fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Jürgen Geissler02.02.25
Ungelöst
1

Fehler U0077, hängen alle Fehler zusammen? | OPEL CORSA E

Hallo zusammen, ich habe mir als Winterauto einen Opel Corsa (2019) gekauft. Beim Kauf schien alles in Ordnung, aber nach und nach sind folgende Probleme aufgetreten: 1. Beleuchtung des Lüftungs-Bedienfelds Zuerst dachte ich, dass die Beleuchtung fehlt, aber durch Zufall habe ich festgestellt, dass sie manchmal funktioniert. Wenn ich leicht auf die Seite des Panels drücke, geht die Beleuchtung an. Nach mehrmaligem Drücken blieb sie dann dauerhaft an. 2. Rückwärtsgang-Probleme Beim Rückwärtsfahren kann ich nur langsam fahren, sonst ruckelt das Fahrzeug. Die Einparkhilfe ist verbaut, aber wenn ich sie deaktiviere, erscheint der Fehlercode 258 im Display. Leider konnte ich noch nicht herausfinden, was dieser Code bedeutet. 3. Spannungseinbruch bei Heizung Wenn ich die Front- und Heckscheibenheizung einschalte, bricht die Spannung so stark zusammen, dass selbst das Licht kurz flackert. Beim Einschalten sinkt die Spannung um 0,5V, und der Motor dreht etwas hoch. Beim Ausschalten gibt es eine Spitze von 0,6V, und die Drehzahl sinkt kurz. 4. Klimaanlage & Umluft ohne Funktion Seit einer Woche funktionieren die Klimaanlage und die Umluftschaltung nicht mehr. Ich habe mit meinem Launch 129EVO ausgelesen und den Fehler U0077 – Erweiterungs-CAN-Bus Fahrgestell Aus gefunden. Meine Vermutung: Da ein CAN-Bus-Fehler vorliegt, könnten folgende Probleme zusammenhängen: Klimaanlage Umluft Einparkhilfe Beleuchtung des Lüftungs-Bedienfelds Die Bordspannung liegt bei 12,8V und steigt beim Fahren auf ca. 13,8V – das scheint mir normal. Zusätzliche Info: Ich bin Elektroniker und habe Erfahrung mit elektrischen Systemen. Zur Diagnose stehen mir ein Multimeter und der Launch 129EVO zur Verfügung, aber kein Oszilloskop. Meine Fragen: Hängen diese Probleme zusammen? Was könnten Lösungsansätze sein? Kann ich mit Multimeter und Launch-Tester weiter diagnostizieren, oder gibt es andere Möglichkeiten ohne Oszilloskop? Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe! 😊 Grüße, Jürgen
Bereits überprüft
Fehlercode ausgelesen und zurückgesetzt. Dieser erscheint nach dem starten direkt wieder.
Fehlercode(s)
U0077
Elektrik

OPEL CORSA E (X15)

Technische Daten
HELLA Generator (8EL 012 426-971) Thumbnail

HELLA Generator (8EL 012 426-971)

HELLA Sensor, Einparkhilfe (6PX 358 141-481) Thumbnail

HELLA Sensor, Einparkhilfe (6PX 358 141-481)

HELLA Stecker (8JA 001 920-011) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 920-011)

BOSCH Sensor (0 281 006 447) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 281 006 447)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202402.02.25
Hallo, Bordspannung hast du bei laufendem Motor gemessen, Batterie ist okay,
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP02.02.25
Batterie ist " gesund"? Alle Kontakte + und - sollten auf Kontakt Fähigkeit geprüft werden inkl. Hauptsicherungskasten ( Steckkontakte, Sicherungen ).
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann02.02.25
Hallo,das sind alles unterschiedliche Fehler. Ich würde zuerst den Fehlerspeicher der einzelnen Systeme auslesen. Beim PDC wird ein Sensor defekt sein. Bei der Heizungsbeleuchtung wirst du eine kalte Lötstelle am Bedienteil sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus02.02.25
Hallo, manche Mängel kannst du leicht beheben wie die Beleuchtung einfach mal die Stecker Anschlüsse kontrollieren. Rausche deine Motorlager und Getriebelager und das Problem ist mit dem ruckeln Motor Geschichte. Egal was du am Auto macht kontrolliere doch einfach alles auch mal an Steckern wackeln ob die richtig sitzen
6
Antworten
profile-picture
Jürgen Geissler02.02.25
Doozer2024: Hallo, Bordspannung hast du bei laufendem Motor gemessen, Batterie ist okay, 02.02.25
Danke für die schnellen Antworten. Ich hatte mich auf das Lunch verlassen und gerade mit dem Fluke direkt an der Batterie gemessen: Ladespannung im Leerlauf 14,55 V. Niedrigste Spannung beim Einschalten der Front und Heckscheibenheizung: 13,06 V. Max. Spannung beim Ausschalten der Heizung: 15,28 V (Etwas hoch?) Einen Batterietester habe ich leider nicht zur Hand. Stecker und Sicherungen konnte ich auf die schnelle jetzt nicht prüfen, wird aber morgenabend nachgehollt. Eventuell ein paar Tipps, an welchen Orten ich genauer suchen sollte? Danke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M02.02.25
Der Fehlercode U 0077 ist ein Kommikations Problem mit den Steuergeräten - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Das entsprechende Steuergerät was fehlerhaft oder defekt ausfindig machen. Geht am besten mit einem Oszilloskop messen - Batterie Spannung messen und eine Batteriecheck machen. Denn Generator auch prüfen nicht das der fehlerhaft oder defekt - Spannungsversorgung (V, A, Ohm) messen - Sicherung und Ralais Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt
4
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke02.02.25
Du brauchst einen größeren Tester um es genauer einzugrenzen. Der Evo 129 ist zu klein. Macht Motor, Getriebe, ABS, Airbag und paar service funktionen... den Fehler siehst du in einem dieser Steuergeräte. Ein größerer Tester sieht mehr Steuergeräte und bringt dich eventuell punktgenau zum Ziel...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL CORSA E (X15)

0
Votes
36
Kommentare
Gelöst
Turbo ruckeln im Leerlauf
Hallo zusammen, ich habe seit ca. 3000km das Problem, dass mein Opel Corsa E im Leerlauf merklich ruckelt. Also eher ein ungewöhnliches zittern. Sobald man etwas Gas gibt ist es weg. Es sind auch keine Kontrolleuchten an. Das Fahrzeug hat noch keine 30000km auf dem Tacho. Hat sowas schonmal jemand gehabt? Oder Ideen? Vielen Dank
Motor
Kevin-Lee 16.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten