fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Tobias Grethe13.09.21
Gelöst
0

Was stimmt da nicht? | BMW 3 Compact

Hallo, ich hatte heute zweimal innerhalb kürzester Zeit, bei laufender Klima, das Problem, dass der Motor während der Fahrt kurz ausgeht und sofort wieder anspringt. Dieses Phänomen kam im Stadtverkehr vor, wo man immer wieder die Kupplung sowie das Gas beansprucht… Nachdem dies passiert ist, leuchtet die ASR Leuchte und die Bremsbelag Leuchte im Armaturenbrett. Sobald ich den Motor wieder neu starte, sind keine der o.g. Leuchten an. Ich bitte um Hilfe.
Motor
Elektrik
Getriebe

BMW 3 Compact (E46)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 050) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 050)

VICTOR REINZ Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (08-34056-01) Thumbnail

VICTOR REINZ Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (08-34056-01)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140)

ALANKO Starter (10441174) Thumbnail

ALANKO Starter (10441174)

Mehr Produkte für 3 Compact (E46) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 Compact (E46)

15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Tobias Grethe14.07.22
Sven Storm: Hallo Leerlauf-Regler hat dein Motor nicht, Drosselklappe ist vorhanden, wird aber normal nicht benutzt, der Motor läuft im Normalfall über die Valvtronik. Las dich nicht verunsichern 😉 Dein Problem ist ein typisches Problem beim N42/N46, im Fehlerspeicher wird vielleicht ein oder beide Nockenwellensensoren stehen, die sind es aber nicht. Deine Aussetzer werden von einem sterbenden Kurbelwellensensor verursacht, der Aussetzer im Signal zum Motorsteuergerät hat 😉 Gruß 13.09.21
Nockenwellen und Kurbelwellen Sensoren waren kaputt!
2
Antworten

METZGER Lagerung, Motor (8050131)

Dieses Produkt ist passend für BMW 3 Compact (E46)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Thomas Welters13.09.21
Das könnte ein Unterspannungsproblem sein. Ich würde mal die Batteriespannung und die Ladesoannung der Lichtmaschine messen.
5
Antworten
profile-picture
Tobias Grethe13.09.21
Thomas Welters: Das könnte ein Unterspannungsproblem sein. Ich würde mal die Batteriespannung und die Ladesoannung der Lichtmaschine messen. 13.09.21
Die Batterie ist neu …
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J13.09.21
Word wohl der Leerlaufregler defekt sein. Da muss eine neue Drosselklappe rein. Oder mal versuchen diese zu reinigen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke13.09.21
Tobias Grethe: Die Batterie ist neu … 13.09.21
Alles bitte auf festen Sitz kontrollieren.... Ich glaube, du bekommst Ärger mit deinem Kurbelwellensensor... Beachte mal. wann das passiert. Ich hatte einen dieser Motoren mit einem H-Riss im Sensor. Öl war heiß, kriecht rein.... aus die Maus. Dasselbe Symptom... Hast man paar Minuten gewartet, sprang er wieder für 2 Min. an... Natürlich ein bisschen andere Geschichte... Wenn du am Strom nix findest (messen!), dann kam die Lampe vllt. zufällig und blieb an... sicher sagen kann man es, nur wenn man ihn ausliest... Ich wünsche es dir nicht, aber wenn der Sensor raus muss, ist das nicht wenig Arbeit... Da kommt man ganz schlecht heran... sitzt überall dem Anlasser irgendwie und ganz blöd unter der Ansaugbrücke... Einige schaffen es von unten, ich aber mit Handschuhgröße 10 nicht... Habe die Ansaugbrücke runter (wie es bei BMW auch gemacht wird) und im gleichen Zuge neue Dichtungen und eine neue Kurbelgehäuseentlüftung eingebaut, da diese total verschlammt und gerissen war... Nahm nachher fast 1 L weniger Kraftstoff... Fährt bis heute. Sonst hätten sie ihn damals weggetan, den guten e46 Touring.... Du solltest das Fahrzeug mal auslesen lassen. Vllt. hat er da schon was abgelegt am Fehlern... Hoffentlich ist es was mit der Batterie!
4
Antworten
profile-picture
René Johannhardt13.09.21
Da könnte sich auch ein Defekt im Motorkabelbaum ankündigen
0
Antworten

BMW 3 Compact (E46)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Kevin Freygang13.09.21
Kontrollier mal das Motormassekabel
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze13.09.21
Auslesen wird Klarheit bringen
0
Antworten
profile-picture
Andreas Schrader13.09.21
Batterie ist neu, da vermute ich Mal, das die Klemmen nicht ganz fest sind. Bei der Fahrt kann es zu kurzzeitig Ausfall kommen. Zieh Mal die Polklemmen nach. Ist bei meinem e39 auch passiert.
0
Antworten
profile-picture
Mario Bielefeld13.09.21
Hallo, Ist das Phänomen nur wenn die Klima zugeschaltet wird?
0
Antworten
profile-picture
Tobias Grethe13.07.22
Reparieren lassen von BMW
0
Antworten

BMW 3 Compact (E46)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
André Brüseke13.07.22
Tobias Grethe: Reparieren lassen von BMW 13.07.22
Was soll sowas?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke13.07.22
Tobias Grethe: Reparieren lassen von BMW 13.07.22
Achso... Du bist der Themenersteller... Das wäre an sich schon ganz nett wenn du dich etwas präziser ausdrücken könntest Was hast du bei Bmw reparieren lassen? Tut mir leid, ich dachte da macht wieder einfach nur jemand einem blöden Kommentar. Kommt ab und an mal vor... Wenn das Auto repariert ist, dann gibst du bitte Rückmeldung was daran jetzt genau kaputt war
0
Antworten
profile-picture
Tobias Grethe14.07.22
André Brüseke: Achso... Du bist der Themenersteller... Das wäre an sich schon ganz nett wenn du dich etwas präziser ausdrücken könntest Was hast du bei Bmw reparieren lassen? Tut mir leid, ich dachte da macht wieder einfach nur jemand einem blöden Kommentar. Kommt ab und an mal vor... Wenn das Auto repariert ist, dann gibst du bitte Rückmeldung was daran jetzt genau kaputt war 13.07.22
Es war tatsächlich der Kurbelwellen und nockenwellensensor die defekt waren. Zudem wurde noch der Kurbelgehäuseentlüftungsschlauch erneuert weil der sich zusammengezogen hatte.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 Compact (E46)

1
Vote
42
Kommentare
Gelöst
Drehzahl bricht zwischen 2500 und 3000 Umdrehungen ein
Hallo zusammen, nachdem ich meinen Turbo getauscht habe waren die Injektoren dran... Habe sie getauscht (4 erneuerte) und codiert, erst lief der Wagen, nun, nach einigen Starts, bricht die Drehzahl zwischen 2500 und 3000 Umdrehungen komplett ein, höher dreht er nicht. Leerlauf ist okay, könnte etwas sauberer laufen aber schwankt nicht. Habe jetzt das Glühkerzen stg im Fehlerspeicher sonst nichts, dieses taucht aber nach dem Löschen auch wieder auf. Könnte das für den Fehler verantwortlich sein? Kennt jemand die genaue Funktion? Regelt es mehr als die Glühkerzen beim Motorstart? Evtl. noch einen Tipp was ich prüfen sollte? 318td, M47TÜ, EU3
Motor
Thomas Klampferer 11.02.24
-1
Vote
35
Kommentare
Gelöst
Motor läuft unruhig nach Kaltstart
Hallo liebe Gemeinde, ich habe mal wieder ein Problem mit meinem Motor. Ich bin am Verzweifeln und komme mit meinem Wissen nicht weiter. Ich hoffe auf eure Hilfe. Wenn ich den Wagen kalt starte und losfahre, ist zunächst alles in Ordnung. Nach etwa 7 km gemächlicher Fahrt, wenn ich an der Ampel stehe, fängt er an unruhig zu laufen. Schalte ich den Motor aus und starte ihn erneut, schüttelt er sich, als würde ein Zylinder nicht mitlaufen. Wenn ich den Luftmassenmesser abstecke, läuft er einwandfrei. Es ist zum Haare raufen. Vor Kurzem wurde im Fehlerspeicher "Lambda-Sonde vor Kat" angezeigt, ich erinnere mich jedoch nicht mehr an den genauen Fehlercode. Dazu kam noch "Luftmassenmesser p0102". Daraufhin habe ich die Lambda-Sonde ausgetauscht und der Fehler war behoben. Doch der Luftmassenmesser tauchte nach dem Löschen des Fehlers im Fehlerspeicher erneut auf. Also habe ich auch diesen getauscht, jedoch ohne Erfolg. Die Lambda-Sonde ließ sich übrigens auch nicht so sauber einschrauben, aber daran kann es doch nicht liegen. Wenn der Luftmassenmesser abgesteckt wird, erhält der Motor vom Steuergerät Standardwerte. Meine Frage ist, ob außer dem abgesteckten Luftmassenmesser noch etwas vom Steuergerät außer Betrieb gesetzt wird? Vielen Dank, LG André.
Motor
André Sewerin 25.11.24
0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
3. Bremslicht ohne Funktion
Hallo, seit ca 1 Jahr funktioniert die 3. Bremsleuchte nicht und habe keinen Plan warum. Ich weiß nicht mehr weiter. Habt ihr eine Idee oder einen Elektroniker zur Hand der dieses Problem beim Compakt kennt und dieses beheben kann ? Danke vorab.
Elektrik
André Sewerin 05.08.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Startprobleme
Hallo, wenn der Motor kalt gestartet wird geht er nicht über 1000 Umdrehungen, schwankt sehr stark hin und her, als wenn er nur auf 2 Töpfe läuft. Dauert ca 10-15 sec, bis er sich fängt. Bin mit meinen Ideen am Ende. Es ist nur wenn der Motor kalt ist, wenn er warm ist, ist alles super. Kann die Vakuum Pumpe damit was zu tun haben? Drehzahl schwankt auch ganz leicht im Leerlauf.
Motor
Elektrik
André Sewerin 11.09.21
2
Votes
29
Kommentare
Gelöst
Lautsprecher BMW 316i
Hallo. Seit heute früh kommt kein Ton mehr aus den Lautsprechern, nur ein kurzes Stottern nach Neustart und Batterie abklemmen. Habt ihr eine Idee, was ich tun kann, hab keinen Plan, was ich machen kann? Ist die Codierung verschwunden, kann man das codieren, wenn ja wie mache ich das? Navi und Display gehen einwandfrei nur es kommt kein Ton, weder vom Radio noch USB, noch Bluetooth. Ich danke euch schon mal
Multimedia/Audiosystem
André Sewerin 17.12.21

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik & Getriebe

2
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Hi, folgenden Problem: Vor ein paar Tagen habe ich am Auto meiner Schwiegereltern die Zündkerzen getauscht. Genau die gleichen Zündkerzen wie vorher. Daraufhin habe ich eine Probefahrt gemacht und auf der Autobahn ist mir aufgefallen, dass das Fahrzeug kein Gas mehr annimmt und konstant an Leistung verliert. Zu dem Zeitpunkt noch kein Ruckeln oder sonstiges. Also abgefahren und kurz hingestellt. Auto wieder an und da war dieses sehr starke Ruckeln und schütteln. Da ich ca. 2km von Zuhause weg war, hab ich das Auto dann heim gequält. Von innen hat er sich angehört wie ein V8. Er lief auf 3 Zylindern und im ersten Gang bin ich gerade so den Bordstein hochgekommen. Laut Diagnose Fehlzündung Zylinder 4 und Verbrennungsaussetzer Z4. Also Schwiegermutter los und 4 neue Zündspulen gekauft. Die verbaut und er lief zwar wieder auf allen Zylinder aber sehr unrund. Dann ist mein Schwiegervater kurz gefahren und die neuen Kerzen sind verbrannt. Auf Zylinder 2 die war ölgeträngt. Alle Leitungen sind dicht. Wie gesagt im Leerlauf läuft er sehr unrund und fahrbar ist er im ersten Gang aber mit viel Springen und Ruckeln. Ich hoffe das man in den Videos etwas hören kann. Wie ein Tackern im Stand. Und beim Gas geben ein Ballern. Kompression hat er auf allen 4 Zylindern 12- 13 bar. Drosselklappe wurde gereinigt. Es ist auch viel Öl im Ansaugtrakt. Er riecht auch extrem nach Benzin und etwas verbrannt. Wenn man die Kupplung drückt ,hat man kurze Zeit ein mahlendes Geräusch gehört. Was mir auch aufgefallen ist, das die Lichter flackern wenn er ruckelt. Ich hoffe das ich alles soweit beschrieben habe. Liebe Grüße Sebastian
Motor
Getriebe
Elektrik
Sebastian Rehbein 06.09.21
1
Vote
42
Kommentare
Gelöst
HU und AU nicht bestanden 1.4
Hallo, war gestern mit meinem "Daily" 1.4 16V bei der HU. Mir war klar, dass er es wohl nicht im ersten Anlauf schaffen würde. In erster Linie gehts mir um die abgasrelevanten Fehler, was könnte dafür die Ursache sein? Auf dem 2. Bild steht was von Motordichtung, welche ist damit genau gemeint? Fehlercodes sind nur für die Grundeinstellung der Drosselklappe und für die Lambda-Sonde hinterlegt.
Motor
Getriebe
Elektrik
Timo Schwarz 20.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
Auto geht nicht mehr an und zeigt wilde Fehler im Kombiinstrument
Hallo zusammen, heute morgen in der Garage lies sich das Auto nicht mehr starten. Das Kombiinstrument und die Beleuchtung gingen jedoch an. Im Kombiistrument waren zahlreiche Fehlermeldungen die da vorher nicht waren, zudem besitzt das Auto manche dinge wie z.b. die Frontkamera gar nicht. Am Motor tat sich Garnichts, da drehte weder der Anlasser noch sonst was. Im Motorraum sieht man nichts also wahrscheinlich auch kein Marderbiss. Danke schonmal für eure Tipps. Gestern abend fuhr das Auto ganz normal und hatte keinerlei Probleme.
Motor
Getriebe
Elektrik
Ruwen Porcher 28.01.23
0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Leichtes Ruckeln im kalten Bereich
Hallo. solange das Auto im kalten Bereich ist, ruckelt/rupft es leicht im Drehzahlbereich zwischen 1500 und 2500. Zuerst dachte ich, es kommt von der Kupplung (DSG). Bei VW war man auch der Meinung, dass es vom DSG kommt. Dann wurde das Getriebe resetet mit anschließender Adaptionsfahrt. Danach lief das Auto perfekt... für eine Woche!!! Dann fing das Ruckeln wieder an mehr zu werden. Daraufhin wurde dann auf Garantie die Kupplung und auch nachher die Mechatronic getauscht. Das hielt alles auch nur ein paar Tage. Wenn ich in im warmen Zustand voll durch beschleunige, schaltet er danach perfekt und auch beim Beschleunigen sind dann keine Ruckler mehr vorhanden. Nur halt in der Warmlaufphase hat er dieses Ruckeln/Rupfen. Meine Vermutung ist nun in Richtung Gemischbildung/Zündung. Nichts im Fehlerspeicher hinterlegt. Bei VW rollen sie schon mit den Augen, wenn ich wieder komme. Immer wenn VW fährt ist angeblich nichts. Irgend jemand eine Idee?
Motor
Getriebe
Elektrik
Gelöschter Nutzer 22.12.22
0
Votes
36
Kommentare
Gelöst
Motorprobleme
Hallo, mein Fahrzeug hat momentan ein sehr hohen Spritverbrauch, sehr träge beim Gas geben und das Getriebe schaltet nicht so wie es eigentlich schalten sollte. Fühlt sich an wie Notlauf. Kabel habe ich soweit auch auf Durchgang überprüft, soweit alles in Durchgang, aber einen genauen Schaltplan habe ich leider nicht. Ich bin der Meinung, dass es irgendwie am Drosselklappensteller liegt, aber den habe ich wie gesagt auch schon getauscht und das Problem besteht weiterhin.
Motor
Getriebe
Elektrik
Gideon Paluschka 13.08.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 Compact (E46)

Gelöst
Drehzahl bricht zwischen 2500 und 3000 Umdrehungen ein
Gelöst
Motor läuft unruhig nach Kaltstart
Gelöst
3. Bremslicht ohne Funktion
Gelöst
Startprobleme
Gelöst
Lautsprecher BMW 316i

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik & Getriebe

Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Gelöst
HU und AU nicht bestanden 1.4
Gelöst
Auto geht nicht mehr an und zeigt wilde Fehler im Kombiinstrument
Gelöst
Leichtes Ruckeln im kalten Bereich
Gelöst
Motorprobleme
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten