fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Justin Fiedlervor 7 Std
Ungelöst
0

Drosselklappe geht nicht zurück | AUDI A4 B5

Guten Tag, vorab: Ignoriert mein Reden in dem Video.. Seit Samstag habe ich das Problem, dass die Drosselklappe nicht mehr in Leerlauf geht sobald ich ca. 3000rpm Gas gebe. Das ist nur bei Motor an, wenn der Motor aus ist, geht die Drosselklappe immer wieder zurück. Das 2. Video im Anhang zeigt wie ich die Drosselklappe neu anlerne und nach dem Anlernen einmal mit Zündung an, Gas gebe.
Bereits überprüft
Stecker, VCDS Fehler (nix drin), Drosselklappe neu angelernt.
Motor

AUDI A4 B5 (8D2)

Technische Daten
VICTOR REINZ Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (08-31956-01) Thumbnail

VICTOR REINZ Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (08-31956-01)

PIERBURG Luftmassenmesser (7.22184.40.0) Thumbnail

PIERBURG Luftmassenmesser (7.22184.40.0)

METZGER Schlauch, Kurbelgehäuseentlüftung (2380039) Thumbnail

METZGER Schlauch, Kurbelgehäuseentlüftung (2380039)

METZGER Schlauch, Kurbelgehäuseentlüftung (2380095) Thumbnail

METZGER Schlauch, Kurbelgehäuseentlüftung (2380095)

Mehr Produkte für A4 B5 (8D2) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B5 (8D2)

21 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin Fiedlervor 7 Std
hier das 2. video
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Jvor 7 Std
Ich höre doch was zischen. Der zieht doch falschluft. Prüf das mal
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin Fiedlervor 7 Std
Christian J: Ich höre doch was zischen. Der zieht doch falschluft. Prüf das mal vor 7 Std
Ja, Falschluft zieht er auch, da bin ich noch am Suchen, kommt aber nicht von der Drosselklappe sondern von weiter vorn :( die KGE habe ich schon gewechselt. das 2. video mit VCDS ist jetzt auch da
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Jvor 6 Std
Justin Fiedler: Ja, Falschluft zieht er auch, da bin ich noch am Suchen, kommt aber nicht von der Drosselklappe sondern von weiter vorn :( die KGE habe ich schon gewechselt. das 2. video mit VCDS ist jetzt auch da vor 7 Std
Das musst du erstmal beseitigen. In 2 Video machst du die grundeinstellung, ändert aber nix daran
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin Fiedlervor 6 Std
Christian J: Das musst du erstmal beseitigen. In 2 Video machst du die grundeinstellung, ändert aber nix daran vor 6 Std
aber die drosselklappe hatte vorher trotz der falschluft auch immer funktioniert und jetzt aufeinmal nicht mehr? wo könnte ich denn anfangen mit suchen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaubvor 6 Std
Da wird das Gaspedal die Ursache sein. Stellungsgeber liefert falsche Werte
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin Fiedlervor 6 Std
Wolfgang Schaub: Da wird das Gaspedal die Ursache sein. Stellungsgeber liefert falsche Werte vor 6 Std
ist kein Auto mit E gas sondern Seilzug, hätte ich dazu schreiben sollen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Jvor 6 Std
Wolfgang Schaub: Da wird das Gaspedal die Ursache sein. Stellungsgeber liefert falsche Werte vor 6 Std
Die Drosselklappe hat doch ein seilzug
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 5 Std
Ich würde mal sagen das der Seilzug für die Drosselklappe sich verklemmt bzw fest ist. Es könnte Nartürlch auch sein das die Drosselklappe selbst Fehlerhaft oder defekt ist also der mechanische Teil.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenbergvor 3 Std
Nebel ihn mal ab damit die falschluft beseitigt werden kann, dann läuft er bestimmt anders und kann neu bewertet werden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin Fiedlervor 3 Std
Marcel M: Ich würde mal sagen das der Seilzug für die Drosselklappe sich verklemmt bzw fest ist. Es könnte Nartürlch auch sein das die Drosselklappe selbst Fehlerhaft oder defekt ist also der mechanische Teil. vor 5 Std
Wie schon beschrieben, wenn der Motor aus ist, kann ich das gaspedall bewegen wie ich will, da geht die Drosselklappe immer wieder in die 0 stellung zurück. das ist kur wenn der motor an ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin Fiedlervor 3 Std
Harry Laufenberg: Nebel ihn mal ab damit die falschluft beseitigt werden kann, dann läuft er bestimmt anders und kann neu bewertet werden vor 3 Std
das habe ich schonmal woanders erfragt, wo & wie abnebeln?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmannvor 2 Std
Wenn der Falschluft zieht geht die Drehzahl auch nach oben. Bist du sicher ,daß die Drosselklappe nicht in den Leerlauf geht? Evtl. ist auch die Feder der Drosselklappe gebrochen und die Klappe wird durch die angesaugte Luft aufgedrückt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin Fiedlervor 2 Std
Franz Rottmann: Wenn der Falschluft zieht geht die Drehzahl auch nach oben. Bist du sicher ,daß die Drosselklappe nicht in den Leerlauf geht? Evtl. ist auch die Feder der Drosselklappe gebrochen und die Klappe wird durch die angesaugte Luft aufgedrückt. vor 2 Std
Die Drosselklappe geht, wenn der Motor aus ist immer wieder in Leerlaufstellung daher kann ich schonmal den defekt der Feder ausschließen (oder auch nicht? da kommt ja keine Luft und kann dadurch leichter arbeiten🤔) Ich kann das Auto 10h lang laufen lassen im Leerlauf (wenn man immer wieder sprit nach kippt😉😂) und die Drehzahl verändert sich nicht. Wie man im Video erkennt, geht die Drosselklappe bei Laufendem Motor nach ca 3/4 Gas nicht mehr zurück in die Leerlaufstellung. Ich bin echt überfragt…. Motor aus keine probleme, Motor an big problem.. Alle schläuche sind fest und dicht an der Drosselklappe war gerade extra nochmal schauen. Eine neue Drosselklappe ist schon bestellt ich verstehe nur immer noch nicht warum das Problem nur kommt wenn der Motor an ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaubvor 1 Std
Justin Fiedler: ist kein Auto mit E gas sondern Seilzug, hätte ich dazu schreiben sollen vor 6 Std
Aber was willst du dann anlehnen? Eine Drosselklappe mit Seilzug?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin Fiedlervor 1 Std
Wolfgang Schaub: Aber was willst du dann anlehnen? Eine Drosselklappe mit Seilzug? vor 1 Std
wieso gibt es die Funktion dann? Wieso bewegt sich die drosselklappe?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenbergvor 1 Std
Justin Fiedler: das habe ich schonmal woanders erfragt, wo & wie abnebeln? vor 3 Std
In einer freien Werkstatt nachfragen ob die das machen oder bei FabuCar Shop eine Nebelmaschiene kaufen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin Fiedlervor 1 Std
Harry Laufenberg: In einer freien Werkstatt nachfragen ob die das machen oder bei FabuCar Shop eine Nebelmaschiene kaufen vor 1 Std
ach da geht jede beliebige Nebelmaschine? Den Nebel dann je nachdem in die Ansaugung/Öldeckel rein pusten lassen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenbergvor 1 Std
Justin Fiedler: ach da geht jede beliebige Nebelmaschine? Den Nebel dann je nachdem in die Ansaugung/Öldeckel rein pusten lassen? vor 1 Std
Würde erstmal mit dem Ansaugen trakt beginnen , Luftmassenmesser abnehmen und da die Nebelmaschiene dran machen. Dann sieht man wo es raus kommt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin Fiedlervor 1 Std
Harry Laufenberg: Würde erstmal mit dem Ansaugen trakt beginnen , Luftmassenmesser abnehmen und da die Nebelmaschiene dran machen. Dann sieht man wo es raus kommt vor 1 Std
super danke, ich werde es probieren. das mit dem Öl meinte ich auch da ich wahrscheinlich irgendwo bei der kge noch eine undichtigkeit habe.. aus der drosselklappe kam öl
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Hersteinvor 31 Min
Das anlernen der Drosselklappe ist für das Standgas und die Kaltlaufregelung
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B5 (8D2)

0
Votes
38
Kommentare
Gelöst
Startprobleme
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem A4 B5. Wenn ich ihn starte, dreht er normal. Kurz bevor er anspringt, sackt er fast weg als wäre die Batterie leer, springt dann aber an und läuft ganz normal. Würde mich freuen, von euch lesen zu dürfen. Vielleicht kann mir jemand helfen LG
Motor
Dirk 1 07.03.22
0
Votes
38
Kommentare
Gelöst
Klimaanlage ohne Funktion
Hallo, habe ein Problem mit meiner Klimaanlage und komme nicht weiter. Der Kompressor schaltet nicht selbständig. Nur wenn man eine Brücke einbaut dann dreht er und kühlt auch ordentlich ab. Klimahochdruckschalter ist im Fehlerspeicher vorhanden. Habe diesen ausgetauscht, aber ist immer noch vorhanden. Druck ist da und Kabel vom Druckschalter zum zwischenstecker sind auch i.O. Woran kann das liegen, dass der Druckschalter ständig offen ist?
Elektrik
Gelöschter Nutzer 12.03.23
-2
Vote
37
Kommentare
Gelöst
Tacho ohne Funktion
Hallo zusammen. Mein Tacho bzw. km/h Anzeige und Drehzahlanzeige funktioniert nicht und die km/h Anzeige wackelt hin und her und macht komische Geräusche. Kennt jemand das Problem? Danke
Elektrik
Kacper Adamiszyn 1 04.02.23
0
Votes
35
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht an
Hallo. Der A4 eines Freundes springt nicht mehr an. Der Wagen hatte schon länger Startprobleme aber sprang nach längerem orgeln, dann doch an. Irgendwann dann nicht mehr. Er wollte das Problem weg haben und wir haben nach dem Auslesen festgestellt, dass der Kurbelwellensensor Fehler geschmissen hat. Den getauscht. Problem immer noch da. Dann kann so einiges neu: Kraftstofffilter, Kraftstoffpumpenrelais, Kraftstoffpumpe, Zündkerzen, Einspritzdüsen gereinigt und Batterie. Er will anspringen. Er versucht es aber er springt nicht an. Bin mit meinem Latein am Ende. Wegfahrsperre hat der Wagen seit langem nicht mehr. Fehlercodes sind keine mehr hinterlegt. Fehlerspeicher ist leer.
Motor
Leni 04.02.25
0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht mehr
Hallo zusammen, der Motor lässt sich nicht mehr starten, obwohl Funke und Sprit vorhanden sind. Was kann ich noch versuchen ?
Motor
Alex Nirschl 30.12.21

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B5 (8D2)

Gelöst
Startprobleme
Gelöst
Klimaanlage ohne Funktion
Gelöst
Tacho ohne Funktion
Gelöst
Motor springt nicht an
Gelöst
Motor startet nicht mehr

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten