,bis diese abgelaufen ist ,ansonsten mal drohen mit auto zurrück geben das ist dein recht ,wenn die das nicht beseitigen können ! 23.09.23
Da hast du vollkommen recht, wir setzten der Vertragswerkstatt eine Frist das mit dem Motorraum zu beseitigen, ansonsten werden wir wie du es sagst das Auto zurückgeben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
@David Windisch23.09.23
Christian J: Kontrollleuchte kontrollieren lassen , der ist gut🤣 Klingt nach zweimassenschwungrsd. 23.09.23
Hallo Christian J, Werden wir auf die Liste für die Vertragswerkstatt setzen. Dankeschön für deine Unterstützung. Viele Grüße
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Loki160923.09.23
@David Windisch: Da hast du vollkommen recht, wir setzten der Vertragswerkstatt eine Frist das mit dem Motorraum zu beseitigen, ansonsten werden wir wie du es sagst das Auto zurückgeben. 23.09.23
Auto wandeln bei FIAT ist so einfach nicht. Die Werke hat erstmal 3 Versuche. Dann schaltet sich jemand von FCA ein und so weiter und so fort. Das kannst du dir eigtl von der Agenda streichen. Habe es in 15 Jahren bei Fiat noch nieeee erlebt, dass ein Auto wirklich gewandelt worden ist. Für mich klingt es auch nach ZMS oder die Kupplung. Die sollen das Auto dabehalten, das Ticket bearbeiten und dir einen Leihwagen stellen. Wenn die selber keinen haben dann wird einer extern organisiert. Davon mal abgesehen, dass ich nicht weiß was man bei einem Geräusch ins Ticket schreibt 🤦, wär es mir peinlich dich so wieder los zu schicken. Das klingt als würde gleich was zerfliegen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
TH0MAS A.23.09.23
mich würde interessieren wie das Geräusch ist wenn der Motor angestellt wird.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
@David Windisch23.09.23
TH0MAS A.: mich würde interessieren wie das Geräusch ist wenn der Motor angestellt wird. 23.09.23
Hallo Thomas A. Wenn ich den Motor anschalte ist alles ca. 4 Sekunden normal und dann fängt dieses schlagende Klopfende Geräusch an. Ich habe vorhin im stillstand bei laufenden Motor die gäng durch probiert von D zu N und wenn ich von N zu D schalte fängt das klopfen, schlagen an.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Günter Czympiel23.09.23
Wenn du eine Rechtsschutz - Versicherung hast, nimm dir einen Anwalt. Der kann die Werkstatt besser unter Druck setzen. So wie ich das verstanden habe, hast du den Wagen bei dem Händler als Gebrauchtwagen gekauft, dann hast du mit Fiat nichts zu tun. Der Händler ist dein Vertragspartner der muss den Mangel beheben. Ich würde das Fahrzeug nicht mehr fahren und dem Händler hinstellen, eine Frist setzen für die Reparatur. Die Rückgabe des Fahrzeugs ankündigen, wenn die Reparatur nicht Fristgemäß durchgeführt wird. Das ganze geht mit Hilfe eines Anwaltes am schnellsten.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
@David Windisch25.09.23
Günter Czympiel: Wenn du eine Rechtsschutz - Versicherung hast, nimm dir einen Anwalt. Der kann die Werkstatt besser unter Druck setzen. So wie ich das verstanden habe, hast du den Wagen bei dem Händler als Gebrauchtwagen gekauft, dann hast du mit Fiat nichts zu tun. Der Händler ist dein Vertragspartner der muss den Mangel beheben. Ich würde das Fahrzeug nicht mehr fahren und dem Händler hinstellen, eine Frist setzen für die Reparatur. Die Rückgabe des Fahrzeugs ankündigen, wenn die Reparatur nicht Fristgemäß durchgeführt wird. Das ganze geht mit Hilfe eines Anwaltes am schnellsten. 23.09.23
Hallo Günter Czympiel, eine Rechtsschutz habe ich, das Auto habe ich mit 470 km gekauft, aber wer weiß was die davor mit dem Auto getrieben haben. Ich habe tatsächlich schon eine Email an die Vertragswerkstatt geschrieben, mit einer Frist von zwei Wochen um diesen Mängel zu beheben. Sollte sich die Vertragswerkstatt bis Freitag nicht bei mir melden, lasse ich den Anwalt von der Leine.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Günter Czympiel25.09.23
@David Windisch: Hallo Günter Czympiel, eine Rechtsschutz habe ich, das Auto habe ich mit 470 km gekauft, aber wer weiß was die davor mit dem Auto getrieben haben. Ich habe tatsächlich schon eine Email an die Vertragswerkstatt geschrieben, mit einer Frist von zwei Wochen um diesen Mängel zu beheben. Sollte sich die Vertragswerkstatt bis Freitag nicht bei mir melden, lasse ich den Anwalt von der Leine. 25.09.23
Die Werkstatt wird sich auf Hersteller - Garantie berufen. Aber da es sich nicht um einen Wagen mit 0 km handelt ( Kurzzulassung/Vorführwagen) hast du meiner Meinung nach keinen Neuwagen gekauft. Hast du Vorbesitzer im Brief eingetragen? Erfahrungsgemäß wirst du ohne Anwalt nicht weiter kommen. Sag Bescheid wie es weitergeht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
@David Windisch06.11.23
Günter Czympiel: Die Werkstatt wird sich auf Hersteller - Garantie berufen. Aber da es sich nicht um einen Wagen mit 0 km handelt ( Kurzzulassung/Vorführwagen) hast du meiner Meinung nach keinen Neuwagen gekauft. Hast du Vorbesitzer im Brief eingetragen? Erfahrungsgemäß wirst du ohne Anwalt nicht weiter kommen. Sag Bescheid wie es weitergeht. 25.09.23
Hallo Günter, ich bin momentan so weit das die Rechtsschutz eingeschaltet habe, ich warte momentan auf eine Antwort zu welchem Anwalt ich kann und dann werden Bilder, Videos, geschrieben e-mails und die Aussagen vom Autohaus dem Anwalt vorgelegt. Die Geräusche (Rasseln und Schlakkern) sind immernoch nicht weg und die vom Autohaus stellen sich dumm, man kann nicht feststellen. Wie schwerhörig muss man sein das man so ein Geräusch nicht hört. Wenn man nicht in richtig in ruhe schaut und immer nur schnell schnell macht, kann man auch nicht feststellen. Wir warten seit fünf Monaten auf ein Ersatzteil die Digitale-Instrumentenanzeige da die jetzige defekt ist, stellt sich von allein auf MPH um und ich denke noch warum ich so schnell bin in der 30 zone. Auch hat die Instrumentanzeige auch des öfteren dreimal alle Warnzeichen im Display aufleuchten lassen. Momentan geht das Radiodisplay alle drei Minuten aus, verbunden mit der Rückfahrkamera, das Autohaus hat ein Ticket wieder aufgemacht, mal gucken wie lange ich da wieder warten kann. Das domlager war auch beidseitig kaputt wurde aber repariert. Die neuen Probleme haben am letzten Freitag angefangen,das aufeinmal ging eine Info auf: AEB kontrollieren lassen, das Auto hat nichtmal diese Funktion laut Autohaus! die nächste Info war: ABS nicht verfügbar! Die nächste Info war: Hill Hold nicht verfügbar! Die nächste Info war: ESC nicht verfügbar! Was auch sehr, sehr sehr merkwürdig ist, das wenn ich mein Handy mit die Fiat Tipo Hybrid koppeln möchte, stehen aufeinmal zwei Fahrzeugnummern da, die man ein ist Ok, so steht es auch auf linken Seite der Windschutzscheibe aber die andere Fahrzeugnummer ist merkwürdig, es stande auch kein anderes Fahrzeug in der Nähe. Klingt wie eine manipulation am Fahrzeug. Die letzten Details werde ich hier schreiben wenn der Anwalt alles erledigt hat. Bis dahin heiß es wieder warten. Ich werde mich hier wieder melden. Viel Grüße
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Günter Czympiel09.11.23
@David Windisch: Hallo Günter, ich bin momentan so weit das die Rechtsschutz eingeschaltet habe, ich warte momentan auf eine Antwort zu welchem Anwalt ich kann und dann werden Bilder, Videos, geschrieben e-mails und die Aussagen vom Autohaus dem Anwalt vorgelegt. Die Geräusche (Rasseln und Schlakkern) sind immernoch nicht weg und die vom Autohaus stellen sich dumm, man kann nicht feststellen. Wie schwerhörig muss man sein das man so ein Geräusch nicht hört. Wenn man nicht in richtig in ruhe schaut und immer nur schnell schnell macht, kann man auch nicht feststellen. Wir warten seit fünf Monaten auf ein Ersatzteil die Digitale-Instrumentenanzeige da die jetzige defekt ist, stellt sich von allein auf MPH um und ich denke noch warum ich so schnell bin in der 30 zone. Auch hat die Instrumentanzeige auch des öfteren dreimal alle Warnzeichen im Display aufleuchten lassen. Momentan geht das Radiodisplay alle drei Minuten aus, verbunden mit der Rückfahrkamera, das Autohaus hat ein Ticket wieder aufgemacht, mal gucken wie lange ich da wieder warten kann. Das domlager war auch beidseitig kaputt wurde aber repariert. Die neuen Probleme haben am letzten Freitag angefangen,das aufeinmal ging eine Info auf: AEB kontrollieren lassen, das Auto hat nichtmal diese Funktion laut Autohaus! die nächste Info war: ABS nicht verfügbar! Die nächste Info war: Hill Hold nicht verfügbar! Die nächste Info war: ESC nicht verfügbar! Was auch sehr, sehr sehr merkwürdig ist, das wenn ich mein Handy mit die Fiat Tipo Hybrid koppeln möchte, stehen aufeinmal zwei Fahrzeugnummern da, die man ein ist Ok, so steht es auch auf linken Seite der Windschutzscheibe aber die andere Fahrzeugnummer ist merkwürdig, es stande auch kein anderes Fahrzeug in der Nähe. Klingt wie eine manipulation am Fahrzeug. Die letzten Details werde ich hier schreiben wenn der Anwalt alles erledigt hat. Bis dahin heiß es wieder warten. Ich werde mich hier wieder melden. Viel Grüße 06.11.23
Vieleicht sollte der Anwalt noch einen vereidigten Gutachter hinzu zuziehen um die Mängel gerichtsfest festzustellen. Manche Rechtsschutz - Versicherungen übernehmen auch Gutachterkosten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
@David Windisch06.12.23
Günter Czympiel: Vieleicht sollte der Anwalt noch einen vereidigten Gutachter hinzu zuziehen um die Mängel gerichtsfest festzustellen. Manche Rechtsschutz - Versicherungen übernehmen auch Gutachterkosten. 09.11.23
Hallo Günter, es gibt zwei neue Nachrichten, die erste ist, das mir Fiat eine andere Fiat Werkstatt angeboten hat, wo ich am Freitag ein Termin habe und am kommenden Montag hab ich endlich den Termin beim Anwalt. Letztes ging wieder die Motor-Kontroll-leuchte an und das Rote Warmsymbol vom Getriebe, wie es halt ist bin zu zum Autohaus gefahren und was wurde mir gesagt, ich soll weiter fahren, es wurde verweigert das der Fehlerspeicher ausgelesen wird und das war der Anlass zu einem anderen Autohaus zu wechseln. Was auch zu Zeit ist wenn der Motor warm ist, das im zwei Gang (Automatik) bei 2500 Umdrehungen, das der Motor unruhige Schwingungen macht (wie wenn jemandauf dem Laufband läuft im Mehrfamilienhaus), es ist gut zu hören und im dritten gang ist das unruhige weniger zu hören und das so fortlaufend, aber bei 80 Stundenkilometer denkt man, das diese unruhige ganz langsam seine Umdrehungen macht. Ich werde mich demnächst nochmal Final melden, wie alles ausgegangen ist. Grüße an dich.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Günter Czympiel07.12.23
@David Windisch: Hallo Günter, es gibt zwei neue Nachrichten, die erste ist, das mir Fiat eine andere Fiat Werkstatt angeboten hat, wo ich am Freitag ein Termin habe und am kommenden Montag hab ich endlich den Termin beim Anwalt. Letztes ging wieder die Motor-Kontroll-leuchte an und das Rote Warmsymbol vom Getriebe, wie es halt ist bin zu zum Autohaus gefahren und was wurde mir gesagt, ich soll weiter fahren, es wurde verweigert das der Fehlerspeicher ausgelesen wird und das war der Anlass zu einem anderen Autohaus zu wechseln. Was auch zu Zeit ist wenn der Motor warm ist, das im zwei Gang (Automatik) bei 2500 Umdrehungen, das der Motor unruhige Schwingungen macht (wie wenn jemandauf dem Laufband läuft im Mehrfamilienhaus), es ist gut zu hören und im dritten gang ist das unruhige weniger zu hören und das so fortlaufend, aber bei 80 Stundenkilometer denkt man, das diese unruhige ganz langsam seine Umdrehungen macht. Ich werde mich demnächst nochmal Final melden, wie alles ausgegangen ist. Grüße an dich. 06.12.23
Dran bleiben und alles gut dokumentieren. Bin gespannt was der Anwalt sagt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
@David WindischVor 3 Tagen
Megadeth: Ausrücklager, zumindest gleiche Geräuschkulisse in einem ähnlichen Fall. 23.09.23
Hallo Megadeth, dein Rat war heute sehr hilfreich, bei meiner neuen Fiat Vertragswerkstatt. Es wurde das Getriebe beanstandet. Vielen herzlichen Dank für deine Hilfe. Viele Grüße
0
Antworten
Profile Fallbackimage
@David WindischVor 3 Tagen
16er Blech Wickerl: Kann das Geräusch auf einer Hebebühne lokaöisiert werden? Da noch Garantie besteht musst du das in der Vertragswerkstatt reklamieren. Warst du auch schon in einer zweiten Vertragswerkstatt? 23.09.23
Hallo 16er Blech Wickerl, ich war heute bei einer anderen Fiat Vertragswerkstatt und es wurde das Getriebe beanstandet. Vielen herzlichen Dank für deine Hilfe. Viele Grüße
0
Antworten
Profile Fallbackimage
@David WindischVor 3 Tagen
Christian J: Kontrollleuchte kontrollieren lassen , der ist gut🤣 Klingt nach zweimassenschwungrsd. 23.09.23
Hallo Christian J, dein Lösungsvorschlag war heute Gold wert, es wurde bei meiner neuen Fiat Vertragswerkstatt das Getriebe beanstandet und es ist auch das Wort Zweimassenschwungrad gefallen. Nächste Woche bekomme ich bescheid wann das Auto repariert wird. Ein Getriebeschaden bei nicht mal 14000 Km. In der Zwischenzeit wurden schon links und rechts die Domlager gewechselt. Das Radio plus Display mußte komplett gewechselt werden, da das Radio alle drei Minuten ausgegangen ist. Die Digitale-Instrumentanzeige ist auch defekt, da sich die Kilometer pro Stunde automatisch während der Fahrt auf MPH umstellt und um das umzustellen muss man anhalten, sonst kann man das nicht umstellen, auf die Digitalen-Instrumentanzeige warten wir schon fünf Monate. Am Montag habe ich ein Termin beim Anwalt, wegen der ganzen Mängeln. Mal schauen was da rauskommt. Vielen herzlichen Dank für deine Hilfe Viel Grüße
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT

Gelöst
Startprobleme
Gelöst
Zuckt im Leerlauf und Spritverbrauch erhöht
Gelöst
Zu hoher Ruhestrom
Gelöst
Nach erneuern der Glühkerzen Fehler Vorglühanlage
Gelöst
Anlasser

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Geräusche & Getriebe

Gelöst
Schnattern nach dem Anlassen
Gelöst
Mehrere kleine Problemchen
Gelöst
Brummen/ Summen beim Fahren
Gelöst
Mahlende/schredderne Geräusche bei Gaswegnahme
Gelöst
Der Wagen geht aus
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT

Gelöst
Startprobleme
Gelöst
Zuckt im Leerlauf und Spritverbrauch erhöht
Gelöst
Zu hoher Ruhestrom
Gelöst
Nach erneuern der Glühkerzen Fehler Vorglühanlage
Gelöst
Anlasser

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Geräusche & Getriebe

Gelöst
Schnattern nach dem Anlassen
Gelöst
Mehrere kleine Problemchen
Gelöst
Brummen/ Summen beim Fahren
Gelöst
Mahlende/schredderne Geräusche bei Gaswegnahme
Gelöst
Der Wagen geht aus
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten